Wie kriege ich die Katzenhaarflusen aus der Wäsche?

  • Themenstarter Themenstarter Amalie
  • Beginndatum Beginndatum
Ich nutze Wollbälle für den Trockner, gegen Haare helfen die aber nicht. Die wurschteln die Wäsche durcheinander, damit sie sich nicht so vertüdelt.
 
A

Werbung

Bei mir ist es umgekehrt. Ich habe zwei Trocknerbälle aus Silikon und finde schon, dass die helfen. Muss man vielleicht einfach ausprobieren 🤔

Hast du vielleicht einen Link für mich,Bitte.
Ich hab diese hier (20)und die bringen keine Sichtbaren Verbesserungen.
Löffel für Grössenvergleich.

IMG_9494.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Tomc@t
I´wie ist es tröstlich, dass ich meit dem "Problem" der Katzenhaare offensichtlich nicht alleine bin.

Ich habe für meinen Staubsauger die Haar- und Fusseldüsen aus China. Die wirken hier noch am allerbesten. Damit sauge ich bei Bedarf auch meine Kleidung ab. Und meine Bettwäsche vor dem Waschen und zwischendurch. Die restlichen Fusselkügelchen sammle ich per Hand oder mit einer Pinzette ab bis ich keine Lust mehr habe. (Komme mir so ein bisschen vor wie eine Schimpansin beim "Lausen")
 
  • Like
Reaktionen: Amalie
Ich lebe damit, nur schwarz wird hier nur mehr selten getragen.

Bei der Bettwäsche hat sich Flanell hier sehr gut bewährt. Sommer, wie Winter. Und wenn sich nach dem Waschen Kügelchen bilden, zupfe ich die tatsächlich mit der Hand ab - ist mir sogar lieber, als einzelne Haare.

Meine Buben haben aber auch ein sehr dankbares Fell. Schwer zu beschreiben, aber es haftet nicht so hartnäckig an den Stoffen, sondern lässt sich mitunter sogar mit der feuchten Hand abputzen.

Ansonsten: Haushaltsübliche Gummihandschuhe schon versucht? Also nicht diese klobigen, sondern die dünnen (Latex?)?
 
Vielleicht liegt es auch einfach nur daran, dass die Bälle die Wäsche immer wieder aufschlagen und so rund herum mehr Haare abgehen 🤔

Jetzt muss ich doch noch mal nachfragen.
Deine haben ja nu so Gumminoppen, meine wenigstens so kleine Wiederhacken wie beim Klettverschluss, aber selbst da hängen kaum Haare dran und wenn dann die meiner Partnerin. 🤣
Ich suche jetzt nach so Gumminoppen Bällchen, wieviele schmeisst du denn so in den Trockner?
Für das „Lockern“der Wäsche im Trockner haben wir zwei Tennisbälle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Jetzt muss ich doch noch mal nachfragen.
Deine haben ja nu so Gumminoppen, meine wenigstens so kleine Wiedermachen wie beim Klettverschluss, aber selbst da hängen kaum Haare dran und wenn dann die meiner Partnerin. 🤣
Ich suche jetzt nach so Gumminoppen Bällchen, wieviele schmeisst du denn so in den Trockner?
Für das „Lockern“der Wäsche im Trockner haben wir zwei Tennisbälle.

Ich gebe zwei von diesen Bällen rein. Da bleiben auch keine Haare haften. Die lockern die Wäsche und reduzieren angeblich die Trockenzeit.
Ich finde eben, dass es bei uns schon einen Unterschied macht, ob die Bälle mit im Trockner sind oder nicht. Vielleicht liegt es daran, dass die Wäsche mehr bewegt wird 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Andersland und Tomc@t
Bei Bettwäsche kann ich Perkal empfehlen, da bleiben die Katzenhaare kaum dran hängen. Ist auch unempfindlich, wenn hier ausgiebig getretelt wird.
 
Ich gebe zwei von diesen Bällen rein. Da bleiben auch keine Haare haften. Die lockern die Wäsche und reduzieren angeblich die Trockenzeit.
Ich finde eben, dass es bei uns schon einen Unterschied macht, ob die Bälle mit im Trockner sind oder nicht. Vielleicht liegt es daran, dass die Wäsche mehr bewegt wird 🤔
Ich habe damit auch gut Erfahrungen gemacht.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
9
Aufrufe
887
andkena
andkena
P
2
Antworten
25
Aufrufe
3K
PastaPrinzessin
P
E
Antworten
13
Aufrufe
2K
Margitsina
Margitsina
D
Antworten
15
Aufrufe
9K
DarkVampire666
D
yumkeks
Antworten
60
Aufrufe
26K
Zugvogel
Z

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben