Wie kranke, sehr scheue Katze fangen? Falle steht bereits

  • Themenstarter Themenstarter Skinny01
  • Beginndatum Beginndatum
Skinny01

Skinny01

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
20. Februar 2018
Beiträge
931
Ort
Ba-Wü
Hallo zusammen,

ich stelle meine Frage hier in dieser Rubrik, weil ich sonst keine Passende finde und hoffe, dass sich hier Experten in Sachen Katzen fangen tummeln.

Meine Freundin hat seit 12 Jahren Katzen bei sich in der Scheune wohnen, sie sind halbwild und die schwarze Mietz davon ist jetzt (seit Freitag) sehr krank, sie sabbert, hat das Mäulchen offen und kann nicht mehr fressen.

Die Katze ist obwohl sie seit 12 Jahren zweimal täglich gefüttert wird sehr scheu, hält mindestens 3 Meter Abstand, ihre Schwester ist zahm geworden. Die Mietz wurde vor elf Jahren mit der Falle gefangen um sie kastrieren zu lassen, seither nicht mehr.

Seit Samstag steht die Katzenfalle, meine Freundin sitzt jeden Abend davor, aber die Mietz war nur einmal bis zur Hälfte drin. Kescher fällt raus, da Abstand zur Katze zu groß ist und die Mietz schon abdüst wenn meine Freundin nur das Gewicht nach vorne verlagert. Die Scheune ist leider offen, auch da kann man sie nirgends einsperren, in die Garage treiben funktioniert auch nicht.

Meine Freundin dreht verständlicherweise fast durch, hat Angst, dass die Katze irgendwann nicht mehr kommt und irgendwo alleine stirbt, sie weiß nicht, ob wenigstens Flüssigkeit aufgenommen werden kann. Das Kätzchen würde alle Behandlungen bekommen, die Sinn machen oder erlöst werden sollte es etwas Schlimmes (Tumor im Mäulchen) sein, es geht um keine Kosten - sie würde auch abends in die Klinik gefahren werden, egal ob es Notfallgebühren kostet oder nicht.

Aber sie lässt sich nicht fangen und die Zeit rennt davon.

Habt Ihr noch irgendwelche Ideen wie wir die Mietz baldmöglichst fangen können?

Irgendein Beruhigugsmittel scheidet auch aus, sie frisst ja nicht und selbst wenn - bis das wirkt könnte sie sich sonstwo verkrochen haben und wird nie gefunden.

Vorab schon danke für Eure Antworten
Sandra
 
A

Werbung

Ich rufe mal nach @Mascha04 und @Taskali , die beiden fallen mir zuerst ein als Einfang-Profis.

Wieso sitzt deine Freundin davor ? Am besten wäre eigentlich eine halb abgedeckte Lebendfalle mit etwas sehr lecker riechendem, wie Thunfisch oder Grillhähnchen, und die sollte zwar oft gecheckt oder mit einer Kamera überwacht werden, aber selbst in Sichtweite bleiben schreckt ein scheues Tier eher ab. Wenn der Katze aber übel ist oder sie nix riecht bringt das wenig mit dem leckeren Futter.
Außer hoffen und beten hilft da nur eine Tierarzt mit Betäubungsgewehr, glaub ich, und so jemand zu finden wird schwer.
Ich drück die Daumen für ein HappyEnd.
 
Razielle,
wegen der anderen Katze, da beide meist zusammen kommen. Der Futterplatz ist auf der Terrasse, meine Freundin ist aber im Haus drin, Rollos halb unten - und hält die Schnur in der Hand.

Bis jetzt versucht die Katze immer wieder zu fressen, aber es geht nicht und wir haben eben Angst, dass sie es bald nicht mehr versucht.

Bin jetzt schon auf der Suche nach irgendeinem Tierschutzverein, der so eine Netgun hat. Betäubungsgewehr ist dasselbe Problem, das wirkt ja nicht sofort, da kann die Katze noch weit rennen und sich verkriechen und dann muss man sie erst einmal finden.
 
@Razielle hat schon einiges geschrieben. Nicht sichtbar bei der Falle bleiben nur auf Abstand kontrollieren. Sie wird nichts riechen können, vllt. Forelle, Thunfisch, Döner, Grillhähnchen. Manche Katzen lieben auch laktosefreie Vollmilch. Das muss sie erst mal vor der Falle ausprobieren. Kranke Katzen sind besonders vorsichtig und gehen oft sehr schwer in die Falle, das kann Tage dauern.
Evtl. eine größere Falle, so eine Art Hundefalle besorgen. Ich wünsche viel Glück beim Einfangen.

Nachtrag: Wenn sie nicht mehr fressen kann wird es sehr schwer mit der Falle.
 
Was habt ihr denn für eine Falle?

Ich habe bei schwierigen Katzen gute Erfahrungen mit Fallen gemacht, die an beiden Seiten Öffnungen haben und der Auslöser in der Mitte sitzt.
Eine andere gute Möglichkeit für euch wäre sicherlich eine Drop Trap, aber die sind in Deutschland etwas schwierig zu finden. Da müsste man eventuell selbst etwas zusammenbauen.
 
Ach Mensch. Das ist eben immer das Problem mit ganz scheuen Katzen. Unterschlupf und Futter sind prima, aber sobald medizinische Versorgung nötig wird ist man am A****
Mascha04 hat ja schon geschrieben - und die ist Profi. Netgun wär das aussichtsreichste.
Ich wünsch Euch und der Katze viel Glück, dass ihr sie noch rechtzeitig zu fassen kriegt. Mehr als ihr jetzt tut kann man glaub ich auch nicht machen....
 
Werbung:
@bohemian muse
wir haben eine Kastenfalle aus Draht, vorne und hinten diese Metallschiebetüren. Auslöser nicht ganz mittig, eher auf zwei Drittel-Höhe. Wir haben mit dieser Falle schon einige Streuner gefangen, völlig problemlos. Aber das war easy, die hatten Hunger und konnten ja auch fressen. Hier nützt es halt nichts mit erst einmal in der Falle füttern, dann Futterspuren legen.
Drop Trap muss ich erst einmal googeln, mache ich gleich.

@Mascha04
Fisch mag sie nicht, gut riechendes, warmes Grillhähnchen wird immer gelegt.

Das ist eine bescheidene Situation jetzt...
 
Ich kann nur berichten, dass @Ellenor letztens ihren Problemfall mit einer riesigen Hundefalle gekriegt haben, weil die Katzen das gar nicht als Falle ausgemacht hatten und die Fallentüre eine Fernsteuerung hatte...
 
Vielen Dank Euch schon einmal. Ich habe jetzt Kontaktdaten einer Tierrettung in unserer Nähe und rufe da gleich einmal an wegen Hundefalle und eventuell Netgun.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Vielen Dank Euch schon einmal. Ich habe jetzt Kontaktdaten einer Tierrettung in unserer Nähe und rufe da gleich einmal an wegen Hundefalle und eventuell Netgun.

Bleibt bitte am Ball. Ich habe nach gefühlten 6 Monaten, tatsächlich waren es aber "nur" 5 Tage,
heute morgen auch ein kastriertes Wildchen einfangen können, die Probleme beim Fressen hatte.
Obwohl sie erst 7 Jahre ist, müßen bei ihr aufgrund von Forl wohl auch ziemlich alle Zähne / Zahnreste entfernt werden.
Mein Glück war, daß es heute morgen wieder etwas gefroren hatte, da ist sie in dem Anbau für die Wildlinge geblieben.
In der Türe des Raumes ist eine Katzenklappe eingebaut, vor die ich von außen nur einen Fangkorb stellen mußte.

Wie weit kommt deine Freundin denn an die Katze ran?
Mit Decke "bewerfen" und dann schnell in eine Box stecken wird wohl auch nicht klappen, oder?
 
  • Like
Reaktionen: basco09
@Celistine
super, dass du dein Wildchen hast - wenigstens ihr kann jetzt geholfen werden. Meine Freundin kommt auf drei Meter an sie heran, also zu weit für Kescher oder Decke. Die Scheune bzw. der Schuppen ist leider offen, da kann man sie auch nicht irgendwie festsetzen.

Die Tierrettung kann uns erst einmal auch nicht helfen, die meinten nur Falle nachts scharf lassen, aber da gibt es noch ihre Schwester und noch zwei andere Katzen... wird wohl auf Nachtschichten hinauslaufen.
 
Werbung:
Und wenn man einen großen Karton in die Scheune stellt, eine Lucke hineinschneidet und versucht sie mit Decke, etc.
da hineinzutreiben?
Sobald der Kopf drinnen ist, schnell mit der Decke, oder einem Kissen den "Hintern" nachschieben
und gleichzeitig das Loch zustopfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt würde ich das so nicht versuchen. Das muss dann auch 100%ig funktionieren, wenn nicht, wird die Katze umso misstrauischer und lässt sich noch schwerer einfangen. Ebenso mit dem Kescher, das muss auf Anhieb klappen, sonst wird sie noch vorsichtiger.
Eine große Hundefalle wäre einen Versuch wert, damit habe ich vor einigen Jahren an der Futterstelle den Monty eingefangen. Er hatte eine verletzte, halb abgerissene Hinterpfote und ging über Wochen in keine Falle. Mit den normalen Fallen - keine Chance.
 
Nein, irgendwo reintreiben wird nicht funktionieren, es ist alles offen und mit tausend Verstecken, für Kescher ist der Abstand zu groß.

Habe jetzt einen Kontakt zu zwei "Tierfängerinnen" in unserer Gegend - sie gehen heute Abend zu meiner Freundin mit anderen / größeren Fallen, frischem Grillhähnchen und Lockstoff. Sie sind zuversichtlich, dass sie die Mietz fangen werden. Sollte tatsächlich da auch nichts gehen haben sie Kontakt zu jemandem mit einer Netgun - allerdings sehr weit weg. Aber bevor das Kätzchen elendig stirbt...

Drückt bitte die Daumen!
 
  • Like
Reaktionen: CheKaMiLi, Cat Fud, Birgitt und 3 weitere
Sehr gut, Daumen drücke ich natürlich.
 
  • Like
Reaktionen: CheKaMiLi
Nein, irgendwo reintreiben wird nicht funktionieren, es ist alles offen und mit tausend Verstecken, für Kescher ist der Abstand zu groß.

Habe jetzt einen Kontakt zu zwei "Tierfängerinnen" in unserer Gegend - sie gehen heute Abend zu meiner Freundin mit anderen / größeren Fallen, frischem Grillhähnchen und Lockstoff. Sie sind zuversichtlich, dass sie die Mietz fangen werden. Sollte tatsächlich da auch nichts gehen haben sie Kontakt zu jemandem mit einer Netgun - allerdings sehr weit weg. Aber bevor das Kätzchen elendig stirbt...

Drückt bitte die Daumen!

Super

Daumen werden auch hier gedrückt.
 
Werbung:
Ich drück mit !
 
Hatte ihr schon Erfolg beim Einfangen?
 
Kein Erfolg, sie meidet alle Fallen. Heute Morgen hat meine Freundin doch mit dem Kescher versucht, keine Chance.

Nächster Versuch wird wohl wirklich eine Drop Trap sein, sollte nicht so schwierig zu basteln sein - dann noch wirklich eine Hundefalle, da müssen wir aber erst schauen wo wir eine leihen können.

Diese Katze ist wirklich übervorsichtig und misstrauisch.
 
  • Sad
Reaktionen: Birgitt
Deine Freundin wollte sich doch mit zwei erfahrenen Fängerinnen treffen,hat das etwas gebracht bzw.stadgefunden?

Eventuell können euch da Leute mit Erfahrung ja noch einige Tips geben?

Daumen drücke ich ganz fest.


Kann mir gut vorstellen wie hilflos deine Freundin sich grade fühlt. 🙁
 

Ähnliche Themen

sMuaterl
Antworten
14
Aufrufe
4K
Amalie
Amalie
Jenny.F
Antworten
6
Aufrufe
396
Jenny.F
Jenny.F
TomTHall
Antworten
2
Aufrufe
1K
Petra-01
Petra-01
M
Antworten
13
Aufrufe
1K
Angellike
Angellike
E
Antworten
18
Aufrufe
1K
Felidae_1
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben