Z
Zeusin
Benutzer
- Mitglied seit
- 6. Juli 2025
- Beiträge
- 36
So, nachdem unsere Zusammenführung langsam immer besser wird, möchte ich gerne als nächste "Baustelle" das Thema "Treppe runterkommen" in Angriff nehmen.
Nochmal kurz zum Hintergrund:
Lisa, 1.5 Jahre alt, aus dem Tierheim, ehemalige Streunerin, lebt jetzt seit 6 Monaten im 1 OG bei uns. Hat sehr lange gedauert (ca 3 Monate) bis wir sie berühren konnten, generell hat sie schnell Angst, aber es wird immer besser 🙂 Leider lässt sie sich aber auch nicht hochheben.
Das Problem ist: sie traut sich die Treppe nicht runter, unten im EG ist aber das Wohnzimmer, Küche etc. Sie hat oben alles was sie braucht und ich bin oft und lange oben, aber nach einem halben Jahr wäre ein bisschen gemeinsames Familienleben auch mal wieder ganz schön.😄
Folgendes hatte ich jetzt schon probiert:
-mit Futter an der Treppe und/oder erste Treppenstufe, mit viel oder wenig Hunger
- klickern an der Treppe
-Leckerli an der Treppe und erste Stufe
-pattern games mit hinterherlaufen bis zur Treppe
- die letzte Treppenstufe erhöht (eine genügend große Holzkiste auf die letzte Stufe gestellt, um diese zu erhöhen)
- Stufenmatten angebracht
- die Zweitkatze (von der sie sich sonst auch viel abguckt) auf der 3 und 2 letzten Stufe länger sitzen lassen
Aber alles führt zum gleichen Ergebnis - kein einziges Pfötchen wird auch nur in die Richtung der letzten Treppenstufe gehoben.🙄
Ich habe fast das Gefühl, sie kennt/versteht das Konzept Treppe nicht.
Körperlich kann es nicht sein, denn die Couch oder die Kratztonne hochspringen geht alles ohne Probleme.
Was ich noch nicht probiert habe, ist die Stufen hinten abzukleben, aber sie kann die eigentlich gar nicht sehen, dass die offen sind, sie geht ja nicht mal ran.
Mittlerweile (seit 2 Wochen) steckt sie ihr Köpfchen oben durch die Treppenbrüstung und schaut runter. Ich interpretiere das als Neugier, das sie eigentlich will, aber sie hat so dolle Angst. Wenn ich sie mit einem Leckerli locke, kommt sie zwar ran, aber bleibt dann oben stehen und "weint".
Ehrlicherweise ist die Treppe auch sehr verwinkelt
Mein Freund meinte, ich solle sie mal mit den Transportkorb runterbringen und sie unten rauslassen, sodass sie dann vlt hoch rennt und dann merkt, dass das ein begehbarer Weg ist. Ich bin da nicht so überzeugt von.
Sollte ich vlt oben die Treppenbrüstung abkleben, sodass sie gezwungen ist direkt an der Stufe runter zu gucken?
Hat vlt sonst noch irgendjemand hilfreiche Tipps?😅
Nochmal kurz zum Hintergrund:
Lisa, 1.5 Jahre alt, aus dem Tierheim, ehemalige Streunerin, lebt jetzt seit 6 Monaten im 1 OG bei uns. Hat sehr lange gedauert (ca 3 Monate) bis wir sie berühren konnten, generell hat sie schnell Angst, aber es wird immer besser 🙂 Leider lässt sie sich aber auch nicht hochheben.
Das Problem ist: sie traut sich die Treppe nicht runter, unten im EG ist aber das Wohnzimmer, Küche etc. Sie hat oben alles was sie braucht und ich bin oft und lange oben, aber nach einem halben Jahr wäre ein bisschen gemeinsames Familienleben auch mal wieder ganz schön.😄
Folgendes hatte ich jetzt schon probiert:
-mit Futter an der Treppe und/oder erste Treppenstufe, mit viel oder wenig Hunger
- klickern an der Treppe
-Leckerli an der Treppe und erste Stufe
-pattern games mit hinterherlaufen bis zur Treppe
- die letzte Treppenstufe erhöht (eine genügend große Holzkiste auf die letzte Stufe gestellt, um diese zu erhöhen)
- Stufenmatten angebracht
- die Zweitkatze (von der sie sich sonst auch viel abguckt) auf der 3 und 2 letzten Stufe länger sitzen lassen
Aber alles führt zum gleichen Ergebnis - kein einziges Pfötchen wird auch nur in die Richtung der letzten Treppenstufe gehoben.🙄
Ich habe fast das Gefühl, sie kennt/versteht das Konzept Treppe nicht.
Körperlich kann es nicht sein, denn die Couch oder die Kratztonne hochspringen geht alles ohne Probleme.
Was ich noch nicht probiert habe, ist die Stufen hinten abzukleben, aber sie kann die eigentlich gar nicht sehen, dass die offen sind, sie geht ja nicht mal ran.
Mittlerweile (seit 2 Wochen) steckt sie ihr Köpfchen oben durch die Treppenbrüstung und schaut runter. Ich interpretiere das als Neugier, das sie eigentlich will, aber sie hat so dolle Angst. Wenn ich sie mit einem Leckerli locke, kommt sie zwar ran, aber bleibt dann oben stehen und "weint".
Ehrlicherweise ist die Treppe auch sehr verwinkelt
Mein Freund meinte, ich solle sie mal mit den Transportkorb runterbringen und sie unten rauslassen, sodass sie dann vlt hoch rennt und dann merkt, dass das ein begehbarer Weg ist. Ich bin da nicht so überzeugt von.
Sollte ich vlt oben die Treppenbrüstung abkleben, sodass sie gezwungen ist direkt an der Stufe runter zu gucken?
Hat vlt sonst noch irgendjemand hilfreiche Tipps?😅