Wie ist das nun mit dem Nassfutter? --> Futterumstellung

  • Themenstarter Themenstarter lavendel-duft
  • Beginndatum Beginndatum
L

lavendel-duft

Benutzer
Mitglied seit
19. Juli 2013
Beiträge
56
Hallo liebe Katzenfans und vorab gute Weihnachten,
wie ich schon vor einigen Wochen geschrieben habe, mag meine Maus lieber Trockenfutter. Ich habe immer mal wieder versucht ihr Nassfutter zu geben, mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg aber ich habe eben nie etwas gefunden, was sie WIRKLICH mag. So bin ich aus Bequemlichkeit wieder zurück zum Trockenfutter. Nun aber möchte ich langfristig doch wieder aufs Nassfutter zurück kommen und ich stelle mir einige Fragen:
Ich lese hier immer, dass viele Nassfuttermarken aus dem Supermarkt, z.B. Dein Bestes, Whiskas etc. mit Getreide und anderen pflanzlichen Bestandteilen sind und daher nicht empfohlen werden. Ich stelle mir ernsthaft die Frage, warum dies so ist, wollen doch die Hersteller eigentlich nur gutes für die Fellnasen und warum, wenn es so "ungut" ist, setzen die den Preis nicht etwas rauf und machen gute Bestandteile ins Futter? Also, meine Frage: sind diese Marken wirklich soo schlecht?
Es gibt ja viele Marken im Fachmarkt, die dann tatsächlich nur Fleisch beinhalten. Eine Freundin hat mir Miamor empfohlen und bei einem Test von Stiftung Warentest habe ich gesehen, dass animonda ganz weit oben ist. Was haltet ihr von diesen Marken? Oder anderes gefragt welches würdet ihr mir empfehlen, es soll allerdings den Geldbeutel nicht springen? ich habe schon viel über GRAU gelesen, was mir aber wirklich zu teuer ist ( nicht, dass ich es nicht bezahlen will, aber ich kann es nicht auf Dauer...).
Danke euch für eure Antworten!
 
A

Werbung

Warum gibt es Schokolade, wo Vollkornbrot viel gesünder ist?
 
Der Fakt, dass dieses Futter einfach nicht so gut ist, ist mir schon bewusst. Ich versuche mich bloß in die Köpfe der Whiskas Entwickler zu versetzen und frage mich eben, wieso sie nicht reagieren? Um konkurrenzfähig zu bleiben könnten sie ja die Zusammensetzung ändern. Oder ist dies schlichtweg nicht nötig, da trotzdem noch genügend die Whiskas Schälchen kaufen gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen - Schwarzbuch Tierfutterindustrie" danach siehst du einiges klarer!
 
dank dir, da schau ich mich direkt mal danach um!
 
Gerne, du wirst es keinesfalls bereuen 🙂
 
Werbung:
Ich vermute:

Abfälle aus der Getreideproduktion sind immer noch viel viel viel billiger als Abfälle aus der Fleischindustrie...
Klingt hart, steckt aber bestimmt ein Funke Wahrheit drin

Wenn man sich die Skandale der letzten Jahre anschaut...
Je billiger desto besser...Futtermittel selbst für unser Fleisch sind ja der letzte Müll. Dioxin, Schlacke...Und die Katzen bekommen ja quasi das, was uns nicht mehr zugemutet wird.
Ich bin meines Glückes Schmied und esse gerne nen Döner, auch wenn ich weiß was evtl. drin ist. Falls ich in 20 Jahren die Quittung bekomme, selber Schuld.

Bei den sehr teuren Marken wie z.B. Grau glaub ich, dass die wirklich nur gutes Fleisch nehmen.
Bei den "Giganten" wie Whiskas zählt die Gewinnmarge...Ende

Katzen können aber nicht wählen, drum ernähre ich die so verrückt das auch klingt deutlich bewusster als mich selbst :yeah:

Als Kompromiss misch ich jetzt seit ein paar Tagen manchmal aber auch Aldi Cachet Select (die 200 Gramm) Dosen unter. Viel zu gelesen und es "scheint" das untere Ende des vertretbaren beim Billigfutter zu sein.
Ist quasi wie bei Kindern ein kleines Stück Schokolade...
Wenn die beiden bei hochwertigem Grau mäkeln gibts ein wenig Cachet untergemischt und sie fressen es 😉 Besser als sie hungern zu lassen oder das Grau wegzuwerfen 😀
Ich hoffe dass Aldi seinem Produzenten mal was mehr Druck macht, weil sie feststellen dass die getreidefreien Sorten mehr gekauft werden und die Menschen sich auch bzgl. Katzennahrung mehr Gedanken machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute:

Abfälle aus der Getreideproduktion sind immer noch viel viel viel billiger als Abfälle aus der Fleischindustrie...
Klingt hart, steckt aber bestimmt ein Funke Wahrheit drin


Bei den "Giganten" wie Whiskas zählt die Gewinnmarge...Ende

Da stimme ich dir voll und ganz zu, aber genau deswegen habe ich ja gesagt, warum gibt Whiskas eine potenzielle Preiserhöhung nicht an den Endabnehmer weiter? Umstellung auf richtiges Fleisch ist teurer, aber könnten ja die Gewinnmarge trotzdem durch Preisanstieg halten. (vorausgesetzt die gleiche Anzahl Kunden würde noch kaufen natürlich).
 
So bin ich aus Bequemlichkeit wieder zurück zum Trockenfutter. Nun aber möchte ich langfristig doch wieder aufs Nassfutter zurück kommen

wollen doch die Hersteller eigentlich nur gutes für die Fellnasen und warum, wenn es so "ungut" ist, setzen die den Preis nicht etwas rauf und machen gute Bestandteile ins Futter? Also, meine Frage: sind diese Marken wirklich soo schlecht?

was mir aber wirklich zu teuer ist ( nicht, dass ich es nicht bezahlen will, aber ich kann es nicht auf Dauer...).
Danke euch für eure Antworten!

Klasse daß du eingesehen hast daß es nur aus Bequemlichkeit Trockenfutter gibt und dass du das ändern willst!!!
Deine Katzen werden es dir auf Dauer wirklich mit mehr Gesundheit danken.

Die Hersteller wollen wirklich nur Gutes, allerdings nicht für Katzen sondern einzig und alleine für ihren Geldbeutel. Und zwar wollen sie so viel Geld wie möglich machen. Dafür werden die Ausgangstoffe so billig wie nur irgend noch möglich eingekauft und mit diversen Zusatzstoffen so gemanscht daß die Katze es frisst. Geld geben sie für schöne Werbung im Fernsehen aus die das Herz der Katzenbesitzer anrührt und überzeugt daß ihre Katze nur mit genau diesem Futter das glücklichste Tier der Erde wird und sie (die Besitzer) dafür noch viel mehr liebt als eh schon. Wenn sie das Geld daß sie für Werbung ausgeben in die Qualtiät des Futters investieren würden dann wäre die Marke nicht so bekannt, es würde weniger gekauft. Außderdem wünschen viele Kunden bezahlbares Futter nicht wahr? Böse aber wahr.

Und drittens, wenn es ums Geld geht, du brauchst weniger Futter wenn es hochwertig ist. Spar nicht am Futter, das bezahlst du später (nicht immer aber oft ist es so) an diversen Erkrankungen deiner Katze beim Tierarzt.

Das Buch ist wirklich sehr zu empfehlen, es öffnet die Augen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Whiskas lebt aber von der Werbung.

Im Endeffekt ist Whiskas genausoviel wert wie Lux...
Kostet aber das doppelte...

Abzocke halt (sry..meine Meinung)

Klar könnten sie jetzt auf hochwertig umwechseln, dann kostet die Dose aber sogar mehr als Grau (weil sie immer noch die Werbung am Bein haben).
Aber wer würde es kaufen, wenn die Konkurrenz immer noch billig ist...

Wird ein langer Prozess bzgl. Umdenken, der Kunde muss es fordern damit alle mitziehen 🙁
 
Dank auch dir! Ich bin schon sehr gespannt auf das Buch, habe es mir gerade schon im Internet angesehen.
Was haltet ihr nun von animonda?
 
Werbung:
Die Hersteller wollen wirklich nur Gutes, allerdings nicht für Katzen sondern einzig und alleine für ihren Geldbeutel.

So ist es. Dem Hersteller der "Milchschnitte" geht es schließlich auch nicht um gesunde Leckereien für Kinder.

@Lavendel-Duft: Warum die Hersteller das nicht ändern? Warum sollten sie, solange ihre Produkte immer noch reißenden Absatz finden, weil die Leute sich nicht informieren? Bei menschlicher Ernährung sieht es doch auch nicht anders aus - schau doch mal im Supermarkt, wie viel Frisches dort verkauft wird und wie viel Fertiggerichte, Fertigsaucen, Fertigpuddings etc. an den Konsumenten gebracht werden.
 
Dank auch dir! Ich bin schon sehr gespannt auf das Buch, habe es mir gerade schon im Internet angesehen.
Was haltet ihr nun von animonda?

Animonda carni ist ok, das kann man füttern. Du kannst dir aber für den gleichen Preis einige Sorten anschauen und probieren, schau doch mal bei einem guten Anbieter im internet.
Ich kaufe z.B. bei Füttern-mit-Spaß und bin da sehr zufrieden.
 
@Lavendel-Duft: Warum die Hersteller das nicht ändern? Warum sollten sie, solange ihre Produkte immer noch reißenden Absatz finden, weil die Leute sich nicht informieren? Bei menschlicher Ernährung sieht es doch auch nicht anders aus - schau doch mal im Supermarkt, wie viel Frisches dort verkauft wird und wie viel Fertiggerichte, Fertigsaucen, Fertigpuddings etc. an den Konsumenten gebracht werden.

Ja, so wird es wohl sein. Ich habe mich eben gewundert, da es ja nicht nur Whiskas betrifft, sondern die gesamte Mars-Gruppe, zu der ja Whiskas gehört. Inkl. kitekat, FELIX etc. und es hält sich ja irgendwie seit Jahren, schon als ich Kind war, gab es diese Marken und werden, wie ihr auch schon gesagt habt, immer groß promoted. Dass die Kunden so "blöd" sind, wundert mich schon, wobei ich sagen muss, bevor ich eine Katze hatte, habe ich mich natürlich nicht damit beschäftigt, aber jetzt ... Zu Beginn habe ich viel bei dm gekauft, da ich generell dm mag und "mein Bestes" erstmal einen guten Eindruck auf mich gemacht hat. Doch dann... Bin ich schnell auf diese Thematik gestoßen. Es zieht sich ja von Markt zu Markt, dm, Rossmann und wie sie alle heißen. Sie haben ja alle ihre Eigenmarken, die gleiche Bestandteile besitzen. Also irgendwie muss die Nachfrage ja tatsächlich da sein, auch wenn diese nicht wie bei Whiskas in der Werbung angeprießen werden.
Ich hatte diese hier im Auge zum testen:
http://www.fressnapf.de/shop/megapack-vom-feinsten-32x100g

Schau auch gerne mal auf der hier genannten Homepage vorbei, danke euch!
 
Ach ja und nicht zu vergessen diese Firmen betreiben Tierversuche bevor sie ihr Futter auf den Markt bringen.
Auf der Seite www.animalsliberty.de findest du alle Hersteller die Tierversuche durchführen und auch die, die darauf verzichten.
 
Ach ja und nicht zu vergessen diese Firmen betreiben Tierversuche bevor sie ihr Futter auf den Markt bringen.
Auf der Seite www.animalsliberty.de findest du alle Hersteller die Tierversuche durchführen und auch die, die darauf verzichten.

Das mit den Tierversuchen habe ich schon oft gehört, und z.B. Whiskas hat es immer wieder auf deren eigener Facebook Fanpage abgestritten. Traurig, aber wahr.
Schaue mir auch diese Seite gleich mal an, auch wenn es mir ein wenig davor "graut".
 
Werbung:
Warum die kleinen Schalen?
Nicht optimal, der Fleischanteil könnte höher sein!

Und verleich mal den kg-Preis:
Schälchen 5,30€ pro kg
Animonda carni in 400g Dose 2,98 pro kg
außerdem ist der Fleischanteil höher.

Schälchen oder Tüten oder Einzelportionen würde ich nur nehmen wenn ich eine Katze habe die sehr wenig frißt. Selbst bei der kann ich 200g Dosen nehmen.

Denn du wolltes doch ein bezahlbares Futter haben und nicht zu viel ausgeben? 😉
 
Das Grauen ist leider Realität 🙁

Die Seite ist sehr informativ unter "Wer macht was?" kannst du alles Wichtige finden auch aus anderen Bereichen.
 
Danke Petra,
da hast du natürlich Recht. Ich dachte bloß zum testen seien die kleinen vielleicht besser, falls meine Luna es nicht mag. Aber eigentlich ... wenn sie es nicht mag, dann weder die kleinen, noch die großen nicht 🙂
Sie frisst auch generell wenig, aber da sie ja bisher fast nur Trockenfutter frisst, kann ich nicht so einschätzen wie sie auf das Nassfutter reagiert.
Gibt es besseres Futter in der gleichen Preisklasse ca., als das animonda?
 
Es ist einfach immer auch Geschmackssache und sehr unterschiedlich von Katze zu Katze womit du sie locken kannst.
Du mußt erst mal rausfinden welche Sorte am besten mundet.
Fisch oder Geflügel oder Rind oder Wild
Ich würde einfach ein Probepaket kaufen von verschiedenen Sorten.
http://www.fuettern-mit-spass.de/katzenfutter/nassfutter/?aoff=100&ArticleOrder=

Schau mal, diese Sorten hier kann man durchaus alle empfehlen.
Hier z.B. kommt Porta 21 und Cats Finefood am besten an.
Aber wie gesagt, das ist sehr unterschiedlich.

Bei der Umstellung hilft oft auch über das Naßfutter eine feine Schicht geriebenes (Lieblings-)Trockenfutter zu streuen.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
17
Aufrufe
4K
Verosch
Verosch
rebecca1101
2
Antworten
29
Aufrufe
3K
dieMiffy
dieMiffy
F
Antworten
6
Aufrufe
384
Dove
Dove
A
Antworten
7
Aufrufe
7K
Cassis
Cassis
la comtesse
Antworten
20
Aufrufe
4K
Soulfun
Soulfun

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben