Wie entsorgt ihr Futterreste?

  • Themenstarter Themenstarter paula55
  • Beginndatum Beginndatum
Meine minimalen Futterreste kommen in Schraubgläser die ich dann am Abholtag ausleere. Zuerst Zeitugspapier dann Reste, ist mit einem Handgriff draussen. GsD wird der Restmüll zweimal pro Woche geleert, der Vorteil einer Wohnhausanlage. Glas dann beim Händwaschen in die Spüle-schüttel,schüttel, und ohne extra Wasserverbrauch gereinigt. Für Futterdosen gibt es öffentliche gelbe Tonnen, egal in welcher Richtung ich gehe, in max. 50 Meter Entfernung sind Tonnen für Bio, Glas, Plastik, Tetra und Blech. Da können sie fröhlich vor sich hin müffeln😉, die werden auch zweimalig entleert.
 
A

Werbung

Bei uns darf zum Glück vieles in die Biotonne, also jede Art von Essen, Küchenabfälle und auch Futter.
Ich sammle also alles in einem Kübelchen in meiner Küche und gehe 1x am Tag zur Biotonne. Die wird bei uns 1x pro Woche geleert.
Für Grünzeug gibts was eigenes.

Finde es manchmal schon komisch, wie verschieden die Müllbedingungen sind. Freunde von mir, die in der Schweiz wohnen dürfen keine verarbeiteten Lebensmittel in die Tonne werfen. Nur im Rohzustand.
 
Oh hier bei uns ist das gleich, wie bei dir (Auch Schweiz), ausser dass die Tonne im Winter seltener geleert wird.
 
Bei uns bleibt so gut wie nie was übrig... vielleicht mal ein Löffel voll. Das geht dann in die Toilette. Angetrocknete Krümelchen kratz ich im Spülbecken in der Küche ab, bevor die Näpfe in die Spülmaschine gehen.
 
  • Wow
Reaktionen: Gigaset85
Bei uns bleibt so gut wie nie was übrig... vielleicht mal ein Löffel voll. Das geht dann in die Toilette. Angetrocknete Krümelchen kratz ich im Spülbecken in der Küche ab, bevor die Näpfe in die Spülmaschine gehen.
Liebe Kubi, Essensreste gehören def. nicht ins Klo....es sei denn du möchtest unbedingt der Rattenplage im Kanal Vorschub leisten.
 
  • Like
Reaktionen: MaGi-LuLa
Werbung:
Finde es manchmal schon komisch, wie verschieden die Müllbedingungen sind. Freunde von mir, die in der Schweiz wohnen dürfen keine verarbeiteten Lebensmittel in die Tonne werfen. Nur im Rohzustand.
Das ist davon abhängig wie der Müll weiter verarbeitet wird.
Bei uns geht jeder Restmüll in die Verbrennungsanlage im Kraftwerk und der Inhalt der grünen Tonne in die Biogasanlage.
Dafür wird meine Restmülltonne normalerweise ca. 4 im Jahr geleert (Mindestleerungen) und die Biotonne 14 täglich. Da wrfe ich im Sommer natürlich keine fleischigen Überreste rein lange vorher rein, sondern wenn überhaupt, immer nur kurz vor der Leerung. Und dann kommt noch Grünschnitt drüber.
Ich habe aber sowieso nur wenig Lust Katzenfutter zu entsorgen. Da sind Tiere für gestorben
 
Bei uns freut sich der Hund. Bei 40 kg Hund sind 20g Katzenfutter ein Leckerli, mehr nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12
Liebe Kubi, Essensreste gehören def. nicht ins Klo....es sei denn du möchtest unbedingt der Rattenplage im Kanal Vorschub leisten.
Aber auch definitiv nicht wochenlang in die Mülltonne, damit sich dort dann eine Fliegenfarm aufbaut.
Und was Mülltonnen mit Futteresten bewirken, sieht man z.B. sehr gut bei McDonalds & Co.... alles voller Mäuse und Ratten.
 
  • Like
Reaktionen: Laleyna und (Gelöschter Benutzer)
Aber auch definitiv nicht wochenlang in die Mülltonne, damit sich dort dann eine Fliegenfarm aufbaut.
Reste / Biomüll verpackt man am Besten in der alten Tageszeitung(ist ein Tipp vom EAD hier),dann bleibt die Biotonne sauber und fliegenfrei , zumal das Leerungsintervall im Sommer 1 Woche und im Winter 14 tägig ist und ganz bestimmt nicht wochenlang !? Aber def. ist es in D verboten Essensreste (und anderes wie Medikamente z.b) ins Klo zu werfen, sonst laufen nämlich bald die Ratten und Mäuse auch bei dir übern Gehweg....man muss doch die Probleme,die die Abwasserreinigung hat, nicht noch größer machen. Ich hab vor ein paar Tagen genau dazu mal wieder einen TV Bericht gesehen und es ist wirklich erschreckend was die alles vorher raussammeln müssen bzw. was sich jetzt schon nicht mehr aus unserem Trinkwasser entfernen lässt.
 
  • Like
Reaktionen: Tina&Feli, Sae und xxxxxxx
Werbung:
Ich friere die Futterreste auch ein.

Wenn ich eine Tüte voll habe, taue ich das Futter auf und nehme es bei meinen Spaziergängen mit. Unterwegs werfe ich, weit ab vom Weg, auf die Wiese. Die Krähen freuen sich darüber und die Futterreste sind im Nu vertilgt.

Ist auch interessant zu beobachten. Zuerst kommt eine Krähe und die ruft dann alle anderen, die in der Nähe sind, zum Futterplatz.
 
Auch wenn das Thema schon ein paar Jährchen her ist, ich habe auch das Problem mit Resten von Nassfutter. Ich gebe zu, die Toilette ist ja der bequemste Weg aber auch sehr unhygienisch weil es wirklich Ratten anzieht und im Sommer in die Restmülltonne ist auch ekelig weil's stinkt und dann hat man ziemlich viele Maden dort in der Tonne, gerade wenn die Tonne nur alle zwei Wochen geleert wird und die Temperaturen sehr warm sind. Ich handhabe es mittlerweile so, dass ich mir nen Müllbeutel nehme und das übrig gebliebene Katzenfutter hingebe und es in die Gefriertruhe lege, und das mache ich so lange bis die Müllabfuhr kommt, dann kommt die Tüte abends in die Tonne und wird am nächsten Tag entleert. Funktioniert gut probierts mal aus.
 
Ich packe sie gerade in kleine plastikbeutel und dann kommen sie in den Müll. Ist nicht perfekt, aber bei den Mengen die stellenweise übrig bleiben, wohl die beste Möglichkeit für mich/uns.
Mein Plastikbeutel verbrauch ist seitdem ich Katzen habe eh krass gestiegen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, consti und lokiyoshi
wir nutzen für die katzenstreu einen windeleimer, da rein kommt ein müllbeutel und eben die benutzte streu.
uuuuund 🙃 die futterreste. da riechts nur wenn man den eimer aufmacht, und in unser grauen tonne habe ich noch nie würmer und co gesehen
 
im Sommer in die Restmülltonne ist auch ekelig weil's stinkt und dann hat man ziemlich viele Maden dort in der Tonne, gerade wenn die Tonne nur alle zwei Wochen geleert wird und die Temperaturen sehr warm sind.
Stinkt Hausmüll nicht immer? Ich mische Reste, die nicht mehr sicher für den Hund sind, immer unter die dreckige Katzenstreu und packe das Ganze dann in den Restmüll. Bisher hatte ich keine Probleme mit Maden (und bei mir wird nur alle 3 - 6 Wochen geleert).
 
  • Like
Reaktionen: racoon20 und Black Perser
Werbung:
Futterreste bekommen, wenn sie noch frisch sind und nur wegen Mäkelei entsorgt werden, die Igel, ansonsten kommen sie mit zu dem Klomüll und der geht jeden Tag in den Restmüll, der einmal wöchentlich abgeholt wird.

Mein Plastikbeutel verbrauch ist seitdem ich Katzen habe eh krass gestiegen.
Seit ich in D lebe, also seit etwas mehr als 11 Jahre, habe ich echt noch nie Müllsäcke oder Foliebeutel gekauft. Hier wird alles als Müllverpackung wiederverwendet, was an Verpackung anfällt. Streusäcke oder -kartons, Waschpulverkartons, Toilettenpapiersäcke, TroFu-Tüten, Vogelfuttertüten (10 kg), einfach alles. Eine gelbe Tonne haben wir sowieso nicht, da paßt das.
Bei Obst und Gemüse nehme ich zwar, wenn es geht, die ewig wiederverwendbaren Beutel, aber manchmal ist eine Folietüte für 1 c eben doch besser und die bekomme ich auch von der ganzen Verwandtschaft immer mal als gesammelte Werke.
 
  • Like
Reaktionen: racoon20 und TiKa
Seit ich in D lebe, also seit etwas mehr als 11 Jahre, habe ich echt noch nie Müllsäcke oder Foliebeutel gekauft.

Das ist super!!
Bei mir reichen die „übrigen“ Beutel meist nur für eine Tüte für Altpapier oder gelber Sack.
Aber diese ganz kleinen Beutel benutze ich für katzenstreu und eben die futterreste. Ich wünschte ich wäre da eher so wie du, wirklich.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
Ich friere Katzenfutterreste ein, habe da immer einen Gefrierbeutel (den ich mehrfach wiederverwende) im Gefrierschrank. Dann kommt das in den Biomüll direkt am Morgen der Abholung (ohne den Beutel). Direkt in den Müll kann ich das nicht geben, das stinkt und gibt Maden …

Igel füttern hat bei uns nicht funktioniert, da wir mit den Futterresten tatsächlich den Fuchs ans Haus gelockt haben
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:)
Ich bin da kein profi, meine aber dass futterreste/essenreste in die graue, nicht in die grüne, tonne sollen.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
15
Aufrufe
1K
Snowy01
Snowy01
carey
Antworten
12
Aufrufe
7K
Puschlmieze
Puschlmieze
C
2
Antworten
27
Aufrufe
3K
pünktchen
pünktchen
wirbellotte
Antworten
6
Aufrufe
988
Na-Tasha
Na-Tasha
Mira20.07
Antworten
11
Aufrufe
2K
Mira20.07
Mira20.07

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben