Wie bringe ich meine Fellnase dazu abends früher heimzukommen?

  • Themenstarter Themenstarter Tasmanian
  • Beginndatum Beginndatum
Tasmanian

Tasmanian

Neuer Benutzer
Mitglied seit
26. April 2010
Beiträge
3
Ort
Oberfranken
Hallo erstmal,

ich freue mich dass ich so ein nettes Forum gefunden habe. 🙂

Mein Problem.. ich habe eine "kleine" Katze, sie ist jetzt 1 Jahr alt. Ich habe sie aus dem Tierheim, wo man sie mit ca. 5 Monaten verletzt abgegeben hat und ihr auch das linke Vorderbein entfernen musste. Mich hat sie aber sofort verzaubert und ich musste sie einfach mitnehmen. Sie war sicher früher auch schon Freigänger denn sie hat einen Wahnsinns-Freiheitsdrang. Da ist auch schon mein Problem. Normalerweise kommt sie abends heim, total unterschiedlich, mal um 19 Uhr, mal um 22:30. Gestern aber kam sie um halb 4 nachts heim!! Ich habe die ganze Zeit kein Auge zugemacht und hab alle Straßen rundrum abgelaufen und mir die Lunge rausgebrüllt. Um halb 4 bin ich nochmal raus und hab gerufen, da kam sie dann an als ob nichts gewesen wäre.

Mich macht das nervlich total fertig, zumal bei uns auch kürzlich Fallen aufgestellt wurden und ich mir einfach auch so Sorgen mache wie verrückt wenn sie solang weg ist.

Wie bringe ich sie dazu, früher heimzukommen? Was mach ich falsch? Ich bin total ratlos. 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Diese Frage stelle ich mir auch manchmal - gerade eben wieder. Denn üblicherweise rufe ich meine Katzen bei Dämmerung/Dunkelheit herein - und üblicherweise kommen sie dann auch alle innerhalb weniger Minuten. Dann gibt's die beste Mahlzeit des Tages (Fleisch), viel Schmusen und Zuwendung.
Bei der derzeitigen Wetterlage jedoch haben sie Hummeln im Hintern. Und nutzen die laue Frühlingsnacht aus. Optimale Jagderfolge treiben sie nicht hungrig nach Hause, sondern lassen sie nach erfolgreichem Verzehr von selbstgejagtem Barf noch ein paar Extra-Ründchen drehen 🙄

Zusammenfassend würde ich sagen, daß eine tägliche Routine und natürlich die Verlockung des leckersten Futters zusammen mit der konsequenten "Erziehung" (Herkommen auf Rufen usw.) solcherart trainierte Katzen i. d. R. zuverlässig heimkommen läßt.

Ausnahmen (heute sind's bei uns Lilly & Robinchen) bestätigen leider immer mal wieder die Regel..... 😳



Mein Tipp für alle geplagten Dosis, die sich mit schrecklichen Ängsten und Sorgen wegen solcher Ausreißer quälen: Rescue- u./o. Baldrian-Tröpfchen, Beruhigungstee usw.
 
Wo etwa in Oberfranken wohnst Du? Vielleicht haben sich unsere Miezen getroffen und feiern ne wilde Wald-Katzen-Party ??? 😉

Mitfühlende Grüße vom Drei-Franken-Eck 🙂
 
Ich wohne in KU.
Das wird es sein, ich frage mich sowieso immer was die denn den ganzen Tag lang so macht. 😀 Habe mir auch schon mal so ne Katzenkamera überlegt, ernsthaft.
 
Versuch sie zu bestechen. Rituale sind da ganz gut. Immer zur selben Zeit Abends füttern, verbunden mit einem Signal ( Pfiff, Schlüsselrasseln ect...) gewöhnt sie sich mit der Zeit darn. Auch wenn es die erste Zeit nicht gleich funktiont,.... irgendwann bemerkt sie die Regelmässigkeit und kommt dann auch pünktlich.
 
Oh ja ..das sind auch meine Sorgen . Allerdings klappt es im Moment noch ganz gut . Attila hat zwischen 18 und 19.00 Uhr immer Hunger und kommt dann schon selbst um die Ecke bzw. reicht der Clicker und er kommt an ( allerdings bremst das schlaue Kerlchen schon mal vor der Terrassentür ab und überlegt nochmal , ob er wirklich reinkommt ...er weiß, dass danach die Schotten dicht gemacht werden ) . Klappt bis jetzt ganz gut , allerdings reize ich es auch nicht bis zuletzt aus , ist ja noch länger draussen hell aber spätestens um 19. 00 Uhr wird er eingesammelt 😳. Das ist für meine Nerven besser und wer weiß, vielleicht seh ich das ja im nächsten Frühling um einiges entspannter .....
 
Werbung:
Jaaa, das ist bei uns im Moment auch so. Normalerweise kommen oder inzwischen muss ich sagen kamen, sie immer zwischen halb 10 und 10 von selbst. Seit etwa drei Wochen sind sie aber am liebsten abends nochmal 4 bis 5 Stündchen am Stück unterwegs 🙁 Normalerweise standen sie auch immer schnurstracks parat, wenn es abends mal etwas später wurde und ich sie gerufen habe. Nun kommen sie zwar meistens immer noch, dann aber widerwillig langsam anlatschend, manchmal ignorieren sie mich aber auch ganz 🙄 Na ja, es sind eben Katzen die das schöne Wetter und den Frühling genießen, also lasse ich ihnen ihren Spaß spätestens bis wir ins Bett gehen...
 
Wenn unser miro in Rufweite ist,kommt er sofort. allerdings ist es schon mehrmals passiert,das er weiter weg war um 22uhr. bei diesem wetter stell ich ihm dann seinen kratzbaum...etwas trofu und wasser auf die überdachte terasse.bis jetzt war er jeden Morgen da.🙂
 
Also das mit dem Rhytmus und Füttern kann ich nur bestätigen...
meine Mutter füttert ihren Kater immer zwischen 4 und 5 uhr nachmittags... wenn sie es dann mal vergisst, steht er spätestens um halb6 da und mauzt so lange, bis sein futter am richtigen platz steht... egal welches wetter ist, oder wo er sich vorher rumgetrieben hat! zwischen 4 und 5 ist essenszeit und das weiß er!!
 
Vergangene Nacht ist Robinchen definitiv erst deutlich nach halb eins reingeschlichen. Denn bis dahin war ich wach 😳 und habe gewartet, gerufen und gehofft.... 😳

Heute morgen um acht ist sie ohne Frühstück raus und ward seither nicht mehr gesehen.
Sie scheint wirklich so richtig weit weg zu gehen - sie hört mich nicht 🙁

Denn auf meinen Spaziergängen habe ich sonst alle acht anderen Miezen immer um mich herum gehabt. Und die kommen auch freiwillig bzw. auf Rufen zu angemessener Zeit heim. Sogar mein Paulchen, der Katermann - er ist da sehr zuverlässig, trotz des schönen Wetters.

Robinchen macht mir Sorgen, wirklich 🙁🙁🙁
Das wird wohl heute auch nicht mehr so werden, daß sie sich abends gemütlich auf mir zusammenkringelt und schnurrt, während Dosimama TV schaut; sehr sehr schade.
Woran könnte es liegen, daß sie auf einmal so verwildert???
 
Ich mache es genau umgekehrt.
Da ich an einer viel befahren Strasse wohne. Lasse ich meinen Kater übernacht raus, und tagsüber schläft er sicher im Haus. Ab 20 Uhr sowas will er dann meist raus, und kommt morgens zwischen 6-7 Uhr wieder. Am 19-20 Uhr lässt der Verkehr hier nach, und dann ist es nicht mehr so schlimm.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

K
Antworten
3
Aufrufe
814
Keyla
Keyla
T
Antworten
24
Aufrufe
2K
Traudel
T
B
Antworten
19
Aufrufe
558
Felidae_1
F
S
Antworten
25
Aufrufe
732
JuliJana
JuliJana
G
Antworten
37
Aufrufe
2K
Liesah
Liesah

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben