Wie bekomme ich Gewicht an meine Katze

  • Themenstarter Themenstarter Jorun
  • Beginndatum Beginndatum
Katie zum Doc muss er so oder so, er braucht seine Grundimmunisierung und in ca. 1 Monat steht die Kastra an, sowie die 2. Imunnisierungseinheit.
....

Ganz ehrlich, ein so junges Tier mit dieser Vorgeschichte würde ich KEINESFALLS so früh kastrieren lassen.

Die Grundimmunisierung ist schon massiver Stress für das Immunsystem, die zweite Impfe ebenso.
Danach sollte mindestens eine Pause von 6 bis 8 Wochen eingehalten werden, bevor das Fellchen kastriert wird - denn die Narkose setzt den Immunschutz auch wieder massiv nach unten und ist eine starke Belastung für die Ausscheidungs-/Reinigungsorgane.

Es ist übrigens auch nicht zu erwarten, nach all Deinen Schilderungen, dass er besonders früh reif sein wird 😉 schon gar nicht in dieser Jahreszeit.


Dass er kleine Portionen futtert, liegt ja u. a. auch an dem kleinen Magen - also gib ihm so häufig wie nur irgend möglich zu essen und mache nur eine Nachtpause von ca. 6, max. 7 Stunden.
 
A

Werbung

Katie nachts haben die 2 eh immer eine etwa 7stündige Pause.

Hab gestern Rinderhack besorgt. Gemischt mit etwas Maiskeimöl und ihrer Supplementpaste.
Der Lütte hat eben mal 100 Gramm inhaliert.
Der Große bekam vielleicht noch 2 Maulvoll und musste eine Extra Schüssel bekommen.

Damit steht fest - die 2 werden 2x die Woche 1 Tag gebarft.

Wegen Kastra:
Allerdings habe ich festgestellt, da ich ihn ständig kontrolliere, dass 'da hinten' bei ihm schon mächtig was gewachsen ist.

Möglicherweise muss er doch früh kastriert werden.
Und bei Frühkastra ist grad der Vorteil, dass man weniger Narkose braucht und die Lütten sich von der dann auch kleineren OP schneller erholen.

Merlin ist auch kastriert worden - 2 Wochen nach seiner ersten Impfe und bei ihm wars hohe Zeit mit 5 Monaten.

Mit Kastra - möglicherweise hast du Recht. Werde das mit dem TA abklären. Der weiss aus medizinischer Sicht, was am Besten ist.
 
Kleiner Tipp: probiere es mal mit täglich einer Mahlzeit Barf - aus folgendem Grund: Katzen, die ansonsten mit NaFu ernährt werden, futtern proportional mehr, um satt zu werden.

Wenn er dieses Verhalten beibehält, schlägt er auch bei der Fleischmahlzeit richtig zu. Wenn Du diese abends gibst, hat der kleine Körper ja über Nacht genügend Ressourcen, um in Ruhe zu verdauen.

Ich mache das täglich so und habe erfolgreich und ohne Zugabe von Zaubermittelchen meine Kümmerlinge schön hochgepäppelt bekommen :zufrieden:

Der kleine Harley z. B., den ich im September ausgesetzt in einem Beutel fand, hatte keine zwei Kilo - mittlerweile wiegt er deutlich über vier kg :aetschbaetsch1:

Er trinkt fast kein Wasser (hat er am Anfang noch häufig getan), jetzt bekommt er immer einen grossen Schluck warmes Wasser zusammen mit seiner Medizin in die Soße eines "Junk-Food-Beutels" gerührt: das haut er wech wie nix, die meisten Stückchen bleiben eh liegen 😉 er ist nämlich trotz fehlender Zähne zum Barf-Spezialisten, um nicht zu sagen Barf-Junkie, geworden :grin:
(Den restlichen Flüssigkeitshaushalt regelt er über die immer wieder gern geschlabberte Milch, welche allen Katzen hier täglich zur freien Verfügung steht)

Nochmal das leidige Thema Kastration: ich finde diese "Welle", welche aus USA hier herübergeschwappt ist, einfach erschreckend, weltfremd, nicht tiergerecht und bin mir ganz ganz sicher, dass die Menschheit bald die nötigen Erfahrungen gemacht haben wird (nämlich Langfrist-Erfahrungen!), dass Frühkastrationen sich schädlich auf Tiere auswirken.
Es ist m. E. purer menschlicher Egoismus und Faulheit, den unbewiesenen (!) Behauptungen folgen zu wollen, Frühkastration sei "gesünder" und weniger schädlich für die Miezen.

Fakt ist: es sind sehr einschneidende OP's mit gravierenden Eingriffen in das gesamte Stoffwechsel- und Hormongefüge eines Körpers.

Fakt ist: Injektionsnarkosen werden nach dem Körpergewicht berechnet - also erzähle mir bitte niemand, bei Babies brauche man weniger Narkosemittel. Richtig ist, dass, rein Mengen mässig betrachtet, weniger Narkosemittel injiziert wird. Richtig ist aber nunmal auch, dass es proportional zum Körpergewicht bzw. der Körpergrösse eines Tieres keinen Unterschied macht! Egal, ob mit drei, mit sechs oder mit zwölf Monaten kastriert wird.

Gerade hier im Forum wird ständig auf die Notwendigkeit der Kastra hingewiesen; ist ja aus tierschützerischer Sicht auch wirklich sinnvoll. Aber bitte im passenden Alter!

Ein Baby, welches Wurfschwächstes war und ohne menschliches Eingreifen gestorben wäre, welches wochenlang an Katzenschnupfen laborierte, welches unterentwickelt und zu mager ist..... ein solches Baby gehört nunmal nicht früh kastriert!
Meiner Meinung nach gehört überhaupt kein Tier frühkastriert. Sondern immer erst dann, wenn es genügend ausgereift ist.

Alle meine Kater, ohne jegliche Ausnahme, wurden erst bei Beginn der Geschlechtsreife oder sogar noch deutlich später kastriert. (Sprich, am Uringeruch hat man gemerkt: hoppla, jetzt ist es soweit 😀 )
KEINER von ihnen hat jemals im Haus markiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal kurzer Zwischenbericht:
es ist buchstäblich zum Verzweifeln.

Ich hbe jetzt alles durch, auch die vielen Tps hier im Forum.
Egal was angeboten wird - ob hochwertiges Premium futter oder Junkfood, der Kleine geht an den Napf, riecht rin, verzieht das Gesicht und geht.

Vom rohen Rinderhack werden grfühlt nach dem 3. mal Füttern (an 3 Tagen) 2-3 Maulvoll genommen, danach ihbäh.

Hochwertiges TroFu wird vielleicht ein Bröckel gefuttert.

Heute Morgen nach 8 Nacht- und Schlafstunden ohne Futter:
2 Katzen stehen vor mir und man denkt, jetzt ist Polen abgebrannt. Gemaunze und Geschrei.
Ergo geht Dosi in die Küche, holt das hochwertige Futter, macht NaFu in einen Napf und ein bisserl TroFu in einen 2.

Merlin inhaliert das TroFu, geht zum Wassernapf, sauft sich einen an und fängt sich glücklich und satt an zu putzen.
Qiky geht zum NaFu Napf, riecht dran, schaut mich an - wie den Mist soll ich futtern? - verzieht das Gesicht und geht.

Ich tunke minen Finger rein, halts ihm unters Mäulchen, s wird geschnuppert - pöh. immer noch der selbe Ramsch. Fress ich nicht.

Nach 2 Stunden denk ich, mensch da muss doch was in das Kitten rein, der ist erst 11 Wochen - also gibts Fast Food, damit er überhaupt was nimmt - was ist - MAG ICH NED.

Ich bin mit meinem Latein buchstäblich am Ende.

Habe heute einen TA Termin wegen Impfen und werde den TA fragen was ich noch machen kann damit der Kleine futtert - schlimmstenfalls muss er zwangsgefüttert werden mit der Spritze. :stumm:
 
Hallo!

Wie geht es denn dem Kleinen? Frisst er wieder besser?

Mit meiner Kira habe ich auch so einen "Tanz" mitgemacht, als sie etwa 13, 14 Wochen alt war. Da hat sie plötzlich auch jegliches Futter, NaFu und TroFu, verweigert. Das ging soweit, dass der TA sie mit Glukosespritzen wieder aufbauen musste und wir sie eine Weile mit der Spritze ernährt haben.

Sie ist seitdem extrem mäkelig geblieben, frisst überhaupt kein NaFu, ganz selten Almo Jelly Thunfisch und auch nur eine Sorte TroFu - das Exigence von RC. Damit bin ich nicht glücklich, aber ich kann es nicht ändern. Insgesamt frisst sie nur sehr wenig und hat auch immer wieder Phasen, in denen gar nichts rutscht und ich sie dann mit der NutriPlus Paste "nudele".

Bei ihr steht allerdings der Verdacht auf eine Vit B12 Malabsorption im Raum, und seitdem sie regelmäßig (1x/Woche) eine Vit B12 Spritze bekommt, frisst sie besser - noch keine Mengen, aber immerhin konstant. Vielleicht ist das (Vit B12/Cobalamin Serum-Konzentration) ja auch etwas, was Du bei dem Kleinen mal überprüfen lassen könntest. Generell wirken B-Vitamine auch appetitanregend, sodass viele TÄ solche Injektionen auch gerne geben, um das Fressen wieder etwas "anzuschubsen".

Viele Grüße
Kralle
 
Also momentan gehts - er futtert Thunfisch pur (den ich dann supplementieren muss), sowie hochwertiges TroFu und neuerdings wieder Aufzuchtmilch.
Täglich gibts die Abendmahlzeit roh (natürlich auch entsprechend supplementiert).
Er hat jetzt in 4 Tagen fast 100 Gramm zugelegt. Hoffe, das bleibt so.

Das geht jetzt.

Merlin hat das NaFu Futtern jetzt ganz eingestellt und will derzeit nur noch TroFu - gut er nimmt ab und an auch nen paar Bröckel supplementierten Thun.
Gottlob trinkt er gut.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Aninie
Antworten
5
Aufrufe
1K
All4MyCats
All4MyCats
S
Antworten
5
Aufrufe
1K
bohemian muse
bohemian muse
PaulineG
Antworten
52
Aufrufe
5K
PaulineG
PaulineG
C
Antworten
44
Aufrufe
2K
pfotenseele
P
V
Antworten
18
Aufrufe
678
NummerAcht
NummerAcht

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben