Werden unsere Katzen zu dick?

  • Themenstarter Themenstarter Eispfote
  • Beginndatum Beginndatum
Eispfote

Eispfote

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
1. März 2011
Beiträge
881
Ort
NRW
Hallo ihr Lieben,

mir kommt es irgendwie so vor, als würde langsam aber sicher meine zwei Süßen zu dick werden.

Was meint ihr?

Hier haben wir Sam



und hier ist Shari leider nur sitzend (aber schönes Foto oder :pink-heart: )




Was meint ihr?

Also wenn man nach diesen Bilder hier geht (hab sie auf tierklinik.de gefunden)

297.jpg


dann sind sie schon leicht übergewichtig oder also das zweite von unten? 😕

Bevor ich es vergessen, sie bekommen morgens 100g Nassfutter und abends 100g Nassfutter. Trockenfutter nur noch ab und zu.
Meistens nachts so 50g. Morgens ist da aber noch viel übrig.

Bin gespannt auf eure Meinungen. :smile:
 
A

Werbung

Du müsstest die Beiden vielleicht mal von der Seite und von oben knipsen.
So kann man das schwer beurteilen. Weißt du wieviel sie wiegen?
 
50 g Trockenfutter sind etwa eine Tagesration für eine Katze von 4 kg, also würde ich das erheblich reduzieren auf z.b. maximal 10 g; und natürlich diese Menge an Trofu nicht als 'Nebenher' geben, sondern in den Tagesernähungsplan einbeziehen.

Ob eine Miez zu dick oder zu dünn ist, läßt sich nicht so gut anhand des Gewichtes abschätzen, viel besser geeignet ist der Griff nach den Rippen: sie sollen nicht sichtbar sein bei allen Bewegungen, aber beim Tasten noch gut zu spüren.


Zugvogel
 
hello

ich würde auch sagen, 50gr. trofu ist zuviel einfach so nebenbei. benutz doch das trofu einfach als leckerlie und erhöhe das nafu, falls nötig.

wenn du rippen und brustbein fühlen kannst, die lende von oben gesehen aber nicht eingefallen ist, dann steht die katz gut im futter. alles andere ist zu dünn oder zu dick.

liebe grüsse
 
Griff nach den Rippen ist mega gut!
nur mal als Beispiel:
ich hab hier Melody sitzen die mit 4,7 optisch zu dick wirkt und auch vorne an den Seiten leicht nen Rettungsring hat 😳 aber an den Rippen merkt man das sie ansich gutes Gewicht hat, die merkt man nämlich ganz gut...
Kiara hingegen hat 4,1/4,2 kg und man merkt keine Rippen wobei sie optisch schlanker wirkt und die selbe größe wie Melody hat...
 
Das mit den Rippen habe ich bisher nie richtig fühlen können. Was mir im Gegensatz dazu immer zuverlässig weiterhilft ist der Griff nach den 'Rückenwirbeln' (Brust-/Lende-/Kreuzbeinw.).
Sind sie bei Überstreichen deutlich zu spüren, dann ist die Katze zu dünn. Sind sie bei leichtem Druck zu spüren (etwas fester Streicheln) und daneben die Muskelstränke zu fühlen, ist die Katze gut im Gewicht.
Befindet sich darüber und seitlich von den Wirbeln eine deutliche Fettschicht und die Wirbel sind bei normalem Streicheln und leichtem Druck nicht mehr zu fühlen, ist die Katze zu dick.
Der Bauch täuscht oft aufgrund einer Bindegewebsschwäche. Das heißt: Die Katze kann Untergewichtig sein und dennoch einen 'Hängebauch' haben.

Derzeit finde ich nicht, dass die zwei zu Dick werden. Doch wenn sie langsam zunehmen, dann wird das natürlich bald der Fall sein. Darum am Besten etwas mehr hochwertiges Nassfutter in kleine Portionen über den Tag verteilt füttern und das Trofu reduzieren. Das Trofu sollten sie sich zusätzlich z.B durch Fummeln oder Tricks erarbeiten.

Liebe Grüße
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Eispfote
Antworten
2
Aufrufe
816
Lady_Rowena
Lady_Rowena
A
2 3 4
Antworten
74
Aufrufe
5K
Katzenliebhaberin77
Katzenliebhaberin77
K
  • Katzensprung 23
  • Kitten
Antworten
10
Aufrufe
2K
PusCat
P
I
Antworten
4
Aufrufe
609
Kulli2015
Kulli2015
L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben