Wenn´s mal wieder länger dauert - Paranoiathread für Freigängerhalter

  • Themenstarter Themenstarter FrauK
  • Beginndatum Beginndatum
Dazu hab ich einen interessanten Artikel, der die Halsbänder als weniger gefährlich einstuft als ihnen nachgesagt wird.
Es gibt dazu auch eine Studie.
Ich hatte eher das Problem, dass sie zu oft öffneten und ich den Tracker suchen musste. Meine Nachbarin sucht aktuell auch oft.
Halsbänder für Katzen
Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen.
Wenn man das mit dem Halsband richtig macht (zuverlässiger Sicherheitsverschluss, enganliegend) habe ich keinerlei Bedenken. Meine Katzen tragen schon seit ca. 13 Jahren Halsbänder.

Wobei ich da inzwischen sehr auf Nummer Sicher gehe. Mit den Peilsendern hatte ich immer das Halsband von Trixie, das zusätzlich zum Sicherheitsverschluss noch extrem elastisch war.
Mit dem Tractive nehme ich das Halsband mit dem zwei Sicherheitsverschlüssen. Da wird die Gefahr nochmal minimiert.
@sMuaterl Ich lese das ja immer bei dir. Auch dass du deine Katzen nie ohne rauslassen würdest.
Vor vielen, vielen Sommern habe ich ein Schulpraktikum beim TA gemacht. Da wurde eine Katze gebracht, tot. Die war mit ihrem Halsband in einem Baum hängen geblieben, hatte dann versucht, sich mit der Vorderpfote zu befreien, war mit dem ganzen Vorderbein ebenfalls unters Halsband gerutscht und hatte sich das Vorderbein fast komplett abgetrennt. Das hat mich nachhaltig beeindruckt, um es mal so zu sagen.
Kurze Zeit hatte ich mal einen Kater aus dem TS, der ständig weggelaufen ist. Der hat irgendwann aus lauter Verzweiflung ein Halsband mit Telefonnummer bekommen. Aber ohne Not kann ich mich nicht dazu durchringen. Sicher sind das heute alles andere Halsbänder. Wahrscheinlich würde ich anders denken, wenn hier mal jemand eingesperrt gewesen wäre o. s.
 
  • Like
  • Sad
Reaktionen: Micrita und sMuaterl
A

Werbung

Vor vielen, vielen Sommern habe ich ein Schulpraktikum beim TA gemacht. Da wurde eine Katze gebracht, tot. Die war mit ihrem Halsband in einem Baum hängen geblieben, hatte dann versucht, sich mit der Vorderpfote zu befreien, war mit dem ganzen Vorderbein ebenfalls unters Halsband gerutscht und hatte sich das Vorderbein fast komplett abgetrennt. Das hat mich nachhaltig beeindruckt, um es mal so zu sagen.
Das tut mir sehr leid - das ist natürlich ein schreckliches Erlebnis 🥺 Und ich glaube dir gerne, dass du da keine Halsbänder verwenden willst.

Wir haben uns damals für die Peilsender entschieden, nachdem unser HCM-Kater ca. 14 Stunden lang in einer Lebendfalle im Schuppen des Nachbarn eingesperrt war. Er hat anscheinend so lange geschrieen, bis er heiser war, so dass er sich nicht mehr gemeldet hat, selbst als wir in seiner Nähe gerufen haben.
Erst in der Früh haben wir ihn leise Fiepen hören.

Ich kenne natürlich die Gefahren der Halsbänder und versuche sie so gering wie möglich zu halten.

Vielleicht hätte ich bei dem Wunsch nach "Erfindung" einfach noch das Wort stromlos beifügen sollen.
Wenn du es schaffst, die Physik und den Energieerhaltungssatz zu überwinden - sag Bescheid 😁
 
  • Like
Reaktionen: Wurzelbürste und Mina*
Wobei ich da inzwischen sehr auf Nummer Sicher gehe. Mit den Peilsendern hatte ich immer das Halsband von Trixie, das zusätzlich zum Sicherheitsverschluss noch extrem elastisch war.
Mit dem Tractive nehme ich das Halsband mit dem zwei Sicherheitsverschlüssen. Da wird die Gefahr nochmal minimiert.

Das hatte ich bei dir gesehen und bestellt. Ist nur komischerweise zu groß. Mila trägt das Rogz auf der kleinsten Einstellung. Gibt es das Trixi auch in kleiner?
 
Wenn man das mit dem Halsband richtig macht (zuverlässiger Sicherheitsverschluss, enganliegend) habe ich keinerlei Bedenken.
Ich auch nicht und die Studie zeigt, dass die Gefahr sehr, sehr gering ist.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Das hatte ich bei dir gesehen und bestellt. Ist nur komischerweise zu groß. Mila trägt das Rogz auf der kleinsten Einstellung. Gibt es das Trixi auch in kleiner?
Nein, leider nicht. Alle Halsbänder für Katzen sind in der kleinsten Stufe ca. 20cm lang, außer dem Rogz XS - das kann man enger stellen. Dessen Verschluss wiederum auf 2,5kg schwere Katzen eingestellt ist.

Ich habe meins abgeschnitten und enger zusammen genäht. Dann wird es nicht im Verlauf des Tages weiter und es hat auch keine Schlaufen:
1000085109.jpg


Ich verstehe auch nicht, warum die Katzenhalsbänder immer so weit sind. Klaus und Moisha haben einen Halsumfang von 19cm, Tinka 20cm und Marlon 21cm. Die kürzeste Länge bei den Halsbändern, die ich kenne, sind 21cm.
Ich musste also alle Halsbänder fast um die Hälfte abschneiden.
 
@Catbert Ist denn Dein Kater mittlerweile wieder aufgetaucht!?

Bis zum erlösenden "ja" bleiben die Pfötchen & Daumen hier gedrückt.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Mina*
Werbung:
Nein. Nichts gehört, nichts gesehen. Suchen, rufen, Plakate, Facebook, nebenan.de, Tierheim - hat alles keine Reaktion gebracht. Da ich letzthin noch überprüft habe, ob der Chip lesbar ist (problemlos), kann ich mir Anrufe bei den hiesigen Tierärzten sparen. Morgen werde ich noch auf dem Bauhof anrufen.
Er ist bei Tasso gemeldet, sollte er also irgendwo auftauchen, dann sollte man mich finden.
Ich habe keine Hoffnung mehr, dass er nochmal kommt. Absolut ausschließen kann ich, dass er sich ein neues Zuhause gesucht hat. Der Kater ist nach diversen Umzügen mit seinem Bruder vor 7 Jahren bei uns eingezogen und ihm hat es hier an nichts gefehlt.
Unfall, Tierhasser, eingesperrt, was anderes sehe ich nicht.
Sein Bruder klebt grad an uns, ist letzte Nacht einmal und heute Nacht zweimal eher kurz unterwegs gewesen.
 
  • Sad
  • Crying
Reaktionen: Brummi_, Molana, Mina* und 3 weitere
ER IST WIEDER DA !!!
Nach genau 7 Tagen kam unser Kater heute um 17 Uhr wieder nach Hause! Wollte nichts fressen, wollte nichts trinken, hat sich in einen dunklen Schrank verzogen und war total verunsichert. War mit ihm beim Tierarzt - er ist etwas dehydriert (hat eine Infusion bekommen), hat abgenommen, Infektion am Auge (möglicherweise am Auge eine abgekriegt, Hornhaut aber nicht verletzt), normale Temperatur, keine weiteren erkennbaren Verletzungen. Jetzt liegt er auf seiner Kuscheldecke im Sessel und schläft. Soll ihm Ruhe gönnen. Sollte er morgen noch nicht essen/trinken, dann geht´s wieder zum Arzt.
Brüder_2021_3.jpg

Das sind unsere beiden Bengelchen. Der bisherige Rekord für Abwesenheit stand bei 4 Tagen durch Nr. 1 (rechts). Jetzt geschlagen durch Nr. 2 (links) mit 7 Tagen...
 
  • Love
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Brummi_, Catmom15, Kreyma und 21 weitere
YEAH YEAH YEAH ...... *singundtanz* Roxette - Dressed For Success


Er ist wieder da, wie schön wie schön wie schön..... 😍
Ach wenn er doch erzählen könnte, was ihm widerfahren ist....
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Mina*
@Catbert ich freu mich total, wie schön!!!

Sag wie hältst Du die Süßen auseinander?
 
  • Giggle
Reaktionen: sMuaterl
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Felidae_1, Echolot, Minki2004 und 2 weitere
Werbung:
@Catbert Freue mich auch sehr für euch, dass er wieder da ist. 🙂
 
  • Love
Reaktionen: Felidae_1
Ich rate mal an den Beinchen? Der linke hat ja längere "Ärmelchen"...
Hihi, darauf tippe ich auch! Hab aber lange gebraucht um das festzustellen. Hübsche Kerle, alle beide! Toll, dass der Vermisste wieder da ist - hoffentlich strapaziert er deine Nerven nicht so schnell wieder.
 
Ich danke euch allen!
Es ist allerdings noch nicht ausgestanden. Der Kater will nicht fressen und auch nicht trinken. Gestern und heute hat er Infusionen bekommen, evtl. morgen wieder (plus AB-Spritzen und Schmerzmittel). Ich nehme an, das Problem ist sein entzündeter Nasen-/Rachenraum, wahrscheinlich kann er aktuell nichts riechen und hat, da er mehrere Tage nichts gefressen hat, auch kein Hungergefühl mehr, ggf. auch Schmerzen beim Schlucken. Ich habe wirklich schon alles probiert - Katzenfutter, Thunfisch (jeweils auch angewärmt), Braten, Joghurt, Flüssigleckerli bzw. Krümel von Käserollis (so und über Futter), alle Sorten sonstige Leckerli - aber er frisst nichts. Er geht hin, besieht sich das Futter, schiebt es manchmal mit der Pfote rum - und das war´s. Konnte ihm gestern und heute je 10ml Reconvales einflössen, dabei hat er sich gewehrt wie ein Teufel. Heute habe ich eine Salbe mitbekommen, die kriegt er in die Ohren geschmiert und soll appetitanregend wirken. Außerdem belagere ich ihn öfter mit einem Inhalationsgerät, um seine Atemluft anzufeuchten, das scheint auch das Abniesen von Schleim zu fördern.

Zum Thema Kater auseinanderhalten. Ich finde das total einfach! Nr. 1 hat längere weiße "Socken" an den Vorderpfoten, einen unregelmäßig gezackten weißen Fleck auf der Brust und eine wunderbar melodische Stimme. Nr. 2 hat kürzere Socken, einen kleineren symmetrischen Brustfleck und eine eher knörige Stimme. Er läuft Treppen runter wie ein Kaninchen (also immer zwei Pfoten auf die nächste Stufe), ist etwas schmaler als sein Bruder (ok, aktuell natürlich deutlich schmaler) und weniger verschmust. Außerdem mehr außer Haus unterwegs und wenn er dann kommt, dann will er prompten Service - auch nachts. Wenn er den nicht kriegt, dann kickt er Sachen auf den Boden. Also beide sind wirklich einfach zu unterscheiden 🙂
 
  • Sad
  • Crying
Reaktionen: Brummi_, Sammy13 und Felidae_1
Also beide sind wirklich einfach zu unterscheiden 🙂
Hihi... Ich hatte in der Mittelstufe eineiige Zwillingsschwestern in der Klasse... Unsere Lehrer und einige Mitschüler hatten große Probleme sie auseinanderzuhalten. Vor allem wenn nur eine von ihnen in Sichtweite war. Für mich sahen sie jedoch total unterschiedlich aus. Ich hätte nie sagen können woran im einzelnen ich sie unterscheide, aber selbst wenn ich heute alte Fotos anschaue, weiß ich genau welche von beiden da drauf abgelichtet ist...
Ich hatte immer da gefühl, daß die eine weichere Gesichstzüge hätte... Aber ob es das war?
 
Werbung:
Ich danke euch allen!
Es ist allerdings noch nicht ausgestanden. Der Kater will nicht fressen und auch nicht trinken. Gestern und heute hat er Infusionen bekommen, evtl. morgen wieder (plus AB-Spritzen und Schmerzmittel). Ich nehme an, das Problem ist sein entzündeter Nasen-/Rachenraum, wahrscheinlich kann er aktuell nichts riechen und hat, da er mehrere Tage nichts gefressen hat, auch kein Hungergefühl mehr, ggf. auch Schmerzen beim Schlucken. Ich habe wirklich schon alles probiert - Katzenfutter, Thunfisch (jeweils auch angewärmt), Braten, Joghurt, Flüssigleckerli bzw. Krümel von Käserollis (so und über Futter), alle Sorten sonstige Leckerli - aber er frisst nichts. Er geht hin, besieht sich das Futter, schiebt es manchmal mit der Pfote rum - und das war´s. Konnte ihm gestern und heute je 10ml Reconvales einflössen, dabei hat er sich gewehrt wie ein Teufel. Heute habe ich eine Salbe mitbekommen, die kriegt er in die Ohren geschmiert und soll appetitanregend wirken. Außerdem belagere ich ihn öfter mit einem Inhalationsgerät, um seine Atemluft anzufeuchten, das scheint auch das Abniesen von Schleim zu fördern.

Zum Thema Kater auseinanderhalten. Ich finde das total einfach! Nr. 1 hat längere weiße "Socken" an den Vorderpfoten, einen unregelmäßig gezackten weißen Fleck auf der Brust und eine wunderbar melodische Stimme. Nr. 2 hat kürzere Socken, einen kleineren symmetrischen Brustfleck und eine eher knörige Stimme. Er läuft Treppen runter wie ein Kaninchen (also immer zwei Pfoten auf die nächste Stufe), ist etwas schmaler als sein Bruder (ok, aktuell natürlich deutlich schmaler) und weniger verschmust. Außerdem mehr außer Haus unterwegs und wenn er dann kommt, dann will er prompten Service - auch nachts. Wenn er den nicht kriegt, dann kickt er Sachen auf den Boden. Also beide sind wirklich einfach zu unterscheiden 🙂
Kann es sein, dass er eine hepatische Lipodose (Fettleber) hat, weil er länger gehungert hat ( Ihre Katze frisst nicht? Ursachen und Tipps im Überblick - Santévet ) ?
Deswegen ist ihm jetzt schlecht und er frisst nicht.
Wurde das beim TA angeschaut? Was da zu tun ist, weiß ich aber auch nicht. Außer nochmal zum TA zu gehen...
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1
@Catbert: ich hoffe dein Kater fängt bald wieder an zu essen... Ich drücke die Daumen daß die Salbe (Mirataz?) ihm bald hilft.
Wurde beim TA ein Rachenabstrich und Antiobiogramm gemacht? dann könnte man die Antibiose gezielter geben.
Hat er nur Antibiotika gespritzt bekommen oder hast du auch Tabletten mitbekommen?
 
Weiterhin alles Gute für den kleinen Rumtreiber!
 
Es ist allerdings noch nicht ausgestanden. Der Kater will nicht fressen und auch nicht trinken. Gestern und heute hat er Infusionen bekommen, evtl. morgen wieder (plus AB-Spritzen und Schmerzmittel). Ich nehme an, das Problem ist sein entzündeter Nasen-/Rachenraum, wahrscheinlich kann er aktuell nichts riechen und hat, da er mehrere Tage nichts gefressen hat, auch kein Hungergefühl mehr, ggf. auch Schmerzen beim Schlucken.
Der arme Kerl hat bestimmt einen gehörigen Schock und war vielleicht die ganze Zeit eingesperrt.
Hast ihn beim TA auch auf ev. Unfallverletzungen untersuchen lassen? Sturz, Autounfall oder gar getreten worden, dadurch Schmerzen - auch Prellungen tun sauweh.


EDIt. bekommt er was gegen Übelkeit?

Hoffentlich kommt er recht bald wieder auf seine schicken Beinchen, Pfötchen & Däumchen hier sind dafür feste gedrückt!


Ich hatte ja auch paarmal so Zwillinge, die niemand sonst unterscheiden konnte.
Zwei saßen gemeinsam im Kennel auf der Fahrt zum Doc wegen Kastra.
Die TÄ dort haben es nicht geschafft, die beiden nebeneinander sitzenden auseinanderzuhalten und das gab Brimborium mit den Tattoo-Nummern....
Mir unverständlich, die Gesichter waren wirklich leicht zu unterscheiden 🤣
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
13
Aufrufe
1K
AllyHH
AllyHH
mondegreen
Antworten
8
Aufrufe
2K
Havanna=^^=
Havanna=^^=
yeast
Antworten
86
Aufrufe
9K
Blondloewe
Blondloewe
H
Antworten
4
Aufrufe
2K
Borner
B
svens
Antworten
2
Aufrufe
395
Tomc@t
Tomc@t

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben