Wenn´s mal wieder länger dauert - Paranoiathread für Freigängerhalter

  • Themenstarter Themenstarter FrauK
  • Beginndatum Beginndatum
Da gab es doch auch den Fall auf Facebook mit der Deutschen Schäferhündin. Die Besitzer hatten die kleine in Pflege gegeben und als sie aus dem Urlaub zurück kamen, war der Hund weg.

Ich glaube aber mittlerweile haben sie sie wieder. Hoffentlich bekommt deine Freundin ihre Katze auch zurück. Menschen gibt's, ich sags euch, was ich mit denen machen würde 😡
 
A

Werbung

Maya ist wieder da - das ist die beste Nachricht des Tages :yeah:
 
Aber man muss die Frau doch zwingen können, die Adresse des Käufers raus zu rücken. Katzen/Tiere werden doch so gerne als Sachgegenstand angesehen. Also ist die Katze "Hehlerware" und somit hat sich sogar der Käufer strafbar gemacht.

Ich hoffe nur deine Freundin bekommt ihre Katze bald wieder. Ich wüsste nicht was ich mit der Frau machen würde :grr:

Das ist jetzt drei Monate her.
Ich glaube nicht, dass sie ihren Franzl wieder bekommt.

Die "Finderin" hat gegenüber Polizei und Amtstierarzt angegeben, dass sie nicht weiß, wie der Käufer heißt. Es war ein Privatgeschäft ohne Kaufvertrag.... sprich: Kohle gegen Kater.
Das war auch der Grund, warum sie ihn nicht der rechtmäßigen Besitzerin geben wollte. Es ging ja offensichtlich nur um Geld. Denn zu dem Zeitpunkt, als ich die Anzeige bei Facebook fand, hatte sie ihn offensichtlich noch.
Das ist so zum Kotzen. :grr:
Vorallem hat meine Freundin kleine Kinder. Ihre Tochter (10 Jahre) hat sich die Augen ausgeweint... zuerst als der Kater weg war und dann gabs Hoffnung, ihn gefunden zu haben... und dann bekommt man ihn doch nicht zurück.
Das erklär mal Kindern... :dead:

Ich sag ja, ich wäre Amok gelaufen. Vorallem nach der Geschichte, würde ich auf keine Polizei mehr warten, bis die ausgeschlafen haben. :massaker:
 
Hallo,
ich bin mir nicht sicher ob dies der richtige tread ist und ich kann auch nicht auf die vorherigen Beiträge eingehen. Eine Freigängerin hat sich seit über einem Jahr bei mir eingenistet. Sie hat ein Schälchen mit Wasser, gerade jetzt im Sommer, aber kein Futter. Dies ist mir auch wichtig, weil ich auch niemanden ihre Katze wegnehmen will. Sie ist nicht ungepflegt. Aber wie Katzen so sind animiert sie mich oft (Katzenrituale) sie zu bürsten. So gegen 19 Uhr holt sie sich im ihrem zuhause Futter ab und kommt dann auch oft wieder. Was ich zunächst merkwürdig fand war ihr Wochentag/Wochenende Rhythmus. Wochenende so gut wie immer morgens da. Wochentag im Laufe des Vormittags oder etwas später. Am Anfang hat sie sich auch immer angemeldet, wenn sie vom Garten in die Wohnung kam. Mittlerweile fühlt sie sich so zuhause; dass das oft nicht mehr als notwendig erachtet wird. Dann döst sie irgendwo rum. Ich habe im Keller ein Büro und als ich gerade schreibe kommt sie mich kurz besuchen. Nicht so einfach in einen Schacht am Fensterrahmen runter zu rutschen und dann auf das Fensterbrett zuspringen.
Ich habe früher mehrere Katzen gehabt und kann auch ihre Gemütslagen gut einschätzen.
Meine Frage ist: "Was kann die Motivation dieser Katze sein sich ein neues Umfeld zu suchen?"
 
Da würde ich Amok laufen :grummel:
Ganz ehrlich... wenn mir das passieren würde, gäbe es ganz sicher ungesetztliche fünf Minuten.

Ein ähnlicher Fall ist mir jetzt im unmittelbaren Freundeskreis passiert. Allerdings ohne Happy End...:dead:

Meine beste Freundin hatte einen schwarzen Kater (anderthalb Jahre alt, Freigänger).
Im Februar kam er eines Tages nicht heim. Es wurde natürlich alles abgeklappert, Nachbarn informiert, Tierschutz informiert ... also das volle Programm. Aber der Kater war nicht zu finden.
Paar Wochen später entdecke ich bei Facebook im Tiermarkt eine Anzeige mit einem ebensolchen schwarzen Katerchen. Lt der Anzeige ist er Angeblich zugelaufen, TS sei ebenfalls informiert worden, kein Besitzer hätte sich bisher gemeldet und darum wird er nun gegen eine Schutzgebühr abgegeben.
Ich hab sofort meine Freundin informiert und hab mich mit der Anzeigenstellerin in Verbindung gesetzt. Habe erklärt, dass ich eventuell die Besitzer kenne und und sie doch mal bitte die Tätowierung abgleichen soll. Darauf wurde von der Finderin nur rumgeeiert und fadenscheinige Ausreden gesucht. Der Schriftverkehr der zwischen mir und ihr darauf folgte war sagenhaft und es wurde nur hingehalten und gelogen, wie im Nachhinein festgestellt wurde. Meine Freundin schaltete sich darauf auch noch über facebook ein und fragte ebenfalls. Sie wollte sich das Fundtier mal anschauen, ob es vielleicht ihrer ist. Daraufhin wurde die Anzeige gelöscht von der Finderin!
Ich hatte mir zum Glück die Nachrichten archiviert und so haben wir den Namen von der noch gehabt.
Haben dann hier dem TS den Fall gemeldet. Die waren hellhörig und meinten, dass sie die Frau schon im Visier haben, da sie wohl recht regen Handel betreibt.
Amtstierarzt wurde eingeschaltet. Polizei auch... allerdings mahlen die Mühlen langsam.
Mittlerweile haben wir aber die Adresse der Finderin ausfindig gemacht. Sie wohnte nur paar hundert Meter von meiner Freundin entfernt. Die Polizei riet aber dringend ab, eigenmächtig vorzugehen.
Als dann endlich der Amtstierarzt die offizielle Genehmigung mit Zutritt zur Wohnung hatte (nach 10 weiteren Tagen), war der Kater schon verscherbelt.
Und in der Wohnung fanden sich noch mehr Tiere. Die Finderin weigerte sich Auskunft zu erteilen, wohin der Kater verkauft wurde...
Meine Freundin hat Anzeige erstatte, aber es wird wohl auf Nichts hinaus laufen.
Wenn sie vielleicht gleich dorthin gegangen wäre, hätte sie ihn vielleicht wieder zurück.

:massaker: da wurde ich auch Amok laufen.

Grauenhaft, was es für Menschen gibt.
 
Jetzt dreh ich langsam durch hier weil mein Nero wohl einen Nachtspaziergang macht und ihn seit Stunden nicht mehr gesehen habe.

Mir frieren die Füsse bald ab von dem offenen Fenster und jetzt fangen die auch noch da draußen irgendwelche Baumfellarbeiten oder was an der Straßenbahnstrecke zu arbeiten.
Und mein Kleiner? :massaker:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Es ist jetzt fast halb 4 und er ist wieder da... bin ich erleichtert :yeah:
Habe ihn noch einmal durchs Badezimmerfenster gerufen und stand dann freudestrahlend unter dem Fenster und sprang durchs Fenster rein.
Bin ich froh :grin:

Vielleicht bin ich überbesorgt aber Minas Verschwinden jährt sich bald zum 2. Mal und diese Gefühle von damals brauch ich echt nicht noch einmal. :reallysad:

Irgendwo war mir das klar das Nero die Nacht zum Tag macht. Er hat den ganzen Tag wie ein fast-Toter geschlafen hat und normalerweise MUSS er abends reinkommen.

@Andrea Doria, so eine Sauerei dass die damit noch durchkommt. Mir fehlen da wirklich die Worte.
Da frage ich mich wirklcih ob meiner Mina damals vielleicht sowas ähnliches passiert ist.

Ich habe so eine Nachbarin, die meinte sie müsse sich auch um meine Katzen kümmern, bis sich die Hausverwaltung eingeschaltet hat und seitdem ist hier endlich Ruhe damit!
 
super das Nero nach Hause gekommen ist :yeah:

Du bist heute bestimmt total down mit so wenig Schlaf , ich hoffe Du konntest noch ein paar Stunden schlummern
 
Hallo,
ich bin mir nicht sicher ob dies der richtige tread ist und ich kann auch nicht auf die vorherigen Beiträge eingehen. Eine Freigängerin hat sich seit über einem Jahr bei mir eingenistet. Sie hat ein Schälchen mit Wasser, gerade jetzt im Sommer, aber kein Futter. Dies ist mir auch wichtig, weil ich auch niemanden ihre Katze wegnehmen will. Sie ist nicht ungepflegt. Aber wie Katzen so sind animiert sie mich oft (Katzenrituale) sie zu bürsten. So gegen 19 Uhr holt sie sich im ihrem zuhause Futter ab und kommt dann auch oft wieder. Was ich zunächst merkwürdig fand war ihr Wochentag/Wochenende Rhythmus. Wochenende so gut wie immer morgens da. Wochentag im Laufe des Vormittags oder etwas später. Am Anfang hat sie sich auch immer angemeldet, wenn sie vom Garten in die Wohnung kam. Mittlerweile fühlt sie sich so zuhause; dass das oft nicht mehr als notwendig erachtet wird. Dann döst sie irgendwo rum. Ich habe im Keller ein Büro und als ich gerade schreibe kommt sie mich kurz besuchen. Nicht so einfach in einen Schacht am Fensterrahmen runter zu rutschen und dann auf das Fensterbrett zuspringen.
Ich habe früher mehrere Katzen gehabt und kann auch ihre Gemütslagen gut einschätzen.
Meine Frage ist: "Was kann die Motivation dieser Katze sein sich ein neues Umfeld zu suchen?"

Langeweile zuhause, keine Möglichkeit tagsüber wieder ins Haus zu kommen, mangelnde Ansprache, eine kontaktfreudige Katze......Gründe gibt es viele.
Wir haben hier auch so einen Kandidaten. Der kommt täglich vorbei, schläft auch gerne auf der Terrasse, holt sich eine Runde Streicheleinheit und ( in Absprache mit den Besitzern ) auch ein Leckerlie ab und verschwindet pünktlich zur Rückkehr seiner Besitzer wieder nach Hause.

Wenn sie bei dir so zutraulich ist, würde ich versuchen ihre Besitzer zu finden. Unser Terrassenkater hatte ein Halsband um . Normalerweise eher ein NoGo, aber bei ihm mit seinem Verhalten und gerne auch mal struppigen Aussehen seeehr hilfreich. Dank der Telefonnummer war dann schnell geklärt, dass er ein leidenschaftlicher Freigänger und kein Streuner ist.
Ich würde , wenn sie schon EIN Jahr bei dir auftaucht, mal ein Halsband umlegen und eine Nachricht an den Besitzer draufschreiben....Ich wüsste jedenfalls gerne, wo meine Hardcorefreigänger mal auf dem Sofa liegen oder sich insgesamt herumtreiben. Wenn sie mal nicht wieder auftauchen, hat man eine bessere Ahnung wo man suchen sollte.
 
super das Nero nach Hause gekommen ist :yeah:

Du bist heute bestimmt total down mit so wenig Schlaf , ich hoffe Du konntest noch ein paar Stunden schlummern
Genau, da war nichts mit viel Schlaf.
Bin eben erst aufgewacht und dabei wachzuwerden und dafür um so erleichterter als er wieder da war. 😀

War nämlich wirklich schon kurz davor ihn draußen suchen gehen.
 
Langeweile zuhause, keine Möglichkeit tagsüber wieder ins Haus zu kommen, mangelnde Ansprache, eine kontaktfreudige Katze......Gründe gibt es viele.
Wir haben hier auch so einen Kandidaten. Der kommt täglich vorbei, schläft auch gerne auf der Terrasse, holt sich eine Runde Streicheleinheit und ( in Absprache mit den Besitzern ) auch ein Leckerlie ab und verschwindet pünktlich zur Rückkehr seiner Besitzer wieder nach Hause.

Wenn sie bei dir so zutraulich ist, würde ich versuchen ihre Besitzer zu finden. Unser Terrassenkater hatte ein Halsband um . Normalerweise eher ein NoGo, aber bei ihm mit seinem Verhalten und gerne auch mal struppigen Aussehen seeehr hilfreich. Dank der Telefonnummer war dann schnell geklärt, dass er ein leidenschaftlicher Freigänger und kein Streuner ist.
Ich würde , wenn sie schon EIN Jahr bei dir auftaucht, mal ein Halsband umlegen und eine Nachricht an den Besitzer draufschreiben....Ich wüsste jedenfalls gerne, wo meine Hardcorefreigänger mal auf dem Sofa liegen oder sich insgesamt herumtreiben. Wenn sie mal nicht wieder auftauchen, hat man eine bessere Ahnung wo man suchen sollte.

Danke für deine Antwort,
Langeweile hat sie morgens bestimmt oder es was nachts warm dann haut sie sich aufs Sofa. Sonst ist ihre Lieblingsbeschäftigung sämtliche Teppiche umzudrehen. Kontaktfreudig ist sie eigentlich nicht. Sie stromert schon 5-6 Jahre im Garten rum und ist immer weggelaufen. Vor 2 Jahren war es sehr warm und das Kellerfenster (wie schon erwähnt) hat einen Rost mit darüber liegendem Erker. Den Platz haben alle Streuner gerne. Da hat sie dann im Schatten gelegen und sich streicheln lassen. Seitdem hat sich der Kontakt intensiviert. Auch erstaunlich für mich. Noch erstaunlicher ist, dass sie eine geschlechtsbezogene Orientierung hat. Nach anfänglicher Vorsicht kommt sie mit meinen Freunden gut klar. Meine Frau ignoriert sie weitgehend.

Sie hatte ein Zeckenhalsband (glaube ich zumindest), aber hatte trotzdem eine Zecke. Also habe ich einen Zettel angebracht und die Stelle beschrieben. Der Zettel war 2 Tage dran und dann weg. Die Zecke war immer noch da und ein paar Tage später vermutlich abgefallen. War vielleicht schon voll gefressen. Alles nicht ganz ungefährlich. Jetzt hat sie kein Halsband mehr.
Als Katzenhalter hast du natürlich recht. Da würde ich auch gerne wissen wo sich meine Katze rumtreibt. Ich scheue mich aber meine Telefonnummer preiszugeben. Ich möchte keinen Ärger. Vielleicht ist Kontakt auch nicht erwünscht (Zettel unbeantwortet) und jetzt kein Halsband mehr. Ganz gut da kann sie überall mal stecken bleiben.
Struppig ist sie nie. Ganz im Gegenteil. Sie hat weiße Stiefelchen. Die sind zwar oft schmutzig. Aber ich sehe sie auf Garagen, Mauern, Brachland und was sonst noch Katzen Spass macht. Dafür zahlt sie auch den Preis. Einmal die Woche muss sie entweder duschen oder Trockenshampoo.
An einen Kontakt habe ich wie erwähnt schon gedacht. Diese Hardcorefreigängerin hat mal 14 Tage Urlaub gemacht und da habe ich mir schon Sorgen gemacht. Ich sollte den Kontakt vielleicht doch ankurbeln.
 
Werbung:
Was ich zunächst merkwürdig fand war ihr Wochentag/Wochenende Rhythmus. Wochenende so gut wie immer morgens da. Wochentag im Laufe des Vormittags oder etwas später.
Finde ich jetzt eigentlich überhaupt nicht merkwürdig sondern absolut typisch.
Wo wohnst Du? Könnte ja unser Mädel sein...
Am Wochenende schlafen die meisten Menschen ja doch auch ein, zwei Stündchen länger - dann guckt Katz sich halt solang in der Nachbarschaft um.
Unter der Woche dagegen haben die Dosis meist auch feste Zeiten morgens, d.h. es gibt pünktlich Frühstück für Menschen wie für Katzen. Wenn Menschens dann Katzenfutter verdienen gegangen sind kann sich Katz dann wieder der Nachbarschaft widmen...

Aber ganz ehrlich:
Uns wär's deutlich lieber wenn unsere Katzen eben NICHT bei den Nachbarn auf dem Sofa rumhängen, und so wird das hier in der Nachbarschaft auch gehandhabt - ins Haus dürfen nur die eigenen Katzen, sollte sich mal 'ne andere reinverirren wird sie BEWUSST verscheucht (wenn sie nicht gerade in Not ist). Uns ist das sehr recht so und wir haben uns deshalb auch dieser Regelung angeschlossen.
 
Finde ich jetzt eigentlich überhaupt nicht merkwürdig sondern absolut typisch.
Wo wohnst Du? Könnte ja unser Mädel sein...
Am Wochenende schlafen die meisten Menschen ja doch auch ein, zwei Stündchen länger - dann guckt Katz sich halt solang in der Nachbarschaft um.
Unter der Woche dagegen haben die Dosis meist auch feste Zeiten morgens, d.h. es gibt pünktlich Frühstück für Menschen wie für Katzen. Wenn Menschens dann Katzenfutter verdienen gegangen sind kann sich Katz dann wieder der Nachbarschaft widmen...

Aber ganz ehrlich:
Uns wär's deutlich lieber wenn unsere Katzen eben NICHT bei den Nachbarn auf dem Sofa rumhängen, und so wird das hier in der Nachbarschaft auch gehandhabt - ins Haus dürfen nur die eigenen Katzen, sollte sich mal 'ne andere reinverirren wird sie BEWUSST verscheucht (wenn sie nicht gerade in Not ist). Uns ist das sehr recht so und wir haben uns deshalb auch dieser Regelung angeschlossen.

Mir ist auch klar das mein Verhalten ambivalent ist. Mag sein das der Wochentag/Wochenende Rhythmus typisch ist. Man kann da viel interpretieren. Ich habe da eher den Gedanken, dass sie am Wochentag Ruhe hat und ihr das Wochenende zu unruhig ist. Meine Katzen habe ich immer in Ruhe gelassen, es sein den sie kommen von alleine. Die Bedürfnisse der Katze habe ich nur im geringen Umfang (Wasser, aber kein Futter) befördert und die Option sie zu verjagen besteht nach einem Jahr wohl kaum mehr. Ich kann das Tier so nicht mehr verschrecken.
 
Mir ist auch klar das mein Verhalten ambivalent ist. Mag sein das der Wochentag/Wochenende Rhythmus typisch ist. Man kann da viel interpretieren.
Eigentlich gibt's da nicht viel zu interpretieren.
Wenn man nicht grad Schicht arbeitet wird's wohl bei den meisten so sein dass morgens einfach schon aufgrund des beruflichen Terminplans einigermaßen pünktlich gefüttert wird.

Ich habe da eher den Gedanken, dass sie am Wochentag Ruhe hat und ihr das Wochenende zu unruhig ist.
Ich bilde mir ein dass unsere Katzen am Wochenende mehr zuhause sind als sonst - eben weil wir auch mehr zuhause sind und sie ja eben schon gerne in unserer Nähe sind.

Die Bedürfnisse der Katze habe ich nur im geringen Umfang (Wasser, aber kein Futter) befördert und die Option sie zu verjagen besteht nach einem Jahr wohl kaum mehr. Ich kann das Tier so nicht mehr verschrecken.
Wieso solltest Du sie nach einem Jahr nicht mehr verscheuchen können?

Unser Katerle fehlt jetzt seit 2 Monaten und wir sind überzeugt dass ihn jemand angefüttert und abgekrallt hat.
Von daher hör ich sowas natürlich garnicht gerne wie das was Du schreibst.
 
Ich war jetzt länger nicht online, hier war viel los und ist auch immer noch.
Und weil diese Woche noch nicht schlimm genug ist, ist SamSam jetzt seit heute morgen unterwegs, reagiert nicht auf rufen, kam nicht zwischendurch nach Hause.. 🙁 Ist völlig untypisch für ihn!! Er kommt IMMER nach ein paar Stunden nach Hause und spätestens wenn ich ihn rufe steht er ein paar Minuten auf der Matte.
Waren schon einmal suchen vorhin und gehen gleich noch mal, jetzt wo es fast dunkel ist.. Ich nehme an, dass er irgendwo in ein Haus gelaufen ist oder einen Gartenschuppen. Das macht er leider manchmal, soweit mir Nachbarn gesagt haben.. und dass er vielleicht eingesperrt ist..

Wenn er morgen früh nicht zurück ist werden wir bei den Nachbarn herumfragen gehen.. 🙁
 
Oje. Ich drücke die Daumen, dass du ihn schnell findest. Der Tag ist noch nicht vorbei. Vielleicht kommt er heute Abend noch zurück...
 
Werbung:
Und kaum hab ich es geschrieben, ist er da! :omg::omg:

Waren wieder unterwegs mit Leckerlidose. Gleiche Runde wie vorhin, diesmal kam er kurz bevor wir wieder am Haus waren laut zeternd über die Straße gerannt.
Roch nach fremdem Haushalt (irgendwie nach Rauch und Parfüm) und hatte keinen großen Hunger (hat bisschen gefressen aber nicht so wie ich es nach über 12 Stunden erwartet hätte).

Theorie 1: Er hat bei den Nachbarn gegenüber die Katzenklappe gefunden und lädt sich da öfter mal zum Essen ein, vielleicht hat er das auch auf der anderen Straßenseite gemacht.

Theorie 2: Unsere Psycho-Nachbarn (andere Geschichte) haben ihn gekidnappt, Richtung aus der er kam würde ebenfalls stimmen.

Theorie 3: Leute haben ihn absichtlich eingesperrt und herausgelassen als sie gesehen haben dass wir suchen.

Theorie 4: Leute haben ihn versehentlich eingesperrt und er hat geplärrt als er uns gehört hat, wurde bemerkt und herausgelassen.

So oder so, ich hoffe es war ihm eine Lehre nicht wieder in fremde Häuser zu gehen. Falls er wirklich nicht raus konnte, kann natürlich auch sein dass er vorher einfach nicht wollte...

Er ist übrigens nach ein paar Happen Futter direkt wieder raus..

Letzte Woche war Oreo immer 12 Stunden weg, für den ist das allerdings nicht so ungewöhnlich, er war immer der der länger weg ist. SamSam war letzte Woche immer den größten Teil des Tages im Haus.
Heute war Oreo hauptsächlich im Haus. Vielleicht war auch einfach Schichtwechsel? Einer muss ja immer draußen aufpassen.. :aetschbaetsch1:
 
Schön dass er wieder da ist!

Vielleicht war auch einfach Schichtwechsel? Einer muss ja immer draußen aufpassen.. :aetschbaetsch1:

DAS Gefühl hab ich hier auch manchmal. Meine zwei Damen wechseln sich irgendwie auch immer ab. Eine muss scheinbar die Stellung daheim halten, während die andere draußen die Lage checkt.
 
Schön dass er wieder da ist!



DAS Gefühl hab ich hier auch manchmal. Meine zwei Damen wechseln sich irgendwie auch immer ab. Eine muss scheinbar die Stellung daheim halten, während die andere draußen die Lage checkt.

Ja so scheint es hier auch! Zu bestimmten Zeiten sind beide zusammen draußen aber tagsüber scheint oft einer draußen und einer drin zu sein..
 
Schön das SamSam wieder daheim ist, 12 Std unterwegs ist echt viel, aber wenn Du es jetzt so gewöhnt bist von den Katern ok. Für Pepe wäre es total untypisch.

Habe Dich hier schon vermist 😉 schön das Du wieder Zeit zum schreiben hast 🙂
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
13
Aufrufe
1K
AllyHH
AllyHH
mondegreen
Antworten
8
Aufrufe
2K
Havanna=^^=
Havanna=^^=
yeast
Antworten
86
Aufrufe
9K
Blondloewe
Blondloewe
H
Antworten
4
Aufrufe
2K
Borner
B
svens
Antworten
2
Aufrufe
343
Tomc@t
Tomc@t

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben