Wenn´s mal wieder länger dauert - Paranoiathread für Freigängerhalter

  • Themenstarter Themenstarter FrauK
  • Beginndatum Beginndatum
Jetzt reihe ich mich auch mal ein. Morlock ist seit gestern weg 😩😩 trotz Tracker aber den hat er verloren seit gestern abend 22 Uhr ist er unterwegs
Ohje. Hatte es gestern bei euch auch Regen und Gewitter? Vielleicht hat er sich nur irgendwo versteckt. Ich drück ganz doll die Daumen, dass er ganz bald wieder bei euch ist 🍀 🫂
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
A

Werbung

Morlock, auf jetzt, nach Hause!

Wo hast Du den Tracker gefunden? Könnte sein, dass da ein Zusammenhang mit dem Verschwinden besteht. Ein Kampf zum Beispiel.
Daumen sind gedrückt.

Den Tracker hat M bis jetzt nicht gefunden. Die neue Funktion mit AR kriege ich ihr nicht beigebracht und on top muss ich auch noch weg bis Mittwoch und kann ihr nicht helfen.

Ohje. Hatte es gestern bei euch auch Regen und Gewitter? Vielleicht hat er sich nur irgendwo versteckt. Ich drück ganz doll die Daumen, dass er ganz bald wieder bei euch ist 🍀 🫂

Kein Gewitter kein Regen
 
Ich drücke die Daumen, im Sommer sind die Katzen gern länger unterwegs und er kann sich bestimmt auch selbst Beute fangen? 🍀🍀
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg
Jetzt muss ich blöd fragen, Du sagst er hat ihn verloren und ihr findet ihn nicht?
Hast Du den Tractive und wenn ja, was zeigt die App an? Wer oder was ist M?

M ist eine nahe Verwandte, die Morlock aufgenommen hat. Ich versorge ihn finanziell aber bei ihr wohnt er. Mit unseren Katzen hätte er sich nicht verstanden und freigängertauglich ist unsere Gegend mal so gar nicht.

Tracive ist das. Die App zeigt an, wo der Tracker ist aber M war da und konnte ihn nicht finden, obwohl der Hausbesitzer, auf dessen Grundstück der Tracker zu liegen scheint, mitgesucht hat. Man kann noch via AR suchen aber M ist schon älter und das kriege ich ihr aus der Ferne nicht beigebracht
 
Ich drücke die Daumen, im Sommer sind die Katzen gern länger unterwegs und er kann sich bestimmt auch selbst Beute fangen? 🍀🍀

Jau er hat M neulich eine Maus gebracht und die dann im Wohnzimmer verspeist
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Werbung:
Ich drück ganz fest die Daumen, dass Morlock ganzbschnell wieder auftaucht.
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg und Echolot
M ist eine nahe Verwandte, die Morlock aufgenommen hat. Ich versorge ihn finanziell aber bei ihr wohnt er. Mit unseren Katzen hätte er sich nicht verstanden und freigängertauglich ist unsere Gegend mal so gar nicht.

Tracive ist das. Die App zeigt an, wo der Tracker ist aber M war da und konnte ihn nicht finden, obwohl der Hausbesitzer, auf dessen Grundstück der Tracker zu liegen scheint, mitgesucht hat. Man kann noch via AR suchen aber M ist schon älter und das kriege ich ihr aus der Ferne nicht beigebracht
Ah OK, sorry, das hatte ich nicht mitbekommen.
Also wenn der Tracker auf dem Grundstück angezeigt wird, dann ist er auch irgendwo da aber möglicherweise nicht ganz genau auf dem Punkt, soll heißen, da kann auch ein Offset dabei sein. Normalerweise wird auf bis 8 Meter genau angezeigt. Gewisse Gegebenheiten können die 8 Meter aber erweitern, auf 20 bis 30 Meter, wenn die Kommunikation zum Satelliten nicht optimal ist. Soll heißen, der Süße kann in diesem Umkreis mit dem Tracker wo festsitzen (Garage, Keller, Schuppen...), vielleicht sogar beim Nachbarn nebenan.
Es wäre also gut zumindest im Umkreis von 50 bis 100 Meter alles auf den Kopf zu stellen.
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg, Echolot und Kulli2015
Unsere Kater lassen sich tagsüber regelmäßig mal sehen. Wenn sie plötzlich stundenlang oder über Nacht weg bleiben, war bisher fast immer der Grund, dass sie irgendwo in der Nachbarschaft eingesperrt waren. Oftmals steht morgens eine Garage offen, neugierige Katze kann nicht widerstehen und bleibt bis abends spät eingesperrt. Je nach Umfeld gibt es viele Möglichkeiten von Räumen, die mal offen stehen, aber nicht regelmäßig begangen werden. Bitte auch immer daran denken, dass sich viele Katzen dann dort unter Umständen verstecken, wenn fremde Personen auftauchen. Deshalb ist es besser, in Frage kommende Türen und Fenster zu öffnen und sich dann zu entfernen. M sollte in Frage kommende Nachbarn darum bitten!
Unser Kulli war mal über 2 Tage bei Nachbarn in einem Nebengebäude eingesperrt, ich habe ihn dann nur zufällig beim wiederholten Suchen an einem Stallfenster erblickt. Da der Nachbar dort Kaninchen in einem Gehege hielt, hat Kulli während dieser Tage zumindest nicht Durst leiden müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1, miss.erfolg, Echolot und eine weitere Person
Ah OK, sorry, das hatte ich nicht mitbekommen.
Also wenn der Tracker auf dem Grundstück angezeigt wird, dann ist er auch irgendwo da aber möglicherweise nicht ganz genau auf dem Punkt, soll heißen, da kann auch ein Offset dabei sein. Normalerweise wird auf bis 8 Meter genau angezeigt. Gewisse Gegebenheiten können die 8 Meter aber erweitern, auf 20 bis 30 Meter, wenn die Kommunikation zum Satelliten nicht optimal ist. Soll heißen, der Süße kann in diesem Umkreis mit dem Tracker wo festsitzen (Garage, Keller, Schuppen...), vielleicht sogar beim Nachbarn nebenan.
Es wäre also gut zumindest im Umkreis von 50 bis 100 Meter alles auf den Kopf zu stellen.

Unsere Katzensitterin hat ihre Hilfe angeboten. Sie kommt heute abend und hilft M bei der Suche und mit den neuen Funktionen. Vielleicht finden sie ja wenigstens den Tracker. Wobei mir der Tracker sch..egal ist, wenn der Kater wieder auftauchen würde 😪😪😪
 
  • Sad
Reaktionen: sMuaterl und Tomc@t
Tracive ist das. Die App zeigt an, wo der Tracker ist aber M war da und konnte ihn nicht finden,

Wann war denn die letzte Verbindung zum Tracker?
Wenn das länger als 10min her ist, dann hat das GPS keine Verbindung und kann auch die Position nicht mehr melden. Dann kannst du davon ausgehen dass das Tier höchstwahrscheinlich im Gebäude ist.

Sollte über dem letzten Standort kleine ZZZ zusehen sein dann wurde der Tracker abgerissen und liegt irgendwo auf dem Grundstück.

Sollte aber weiterhin alle 10min die Position angezeigt werden trägt das Tier den Tracker auch noch und bewegt sich damit weil der Tracker ein Bewegungssensor verbaut hat.

Kommt man in die Nähe des Trackers so kann man den Tracker auch via Bluetooth finden.
Bei Tractive nennt sich das Radar, je näher man kommt umso grösser werden die Ringe.
Das ganze ist aber sehr träge, gut ist wenn man sich mal zum letzten Standort begibt und sich dann alle 30Sek um ein viertel dreht und wieder 30 Sek wartet.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, miss.erfolg, Felidae_1 und eine weitere Person
Werbung:
Jetzt reihe ich mich auch mal ein. Morlock ist seit gestern weg 😩😩 trotz Tracker aber den hat er verloren seit gestern abend 22 Uhr ist er unterwegs
Och nö, schnell nach Hause du Rumtreiber! Ist er denn sonst immer pünktlich und zuverlässig? Bei dem Wetter ziehen die Katzinger ja gerne mal extralang um die Häuser.
Wir drücken Daumen und Pfötchen, das er gleich wieder vor der Tür steht.
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg
Super, ich trau mich fast wetten, der sitzt mit Tracker irgendwo in der Nähe der angezeigten Position fest.

Das und den Umkreis hat M schon mit nachbarschaftlicher Hilfe abgesucht. Da war nichts aber sie suchen heute abend nochmal.

Gibt es einen Stromsparmodus beim Tracker?
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1
Och nö, schnell nach Hause du Rumtreiber! Ist er denn sonst immer pünktlich und zuverlässig? Bei dem Wetter ziehen die Katzinger ja gerne mal extralang um die Häuser.
Wir drücken Daumen und Pfötchen, das er gleich wieder vor der Tür steht.

Sie hat ihn erst seit November. Das ist offensichtlich der erste richtig lange Ausflug. So lange war er noch nie weg
 
  • Crying
Reaktionen: Annenymus87
Wann war denn die letzte Verbindung zum Tracker?
Wenn das länger als 10min her ist, dann hat das GPS keine Verbindung und kann auch die Position nicht mehr melden. Dann kannst du davon ausgehen dass das Tier höchstwahrscheinlich im Gebäude ist.

Sollte über dem letzten Standort kleine ZZZ zusehen sein dann wurde der Tracker abgerissen und liegt irgendwo auf dem Grundstück.

Sollte aber weiterhin alle 10min die Position angezeigt werden trägt das Tier den Tracker auch noch und bewegt sich damit weil der Tracker ein Bewegungssensor verbaut hat.

Kommt man in die Nähe des Trackers so kann man den Tracker auch via Bluetooth finden.
Bei Tractive nennt sich das Radar, je näher man kommt umso grösser werden die Ringe.
Das ganze ist aber sehr träge, gut ist wenn man sich mal zum letzten Standort begibt und sich dann alle 30Sek um ein viertel dreht und wieder 30 Sek wartet.

Ich habe immer noch Verbindung zum Tracker. Daher weiß ich ungefähr wo er liegt. Das mit dem Radar und neusten auch augmented reality hab ich an die Sitter in weitergegeben. Hoffe, der Akku hält bis heute abend durch
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Tomc@t
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Echolot und miss.erfolg
Gibt es einen Stromsparmodus beim Tracker?
Ich zitiere mal direkt den Text von Tractive, weil das mit dem Link nicht funktioniert...
"Um die Akkulaufzeit deines Tractive GPS Trackers zu verlängern, kannst du den Stromsparmodus aktivieren.

Wenn du den Stromsparmodus aktivierst, hält der Akku deines Trackers länger. Allerdings erfasst der Tracker in der Standardortung weniger Positionen, wodurch der angezeigte Pfad in deinem Verlauf ungenauer wird (das Prüfintervall wird auf alle 30–60 Minuten reduziert). Zudem kann es zu Verzögerungen bei den Benachrichtigungen des virtuellen Zauns kommen. Wenn der Stromsparmodus aktiviert ist, wird das Akkusymbol auf der Karte immer in orange angezeigt.

Der Stromsparmodus hat jedoch keine Auswirkungen auf LIVE Tracking; wenn LIVE Tracking aktiviert ist, kannst du weiterhin alle 2-3 Sekunden eine Positionsmeldung erwarten.

Folge diesen Schritten, um den Stromsparmodus zu aktivieren:

-Wähle auf der Registerkarte "Konto" den Tracker deines Haustieres aus
- Wähle unter Einstellungen Stromsparmodus
- Schiebe den Schalter nach rechts, um den Stromsparmodus zu aktivieren"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg
So wir haben alles durch. AR, Radar, Ton. Nichts. Keine Spur von Morlock oder dem Tracker. Vielleicht ist er eingesperrt. Vielleicht wurde er erschossen, vielleicht irrt er umher. Vielleicht hat er die Zeit seines Lebens. Die Ungewissheit macht einen fertig - kennt ihr sicher.

Ich such jetzt die Chipnr und lasse über Tasso Zettel generieren, die die Sitterin verteilt. M legt nachher die Heimwegschleppe. Das war mit Katzenstreu richtig? Sie geht auch nochmal durch die Siedlung, wenn es dunkel ist.

24 Std ist Schnurrbert schon weg und die ganze Familie leidet. Wir alle mögen ihn sehr gern.

Morlock ist übrigens von @Rana und hieß früher Sewi.
 
  • Sad
  • Crying
Reaktionen: Micrita, Katzenflüsterin70, Kulli2015 und 7 weitere
Ich versteh das nicht, ihr habt eine Position und keinen Tracker in unmittelbarer Nähe, das ist merkwürdig. Sima hatte den Tracker öfter abgestreift, gefunden hab ich ihn immer.
Mit diesem Radar klapp das eigentlich ganz gut.
Haben die Nachbarn jeden Winkel durch?

Ich hoffe so sehr, dass er gefunden wird, dass man ihn in der Stille der Nacht vielleicht hört.
Die Ungewissheit ist unbeschreiblich. Wir waren im Jänner selbst in dieser Situation. Sima war 30 Stunden in einer Lebendfalle.

Edit, ich hab nochmal die Punkte kopiert, die versucht werden sollten. Vielleicht checkst Du nochmal mit den Suchenden, ob all das versucht wurde. Oft ist man so durch den Wind, dass man nicht alles berücksichtigt.

1. **Tractive GPS App**: Öffne die App und wähle den vermissten Tracker aus, um die *letzte bekannte Position* zu sehen.
2. **LIVE Tracking aktivieren**: Falls der Tracker online ist, kannst du eine aktuelle Position abrufen.
3. **Radar-Modus, Licht & Signalton**: Wenn du in der Nähe bist, helfen dir diese Funktionen beim Aufspüren.
4. **Bluetooth & GPS aktivieren**: Damit bekommst du die genauesten Standortdaten auf deinem Smartphone.
5. **Energiesparzonen beachten**: Wenn der Tracker dort verloren ging, musst du eventuell die Zone löschen, um wieder eine Verbindung herzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Echolot und miss.erfolg

Ähnliche Themen

B
Antworten
13
Aufrufe
994
AllyHH
AllyHH
mondegreen
Antworten
8
Aufrufe
2K
Havanna=^^=
Havanna=^^=
yeast
Antworten
86
Aufrufe
9K
Blondloewe
Blondloewe
H
Antworten
4
Aufrufe
2K
Borner
B
svens
Antworten
2
Aufrufe
326
Tomc@t
Tomc@t

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben