
Moonrise88
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 18. Februar 2017
- Beiträge
- 739
Da die TÄ und ich nicht so wirklich weiter wissen, wende ich mich an euch, vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
Seit letzten Samstag scheint Wendy nicht mehr auf Oberflächen hoch zu springen. Sie hält sich größtenteils auf dem Boden auf beziehungsweise auf Oberflächen, die sie durch klettern erreichen kann. Wenn sie mit den Vorderpfoten draufkommt, hüpft sie hoch, aber richtig springen tut sie nicht.
Runterspringen vermeidet sie auch eher, wenn sie kann.
Wobei sie zwischendurch auch immer mal wieder irgendwo sitzt, wo sie gesprungen sein muss, aber dann kann man sicher sein, dass sie mindestens einen halben Tag lang wieder nicht springt. Außerdem "brotet" sie deutlich häufiger als sonst und fordert aktuell keine Spieleinheiten ein, rennt auch deutlich weniger rum.
Da sie am Dienstag wieder Solensia bekam, dachten wir erst es kommt davon, wobei ich ehrlich gesagt nicht überzeugt war, da sie bisher noch nie Probleme beim Springen gezeigt hat. Sie wurde auch abgetastet, Beine untersucht und dabei kam raus, dass sie an der Schwanzwurzel bzw am hinteren Rücken Schmerzen hat (was grundsätzlich zu den Röntgenbildern passt wegen denen sie Solensia bekommt). Ich hab auch mal beim Kraulen geguckt, ob die Hinterbeine irgendwie ein Problem haben, sie gestreckt und gebeugt usw und dabei hat Wendy absolut keine Reaktion gezeigt.
Nunja, das Solensia wirkt wieder (was ich daran erkenne, dass sie die Treppe wieder normal rauf und runterläuft) aber das mit dem Springen ist absolut unverändert. Sie kann grundsätzlich springen, tut es aber eigentlich nur wenn sie ihre 5 Minuten hat, sich erschreckt oder von Tigger weggeschickt wird.
Ich tippe ja eigentlich eher auf eine Verletzung weil es so plötzlich kam, andererseits würde ich dann auch andere Probleme erwarten, außerdem hat testweise Metacam da auch keine Veränderung gebracht.
Ansonsten hab ich noch so unintuitive Ideen wie Mittelohrentzündung die das Gleichgewichtsorgan beeinflusst oder schon wieder Zahnschmerzen (sie hat FORL und bekam erst vor einem halben Jahr nen Zahn gezogen inkl Dentalröntgen)... sie hat seit Wochen super gelbe Pfoten und ich musste dabei dran denken, dass hier jemand sagte seine Katzen hätten bei Zahnschmerzen immer gelbe Pfoten.
Lohnt es sich, da nochmal zu röntgen, wenn sie sonst eigentlich keine Probleme mit dem Bewegungsapparat zeigt und sie ja auch schon Solensia bekommt?
Was würde noch Sinn machen, mal zu untersuchen?
Achja: Wir gehen aktuell trotz negativem Abstrich von Mykoplasmen aus, nachdem Tigger ja welche hat und sie einmal nen Hustenanfall hatte und manchmal niest - können die Mykos irgendwas damit zu tun haben?
Seit letzten Samstag scheint Wendy nicht mehr auf Oberflächen hoch zu springen. Sie hält sich größtenteils auf dem Boden auf beziehungsweise auf Oberflächen, die sie durch klettern erreichen kann. Wenn sie mit den Vorderpfoten draufkommt, hüpft sie hoch, aber richtig springen tut sie nicht.
Runterspringen vermeidet sie auch eher, wenn sie kann.
Wobei sie zwischendurch auch immer mal wieder irgendwo sitzt, wo sie gesprungen sein muss, aber dann kann man sicher sein, dass sie mindestens einen halben Tag lang wieder nicht springt. Außerdem "brotet" sie deutlich häufiger als sonst und fordert aktuell keine Spieleinheiten ein, rennt auch deutlich weniger rum.
Da sie am Dienstag wieder Solensia bekam, dachten wir erst es kommt davon, wobei ich ehrlich gesagt nicht überzeugt war, da sie bisher noch nie Probleme beim Springen gezeigt hat. Sie wurde auch abgetastet, Beine untersucht und dabei kam raus, dass sie an der Schwanzwurzel bzw am hinteren Rücken Schmerzen hat (was grundsätzlich zu den Röntgenbildern passt wegen denen sie Solensia bekommt). Ich hab auch mal beim Kraulen geguckt, ob die Hinterbeine irgendwie ein Problem haben, sie gestreckt und gebeugt usw und dabei hat Wendy absolut keine Reaktion gezeigt.
Nunja, das Solensia wirkt wieder (was ich daran erkenne, dass sie die Treppe wieder normal rauf und runterläuft) aber das mit dem Springen ist absolut unverändert. Sie kann grundsätzlich springen, tut es aber eigentlich nur wenn sie ihre 5 Minuten hat, sich erschreckt oder von Tigger weggeschickt wird.
Ich tippe ja eigentlich eher auf eine Verletzung weil es so plötzlich kam, andererseits würde ich dann auch andere Probleme erwarten, außerdem hat testweise Metacam da auch keine Veränderung gebracht.
Ansonsten hab ich noch so unintuitive Ideen wie Mittelohrentzündung die das Gleichgewichtsorgan beeinflusst oder schon wieder Zahnschmerzen (sie hat FORL und bekam erst vor einem halben Jahr nen Zahn gezogen inkl Dentalröntgen)... sie hat seit Wochen super gelbe Pfoten und ich musste dabei dran denken, dass hier jemand sagte seine Katzen hätten bei Zahnschmerzen immer gelbe Pfoten.
Lohnt es sich, da nochmal zu röntgen, wenn sie sonst eigentlich keine Probleme mit dem Bewegungsapparat zeigt und sie ja auch schon Solensia bekommt?
Was würde noch Sinn machen, mal zu untersuchen?
Achja: Wir gehen aktuell trotz negativem Abstrich von Mykoplasmen aus, nachdem Tigger ja welche hat und sie einmal nen Hustenanfall hatte und manchmal niest - können die Mykos irgendwas damit zu tun haben?