Welchen Rasen für den Balkon?

  • Themenstarter Themenstarter TandC
  • Beginndatum Beginndatum
T

TandC

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
30. Juli 2013
Beiträge
455
Hallo liebe Foris,
wir möchten unseren Schnuckies etwas "Natur" auf den Balkon holen und eine Kiste mit Rasen aufstellen. Nun haben wir um das Haus herum eine riesige Grünanlage. Kann man einfach von da ein ausgestochenes Stück Rasen nehmen? Es laufen dort einige Streuner herum und urinieren dort natürlich auch unter Umständen. Birgt das irgendwelche Gefahren?
Liebe Grüße
Vanessa mit Tango und Cash
 
A

Werbung

Hallo Vanessa,

eine schöne Idee 😀

Mir wäre ein ausgestochenes Stück zu unsicher - wer weiß, was Du Dir damit "ins Haus" holst. Du kannst Rasen problemlos selber anlegen, man braucht nur eine entsprechende Schale, etwas Erde, Ablaufmöglichkeit und Rasensamen aus der Gärtnerei oder dem Baumarkt. Ausstreuen, angießen und ein wenig Geduld haben.....

Alternativ kannst Du Dir natürlich ein Stück Rollrasen bestellen 😎 oder abholen. Aus welcher Gegend stammst Du denn?
Kleine Stücke um 1 qm werden meist nicht verschickt, können aber abgeholt werden.
Z.B. hier: http://www.meinrollrasen.de/index.php?cPath=3
oder hier (kann man eine Probe anfordern): http://hamburger-rollrasen.de/index.php?Inhalt=probe

Einfach mal Rollrasen bei Tante G eingeben....
 
Ein ausgestochenes Stück wäre mir auch zu unsicher...

Schau mal, das ist einfacher Rasensamen aus dem Baumarkt gewesen

z2st.jpg


War auch über dem den Winter draußen und wächst und gedeiht weiter! Da kann man auch prima schlafen oder Katzenkino gucken 😉

yvs0.jpg
3xka.jpg
 
Danke für eure Antworten! Ich hatte auch schon an Rollrasen oder selber ziehen gedacht...aber wie ist es denn da mit dem Dünger? Falls die Kleinen das anknabbern ist es ja sicher schädlich,oder?!
 
Wenn du den rasen selbst ziehst, brauchst du keinen Dünger... Wächst auch so wie Unkraut 😉
 
Ach echt? Meine gartenverrückte Schwester sagte,dass der Rasen ewig braucht,bis er betretbar ist und auch auf jeden Fall gedüngt werden muss. Habt ihr denn normale Rasensaat genommen,oder irgendwelche anderen Gräser? Bin da völlig ahnungslos...hab nen schwarzen Daumen! 😉
 
Werbung:
Nööö, Dünger brauchst Du nicht. In normaler Blumenerde ist ja schon Dünger enthalten. Kleine Rasenstücke sind so mit 3-4 Wochen so angewachsen, dass die Katzinger dran können. Der Rasen muss ja keinem fußballspielenden Kind standhalten.

Nur die ersten 2-3 Wochen solltest Du ihn gegen die Fellis sichern, die Wurzeln sollten schon kräfig sein.

Du kannst den Rasen im nächsten Jahr natürlich auch mit Wasser + normalen Grünpflanzendünger gießen, das tut den Katzen nix.

Ganz normale Rasensamen, nix spezielles. Die günstigste Tüte tut es auf jeden Fall 😀
 
Tiggerbiene...entschuldige,habe deinen Post komplett überlesen 🙁 Ich bin aus der Nähe von Osnabrück. Irgendwie versuchen wir immer unseren Süßen möglichst viel Natur zu bieten...im Herbst z.B. gibts Kartons voller Herbstlaub usw. 🙂
 
Ich denke es ist schon ein Unterschied ob Rasen im Garten für Menschen betretbar sein muss oder in Blumenkästen o.ä. für Katzen 😉

Hab das ja, wie du siehst, in Balkonkästen gepflanzt, damit sie fast um den ganzen Balkon laufen können. War letztes Jahr auch eher ein spontaner Versuch.... Hab keine spezielle Rasensaat genommen. Im Baumarkt gab es so kleine Päckchen zum Nachsäen. Das reichte locker! Hab die Kästen im Gästezimmer aufgestellt, Erde rein, Samen drauf, nochmal ein wenig Erde drüber (ca. 1cm), dann kräftig angegossen und immer feucht gehalten. Dort waren sie "eingesperrt" bis ich ca 3-5 cm hohe, dünne Halme hatte und dann ging es raus. Klar haben die Damen die dünnen Halme öfter mal platt getrampelt, aber die stehen immer wieder auf und es ist trotzdem alles geworden.

Wichtig ist, dass überschüssiges Wasser ablaufen kann, sonst gammelt die Erde irgendwann...
 
Du kannst auch Sport und Spiel Rasen nehmen, dass sind dann die ganz robusten Sorten.
Auch kann man die Saat mit einem Netz abdecken, zB ein Kartoffelnetz, da treiben die Sämlinge durch, und die Katzis kommen nicht so gut an die Erde.
Sobald die Halme ca 5cm lang sind schneiden! Umso kräftiger, dichter und robuster wird das Grünzeug.
Oder Du machst das als Wegwerfvariante, streu einfach rein und ersetz es wenn es nicht mehr schön ist.
 
TandC, ich hänge mich mal an deinen Thread an, ich hoffe das ist okay 😳

Unser Balkon ist leider Katzen-Tabu weil wir ihn nicht sichern können (ist sehr offen beschaffen und mit Markise). Ich würde aber gerne so eine Art Rasen-Kasten machen und in der Wohnung aufstellen.
Eine viereckiges Kunststoff-Kiste nehmen, Erde rein, Samen drauf und fertig - aber geht das überhaupt? Oder fängt das dann an zu gammeln?
Habe wie TandC einen schwarzen Daumen und kenne mich echt Null mit Pflanzen aus 😕
 
Werbung:
huhu,

ich habe mir eine schale gekauft und dann einfach aus einer wiese gras ausgestochen und da reingesetzt. (siehe bild) die katzen lieben es. bedenken wegen krankheiten hatte ich zwar auch, aber wenn ich ihnen z.b. laub aus dem wald mitbringe ist das auch nichts anderes. 😉
 

Anhänge

  • IMAG0054(1).jpg
    IMAG0054(1).jpg
    97,2 KB · Aufrufe: 127
Hi CookieCo
Du kannst es mit Rasen oder Katzengras probieren.
Zur Technik rate ich Dir einen wasserdichten Kasten/Kiste/....
Dann eine Schicht Blähton (diese Hydrokultursteinchen oder Seramis, saugt sehr viel Wasser auf und gibt es langsam ab), 2-5 cm
Dann ein Flies, ein Stück Baumwollstoff tut es auch, darauf damit die Erde nicht zwischen die Steinchen gespült wird.
Darauf die Erde, Samen ausstreuen nach Anleitung auf der Packung,
Wie oben geschrieben kannst Du dann auch ein Netz/Kartoffelnetz drauflegen, damit die Katzis nicht so gut an die Erde kommen.
Angießen und erstmal vor den Katzis verstecken!
Du kannst es ja dann immer mal zur Erholung auf den Baklkon stellen und mit einer Papierschere schneiden, so bleibt es kompakter und wächst gut nach!
 
Hallo Cookieco,klar kannst du dich mit anhängen! 🙂 Also ich habe letztens schon eine Kiste gekauft,diese Aufbewahrungsboxen die man unters Bett schiebt. Rasensaat (Sport und Spiel Nachsaat) ist auch da. Dann werd ich nachher mal die Box anbohren und los gehts! 🙂
 
Tiggerbiene...entschuldige,habe deinen Post komplett überlesen 🙁 Ich bin aus der Nähe von Osnabrück. Irgendwie versuchen wir immer unseren Süßen möglichst viel Natur zu bieten...im Herbst z.B. gibts Kartons voller Herbstlaub usw. 🙂

:grin: Das ist doch toll :grin:
Wenn Du ganz ungeduldig bist, Rollrasen kann man jetzt schon kaufen.
Maps gibt mir folgende Bezugsadressen in Deiner Nähe - ggf. einfach mal anrufen und fragen ob man ein Stück kaufen und abholen kann:
https://maps.google.de/maps?oe=utf-...brück&ei=D4FCU5WSHsqQhQfnx4DgBg&ved=0CNkBEMgT
 
Nachtrag zum Thema Dünger (was man alles noch nicht weiß wenn man kein Haus hat).... Wie gesagt, bei mir gibts maximal flüssigen und tierfreundlichen Flüssigdünger...

"Dünger (als Langzeitdünger ausgestreut) kann sehr giftig sein. Viele Dünger und auch Moos-Ex sind extrem ätzend und können sogar zum Tode führen.

Bitte erkundigt Euch vorab, ggf. direkt beim Hersteller der Produkte, ob diese für Tiere schädlich sind. Wolff bietet z.B. unbedenklichen Flüssigdünger für Mensch und Tier an: https://www.wolf-garten.de/index.php...74&tt_products[backPID]=8929&tt_products[product]=41549&cHash=56ec220419e869f0b9df9af6337d4374

Erschreckend: http://forum.zooplus.de/showthread.php?83323-Achtung-giftiger-Rasend%C3%BCnger!!!"
 
Werbung:
Hi CookieCo
Du kannst es mit Rasen oder Katzengras probieren.
Zur Technik rate ich Dir einen wasserdichten Kasten/Kiste/....
Dann eine Schicht Blähton (diese Hydrokultursteinchen oder Seramis, saugt sehr viel Wasser auf und gibt es langsam ab), 2-5 cm
Dann ein Flies, ein Stück Baumwollstoff tut es auch, darauf damit die Erde nicht zwischen die Steinchen gespült wird.
Darauf die Erde, Samen ausstreuen nach Anleitung auf der Packung,
Wie oben geschrieben kannst Du dann auch ein Netz/Kartoffelnetz drauflegen, damit die Katzis nicht so gut an die Erde kommen.
Angießen und erstmal vor den Katzis verstecken!
Du kannst es ja dann immer mal zur Erholung auf den Baklkon stellen und mit einer Papierschere schneiden, so bleibt es kompakter und wächst gut nach!

Danke für diese Anleitung, Trifetti 🙂 Damit kann ja eigentlich nichts schief gehen 😀

Geht denn eine normale Kunststoffkiste? Hatte auch an eine von diesen Unter-Bett-Kästen oder was Ähnliches gedacht.
Und was für eine Art von Vlies? Und welche Erde?
Sorry für die doofen Fragen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Birgt das irgendwelche Gefahren?

Fallen Freigängerkatzen um, wenn sie draussen auf dem Rasen herumlaufen? 😛

Meine Katzen bekommen jedes Frühjahr neuen abgestochenen Rasen, den ich in Balkonkästen einsetze.
 
Umfallen wohl nicht 😉 Mir ging es nur darum,dass ich nicht irgendwelche Krankheiten durch die Streunerfäkalien einschleppe 🙂
 
Umfallen wohl nicht 😉 Mir ging es nur darum,dass ich nicht irgendwelche Krankheiten durch die Streunerfäkalien einschleppe 🙂

Das ist schon klar, aber beim Ausstechen achtet man drauf, dass man keinen Kot mit einsammelt.

Katzen haben ein gutes Immunsystem und können AUCH in der Wohnung leben, aber eben auch draussen.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
6
Aufrufe
2K
Frau Amsel
Frau Amsel
P
Antworten
18
Aufrufe
2K
Latricia
L
Lucutus
Antworten
103
Aufrufe
14K
Lucutus
Lucutus
R
Antworten
13
Aufrufe
15K
Adti
A
N
Antworten
64
Aufrufe
26K
castler
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben