Welche Rasse paßt gut zu Persern?

  • Themenstarter Themenstarter Alannah
  • Beginndatum Beginndatum
Das klingt ja gut! Mir sagte eine erfahrene Züchterin mal, man könne den Charakter nicht so gut einschätzen, weil sich die Katzen bei ihren Besitzern oft anders verhalten würden. Da ist es ja gut, daß es nicht stimmt.

P.S.: Schöne neue Sig! Ist dein Howie chocolate-point?

Darauf verlassen würde ich mich aber auch nicht unbedingt 😉

Xantos sollte ursprünglich nicht meine Wärmflasche werden sondern einer mit dem Boney durch die Bude fegen kann. Bei den vielen Besuchen bei der Züchterin war er auch ein typisches verspieltes Kitten, den ich eigentlich viel zu selten knuddeln konnte weil er lieber mit seinen Geschwistern spielte. Kaum bei mir eingezogen, wandelte er sich zum Oberschmuser. Erst als Nr. 3 einzog, war für Boneys Aktivitätendrang gesorgt. Denn sie ist keine wirkliche Schmuserin, aber dafür eine Katze die für alles andere offen ist.

Ich würde mir wirklich die Eltern ansehen und ganz wichtig, wie die Kitten aufwachsen und das nicht so sehr an der Rasse festmachen. Vieles was irgendwo beschrieben steht, sind grobe Umrisse, die nicht 100% auf jedes Tier stimmen müssen. So pauschale Aussagen wie "diese Rasse ist besonders temperamentvoll" oder "die Katzen haben ein Temperament wie ein Sofakissen" würde ich zwar zur Kenntnis nehmen. Aber jedes Tier ist ein Individuum, dass sich vielleicht nicht dran hält 😉
 
A

Werbung

Das klingt ja gut! Mir sagte eine erfahrene Züchterin mal, man könne den Charakter nicht so gut einschätzen, weil sich die Katzen bei ihren Besitzern oft anders verhalten würden. Da ist es ja gut, daß es nicht stimmt.

P.S.: Schöne neue Sig! Ist dein Howie chocolate-point?

Ob es nicht stimmt, weiß ich nicht.. ich kann Dir nur von meinen "Erfahrungen" berichten 😀

Dankeschön 😳 Nein, Howie ist ein seal-point (das Sigbild ist nicht ganz frisch.. wie man an einem Bild von heute zB sieht, isser schon wieder viel dunkler, mein kleiner schwarzer Ritter *g* )
13.jpg
 
Oh ja, eindeutig ein seal-point, ich hätte Howie jetzt gar nicht wiedererkannt!
 
Ja, die wachsen so unheimlich schnell in diesem Alter :pink-heart:
 
Hi Alannah,

Ich hab schon öfters bei Rassebeschreibungen gelesen, daß BKH keine typischen Schmusekatzen wären. Und ich lese auch in Foren öfters von BKH-Besitzern, die das von ihren Katzen sagen. Sicher gibt es auch Ausnahmen, aber ich will das Risiko nicht eingehen, sonst sitze ich mit zwei eher reservierten Katzen da und muß 15 Jahre warten, bis ich eine Schmusekatze kriege 😳

sicher haben Rassekatzen eine Veranlagung für Charakter und Eigenschaften, aber ich denke nicht, daß man es pauschal sagen kann.
Unsere Freunde haben zwei BKH-Kater und ein Kater ist sehr verschmust und menschenbezogen, der andere etwas weniger, liegt aber trotzdem bei seinen Menschen.

Ehemalige Bekannte haben vor Jahren ein "abgelegtes" BKH-Zuchtkatzenpaar aufgenommen. Die Kätzin war 6 und der Kater 8 Jahre. Beide Tiere lagen im Bett und der Kater war sehr verschmust.



Okay, bei einem Notfellchen, das schlimmes erlebt hat, kann man verstehen, wenn es nicht verschmust ist. ?

Ich habe 3 Tierschutzkatzen und alle drei sind verschmust und auch meine scheue Gartenkatze (BKH) lässt sich hochheben, schmusen, kuscheln, streicheln etc.


Ich halte nicht so viel von den pauschalen Aussagen, sondern rate Dir, zu einem Züchter zu fahren und die Tiere kennenzulernen.

Es gibt halt immer die Ausnahmen...ich habe schon eine extremst aufgeschlossene Perserkatze kennengelernt sowie eine sehr verschreckte, schüchterne Siamkatze.

Wenn Du Dich für eine oder zwei Rassen entschieden hast, telefoniere doch mit seriösen Züchtern in Deiner Umgebung. Seriöse Züchter haben m.E. kein Problem damit, daß jemand zum Gucken kommt, ganz im Gegenteil..ich denke, sie freuen sich sogar.
 
Pauschal lässt sich das gar nicht sagen, es kommt immer auf den Charakter der Katzen an.

Easy ist zickig, kann aber auch total verschmust sein. Funny ist ebenfalls total verschmust - und beide sind BKH´s

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass sowohl Birmchen wie auch BKH´s zu Persern passen. Aber das kann nicht als Richtlinie genommen werden, sondern ein guter Züchter kann gut einschätzen, welchen Charakter die Tiere haben
 
Werbung:
Nimm nen Türken/Birma-Mix (ist mein Djego)... der weicht dir nicht mehr von der Seite... der ist nur noch verschmust 😀
 
Wäre die nichts für dich? Total schön, kein Kitten mehr, menschenbezogen und kommt mit allen Katzen gut aus.
http://www.katzen-forum.net/notfellchen/23899-traummaedchen-mit-roten-langen-haaren.html
Die wurde mir schon empfohlen 😉 as Problem ist, daß ich mich nicht an eine Katze herantraue. Ich lese so oft Geschichten im Foren, wo sich gemischte Pärchen nicht verstehen, weil der Kater rauflustig ist, die Katze nicht. Mein Kater hat ein eher typisches männliches Spielverhalten, daher denke ich, daß ein Kater besser paßt.

Mal eine Frage an alle, es gibt doch Kater, die unverträglich mit anderen Katern sind. Kommt das durch die Erfahrungen, die sie gemacht haben, oder kann das einfach Veranlagung/Charakter sein? Mein Kater hat mal total aggressiv auf den Geruch eines anderen Katers reagiert, aber da war er selbst noch potent.
 
meinen Djego??? NEVER!!!!

Aber wie verschmust er ist, siehst du an meiner Signatur (das ist mit Shirkhan) und so klebt er auch jeden Tag an uns dran 😀
 
Werbung:
Ich denk das Kater/Kater Problem gibt es nur wenn beide noch potent sind oder einer ein Einzeltier aus Überzeugung, dann mag er aber generell keine Katzen oder die beiden sich einfach nicht ab können.
Zu uns ist vor einigen Wochen Lucky gezogen als Katerkumpel für Ceni. Beide kastriert und sie lieben sich heiß und innig. Von daher sehe ich das Problem bei Katern nicht so kritisch, das sie sich nicht mögen könnten wenn die Chemie stimmt.
 
Ich habe halt bei Tierschutzkatzen schon so oft gelesen, daß manche Kater zur zu Katzen vermittelt werden, da sie mit Katern unverträglich sind (obwohl kastriert), daher habe ich mich das gefragt.
 
Das spräche ja doch dafür, es mit einer Katze zu versuchen:stumm:
 
Das spräche ja doch dafür, es mit einer Katze zu versuchen:stumm:
Ich weiß ja nicht, ob mein Kater unverträglich mit anderen Katern ist! Er hat nur mal welche als Baby getroffen, Ausnahme war der Nachbarskater, dessen Geruch Felix aggressiv gemacht hat, aber da war Felix noch potent. Und die Perserkatzen meiner Schwester hatten Angst vor ihm, er war ihnen zu wild. Daher denke ich eher, daß ein Kater paßt. Aber was ist, wenn sich dann doch herausstellt, daß er keine Kater mag? Es ist halt verdammt schwer, wenn man die letzte Katze für die nächsten 15 Jahre suchen soll, und die soll auch noch perfekt passen! Ich kann es nicht wie viele andere machen, einfach eine dritte dazunehmen, wenn einer nicht ausgelastet ist oder es andere Probleme gibt. Ursprünglich wollte ich ja nur eine, die zweite ist für Felix, nicht für mich (obwohl ich hoffe, auch was davon zu haben 😉 ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest ja mal unverbindlich nachfragen, wie die schöne Rote in der Pflegekatzengruppe so spielt, ob mehr mit Katzen oder mit Katern. Aber du müsstest dich beeilen, die ist so schön, dass sie jeden Moment weg ist🙂.
Klar, ich verstehe dich schon. So eine Entscheidung für 15 - 20 Jahre soll man nicht überstürzen. Ein bißchen Glück braucht man natürlich auch damit alles klappt.
 
Werbung:
Du könntest ja mal unverbindlich nachfragen, wie die schöne Rote in der Pflegekatzengruppe so spielt, ob mehr mit Katzen oder mit Katern. Aber du müsstest dich beeilen, die ist so schön, dass sie jeden Moment weg ist🙂.
Ich weiß nicht, ob ich geeignet wäre. Momentan bin ich zwar den ganzen Tag zu Hause, aber in Zukunft werde ich ganztags arbeiten. Und die Miez soll ja möglichst immer einen Ansprechpartner haben.

Klar, ich verstehe dich schon. So eine Entscheidung für 15 - 20 Jahre soll man nicht überstürzen. Ein bißchen Glück braucht man natürlich auch damit alles klappt.
Ja, mit weitreichenden Entscheidungen tue ich mich immer besonders schwer 😳 Gerade, wenn es so viele Möglichkeiten gibt. Vielleicht sollte man einfach spontan sein und weniger darüber nachdenken.
 
Ich weiß nicht, ob ich geeignet wäre. Momentan bin ich zwar den ganzen Tag zu Hause, aber in Zukunft werde ich ganztags arbeiten. Und die Miez soll ja möglichst immer einen Ansprechpartner haben.
...

Schade, da hast du wohl Recht. Ich gebe mich geschlagen. 😉
Du findest sicher noch die richtige Katze (Kater)🙂
 
Haben Birmas eigentlich ein weiches Fell? Oder sind die eher rauher als Perser? Hab auch gehört, Waldkatzen sollen weicher sein? 😕
 
Birmchen sind ganz knuddelig weich. Zu anderen Langhaarrassen habe ich aber keinen Vergleich. Da habe ich noch nie eine von angefasst.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
44
Aufrufe
5K
Black Perser
Black Perser
J
Antworten
6
Aufrufe
4K
Schnurr13
Schnurr13
Aengel73
Antworten
52
Aufrufe
8K
Aengel73
Aengel73
F
Antworten
76
Aufrufe
16K
Sternenbär
Sternenbär
D
Antworten
18
Aufrufe
1K
Catmom15
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben