
Boney
Forenprofi
- Mitglied seit
- 15. Oktober 2006
- Beiträge
- 2.168
- Ort
- Berlin
Das klingt ja gut! Mir sagte eine erfahrene Züchterin mal, man könne den Charakter nicht so gut einschätzen, weil sich die Katzen bei ihren Besitzern oft anders verhalten würden. Da ist es ja gut, daß es nicht stimmt.
P.S.: Schöne neue Sig! Ist dein Howie chocolate-point?
Darauf verlassen würde ich mich aber auch nicht unbedingt 😉
Xantos sollte ursprünglich nicht meine Wärmflasche werden sondern einer mit dem Boney durch die Bude fegen kann. Bei den vielen Besuchen bei der Züchterin war er auch ein typisches verspieltes Kitten, den ich eigentlich viel zu selten knuddeln konnte weil er lieber mit seinen Geschwistern spielte. Kaum bei mir eingezogen, wandelte er sich zum Oberschmuser. Erst als Nr. 3 einzog, war für Boneys Aktivitätendrang gesorgt. Denn sie ist keine wirkliche Schmuserin, aber dafür eine Katze die für alles andere offen ist.
Ich würde mir wirklich die Eltern ansehen und ganz wichtig, wie die Kitten aufwachsen und das nicht so sehr an der Rasse festmachen. Vieles was irgendwo beschrieben steht, sind grobe Umrisse, die nicht 100% auf jedes Tier stimmen müssen. So pauschale Aussagen wie "diese Rasse ist besonders temperamentvoll" oder "die Katzen haben ein Temperament wie ein Sofakissen" würde ich zwar zur Kenntnis nehmen. Aber jedes Tier ist ein Individuum, dass sich vielleicht nicht dran hält 😉