Welche neue Katzenbox soll ich nehmen?

  • Themenstarter Themenstarter Amalie
  • Beginndatum Beginndatum
Amalie

Amalie

Forenprofi
Mitglied seit
9. März 2008
Beiträge
6.277
Ort
München
Heute ist mir Leonie aus der Transportbox entwischt. Ich hatte sie überraschend einfach gefangen und wollte zuhause noch 30 Minuten warten bis der TA aufmacht. Aber ich hatte zuhause für die anderen Katzen die Zimmertüren, auch zur Katzenklappe, schon wieder geöffnet und Leonie hat die Box aufbekommen und war weg. (Ich war alleine bei der TA und wir haben uns darauf geeinigt, dass ich das Solensia selbst spritze. Wenn mein Mann Leonie festhält und ich in Ruhe spritzen kann, dann sollte das klappen.)

Leonie hat bei der Transportbox wohl unten auf einer Seite den Verschluß geöffnet, diese kleinen Dinger, die man zum öffnen von innen nach vorne drehen muß und dann soviel Druck auf die Türe ausgeübt, dass sie die Türe auf der gleichen Seite aus der obere Verriegelung drücken konnte.

Jetzt will ich natürlich was sicheres kaufen. Meine Vorliebe ist, dass es ein Plastikbox wird, die sich sowohl nach vorne als auch nach oben öffnen läßt. Nach oben ist mir sogar wichtiger als seitlich. Da ist natürlich immer das Problem, dass oben auch irgendwo der Tragegriff ist und der sollte auch stabil sein. Mir ist bei einer früheren Box, schon mal die obere Türe aufgegangen und das auf dem Parkplatz des TA. Zum Glück habe ich schneller regiert als die Katze. Die obere Öffnung deshalb, weil ich es leichter schaffe meine Katzen von oben in die Box zu heben. Natürlich könnte ich die Box auch hochkant stellen und die Katze einfach plumpsen lassen. Aber ich denke auch mal an den Fall, dass die Katze krank oder verletzt ist und ich das sehr behutsam machen muß.

Ich habe bisher zwei Boxen gefunden, die mir gefallen. Das ist die eine, das die andere. Jetzt weiß ich nicht ob die was taugen oder ob es noch bessere gibt, die ich noch nicht entdeckt habe. Was ist eure Meinung dazu? Andere Vorschläge?
 
  • Like
Reaktionen: Callica
A

Werbung

Ich kenne weder noch, finde aber sehr positiv dass Du nicht die Catit Cabrio in die Auswahl genommen hast.
 
  • Like
Reaktionen: Callica und sophieschka
Ich kenne weder noch, finde aber sehr positiv dass Du nicht die Catit Cabrio in die Auswahl genommen hast.

Ich habe die gerade (auf Empfehlung) gekauft und fand die beim ersten Versuch recht gut, daher wollte ich sie grad hier aufschreiben.
Was ist denn der Nachteil?
 
  • Like
Reaktionen: CocoLu, Callica und NicoCurlySue
Ich habe die gerade (auf Empfehlung) gekauft und fand die beim ersten Versuch recht gut, daher wollte ich sie grad hier aufschreiben.
Was ist denn der Nachteil?
Es gibt ungefähr genau so viele Leute die sie mögen wie Leute die sie wieder zurück schicken. Entweder haben sie extreme Qualitätsschwankungen oder die Box ist für viele Anforderungen nicht geeignet.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Kiray
Meine Kriterien für eine Box wären:

Stabilität
Katze kann von oben reingesetzt werden
Sichere Verschlüsse
Gute Luftzirkulation

Beim letzten Punkt wäre ich mir bei der Catit Cabrio unsicher. Die sieht mir ziemlich "zu" aus.
 
Werbung:
Ich bin mit der catit Cabrio sehr zufrieden.
 
  • Like
Reaktionen: CocoLu und 2Katzis
  • Like
Reaktionen: CocoLu, 2Katzis, NicoCurlySue und eine weitere Person
Ich hatte sie auch mal auf Empfehlung gekauft und wieder zurück geschickt, mir war sie zu schlecht verarbeitet und wirkte nicht stabil.

Derzeit sind bei uns zwei recht einfache Boxen im Einsatz, die nur von oben aufgehen. Ich sichere immer zusätzlich mit Koffergurt.

48374667mw.jpg


48374668yf.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Quilla
Meine Kriterien für eine Box wären:

Stabilität
Katze kann von oben reingesetzt werden
Sichere Verschlüsse
Gute Luftzirkulation

Beim letzten Punkt wäre ich mir bei der Catit Cabrio unsicher. Die sieht mir ziemlich "zu" aus.

Doch doch, die hat eine gute natürliche Belüftung. Da sind große Schlitze drin.
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia
Werbung:
Die Pet Caddy II haben wir schon seit 8 Jahren und sind sehr zufrieden 👍
 
  • Like
Reaktionen: Quilla und AllyHH
In einen anderen Faden schrieb jemand, dass die neueste Version des Catit Cabrio recht dünnes Plastik als 'Deckel' hat und dadurch nicht immer gleich einrastet beim Zusammenklappen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und AllyHH
Ich hatte sie auch mal auf Empfehlung gekauft und wieder zurück geschickt, mir war sie zu schlecht verarbeitet und wirkte nicht stabil.

Derzeit sind bei uns zwei recht einfache Boxen im Einsatz, die nur von oben aufgehen. Ich sichere immer zusätzlich mit Koffergurt.

48374667mw.jpg


48374668yf.jpg
Die PET caddy II hab ich hier in zweifacher Ausführung derzeit unbenutzt herum stehen.
Bei meinen Regenbogenkatzen funktionierten sie super.
 
Ich habe die Vorgängerversion von dieser Box und bin bisher sehr zufrieden. Habe allerdings auch keine Randalekatzen.

AniOne Transportbox XS | FRESSNAPF

Die AniOne Boxen sind wirklich sehr stabil und ich mag auch den Verschluss. Man kann sie als Mensch leicht öffnen, aber für die Katze ist es von innen absolut unmöglich.


Unsere 11 Jahre alte Catit Cabrio Box mag ich übrigens auch sehr, allerdings kann ich zu den neuen Modellen nichts sagen.
 
  • Like
Reaktionen: Callica, sophieschka, Echolot und 2 weitere
Ja, Leonie ist meine einzige Priemelkatze. Und Randalekatze. Ich hatte mich dann schon gewundert, dass plötzlich Ruhe war. Das hätte mich schon stutzig machen müssen, aber da war sie schon weg.

Die Boxen mit den großen Deckeln kann ich mir auch nicht so gut vorstellen. Ich heb meine Katzen gegen deren energischen Widerstand in die Box und dann muß sofort der Deckel drauf. Wenn das zu lange dauert, dann ist die Katze wieder draußen. In die Box geht keine freiwillig. Mit Mira als militante Freigängerin und Leonie als militante Randalekatze muß ich schnell sein. Nur Emmi hebe ich momentan problemlos rein. Vielleicht ist sie auch erst zu kurz da, um Eigenheiten zu entwickeln. 😆
 
Werbung:
Die beiden, auf die du einen Blick geworfen hast, kenne ich nicht. Ich habe aber so eine ähnliche Box wie die auf dem 2. link. Die ist ein wenig umständlich mit den vielen Verschlüssen rundum zum Deckel lösen.

Ich sichere immer ( paranoid wie ich bin) mit zwei Riemen, einmal längs und einmal oben drumrum. Dass ist mein Albtraum, dass ne Katze in fremden Terrain abhanden kommt.
 
Ich habe für Marlons Umzug von Nord nach Süd diese hier https://amzn.eu/d/0dGvWKDi gekauft. Ich bin total zufrieden mit der. Die Schrauben habe ich auf Anraten meines TA raus gemacht - die wären nur wichtig, wenn man die Box als Flugbox benutzt. Damit kann man dann relativ einfach (als Mensch) das Oberteil oben weg nehmen.
Mein TA hat uns zu der Entscheidung gratuliert und meinte, dass das die beste Box ist, die er so kennt.
 
  • Like
Reaktionen: Schlumps und Callica
Mir ist zuviel Gitterwerk nix - Meo wäre geneigt da durch zu hauen, käme ich ans Gitter mit der Hand. Oder zu beißen. Könnte vor Schreck dann die Box fallen lassen - nix da.

Außerdem mag ich es nicht wenn der Griff an einem Gitter befestigt ist und das ganze Gewicht an der Verbindung des Gitteroberteils zur Box hängt.

Habe von Anfang an die Catit Cabrio und bin sehr zufrieden damit, wobei ich meistens das Katz von vorn reinschiebe oder reinflüchten lasse, nicht von oben.

Beim Tierarzt wird dann bequem von oben Katz rausgeholt oder in der Box untersucht, da wollte noch nie jmd freiwillig wieder raus.
 
  • Like
Reaktionen: CocoLu, 2Katzis und NicoCurlySue
Ich habe auch die AniOne Box und bin sehr zufrieden. Allerdings hat einmal eine TÄ den Riegel vom oberen Verschluss nicht richtig geschlossen. Zum Glück habe ich es gleich gemerkt. Das könnte eine Schwachstelle der Box sein, wenn man es nicht merkt könnte der Verschluss ausbrechen und die Box aufgehen.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
106
Aufrufe
29K
dekleenejule
dekleenejule
FindusLuna
2 3
Antworten
42
Aufrufe
17K
FindusLuna
FindusLuna
Black Perser
Antworten
3
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N
T
Antworten
5
Aufrufe
2K
AnBiMi
A
R
Antworten
16
Aufrufe
905
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben