Welche neue Katzenbox soll ich nehmen?

  • Themenstarter Themenstarter Amalie
  • Beginndatum Beginndatum
Der TA und ich haben mittlerweile unsere eingespielte Choreografie für Fussel, dafür müssen wir aber beide an je eine Längsseite der Box. Und gerade ich muss sehr nah an Fussel ran, und das nicht nur mit der Hand, sondern eigentlich mit allem 😂 …einerseits um ihn festzuhalten, andererseits um ihn zu beruhigen.

So ist das bei mir auch. Sobald das Oberteil von der Box weg ist, muss Mieze sich unter meiner Achsel verstecken. Mit ausgestreckten Armen würde die Katze sofort vom Tisch springen.
 
  • Like
Reaktionen: gruen
A

Werbung

Trolley für alle drei klingt spannend 😮
Nur im Notfall, wenn's brennt oder so. Wir haben ja noch mit den Nachwirkungen einer umgeleiteten Aggression zu kämpfen, und aktuell wäre das eine ganz doofe Idee, die zu dritt da reinzustopfen. 😬 Mit zwei Katzen aber schon mehrfach getestet.
https://amzn.eu/d/fc4tY4W
 
Genau, für ein Brandszenario etc. fände ich etwas klasse, wo alle reinpassen.
Ist sehr klein für drei Katzen, aber gehen 21 kg rein und ist zum schnellen Transport perfekt.

Du hast aber ja kleine Katzen, oder? Meine drei sind alle so Über-5-kg-Brocken.
 
Nur diese Schnappverschlüsse an der Seite waren mir zu unsicher. Daher habe ich mich für eine AniOne Transportbox S entschieden. Die ist mit zusätzlichen Schraubverschlüssen gesichert. Max Belastbarkeit 10 Kg. Wiegt meine Katze natürlich nicht. Aber damit kann ich zur Not auch 2 Katzen trasportieren.
 
Ich finde ja die Pinkelrinne in der Theorie wahnsinnig praktisch 😁.

Ist das einfach nur eine Rinne oder ist die Rinne auch abgedeckt? Wäre ja blöd, wenn ich Katz beim Transport mit ihrem eigenen Pipi überschütten würde.
Perfekt wäre, wenn ich die Pinkelrinne mit Watte oder so ausstopfen könnte. Dann kann nichts zurück laufen.
Das ist nur eine Rinne, also nicht abgedeckt. Bei uns kommt immer eine Baby-Wickelunterlage in die Box für Pinkelunfälle..

Ich kann die Cabrio-Box auch nur empfehlen, nutze diese seit vielen Jahren und finde sie besonders beim Tierarzt enorm praktisch.
Auch mit dem Schließen gab es noch nie Probleme.
 
Schön und gut. Ich will jetzt auch eine Cabrio-Box. Wenn ich schon kein eigenes Cabrio habe .... Aber was mache ich mit den 3 Boxen, die jetzt schon ungenutzt im Keller rumstehen?
 
  • Grin
Reaktionen: teufeline, SabaYaru und paperhearts
Werbung:
Ich habe mir die Cabrio-Box auch gekauft und war gerade dabei, sie wieder einzupacken und zurückzuschicken. Mir war das einfach zu viel schwabbliges Plastik und ich habe die nicht mal gescheit zusammengebaut bekommen. In Gegensatz zu den Boxen, die ich schon hier habe, erschien sie mir einfach qualitativ schlecht.
Nachdem ich nichtmal die Teile ineinander gesteckt bekommen habe, habe ich auch nicht die großen Vorteile der Box gesehen.

Allerdings habe ich den Zusammenbau unter Zeitdruck mit ziemlich mieser Stimmung gemacht. Vielleicht versuche ich es nochmal.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah, verKATert und teufeline
Schön und gut. Ich will jetzt auch eine Cabrio-Box. Wenn ich schon kein eigenes Cabrio habe .... Aber was mache ich mit den 3 Boxen, die jetzt schon ungenutzt im Keller rumstehen?
Ein Museum?🤪
Ich habe mir die Cabrio-Box auch gekauft und war gerade dabei, sie wieder einzupacken und zurückzuschicken. Mir war das einfach zu viel schwabbliges Plastik und ich habe die nicht mal gescheit zusammengebaut bekommen. In Gegensatz zu den Boxen, die ich schon hier habe, erschien sie mir einfach qualitativ schlecht.
Nachdem ich nichtmal die Teile ineinander gesteckt bekommen habe, habe ich auch nicht die großen Vorteile der Box gesehen.

Allerdings habe ich den Zusammenbau unter Zeitdruck mit ziemlich mieser Stimmung gemacht. Vielleicht versuche ich es nochmal.
Ich fand die Tür auch tricky, aber wenn die sitzt, passt auch der Rest spannungsfrei. Ich habe auch unter Zeitdruck zusammengebaut, ohne Anleitung (Anleitungen benutze ich kaum, die fliegen immer über die Schulter 🤣 ), einfach gemacht.
Und es passte dann alles 😉
 
Ich habe mir die Cabrio heute im Laden angesehen. Die Verarbeitung war aus meiner Sicht okay.

Und man kann auch die obere Hälfte komplett abnehmen, oder? Geht das auch gut?

Ja, das geht!

Für mich kommt sie nicht in Frage, weil sie nicht in den Fahrradkorb passt. Außerdem wiegt die Box vier Kilo. Da schleppe ich ja mehr Box als Katze. Ich bleibe lieber bei meiner 1,5-kg-Box.
 
Ich bleibe lieber bei meiner 1,5-kg-Box.
Was hast du denn da für eine?

Wobei ich mir gar nicht vorstellen kann, dass die Cabrio 4kg wiegen soll. Vielleicht wegen der Tür und den Futterschalen 🤔. Ich wiege da nochmal nach.
 
Werbung:
Nachdem gestern mein "Retouren-Tag" war, habe ich die Cabrio-Box nochmal zusammen gebaut.
Mit etwas Draufhauen beim Einbau der Türe ging es dann und ich habe beschlossen, sie zu behalten.

Mit der Qualität bin ich immer noch nicht ganz glücklich. Das Plastik der Schale und der Seitenwände ist doch sehr wabbelig.
Mit der Konstruktion bin ich auch nicht 100%ig glücklich. Ich kenne es halt so, dass das Tier sehr oft vorne gehalten wird, wenn z.B. hinten gespritzt wird. Aber da ist jetzt die Tür im Weg. Dreht man das Tier um, geht das mit den Spritzen schlecht.
Auch wegen dem Griff habe ich Bedenken. Der ist ja geteilt und ich fürchte mich schon vor den ersten Blutblasen, wenn man die Box hoch hebt und der Spalt zwischen den beiden Teilen zusammengedrückt wird.
Aber gut, vielleicht schaut es in der Praxis ganz anders aus.

Was mir schon gut gefällt ist, dass man die Box auf einen Schlag ganz aufmachen kann.
Das ist wie bei meinen Sandy-Taschen. Aber da ist halt das Oberteil nicht fest.

Ich habe meine Boxen / Taschen mit der Kofferwaage nochmal gewogen:
Der Cabrio wiegt 3kg.
Die Karli-Box 2,9kg.
Die Sandy-Tasche 2kg.
Am leichtesten ist meine Sturdy-Bag mit 1,5kg. Über die habe ich hier noch gar nicht geschrieben. Ist eine Tasche für Katzen bis zu 10kg. Hat ziemlich viele Öffnungen und Fenster, die man aber alle blickdicht verschließen kann. Hat aber den großen Nachteil, dass man da das Tier immer vorne raus ziehen muss.
 
Und hier noch die Kopie von dem hier https://www.katzen-forum.net/threads/die-kunter-bunte-multi-kulti-katzen-kolonie.255751/post-7875303 mit den Erfahrungen zu unserer Transporttasche.

Weil ich diese Plastikboxen manchmal unhandlich finde, gerade wenn man mehrere Katzen transportiert, mag ich eigentlich lieber Taschen.
Von dieser Tasche habe ich zwei, weil ich sie ganz praktisch finde:
Hartschalen-Tragetasche Sandy günstig kaufen | zooplus
In der Produktbeschreibung gibt es ja schon viele Fotos - hier noch ein paar von mir:

Das ist die geschlossene Tasche:
Anhang anzeigen 299702
Das Oberteil besteht aus einem festen Plastikgitter.

Diese Teil vorne kann man hochrollen, dann ist es eine Höhle (Marlon hat da wohl einen Fellflusen hinterlassen):
Anhang anzeigen 299703
Tatsächlich wurde das hier schon als Höhle genutzt.

Hier die Tasche von oben mit dem Griff. Es gibt auch einen Gurt, den ich aber selten benutze:
Anhang anzeigen 299704

Öffnen kann man die Tasche von oben
Anhang anzeigen 299705
und die Öffnung kann man dann durch Auseinanderspreizen vergrößern:
Anhang anzeigen 299706

Oberteil und Unterschale sind mit einem Reißverschluss miteinander verbunden und man kann das Oberteil ganz wegnehmen:
Anhang anzeigen 299707

Das Innenteil ist ziemlich weich und flauschig und kann zum Waschen raus genommen werden, indem man den Reißverschluss öffnet. Hier sieht man, wie dick das Ganze gepolstert ist:
Anhang anzeigen 299708

Hier Mal die drei Teile Netz-Oberteil - Schalen-Unterteil - Polster-Innenleben:
Anhang anzeigen 299709

Von dem Innenleben kann man wiederum den Boden wegnehmen, der sich auch wieder per Reißverschluss öffnen lässt. Dadurch kann man beim Waschen dieses Sperrholzbrett raus nehmen:
Anhang anzeigen 299710

Durchmesser sind 43cm.

Wenn ich das Holzbrett rausnehme, kann ich den Boden der Tasche dann von der Seite zusammendrücken. Ist der Boden leicht flexibel?

Hintergrund ist, dass die Tasche in den Fahrradkorb passen soll und in der Breite fehlen mir ein paar Zentimeter.
 
Wenn ich das Holzbrett rausnehme, kann ich den Boden der Tasche dann von der Seite zusammendrücken. Ist der Boden leicht flexibel?

Hintergrund ist, dass die Tasche in den Fahrradkorb passen soll und in der Breite fehlen mir ein paar Zentimeter.
Ich habe es ausprobiert. Die Tasche ist (leider) wirklich fest und lässt sich auch ohne Boden nicht verformen.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
  • Love
Reaktionen: sMuaterl

Ähnliche Themen

K
Antworten
106
Aufrufe
29K
dekleenejule
dekleenejule
FindusLuna
2 3
Antworten
42
Aufrufe
16K
FindusLuna
FindusLuna
Black Perser
Antworten
3
Aufrufe
1K
shy
shy
T
Antworten
5
Aufrufe
2K
AnBiMi
A
R
Antworten
16
Aufrufe
829
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben