L
Leonie_wildcat
Benutzer
- Mitglied seit
- 19. November 2012
- Beiträge
- 57
- Ort
- Deutschland, Hessen
Hallo ihr Lieben,
angefangen habe ich hier im Forum mit meiner Geschichte, wie ich überhaupt zu meiner ersten Kaze Griza gekommen bin.
Wer den Thread gelesen hat, weiß, dass ich eigentlich nicht von mir aus eine Fellnase haben wollte, sondern durch Umstände ein KAtzenfan geworden bin.
Mitlerweile habe ich einiges über Katzen dazugelernt, Griza ist weniger Scheu und wir kommen im Alltag gut zurecht.
Bis sie unter dem Sofa hervorkam und ich sie etwas einschätzen konnte dauerte seine Zeit...
Einige von euch haben mir zu einer 2ten Katze geraten und das so schnell wie möglich! Generell ist mir inzwischen auch klar, dass 2 Katzen besser sind als eine, aber die Zeit bzw. ich war noch nicht reif für gleich die doppelte Katzenpower...
Aber nach einiger Suche und dem stundenlangen wälzen von Infos, ist eine Entscheidung gefallen:
Gus zieht bei uns ein!
Wie es der Zufall so will, lebt Gus momentan bei einer Familie mit Hund und 10 jährigem Sohn zur Pflege, der Kater ist ihnen vor etwa einem halben Jahr zugelaufen, aber von Anfang an war ihnen wohl klar, dass sie ihn nicht für immer behalten wollen, sondern er erstmal Gast ist, bis sie ihn weitervermittelt bekommen...
Eckdaten: Geschlecht: männlich, Alter: laut TA ca. 3 Jahre
Bei der Rasse wollte sich der TA wohl nicht festlegen, also blieb es bei einer "normalen" europäischen Hauskatze, als ich nachgeforscht habe, viel mir ein netter Begriff in den Schoß, den ich für mich beibehalten werde: Lastrami= Landstraßenmix!
Seine Augen funkeln gelb und zu den Charaktereigenschaften meinte die Familie:
ruhig, zutraulich, verschmust und verträglich (Hunde und Katzen), aber er braucht zwischenzeitlich seinen Freiraum...
Alles soweit kein Problem! Griza ist auch eher eine ruhige zurückhaltende Vertreterin und hat gern Zeit für sich, erst, wenn sie vertraut, kommt sie mal auf einen zu und zeigt, dass sie die Gesellschaft schätzt!
Der Knoten platze vor kurzem, als sie mir ein Kopfnüsschen gab, so süß
Jetzt drehen sich meine Gedanken um die Bestellungen, die ich noch tätigen muss und wie ich die beiden am besten zusammenführe...?
Habt ihr Vorschläge und Ratschläge auf was ich unbedingt achten muss?
Ich bin schon jetzt nervös, obwohl der Neuzugang erst im Juni zu uns kommt...
Liebe Grüße und danke schon mal für Antworten! 🙂
angefangen habe ich hier im Forum mit meiner Geschichte, wie ich überhaupt zu meiner ersten Kaze Griza gekommen bin.
Wer den Thread gelesen hat, weiß, dass ich eigentlich nicht von mir aus eine Fellnase haben wollte, sondern durch Umstände ein KAtzenfan geworden bin.
Mitlerweile habe ich einiges über Katzen dazugelernt, Griza ist weniger Scheu und wir kommen im Alltag gut zurecht.
Bis sie unter dem Sofa hervorkam und ich sie etwas einschätzen konnte dauerte seine Zeit...
Einige von euch haben mir zu einer 2ten Katze geraten und das so schnell wie möglich! Generell ist mir inzwischen auch klar, dass 2 Katzen besser sind als eine, aber die Zeit bzw. ich war noch nicht reif für gleich die doppelte Katzenpower...
Aber nach einiger Suche und dem stundenlangen wälzen von Infos, ist eine Entscheidung gefallen:
Gus zieht bei uns ein!
Wie es der Zufall so will, lebt Gus momentan bei einer Familie mit Hund und 10 jährigem Sohn zur Pflege, der Kater ist ihnen vor etwa einem halben Jahr zugelaufen, aber von Anfang an war ihnen wohl klar, dass sie ihn nicht für immer behalten wollen, sondern er erstmal Gast ist, bis sie ihn weitervermittelt bekommen...
Eckdaten: Geschlecht: männlich, Alter: laut TA ca. 3 Jahre
Bei der Rasse wollte sich der TA wohl nicht festlegen, also blieb es bei einer "normalen" europäischen Hauskatze, als ich nachgeforscht habe, viel mir ein netter Begriff in den Schoß, den ich für mich beibehalten werde: Lastrami= Landstraßenmix!
Seine Augen funkeln gelb und zu den Charaktereigenschaften meinte die Familie:
ruhig, zutraulich, verschmust und verträglich (Hunde und Katzen), aber er braucht zwischenzeitlich seinen Freiraum...
Alles soweit kein Problem! Griza ist auch eher eine ruhige zurückhaltende Vertreterin und hat gern Zeit für sich, erst, wenn sie vertraut, kommt sie mal auf einen zu und zeigt, dass sie die Gesellschaft schätzt!
Der Knoten platze vor kurzem, als sie mir ein Kopfnüsschen gab, so süß

Jetzt drehen sich meine Gedanken um die Bestellungen, die ich noch tätigen muss und wie ich die beiden am besten zusammenführe...?
Habt ihr Vorschläge und Ratschläge auf was ich unbedingt achten muss?
Ich bin schon jetzt nervös, obwohl der Neuzugang erst im Juni zu uns kommt...
Liebe Grüße und danke schon mal für Antworten! 🙂