
Brabbelchen
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 12. August 2014
- Beiträge
- 122
- Ort
- Hamburg
Hallo ihr lieben,
meine kleine Maru habe ich jetzt seit 9 Jahren. Bis auf das sie 2x gestochen wurde und gut therapierbare Arthrose hat, habe ich keinen Ärger mit ihr..
Gut, sie wird alt, die Zähne müssen behandelt werden, aber .. alles behandelbar.
Jedenfalls dachte ich bis kürzlich, dass Minnie ihr auf die Nase gibt und sie daher diese Krüstchen an den Ohren hat. Bestimmt schon seit dem Winter oder immer mal wieder. Vor ein paar Wochen waren das aber so dicke Krusten, dass ich zum TA bin.
Der sagte: "Typisch Futterallergie, da an den Ohren ists auch ganz rau".
Also sie hatte auf den Ohren Krüstchen und da direkt unter dem Eingang, wo das Fell ist (keine Ahnung, wie die Stelle heißt^^).
Sie bekam eine Spritze und ich Tabletten mit.
Ansage: Kein Geflügel mehr.
Ok gut.
Hab dann wirklich nichts mehr mit Geflügel gekauft. Das Gejucke wurde besser, die Wunden auch. Dann ging es wieder los. Weil ich mir Geflügel nicht vorstellen kann, habe ich dennoch zusätzlich auf Rind verzichtet, weil ich das "wieder schlimmer werden" dmait in Verbindung brachte, weil sie nun ja mehr Rind bekommt.
Zusätzlich bin ich mit einer Freundin darauf bekommen, dass "und tierische Nebenerzeugnisse" auch bedeuten kann, dass darin Rind/Huhn enthalten ist.
Okay, gut. Also noch hochwertiger gekauft mit 100% aufgeschlüsselter Deklaration (haben von mir nie Whiskas oder so bekommen, immer mindestens Mittelklasse!).
Ich sollte immer 1 Tablette geben, dann - wenn besser - eine halbe .. und dann weiter reduzieren. Von der halben bin ich - in Absprache mit der TA - wieder auf eine hoch und kürzlich wieder auf eine halbe runter. Und das Spiel geht von vorne los. Seit 2 Tagen wird es wieder schlimm mit dem Kratzen, gestern habe ich auch entdeckt, dass sie an diesem Ohrbereich wund wird.
Bevor die Futterfrage kommt: Aktuell füttere ich Feringa, Catz, MjamMjam, Granapet Pur - alles, was ich so finde, was ohne Geflügel und Rind und einigermaßen bezahlbar für mich ist. Ich muss derzeit auch zusehen, dass die die Zahnarztkosten zusammenbekomme... aber selbst dann wären 3 Euro und mehr pro Dose einfach sch.. vor allem, weil ich hier noch Futter im Wert von über 100 Euro herumstehen habe, was 2 Tage vor dem TA ankam -.-
So.. Lange Rede, kurzer Sinn:
Was übersehe ich?
Ich weiß, es ist super schwer, eine Allergie herauszufinden, aber ich weiß echt nicht weiter. Vor allem wird die Futterauswahl langsam zum Problem. Die eine Sorte Feringe rühren beide schon nicht mehr an (Lamm).
In unserem Haushalt hat sich auch nichts verändert. Nichts, was ich damit in Verbindung bringen könnte. Deswegen hatte ich auf Rind getippt, weil sie das eigentlich beide nicht mochte und dann plötzlich doch. Aber das füttere ich ja nun auch nicht mehr. Und statt besser wird es schlimmer. Ich weiß, man soll das so 6 bis 8 Wochen aushalten, aber was bringt es, wenn es dann wieder schlimmer wird?
Meine Tabletten gehen auch bald zum zweiten Mal zu Ende
Diese füttere ich mittlerweile Mittags, statt abends, damit sie über den Tag damit versorgt ist. Erst dachte ich, Abends sei besser, damit der Körper das auch gut aufnehmen kann, aber das hat keinen Unterschied gemacht.
Ich bin auf Tipps und Tricks gespannt!
Vielen Dank für eure Zeit!
meine kleine Maru habe ich jetzt seit 9 Jahren. Bis auf das sie 2x gestochen wurde und gut therapierbare Arthrose hat, habe ich keinen Ärger mit ihr..
Gut, sie wird alt, die Zähne müssen behandelt werden, aber .. alles behandelbar.
Jedenfalls dachte ich bis kürzlich, dass Minnie ihr auf die Nase gibt und sie daher diese Krüstchen an den Ohren hat. Bestimmt schon seit dem Winter oder immer mal wieder. Vor ein paar Wochen waren das aber so dicke Krusten, dass ich zum TA bin.
Der sagte: "Typisch Futterallergie, da an den Ohren ists auch ganz rau".
Also sie hatte auf den Ohren Krüstchen und da direkt unter dem Eingang, wo das Fell ist (keine Ahnung, wie die Stelle heißt^^).
Sie bekam eine Spritze und ich Tabletten mit.
Ansage: Kein Geflügel mehr.
Ok gut.
Hab dann wirklich nichts mehr mit Geflügel gekauft. Das Gejucke wurde besser, die Wunden auch. Dann ging es wieder los. Weil ich mir Geflügel nicht vorstellen kann, habe ich dennoch zusätzlich auf Rind verzichtet, weil ich das "wieder schlimmer werden" dmait in Verbindung brachte, weil sie nun ja mehr Rind bekommt.
Zusätzlich bin ich mit einer Freundin darauf bekommen, dass "und tierische Nebenerzeugnisse" auch bedeuten kann, dass darin Rind/Huhn enthalten ist.
Okay, gut. Also noch hochwertiger gekauft mit 100% aufgeschlüsselter Deklaration (haben von mir nie Whiskas oder so bekommen, immer mindestens Mittelklasse!).
Ich sollte immer 1 Tablette geben, dann - wenn besser - eine halbe .. und dann weiter reduzieren. Von der halben bin ich - in Absprache mit der TA - wieder auf eine hoch und kürzlich wieder auf eine halbe runter. Und das Spiel geht von vorne los. Seit 2 Tagen wird es wieder schlimm mit dem Kratzen, gestern habe ich auch entdeckt, dass sie an diesem Ohrbereich wund wird.
Bevor die Futterfrage kommt: Aktuell füttere ich Feringa, Catz, MjamMjam, Granapet Pur - alles, was ich so finde, was ohne Geflügel und Rind und einigermaßen bezahlbar für mich ist. Ich muss derzeit auch zusehen, dass die die Zahnarztkosten zusammenbekomme... aber selbst dann wären 3 Euro und mehr pro Dose einfach sch.. vor allem, weil ich hier noch Futter im Wert von über 100 Euro herumstehen habe, was 2 Tage vor dem TA ankam -.-
So.. Lange Rede, kurzer Sinn:
Was übersehe ich?
Ich weiß, es ist super schwer, eine Allergie herauszufinden, aber ich weiß echt nicht weiter. Vor allem wird die Futterauswahl langsam zum Problem. Die eine Sorte Feringe rühren beide schon nicht mehr an (Lamm).
In unserem Haushalt hat sich auch nichts verändert. Nichts, was ich damit in Verbindung bringen könnte. Deswegen hatte ich auf Rind getippt, weil sie das eigentlich beide nicht mochte und dann plötzlich doch. Aber das füttere ich ja nun auch nicht mehr. Und statt besser wird es schlimmer. Ich weiß, man soll das so 6 bis 8 Wochen aushalten, aber was bringt es, wenn es dann wieder schlimmer wird?
Meine Tabletten gehen auch bald zum zweiten Mal zu Ende
Diese füttere ich mittlerweile Mittags, statt abends, damit sie über den Tag damit versorgt ist. Erst dachte ich, Abends sei besser, damit der Körper das auch gut aufnehmen kann, aber das hat keinen Unterschied gemacht.
Ich bin auf Tipps und Tricks gespannt!
Vielen Dank für eure Zeit!