
Ankaa
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 30. November 2017
- Beiträge
- 150
Hi,
weicher kot ....ein leidiges Thema wie ich beim überfliegen der Themen und Googeln feststellen musste. Und jetzt sind wir auch betroffen.
Bisher waren unsere Fellnasen sehr pflegeleicht und hatten kaum was. Seit vielleicht einer oder zwei Wochen hat unsere Kira, fast 7, allerdings weichen Kot, der bis zum Himmel stinkt. Kein Durchfall - zumindest würde ich es nicht Durchfall nennen - aber eben weich bis sehr weich mit gelegentlich wenigen Tropfen weich (entschuldigt die bildliche Darstellung).
Beim lesen sind mir bei diesen Merkmalen (vor allem der enorme Gestank) Giardien entgegengesprungen. Unsere Katzen sind reine Wohnungskatzen und haben keinen Kontakt zur Außenwelt. Daher halte ich dies eher für Unwahrscheinlich.
Es gab auch keine Futterumstellung und die gleichen Sorten wie immer. Das einzige was war, das sie vor ein paar Wochen mal etwas mäkeliger war und etwas schlechter gefressen hat.
Was wir gemacht hatten war, vor ein paar Wochen einmal am Tag eine kleine Hand voll hochqualitatives Trockenfutter zu geben um ein wenig Gewicht aufzupeppeln (alle unsere Mietzen haben nach einer Futterumstellung vor mehreren Monaten abgenommen, da wir nicht aufgepasst haben, dass die Dosen kleiner sind als bisher). Ich meine, da fing es mit dem weichen und stinkenden Kot an - typische Begleitsymptome von Trockenfutter, ich weiß 😳 Nur ist das wie gesagt nun auch schon wieder eine Weile her, es hört bei ihr aber nicht auf. Die anderen sind soweit ich das mitbekomme ok.
Sie ist putzmunter, hat mächtig Appetit, spielt wie verückt mit unserer jüngsten...also macht definitiv keinen kranken Eindruck.
Einen Besuch beim TA möchte ich ihr wenn möglich vorerst ersparen, das ist immer ein riesen Aufwand (da bei uns auch logistisch mit Mann Vollzeit arbeitend und ab um 6 früh bis abends nach 7 ausser Haus und nur einem Auto, TA aber halbe Stunde entfernt und kein Nahverkehr). Normalweise bin ich eine der ersten, die sagt, lieber einmal zu viel zum TA, aber da sie eben sonst so gar keine Krankheitsanzeichen hat?
Achja, noch ein wenig Hintergrund. Im letzten Mai hatte sie mal eine Magenverstimmung, nachdem sie einen Gecko gefressen hatte und ihr die Knochen etwas schwer im Magen lagen (mehrere Tage gekotze und mäkeln). Sie hat chronisch Herpes, das ihr etwas auf die Äuglein schlägt.
Kann das eventuell wirklich noch vom Trockenfutterxperiment kommen? Kann das so lange dauern, bis sich der Darm wieder normalisiert? Was kann ich zur Unterstützung geben? (Heilerde werde ich hier sicher nicht bekommen, lebe im Ausland. Hüttenkäse?)
Vielen Dank 🙂
weicher kot ....ein leidiges Thema wie ich beim überfliegen der Themen und Googeln feststellen musste. Und jetzt sind wir auch betroffen.
Bisher waren unsere Fellnasen sehr pflegeleicht und hatten kaum was. Seit vielleicht einer oder zwei Wochen hat unsere Kira, fast 7, allerdings weichen Kot, der bis zum Himmel stinkt. Kein Durchfall - zumindest würde ich es nicht Durchfall nennen - aber eben weich bis sehr weich mit gelegentlich wenigen Tropfen weich (entschuldigt die bildliche Darstellung).
Beim lesen sind mir bei diesen Merkmalen (vor allem der enorme Gestank) Giardien entgegengesprungen. Unsere Katzen sind reine Wohnungskatzen und haben keinen Kontakt zur Außenwelt. Daher halte ich dies eher für Unwahrscheinlich.
Es gab auch keine Futterumstellung und die gleichen Sorten wie immer. Das einzige was war, das sie vor ein paar Wochen mal etwas mäkeliger war und etwas schlechter gefressen hat.
Was wir gemacht hatten war, vor ein paar Wochen einmal am Tag eine kleine Hand voll hochqualitatives Trockenfutter zu geben um ein wenig Gewicht aufzupeppeln (alle unsere Mietzen haben nach einer Futterumstellung vor mehreren Monaten abgenommen, da wir nicht aufgepasst haben, dass die Dosen kleiner sind als bisher). Ich meine, da fing es mit dem weichen und stinkenden Kot an - typische Begleitsymptome von Trockenfutter, ich weiß 😳 Nur ist das wie gesagt nun auch schon wieder eine Weile her, es hört bei ihr aber nicht auf. Die anderen sind soweit ich das mitbekomme ok.
Sie ist putzmunter, hat mächtig Appetit, spielt wie verückt mit unserer jüngsten...also macht definitiv keinen kranken Eindruck.
Einen Besuch beim TA möchte ich ihr wenn möglich vorerst ersparen, das ist immer ein riesen Aufwand (da bei uns auch logistisch mit Mann Vollzeit arbeitend und ab um 6 früh bis abends nach 7 ausser Haus und nur einem Auto, TA aber halbe Stunde entfernt und kein Nahverkehr). Normalweise bin ich eine der ersten, die sagt, lieber einmal zu viel zum TA, aber da sie eben sonst so gar keine Krankheitsanzeichen hat?
Achja, noch ein wenig Hintergrund. Im letzten Mai hatte sie mal eine Magenverstimmung, nachdem sie einen Gecko gefressen hatte und ihr die Knochen etwas schwer im Magen lagen (mehrere Tage gekotze und mäkeln). Sie hat chronisch Herpes, das ihr etwas auf die Äuglein schlägt.
Kann das eventuell wirklich noch vom Trockenfutterxperiment kommen? Kann das so lange dauern, bis sich der Darm wieder normalisiert? Was kann ich zur Unterstützung geben? (Heilerde werde ich hier sicher nicht bekommen, lebe im Ausland. Hüttenkäse?)
Vielen Dank 🙂