A
AnnaG
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 19. November 2023
- Beiträge
- 11
Guten Morgen, unser 2 jähriger Maine-Coon Wohnungs-Kater hatte gerade erneut weichen braunen Kot, der sehr stark stinkt und wir machen uns Sorgen, da er leider auch schon Blasenkrank ist.
Letzte Woche musste er über 10 Stunden, wegen einer Ultraschalluntersuchung beim Tierarzt, auf Futter verzichten und hat Sab Simplex über den Tag verteilt bekommen, damit der Darm keine Blähung hat und man im Ultraschall alles gut erkennt.
Nach der dritten Gabe von Sab Simolex bekam er diesen weichen Kot, die Tierärztin sagt dass das aber nicht der Grund sein kann, es hielt bis zum Folgetag anhielt.
Vor Sab Simplex hatte er noch nie weichen Kot/ Durchfall.
Die beiden Tage darauf war der Kot wieder fester (nicht wie vorher aber wieder normal geformt, nur etwas weicher) und seit gestern ist der Kot wieder sehr weich - puddingartig.
Er ist fit, spielt und tobt und hat auch einen ganz normalen Appetit.
Zur Ernährung:
Er frisst leider, seit Tag 1, nur Trockenfutter (mehrere kleine Mahlzeiten ) und verweigert jedes Nassfutter konsequent. Seinen Wasserbrunnen und 3 Wasserschalen benutzt er viel, wir zerbröseln 1x am Tag sein Trockenfutter und mischen es mit Wasser, dass nimmt er auch.
Er bekommt aktuell Anti-Stress-Struvit und getreidefreies Futter, da bisher keine Kristalle gefunden wurden. Das Futter soll aber nicht mal verändert werden.
Leider ist er vor einem halben Jahr plötzlich sehr schwer ertrankt, 2 akute Harnröhrenverschlüsse, ein Polyp in der Blase der operativ entfernt werden musste und insgesamt 11 + 5 Tage Klinikaufenthalt, 8 Wochen Kortison.
Wir hätten ihn fast verloren 🙁
Er ist also leider nicht gesund, daher auch der Ultraschalltermin + 1 Termin zur Blut-und Urinkontrolle letzte Woche, bei einer neuen Tierärztin.
Vor der Klink hatten wir Felmo, mit denen wir nicht zufrieden waren.
Wir warten aktuell noch auf die neue Medikamententherapie, dass wird gerade noch ausgewertet, da seine Blasenwand noch auffällig ist.
Nun unsere Frage:
Ist der weiche Kot gefährlich ? Sollen wir ihm erst mal kein Futter geben, damit sich der Darm erholt ?
Habt ihr Tipps, wie man ihm dabei helfen kann oder lieber direkt wieder zum Arzt ?
Leider hören wir seit 6 Monaten ständig, dass Stress ein Auslöser ist - dass wir ihn nicht stressen sollen - dass er ein Sensibelchen ist.
Es gab aber keinen Stress für ihn, keine Veränderung, wir achten so sehr auf ihn, er ist wie unser Kind und durch Homeoffice hat er immer jemand an seiner Seite.
Kann er sich bei dem Tierarztuntersuchungen vor Ort etwas eingefangen haben ?
Wir sind durch unsere Erfahrungen leider etwas „Tierarzt-Geschädigt“ und möchten ihm so wenig Stress wie möglich bereiten, wichtig ist dass es ihm gut geht !
Danke für Hilfe und Tipps.
Anna
Letzte Woche musste er über 10 Stunden, wegen einer Ultraschalluntersuchung beim Tierarzt, auf Futter verzichten und hat Sab Simplex über den Tag verteilt bekommen, damit der Darm keine Blähung hat und man im Ultraschall alles gut erkennt.
Nach der dritten Gabe von Sab Simolex bekam er diesen weichen Kot, die Tierärztin sagt dass das aber nicht der Grund sein kann, es hielt bis zum Folgetag anhielt.
Vor Sab Simplex hatte er noch nie weichen Kot/ Durchfall.
Die beiden Tage darauf war der Kot wieder fester (nicht wie vorher aber wieder normal geformt, nur etwas weicher) und seit gestern ist der Kot wieder sehr weich - puddingartig.
Er ist fit, spielt und tobt und hat auch einen ganz normalen Appetit.
Zur Ernährung:
Er frisst leider, seit Tag 1, nur Trockenfutter (mehrere kleine Mahlzeiten ) und verweigert jedes Nassfutter konsequent. Seinen Wasserbrunnen und 3 Wasserschalen benutzt er viel, wir zerbröseln 1x am Tag sein Trockenfutter und mischen es mit Wasser, dass nimmt er auch.
Er bekommt aktuell Anti-Stress-Struvit und getreidefreies Futter, da bisher keine Kristalle gefunden wurden. Das Futter soll aber nicht mal verändert werden.
Leider ist er vor einem halben Jahr plötzlich sehr schwer ertrankt, 2 akute Harnröhrenverschlüsse, ein Polyp in der Blase der operativ entfernt werden musste und insgesamt 11 + 5 Tage Klinikaufenthalt, 8 Wochen Kortison.
Wir hätten ihn fast verloren 🙁
Er ist also leider nicht gesund, daher auch der Ultraschalltermin + 1 Termin zur Blut-und Urinkontrolle letzte Woche, bei einer neuen Tierärztin.
Vor der Klink hatten wir Felmo, mit denen wir nicht zufrieden waren.
Wir warten aktuell noch auf die neue Medikamententherapie, dass wird gerade noch ausgewertet, da seine Blasenwand noch auffällig ist.
Nun unsere Frage:
Ist der weiche Kot gefährlich ? Sollen wir ihm erst mal kein Futter geben, damit sich der Darm erholt ?
Habt ihr Tipps, wie man ihm dabei helfen kann oder lieber direkt wieder zum Arzt ?
Leider hören wir seit 6 Monaten ständig, dass Stress ein Auslöser ist - dass wir ihn nicht stressen sollen - dass er ein Sensibelchen ist.
Es gab aber keinen Stress für ihn, keine Veränderung, wir achten so sehr auf ihn, er ist wie unser Kind und durch Homeoffice hat er immer jemand an seiner Seite.
Kann er sich bei dem Tierarztuntersuchungen vor Ort etwas eingefangen haben ?
Wir sind durch unsere Erfahrungen leider etwas „Tierarzt-Geschädigt“ und möchten ihm so wenig Stress wie möglich bereiten, wichtig ist dass es ihm gut geht !
Danke für Hilfe und Tipps.
Anna