Also dann fangen wir mal an:
Chloé ist eine europäische Kurzhaarkatze und wurde am 18.08.2021 geboren.
Ich kaufe ihr Trocken und Nassfutter bei Fressnapf. Wir haben von Anfang an 3 verschiedene Sorten (Nassfutter) probiert die sie bisher auch immer sehr gut vertragen hat:
Nassfutter
- Premiere Kitten Reich an Lachs & Huhn
- Premiere Kitten Geflügel & Rind
- Premiere Kitten Huhn & Kalb
Trockenfutter:
- HappyCat Junior Land Geflügel
Tatsächlich habe ich gelesen dass Trockenfutter gut sein soll für die Zähne.. Eventuell eine Fehlinformation?
Sie isst morgens 100g Nass, mittags ca. 15g Trocken und abends wieder 100g Nassfutter.
Zugegeben lasse ich ihr immer Trockenfutter tagsüber stehen aber sobald ich mit dem Nassfutter komme wird das Trockenfutter uninteressant. Der Tipp mit dem Wasser werde ich mal umsetzen.
Wir sind auf der Suche nach einer zweiten Katze!! Es war wie gesagt jedoch schwer meine Eltern überhaupt zu überreden.
Chloé ist bisher nur geimpft. Für uns kommt eine Kastration erstmal nicht in Frage. Sie hat ja noch einbisschen Zeit!
Zum Futter wurde ja schon einiges gesagt. Am besten kaufst du hochwertiges Nassfutter, ohne Zucker und Getreide und bietest ihr all you can eat an, das Trockenfutter ist weder gut für die Zähne (es wird , je nach Grosse, wenn überhaupt einmal durchgebissen und dann runtergeschluckt, bietet also 0,00 % Zahnpflegeeffekt) noch hat es sonst einen positiven Effekt auf deine Katze.
Du schreibst deine Eltern waren schwer zu überreden das du eine Katze bekommst, nun stell dir Mal vor du würdest deine Katze werfen lassen, sagen wir mal 6-8 Kitten :
Deine Katze kann sie nicht säugen, also müssen du und deine Eltern sie alle 2 Stunden zufüttern und das Tag und Nacht. Bauch massieren etc heisst wenn ihr mit dem letzten fertig seit könnt ihr direkt wieder von vorne anfangen und das wochenlang, dazu noch regelmäßiges wiegen, hochwertige Aufzuchtmilch kaufen, diverse Flaschenaufsätze da nicht jedes Kitten das selbe mag
Es ist nicht selten das Kitten wegsterben sie sind in dem Alter sehr empfindlich und so schnell kann man garnicht schauen wie sie dir unter den Händen wegsterben, meist schafft man es nicht Mal mehr bis zum nächstgelegenen TA so schnell kann es gehen
Was ist wenn eines der Kitten im Bauch der Mutterkatze verstirbt, bist du bereit auch sie zu verlieren aufgrund der Blutvergiftung ?
Hier findest du viele Threads was alles passieren kann, les dich Mal ein und überlege ob das wirklich sein muss
https://www.katzen-forum.net/forums/traechtigkeit-geburt-aufzucht.97/
Man kann nicht einfach Kater xy auf Katze x setzen, das nennt sich Vermehren. Du weisst nicht ob der Kater krank ist, ob seine Gene überhaupt zu deiner passen, ob die Elterntiere von Katze/Kater erkrankt waren. Wenn du Pech hast bekommst du dann Kitten die alle krank sind, kannst du das nervlich als auch finanziell wuppen ?
Desweiteren ist der Deckakt als auch die Geburt für die Katze sehr schmerzhaft, willst du das deiner geliebten Chloe wirklich antun ? Kitten können im Geburtskanal stecken bleiben, was ist wenn ein Kaiserschnitt nötig wird ?
Du siehst eine Katze decken zu lassen ist nicht nur schmerzhaft für das Tier sondern auch russisches Roulette und zuletzt wird dich das eine vierstellige Summe kosten.
Warum dir hier soviele über das Thema schreiben und du dich vielleicht auch angegriffen fühlst ist weil dies hier ein Tierschutzforum ist. Viele hier kennen das Leid von ungewollten Kitten aus dem Tierschutz, Katzen die seit Jahren im Tierheim sitzen weil sie abgegeben wurden, Katzen die als Wurfmaschine missbraucht wurden bis sie einfach nicht mehr konnten etc
Eine Kastration ist nicht nur bezüglich Kitten wichtig sondern auch die Mehrheit aller unkastrierten Katzen Tumore bekommen und dann mit einer größeren OP kastriert werden müssen nicht nur teurer sondern auch gefährlicher, es kann sein das sie auch still rollt dann bekommt ihr das garnicht mit, kann aber auch sein das ihr es so richtig mitbekommt in dem die Katze ausdauernd Tag und Nacht herum schreit und gestresst ist . Sollte sie raus dürfen (ab einem Jahr bitte nicht vorher dann kann sie keine Gefahren einschätzen) oder entwischt sie euch Mal setzt du sie gesundheitlichen Gefahren wie Katzenaids aus !
Ich denke du möchtest all das nicht, sondern eine glückliche Chloe die ausgeglichen, zufrieden und einfach happy bei euch ist ! So zumindest lese ich es denn dir scheint deine Katze sehr am Herzen zu liegen.
Daher sammel den Kot deiner Chloe für 3 Tage und lass ihn beim TA untersuchen und wir helfen dir dann gerne weiter wenn du eine Diagnose hast.
Stell das Futter um (Macs, Leonardo, Applaws..) und das Trockenfutter kannst du zum clickern oder im Fummelbrett noch zuende füttern (es entzieht Chloes Körper Feuchtigkeit was gerade mit dünnem Kot eh schon passiert), lass sie kastrieren ( nein man muss nicht warten bis sie einmal gerollt hat, das ist veraltet ) und besorg ihr eine Freundin (ungefähr gleiches Alter ).
Du wirst sehen wie glücklich Chloe ist ( hier ein wenig zum Nachlesen
https://www.katzen-forum.net/threads/warum-zwei-katzen-besser-sind-als-eine.8827/ ) und das ist es doch bestimmt was du möchtest oder ?