Was tun bei extrem scheuen Katzen

  • Themenstarter Themenstarter Apollonia
  • Beginndatum Beginndatum
Apollonia

Apollonia

Benutzer
Mitglied seit
29. März 2010
Beiträge
92
Ort
Baden-Württemberg
Hallo ihr Katzenfans,

heute schreibe ich nicht über mich sondern, über eine Freundin/Bekannte bei der ich im Januar 2 wochen wohnen werde, um auf ihre katzen aufzupassen. Nun ist es so das Sissi eine sehr schreckhafte und extrem scheue katze ist. Sissi ist keine einzelkatze sondern hat noch eine Kumpeline.

Ich war schonmal vor einigen Monaten dort, ich blieb dann fast regungslos auf dem balkon sitzen für so ja 3 stunden oder so, dann kam Sissi auch und lies sich anfassen. Heute war ich wieder dort, mit meinem freund zusammen, sie kam nach 4 stunden zwar aus ihrem versteck, wir mussten dann aber gehen und hatten so keine zeit mehr.

Nun gut, Sissi kommt aus dem Tierheim und von ihrer vorgeschichte wissen wir nichts. Sie ist 2 Jahre alt und kastriert. Zu meiner bekannten hat sie eine vertrauensvolle bindung aufgebaut.

Leider ist es so das sissi, selbst bei einem Nieser zusammenzuckt und das weite sucht. Wenn ich dort wohnen werde, möchte ich das sich die katze wohlfühlt und sie wird alle zeit bekommen die sie braucht. Aber gibt es nicht ein hilfsmittel das die katze etwas entspannter werden lässt. Ich meine da etwas über bachblüten und so einen stecker gelesen zu haben. Ich kenne mich bei den sachen nicht aus. Woher bekommt man das, was kann ich tun das sich Sissi damit arrangiert wenn ich dort wohnen werde.

Ich hoffe auf hilfreiche tipps
 
A

Werbung

Wenn du dort im Januar wohnen wirst, ist ja noch viel Zeit zur Vorbereitung 🙂

Bis dahin solltest du möglichst oft (idealerweise über längere Zeiträume) dort sein, das wird helfen.

Der Stecker, den du meinst, ist ein Feliway-Stecker. Der kann in der Tat helfen, den sollte aber Dosine noch besorgen und 2 Wochen vorher stecken.

Du kannst viel tun, indem du dich möglichst ruhig bewegst, dich viel auf den Boden setzt (ohne Katz anzuschauen), evtl. vorliest und ähnliches.

Vermutlich braucht sie nur einige Stunden, um Vertrauen zu fassen, und wird dann allmählich das "Wagnis" eingehen, dir genau so zu trauen wie ihrer Dosine.

Ich finde es übrigens beispielhaft, dass sich eine Catsitterin so viele Gedanken macht - ganz toll!
 
hallo

ich habe hier zwei solcher kandidaten, die absolut nichts mit fremden menschen zu tun haben wollen.

bei einem urlaub hatte eine freundin meine katzen versorgt & die kaklos gefrischt.

aber ich habe ihr direkt gesagt, sie soll gar nicht erst versuchen, mit den beiden kontakt aufzunehmen. denn meiner ansicht nach ist das genau der falsche weg, das würde meine beiden scheuen katzen nur noch mehr verunsichern.

und das war auch eine gute entscheidung. denn nach ein paar tagen tauchten die beiden wenigstens mal im blickfeld auf. und das war schon enorm.

und die katzen sollten einfach selber die entscheidung fällen, ob sie mehr zuwendung möchten. wenn nicht, ist das auch in ordnung.

klar, ich schreibe jetzt über einen zeitraum von gut drei wochen, aber das würde ich immer wieder so handhaben.

man tut als besucher den katzen den größten gefallen, wenn man sie nicht bedrängt.

von daher würde ich da nicht soviel "aufhebens" drum machen.
 
@Mrs.Filch: vielen dank für deine antwort. ja ich werde sie nicht bedrängen ich ignoriere sie, bis sie, von sich aus herkommt. Bekommt sie diesen stecker im fressnapf? Vorlesen wenn ich alleine bin das ist eine gute idee, da nehm ich mir mein lieblingsbuch mit 🙂

@minna e: auch dir vielen dank für deine antwort. Ich möchte die katze zu nichts drängen um gottes willen, sie muss selbst entscheiden ob sie herkommt. Aber wenn ich der katz dann 3 stunden vorlesen werde und ich dann mal niesen oder husten muss und die katze dann gleich wieder weg ist. Da muss es doch was geben das klein sissi etwas entspannter wird.
 
@Mrs.Filch: vielen dank für deine antwort. ja ich werde sie nicht bedrängen ich ignoriere sie, bis sie, von sich aus herkommt. Bekommt sie diesen stecker im fressnapf? Vorlesen wenn ich alleine bin das ist eine gute idee, da nehm ich mir mein lieblingsbuch mit 🙂

@minna e: auch dir vielen dank für deine antwort. Ich möchte die katze zu nichts drängen um gottes willen, sie muss selbst entscheiden ob sie herkommt. Aber wenn ich der katz dann 3 stunden vorlesen werde und ich dann mal niesen oder husten muss und die katze dann gleich wieder weg ist. Da muss es doch was geben das klein sissi etwas entspannter wird.

Feliway gibt es beim TA, beim Fressnapf gibt es etwas ähnliches unter dem Namen Catitude.

Wichtig ist m.E. die Grundeinstellung, dass Sissi alles darf, was sie will, ob es nun Abhauen oder Annähern ist. Diese Einstellung scheinst du ja zu haben.... Hauptsache, Sissi geht es gut...

Dabei kann das Gutgehen manchmal auch heißen, das es unterm Bett am Besten klappt. Kluge Menschen halten das aus... kluge Katzen lernen daraus - oder auch nicht... 🙄
 
Feliway gibt es beim TA, beim Fressnapf gibt es etwas ähnliches unter dem Namen Catitude.

Wichtig ist m.E. die Grundeinstellung, dass Sissi alles darf, was sie will, ob es nun Abhauen oder Annähern ist. Diese Einstellung scheinst du ja zu haben.... Hauptsache, Sissi geht es gut...

Dabei kann das Gutgehen manchmal auch heißen, das es unterm Bett am Besten klappt. Kluge Menschen halten das aus... kluge Katzen lernen daraus - oder auch nicht... 🙄

🙂 da kann ich nur zustimmen
 
Werbung:

Ähnliche Themen

V
Antworten
2
Aufrufe
2K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
BertUndBeatrice
Antworten
21
Aufrufe
3K
Paidora
Paidora
M
Antworten
3
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N
C
Antworten
34
Aufrufe
5K
catwoman_1986
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben