L
Little Patch
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 2. November 2014
- Beiträge
- 5
Hallo ihr Lieben!
Obwohl das mein erster Beitrag ist, lese ich schon eine Weile im Forum, um mich zu informieren. Ich finde Katzen schon lange sehr faszinierend, habe aber bisher nicht so gelebt, dass ich eine akzeptable Dosi gewesen wäre. Wegen der Arbeit bin ich in den letzten Jahren mehrmals quer durch Dtl gezogen, hatte nun aber endlich beschlossen, zurück in meine Heimatstadt zu kehren und dort zu bleiben! Als ich meine jetzige Wohnung besichtigt hatte, stromerte eine Katze über den Innenhof. Da meine Wohnung im Erdgeschoss/Hochpaterre liegt, habe ich von Anfang an überlegt einer Katze/Kater/zwei Kitten hier ein zu Hause zu geben.
Nun bin ich aber ein absoluter Katzenanfänger und habe daher einige Fragen zu meinem Vorhaben:
Ich wohne innerstädtisch in einer Nebenstraße - aber ja, es fahren auch hier Autos. Ich möchte aber meiner Katze unbedingt Freilauf geben, da dies ja auch bei Katzen in der Nachbarschaft gut zu funktionieren scheint. Daher dachte ich, wäre eine eingefangne Katze aus dem Tierheim ideal. Allerdings bin ich ja ein Anfänger - was meint ihr dazu? Mein Partner und ich waren schon im Tierheim - es gibt zur Zeit wahnsinnig viele Kitten und die Muttertiere. Ich hatte mich innerlich spontan für eine Katze entschieden, weil Kater ja eher zu Revierverhalten neigen und ich da bissl Angst vor Verletzungen/Ärger im Freilauf habe. Und Kitten sind ja am Anfang sehr pflegeintensiv. Da ich aber selbstständig Vollzeit arbeite, habe ich Sorge, deren Ansprüchen nicht zu genügen.
Die Tierheim-Mitarbeiter können nichts über Charakter der Tiere sagen, da sie keine Zeit für Beschäftigung haben. Worauf sollte ich denn dann beim Kennen lernen mit den Tieren achten? Oder ist das eine Bauchgefühlsache?
2. Frage: Die Wohnung hat ca. 63m² und ich habe gelesen, dass man Katzen lieber zu zweit halten soll. Zum einen mache ich mir etwas sorgen, dass das recht eng wird und zum anderen auch, dass mich zwei Katzen sofort (quasi von 0 auf 100) überfordern. Oder ist erst eine Katze haben und die Vergesellschaftung später mit einer Zweiten noch schwieriger und eigentlich unnötig?
Ich habe natürlich noch 100 andere Fragen, aber das ist als Einstieg erstmal das wichtigste. 🙂
Über hilfreiche Tipps und Antworten freue ich mich tierisch!!
Liebe Grüße,
Little Patch
Obwohl das mein erster Beitrag ist, lese ich schon eine Weile im Forum, um mich zu informieren. Ich finde Katzen schon lange sehr faszinierend, habe aber bisher nicht so gelebt, dass ich eine akzeptable Dosi gewesen wäre. Wegen der Arbeit bin ich in den letzten Jahren mehrmals quer durch Dtl gezogen, hatte nun aber endlich beschlossen, zurück in meine Heimatstadt zu kehren und dort zu bleiben! Als ich meine jetzige Wohnung besichtigt hatte, stromerte eine Katze über den Innenhof. Da meine Wohnung im Erdgeschoss/Hochpaterre liegt, habe ich von Anfang an überlegt einer Katze/Kater/zwei Kitten hier ein zu Hause zu geben.
Nun bin ich aber ein absoluter Katzenanfänger und habe daher einige Fragen zu meinem Vorhaben:
Ich wohne innerstädtisch in einer Nebenstraße - aber ja, es fahren auch hier Autos. Ich möchte aber meiner Katze unbedingt Freilauf geben, da dies ja auch bei Katzen in der Nachbarschaft gut zu funktionieren scheint. Daher dachte ich, wäre eine eingefangne Katze aus dem Tierheim ideal. Allerdings bin ich ja ein Anfänger - was meint ihr dazu? Mein Partner und ich waren schon im Tierheim - es gibt zur Zeit wahnsinnig viele Kitten und die Muttertiere. Ich hatte mich innerlich spontan für eine Katze entschieden, weil Kater ja eher zu Revierverhalten neigen und ich da bissl Angst vor Verletzungen/Ärger im Freilauf habe. Und Kitten sind ja am Anfang sehr pflegeintensiv. Da ich aber selbstständig Vollzeit arbeite, habe ich Sorge, deren Ansprüchen nicht zu genügen.
Die Tierheim-Mitarbeiter können nichts über Charakter der Tiere sagen, da sie keine Zeit für Beschäftigung haben. Worauf sollte ich denn dann beim Kennen lernen mit den Tieren achten? Oder ist das eine Bauchgefühlsache?
2. Frage: Die Wohnung hat ca. 63m² und ich habe gelesen, dass man Katzen lieber zu zweit halten soll. Zum einen mache ich mir etwas sorgen, dass das recht eng wird und zum anderen auch, dass mich zwei Katzen sofort (quasi von 0 auf 100) überfordern. Oder ist erst eine Katze haben und die Vergesellschaftung später mit einer Zweiten noch schwieriger und eigentlich unnötig?
Ich habe natürlich noch 100 andere Fragen, aber das ist als Einstieg erstmal das wichtigste. 🙂
Über hilfreiche Tipps und Antworten freue ich mich tierisch!!

Liebe Grüße,
Little Patch