was ist wirklich hochwertiges Nassfutter???

  • Themenstarter Themenstarter Minimannsmama
  • Beginndatum Beginndatum
M

Minimannsmama

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. Februar 2010
Beiträge
27
Ort
Forst, im schönen Ba-Wü
Folgendes:
wir haben mittlerweile zwei Maine-Coons und ich habe gelernt, das hochwertiges Nassfutter wichtig ist...

Wir sind mittlerweile bei Bozita - da steht war Bestandteile drauf, ohne viel "Schrott", ABER ich bin durch Zufall auf Feline Porta 21 und Cosma gestossen- da ist der Fleischanteil sehr hoch und eben auch ohne Nebenerzeugnisse und so...

wir haben im April mit Whiskas angefangen, und die sind ja nun nicht wirklich der "Brüller" - gibt e sauch ne presiwerte Altenative um hochwertiges mit gutem, aber günstigem, Futter zumischen???

Was ist nun die "richtige" Mischung???
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

An hochwertigen Futtersorten füttern wir real natur aus dem Fressnapf und best nature von Dehner.
Der Fleischanteil ist hoch und die Zusammensetzung m.E. ausgewogen.
Gut, das sind jetzt keine Spitzenklasse-Futtersorten (im Vergleich zu Grau, cats finefood etc.) aber meines Erachtens durchaus im oberen Segment, was die Qualität betrifft, und dazu noch bei moderatem Preis.
Wir füttern außerdem noch Animonda carny, Cachet und Opticat (die Dosen ohne Zucker), sowie ab und zu mal Cosma - da rasten sie vor Begeisterung nahezu aus.
Bozita würde ich eher in der Mitte einodnen - wird von unseren Gourmets auch lediglich mit dem Popo angeschaut.
 
Gute und günstige Futtersorten sind Grau, Mac's, evtl. Animonda (mag ich persönlich nicht). Alle sind zu beziehen über www.sandras-tieroase.de
Und ja, du hast richtig gesehen, Whiskack ist kacke^^
Porta 21, Almo Nature und Cosma sind bis auf wenige ausnahmen Ergäntungsfutter. Kannst also ab und zu mal ein Döschen deine Miezen geben 😉

lg
 
Örrrm, was war genau die Frage? 😕 😉 Was das hochwertigste Nassfutter ist, oder was der beste Kompromiss zwischen Qualität und Geldbeutel ist?

Wenn du relativ gutes Futter für wenig Geld suchst, hilft dir vielleicht dieser aktuelle Thread weiter, da gibt's schon eine Menge Vorschläge: http://www.katzen-forum.net/nassfutter/83796-guenstiges-aber-fuer-katzen-unbedenkliches-futter.html

Am oberen Ende der Qualitätsskala scheiden sich die Geister ein wenig, weil kaum ein Katzenfutter wirklich alle Kriterien erfüllt, die man an hochwertiges Futter stellen könnte. In den Sorten mit wenigen oder gar keinen tierischen Nebenerzeugnissen stimmt oft das Calcium-Phosphor-Verhältnis nicht ... in BIO-Sorten oder sortenreinem Futter (in dem nur eine Tierart verwendet wird und nicht alles mögliche an Fleisch durcheinandergewürfelt ist) sind oft zu viele Kohlenhydrate beigemischt, um das Ganze noch bezahlbar zu halten ... und so weiter.

Da musst du also auch ein Stück weit deine eigenen Prioritäten festlegen und danach auswählen. Die Akzeptanz wird dabei sicher ne Rolle spielen, wenn du keine solchen Staubsauger hast wie ich 😉
Ich musste z.B. eine Weile ohne Rind und Schwein füttern, weil mein Kater das nicht vertragen hat - da blieb auch nicht mehr so arg viel übrig, wenn man berücksichtigt, dass das meiste Futter, bei dem der Fleischanteil nicht zu 100% deklariert ist, als "Auffüller" Rind und/oder Schwein enthält.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
17
Aufrufe
768
BaluMaja
B
KaterWG
Antworten
9
Aufrufe
2K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
A
Antworten
16
Aufrufe
1K
ena3003
ena3003
S
Antworten
18
Aufrufe
7K
woizerl
woizerl
C
  • Sticky
36 37 38
Antworten
758
Aufrufe
944K
SimbaLuna123
SimbaLuna123

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben