Was füttert ihr?

  • Themenstarter Themenstarter katze456
  • Beginndatum Beginndatum
Da würde ich mich nicht drauf verlassen. Gemäß eurer Theorie müssten ja alle ausgesetzten Katzen verhungern weil sie nicht in der Lage sind zum jagen 😕

Ich weiss nicht also meine Katzen reagieren auf Vögel vor den Fenstern und haben einen recht ausgeprägten Jagdtrieb und ich wette käme eine Maus in meine Wohnung wäre sie nicht lange lebendig.

Mal überlegt dass die Angelspiele etc doch symbolisiertes Jagen ist?
 
A

Werbung

Das eine schliesst aber das andere aus 😀 Nur weil eine Katze jagt hinter einer Beute hinterher heißt es nicht das sie es auch gelernt hat die Beute zu erlegen😀 Doch ich glaube schon das Katzen draußen verhungern können selbst in der Mäusereichsten gegend
 
Abgesehen davon ist es für die Verträglichkeit / Verdaulichkeit / Verwertbarkeit von Futter völlig wurscht, ob die Katze dazu in der Lage wär, es zu kriegen. Und um Verträglichkeit usw. ging es ja ursprünglich hier.
 
Hallo Cranberry,

Wie gesagt mein (Haus-)Pony isst auch nicht nur Gras und veträgt ihr Futter super.

Das ist schön für Dein Pony 🙂.
Gib Deinem Pony mal Fleisch und schau was passiert.

Für viele Katzen, auch Rassekatzen, entstehen gesundheitliche Nachteile durch TF.

Gruss Andi
 
Also manchmal fragt man sich hier schon...

Danke, Andi.
 
Hallo Cranberry,



Das ist schön für Dein Pony 🙂.
Gib Deinem Pony mal Fleisch und schau was passiert.

Für viele Katzen, auch Rassekatzen, entstehen gesundheitliche Nachteile durch TF.

Gruss Andi

Korrektur es KÖNNEN gesundheitliche Nachteile entstehen!
 
Werbung:
Weil die Evolution an unseren Hauskatzen nicht spurlos vorbeigegangen ist. Setz ne Heilige Birma, Maine Coon oder sonst ein Ergebnis der durch Menschenhand erzeugten Evolution draußen aus und sie werden Mäuse wahrscheinlich weniger vertragen als TroFu.
Wie gesagt mein (Haus-)Pony isst auch nicht nur Gras und veträgt ihr Futter super. Wer sich einigermaßen mit Pferden und ihrem überaus empfindlichen Magen-/Darmtrakt auskennt, erkennt, dass das ein gutes Argument ist.

Also das Argument versteh ich jetzt gar nicht.
Eine Rassekatze könnte Deiner Meinung nach Trockenfutter besser vertragen als Mäuse😕
Der Verdauungstrakt einer Rassekatze ist zu 100%gleich einer EKH.
Felis Silvstris die echte Wildkatze hat allerdings einen noch kürzeren Darm was sie wohl noch deutlicher zum Fleischfresser macht.
Felis silvestris libyca die Stammutter all unserer Hauskatzen hat einen etwas längeren Darm,was es ihr wahrscheinlich ermöglicht in geringerem Maße auch pflanzl.Anteile in der Nahrung besser zu verdauen.
Deshalb bin ich auch nicht so ein krasser Verfechter von Futter auf rein fleischl.Basis.
Viele Tr.Fu.Sorten enthalten leider deutlich zu hohe pflanzl.Anteile,sie überwiegen meist deutlich.
Da muss man schon suchen um ein halbwegs annehmbares Futter zu finden.
Gerade noch mal was zu Deinem Pony.
Sind Ponys Deiner Meinung nach auch keine reinen Pflanzenfresser mehr?
Ein Pony das nicht gearbeitet wird braucht nichts ausser Gras,Heu und ein gutes angepasstes Mineralfutter.
Alles andere ist in meinen Augen genau so schädlich wie ausschliesslich Tr.Fu.für Katzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind Ponys Deiner Meinung nach auch keine reinen Pflanzenfresser mehr?
Ein Pony das nicht gearbeitet wird braucht nichts ausser Gras,Heu und ein gutes angepasstes Mineralfutter.

Echt? Mineralfutter haben unsere Isis nie bekommen nur Heu (im Winter) und Gras (Im Sommer) ab und zu Äpfel, Karotten und hartes Brot . Mineralfutter haben die nie bekommen
 
Echt? Mineralfutter haben unsere Isis nie bekommen nur Heu (im Winter) und Gras (Im Sommer) ab und zu Äpfel, Karotten und hartes Brot . Mineralfutter haben die nie bekommen

OT ich habe selber Isländer,gerade Isländer haben oft Mängel an Kupfer,Zink und Selen was sie unter Anderem in Folge auch anfällig für Sommerkzem macht.
In Island sind die Weiden deutlich Mineralstoffreicher,da die Böden vulkanischen Ursprungs sind.
Natürlich brauchen auch andere Pferderassen,je nach Bodenbeschaffenheit der Weiden Mineralfutter.
Es kommt natürlich auch auf die Nutzung der Pferde an,wenn sie nur auf der Weide rumstehen ist der Bedarf geringer.
Da verfetten Ponys aber auch schnell und werden anfällig für Hufrehe,EMS oder Cushing.
Was viele bei der Ernährung ihrer Haustiere egal welche, machen oder nicht
machen ist eh manchmal nicht nachvollziehbar🙁
 
Ich hab das Gefühl, dass hier immer alle sofort auf Stress aus sind. Ich habe 2 Katzenrassen genannt um die Einwirkung der menschlichen Hand auf die Entwicklung der Hauskatze zu verdeutlichen, damit aber keinesfalls auf Rassekatzen eingeschränkt.

Richtig einem Pony, das nicht gearbeitet wird, genügt Gras. Naja im Winter gibts kein Gras. Dann gibts halt Heu.. Hä? In der Natur fällt aber doch kein Heu von den Bäumen.. Und jetzt?!
Und wie ihr euch vllt denken könnt, Müsli und Mineralstoffe auch nicht.
 
cranberry: Merkst Du eigentlich, dass Du Dich mit solchen lachhaften 'Argumenten' selbst ins Aus schießt? 😕😉
Liebe Grüße
 
Werbung:
Nein, ich habe nur das Gefühl, dass genau so auf Argumente reagiert wird, die zwar total einfach und naheliegend sind, aber nicht in den Boden gestampft werden können.
 
OT ich habe selber Isländer,gerade Isländer haben oft Mängel an Kupfer,Zink und Selen was sie unter Anderem in Folge auch anfällig für Sommerkzem macht.
In Island sind die Weiden deutlich Mineralstoffreicher,da die Böden vulkanischen Ursprungs sind.
Natürlich brauchen auch andere Pferderassen,je nach Bodenbeschaffenheit der Weiden Mineralfutter.
Es kommt natürlich auch auf die Nutzung der Pferde an,wenn sie nur auf der Weide rumstehen ist der Bedarf geringer.
Da verfetten Ponys aber auch schnell und werden anfällig für Hufrehe,EMS oder Cushing.
Was viele bei der Ernährung ihrer Haustiere egal welche, machen oder nicht
machen ist eh manchmal nicht nachvollziehbar🙁

Unsere hatten nichts davon und wurden 38 JAhre Alt (Dreyri, Flagari nur 34) Also was manche an "Zusatzmittelchen" verwenden ist erstaunlich. Zudem Sommerekzem doch mehr mit den Insekten zu tun und mit erblicher Vorbelastung
 
Ich hab das Gefühl, dass hier immer alle sofort auf Stress aus sind. Ich habe 2 Katzenrassen genannt um die Einwirkung der menschlichen Hand auf die Entwicklung der Hauskatze zu verdeutlichen, damit aber keinesfalls auf Rassekatzen eingeschränkt.

Richtig einem Pony, das nicht gearbeitet wird, genügt Gras. Naja im Winter gibts kein Gras. Dann gibts halt Heu.. Hä? In der Natur fällt aber doch kein Heu von den Bäumen.. Und jetzt?!
Und wie ihr euch vllt denken könnt, Müsli und Mineralstoffe auch nicht.

Doch wenn man genug Weidefläche hat,gibt es im Winter auch Gras.
Oder von was bitte ernähren sich die wilden Pflanzenfresser im Winter?
Heu als Bevorratung für den Winter wird auch deshalb gefüttert weil halt in unserer Kulturlandschaft nicht mehr genügend Grünland zur Verfügung steht.
Ja auch Pferde haben jahrtausende ohne Müslifutter überlebt.
Und leider braucht man heute Mineralfutter da unsere kultivierten ausglaugten Böden mit ungesunden Hochleistungsgräsern, kaum noch ausreichend Mineralien beinhalten.
Das sieht z.B.in Island und anderen ursprünglichen Ländern schon ganz anders aus.
 
Ich hab das Gefühl, dass hier immer alle sofort auf Stress aus sind. Ich habe 2 Katzenrassen genannt um die Einwirkung der menschlichen Hand auf die Entwicklung der Hauskatze zu verdeutlichen, damit aber keinesfalls auf Rassekatzen eingeschränkt.
Also haben auch Hauskatzen jetzt zwei aktive Leberenzyme, die Kohlenhydrate verdauen können, und nicht bloß eins?

Nee, cranberry, DU stellst hier die höchst ungewöhnliche Behauptung auf, dass Katzen - egal welcher Rasse, oder Nicht-Rasse - in den letzten 50 Jahren ein anderes Verdauungssystem entwickelt haben sollen. Also hast du hier auch die Beweislast. So läuft das, wenn man wissenschaftlich überprüfbare Behauptungen aufstellt. Das hat nix mit "Stress" zu tun. Du hast damit angefangen, dass dir das Argument "Katzen sind von Natur aus an die Verdauung von rohem Tier angepasst" nicht gefällt, nicht wir. Was sollen wir tun, dir zustimmen, nur damit's keine Meinungsverschiedenheit gibt? Obwohl wir anderer Meinung sind und (anders als du) dafür auch Fakten präsentieren können?

Wenn du keine Beweise für diese Behauptung hast, dann werden wir weiterhin von der Nullhypothese ausgehen - nämlich der, dass sich kein Verdauungstrakt so schnell so grundlegend verändert, wie es bei einer Katze sein müsste, die (z.B. RC-)Trockenfutter besser verwerten kann als rohe Mäuse.
 
Unsere hatten nichts davon und wurden 38 JAhre Alt (Dreyri, Flagari nur 34) Also was manche an "Zusatzmittelchen" verwenden ist erstaunlich. Zudem Sommerekzem doch mehr mit den Insekten zu tun und mit erblicher Vorbelastung

Ich finde diese Zusatzmittelchen auch unmöglich,was da so alles in die Viecher reingepulvert wird.
Ist ja bei Katzen nicht anders.
Doch auch bei der Entstehung des Sommerexzems hier bei uns spielt der Mangel an Kupfer und Selen eine Rolle.
Das kann man ganz einfach sehen in dem man den Pferden einmal im ahr Blut abnimmt und bei einem Mangel halt entsprechend zufüttert.
Aber wie schon gesagt,es kommt auch auf die Nutzung an,ich reite viel da ist der Bedarf grösser.
 
Werbung:
Doch wenn man genug Weidefläche hat,gibt es im Winter auch Gras.
Oder von was bitte ernähren sich die wilden Pflanzenfresser im Winter?
Heu als Bevorratung für den Winter wird auch deshalb gefüttert weil halt in unserer Kulturlandschaft nicht mehr genügend Grünland zur Verfügung steht.
Ja auch Pferde haben jahrtausende ohne Müslifutter überlebt.
Und leider braucht man heute Mineralfutter da unsere kultivierten ausglaugten Böden mit ungesunden Hochleistungsgräsern, kaum noch ausreichend Mineralien beinhalten.
Das sieht z.B.in Island und anderen ursprünglichen Ländern schon ganz anders aus.
Damit sprichst du mir aus der Seele, aber ich weiß nicht, ob dir das bewusst ist Oo
Aber egal 😉 Was machst du mit deinen Isis?! Das sind so tolle Pferde. Saß leider noch nie auf einem Isi, geschweigedenn irgendeinem Gangpferd.

@Nonsequitur: Ich habe soooooooooooooooo viele spannende Sachen in meinem Leben zutun und tische euch mit Sicherheit kein "www.google.de" "TroFu besser als NaFu" Bericht auf. Gerade mit wissenschaftlichen Arbeiten schlag ich mich genug rum. Ich habe mehrmals gesagt, dass ich meine Informationen von jmd., der das ganze gelernt hat habe (wobei ihr mir auch manchmal so vorkommt. Entweder ihr seid alles TÄ oder habt in der Branche zutun, oder sonst nicht genug zutun). Das ist euch aber egal. Und ich hab genug mit meiner kleinen Wissenschaft zutun.. Jaja Beweislast, schön wärs 🙂
 
Ich finde diese Zusatzmittelchen auch unmöglich,was da so alles in die Viecher reingepulvert wird.
Ist ja bei Katzen nicht anders.
Doch auch bei der Entstehung des Sommerexzems hier bei uns spielt der Mangel an Kupfer und Selen eine Rolle.

Glaube ich nicht wirklich, sorry

Das kann man ganz einfach sehen in dem man den Pferden einmal im ahr Blut abnimmt und bei einem Mangel halt entsprechend zufüttert.
Aber wie schon gesagt,es kommt auch auf die Nutzung an,ich reite viel da ist der Bedarf grösser.

Wir sind auch viel geritten
 
Wir sind auch viel geritten

Du glaubst nicht,daß unter Anderem Mineral und Spurenelemte Mängel mit der Entstehung des Sommerexzems zu tun haben.
Dann informier Dich mal,der Glaube reicht nicht😉
Genau so sieht es bei einer Alleinigen,ich betone Alleinigen Tr.Fu. Fütterung bei Katzen aus.
Sie sind anfälliger für Nierenerkrankungen und Blasensteinerkrankungen.
 
@Nonsequitur: Ich habe soooooooooooooooo viele spannende Sachen in meinem Leben zutun und tische euch mit Sicherheit kein "www.google.de" "TroFu besser als NaFu" Bericht auf. Gerade mit wissenschaftlichen Arbeiten schlag ich mich genug rum. Ich habe mehrmals gesagt, dass ich meine Informationen von jmd., der das ganze gelernt hat habe (wobei ihr mir auch manchmal so vorkommt. Entweder ihr seid alles TÄ oder habt in der Branche zutun, oder sonst nicht genug zutun). Das ist euch aber egal. Und ich hab genug mit meiner kleinen Wissenschaft zutun.. Jaja Beweislast, schön wärs 🙂
Sag doch gleich, dass du keine Argumente hast. *gähn*
 

Ähnliche Themen

Rofi
Antworten
24
Aufrufe
6K
rowlf79
rowlf79
Fanny
Antworten
15
Aufrufe
11K
Fanny
Fanny
T
Antworten
14
Aufrufe
3K
Hexe173
H
S
Antworten
20
Aufrufe
9K
Kralle
Kralle
Karbolmaus
Antworten
197
Aufrufe
20K
keksmama
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben