Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Also futtert sie 200 Gramm Nassfutter am Tag? Wie klein ist denn deine Kleine, also wieviel wiegt sie? Und wie alt? Hat sie Freigang? Tobt sie viel rum? (Das alles, um zu beurteilen, wie satt sie von den 200 Gramm werden dürfte, und ob sie zusätzlich Trofu fressen dürfte, um satt zu werden.)Meine Kleine bekommt morgens und Abends ein Animonda, Macs oder Greys 100g Pate.
Du musst zugeben, dass die Menge stark davon abhängt, wie groß der Durchmesser des Napfs ist. 😉 Also auch wieder eine Nicht-Information.Für die Zwischenzeit hat sie bodenbedeckt TroFu im Napf. Den Tag über geht sie da kaum ran, sondern nur in der Nacht. Ist das wirklich so schlimm?! ich kann gerne mal abwiegen wieviel das ist, aber viel isses wirklich nicht, da wirklich nur der Boden bedeckt ist.
RC ist von der Zusammensetzung her auch nicht besser als Whiskas-Trofu. Es wird halt in schönen weißen Tüten verkauft, die wissenschaftlich aussehen.Und nein, es ist kein Whiskas oder sonstiges McDonalds kram, sondern RC, was doch - wie gesagt Butter bei die Fische - unter den TroFu Sorten noch okay ist oder?!
Bei Orijen bin ich persönlich auch skeptisch (liest sich für mich eher wie ein Hundetrockenfutter, auf das jemand eine Katze draufgeklebt hat), aber es gibt Leute, die schwören da drauf.Oder sollten wir lieber eine andere Sorte kaufen?! (zB Orijen oder so. Ist ja nicht so als würde ich hier nicht eifrig Informationen sammeln 😉).
Nehmen wir mal an, Trockenfutter und Nassfutter wären bis auf den Feuchtigkeitsanteil gleichwertig (sind sie natürlich nicht). Trockenfutter enthält ungefähr 10% Feuchtigkeit, Nassfutter 80% (steht alles auf der Packung). Das heißt, eine bestimmte Menge Trofu entspricht ungefähr der vierfachen Menge Nafu.In den meisten Berichten die mir hier viele liebe User geschickt und gepostet haben stand nämlich, dass TroFu in geringen Mengen vollkommen okay ist, sofern es hochwertig ist. Aber nirgendwo stand "in geringen Mengen" genauer deklariert :/
Auweia 😱 Wie konnte das denn passieren? (das ein Tier so aus den Fugen gerät?)
Ich muss jetzt mal zu Bleientes Ehrenrettung sagen,daß Elvis schon ähnlich aussah als sie ihn bekamen.
Hatte ich mir gedacht, denn welcher Halter würde das seiner Katze antun
Wenn es Dich interessiert,Elvis hat ein schlimmes Schicksal,schau mal unter Elvis lebt,oder Elvis er ist da.
Schlimmes Schicksal ist für mich kein Argument😀
Getreide an 1. Stelle?! Gemüse Oo?? pflanzliche Nebenerzeugnisse.. okay.. pflanzliche Eiweiße.. ahaZusammensetzung: Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Eiweißextrakte, Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Gemüse.
Inhaltsstoffe: Rohprotein 82,0%, Rohfett 12,5%, Rohasche 8,0%, Rohfaser 1,5%, Calcium 1,1%, Phosphor 1,0%, Magnesium 0,11%.
Alles auch nochmal übersetzt hier: http://www.royal-canin.de/katze/pro...n/wachstumsphase/kitten-36/inhaltsstoffe.html So eine Erklärungsseite finde ich bei für Whiskas weit und breit nicht.ZUSAMMENSETZUNG: Geflügelmehl, Reis, Tierfett, Mais, Pflanzenproteinisolat*, Maiskleberfutter, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Lignozellulose, Rübentrockenschnitzel, Mineralstoffe, Fischöl, Hefen, Sojaöl, Ei getrocknet, Fructo-Oligosaccharide, Hefehydrolysat (Quelle für Mannan-Oligosaccharide), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein).
**L.I.P.: Ausgewählte, leicht verdauliche Proteine mit hoher biologischer Wertigkeit.
ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Protein: 36% - Fettgehalt: 18% - Rohasche: 7,4% - Rohfaser: 2,4%.
Also jetzt nochmal Butter bei die Fische ohne sich direkt wieder anzuranzen, okay?! Meine Kleine bekommt morgens und Abends ein Animonda, Macs oder Greys 100g Pate. Ok zugegebenermaßen haben wir Greys noch nicht ausprobiert, aber Animonda und Macs frisst sie anstandlos mit Freude 🙂 Für die Zwischenzeit hat sie bodenbedeckt TroFu im Napf. Den Tag über geht sie da kaum ran, sondern nur in der Nacht. Ist das wirklich so schlimm?! ich kann gerne mal abwiegen wieviel das ist, aber viel isses wirklich nicht, da wirklich nur der Boden bedeckt ist. Und nein, es ist kein Whiskas oder sonstiges McDonalds kram, sondern RC, was doch - wie gesagt Butter bei die Fische - unter den TroFu Sorten noch okay ist oder?! Oder sollten wir lieber eine andere Sorte kaufen?! (zB Orijen oder so. Ist ja nicht so als würde ich hier nicht eifrig Informationen sammeln 😉). In den meisten Berichten die mir hier viele liebe User geschickt und gepostet haben stand nämlich, dass TroFu in geringen Mengen vollkommen okay ist, sofern es hochwertig ist. Aber nirgendwo stand "in geringen Mengen" genauer deklariert :/
Hm, so jung noch. Ich kenn Kätzchen im Wachstum, die deutlich mehr fressen. Aber naja.Wir füttern 200g. Sie wiegt an die 2kg (ist allerdings nicht die frischeste Information, wie wiegen nicht täglich) ist etwa 17 Wochen alt und hat natürlich keinen Freigang, da noch nicht kastriert.
Ah ja, das Sternchen reißt's raus, ganz bestimmt 😀Alleine schon, dass die einzigen pflanzlichen Proteiene, die RC enthält, mit nem Sternchen verteidigt werden und bei Whiskas einfach nur "Pflanzliches Eiweiß" dransteht, macht für mich einen erheblichen Unterschied.
Warum nicht?aber mir gefällt schon das "Unsere Katzen in der Natur" Argument überhaupt nicht.
Weil die Evolution an unseren Hauskatzen nicht spurlos vorbeigegangen ist. Setz ne Heilige Birma, Maine Coon oder sonst ein Ergebnis der durch Menschenhand erzeugten Evolution draußen aus und sie werden Mäuse wahrscheinlich weniger vertragen als TroFu.Warum nicht?
Dazu hätt ich bitte gern biologische Fakten. Es wär schon erstaunlich, wenn sich der Verdauungstrakt der Katze in nicht mal 50 Jahren Trockenfütterung nennenswert an pflanzliche Nahrung angepasst hätte.Weil die Evolution an unseren Hauskatzen nicht spurlos vorbeigegangen ist.
wie kommst du denn darauf? 😕