Was fressen eure Katzen heimlich, was sie nicht sollen?

  • Themenstarter Il gatto
  • Beginndatum
  • #61
Das ist ja superlustig. Hoffentlich bekommt es der Dame :) Es ist wirklich erstaunlich, was unsere Samtpfoten so alles attraktiv finden. Erst jagen unsere im Garten Heuhüpfer, die genüsslich verspeist werden, dann die Fliegen mit ein bisschen Gardine dran, dann wird Hundefutter geklaut ( unsere Goldies gucken dann ganz betreten und hilflosm:confused:) zack, ein Sprung in die Käseschachtel - geschimpft - weil gerade an der Haustür gewesen - Missi packt in der Zeit die Brötchen aus... Wie im Irrenhaus, nur besser :D

Ja, das hoffe ich auch immer! Ich sehe mich schon mit ihr in der Tierklinik stehen, zur Notoperation... :rolleyes:

Das mit dem betretenen Blick der Hunde kenne ich auch! :) Unser Fidel ist ein Riesenkerl mit 77 cm Schulterhöhe, aber vor den Katzen hat er Mordsrespekt und sie können ihm seelenruhig das Futter klauen, ohne das er einen Ton sagt. Er guckt dann immer ganz verzweifelt zu mir rüber! "Mama, hilf mir!" ;) Dabei bräuchte er bloss mal mit seinen Waldbrandaustreterpfoten einmal aufstampfen, dann würden sie stiften gehen!
 
A

Werbung

  • #62
Unsere Lucille ist ein bisschen geschmacksverirrt, glaube ich, sie hat ein Faible für Kaffee, aber bitte pechschwarz! ... und sie frisst alle Arten von Klebeband! :eek:
Also Pappkartons stehenlassen geht nur, wenn man das Paketband vorher abmacht und Tempopackungen kann man auch nicht liegen lassen, sonst frisst sie die Klebeverschlüsse ab.

Ich finde das ja gar nicht lustig, sondern eher beunruhigend... Wenn man da nicht aufpasst, kann das doch sogar einen Darmverschluss oder ähnlich Fieses geben! :( Mein Herzenskater hat in den ersten Jahren Wolle angefressen, weder Wolldecken noch Pullover waren vor ihm sicher. Inzwischen habe ich gelernt, dass das gar nicht so selten ist, und dass es viele Katzen gibt, die diese Art der Störung haben. Glücklicherweise hat Fidel irgendwann von selbst damit aufgehört, nämlich in dem Moment als wir umgezogen sind und er Freilauf hatte.

Da fällt mir ein: Flori (der Backwaren-Fan) frisst unheimlich gern Federn. Wenn diese zu einem erbeuteten Vogel gehören, finde ich das nicht so schlimm, das ist wohl normal, denke ich. Aber wir kaufen keine Spielangeln mit bunt gefärbten Federn mehr, weil diese immer in seinem Magen verschwunden sind.

Henry wiederum liebt Gummibänder - Haargummis oder auch die Gummibänder an besagten Spielangeln. Er frisst sie nicht, aber er beißt sie durch.
 
  • #63
Ich finde das ja gar nicht lustig, sondern eher beunruhigend...


Ich auch! Daher lasse ich ihr auch keine Gelegenheit. Wenn man es weiß, kann man ja entsprechend handeln und alles gefährliche wegräumen.

Der Hund eines Bekannten hat mal unbemerkt einen Tennisball verschluckt, den hat er Wochen später als unförmiges, unidentifizierbares Etwas wieder ausgebrochen. Das der Hund daran nicht gestorben ist, grenzt an ein Wunder!
 
  • #64
Heute ist unsere Missi mit einer Scheibe Brot unter dem Tisch verschwunden ( hat keiner gesehen) und hat die Hälfte verspeist


bekommen eure Kitten ausreichend zu fressen?
Essenreste mit Alufolie zudecken.Kann eventuell Abhilfe schaffen.

An Klütenkopp
Wenn Katzen regelmäßig Wolle fressen ,nennt man das PICA.

Unsere Katze hat sich auch mal eine umherfliegende Vogelfeder am Balkon draußen geschnappt .Sie als Beute durch die ganze Wohnung geschleppt und dann teilweise gefressen.

A.:)
 
  • #65
Shiva ist recht genügsam. Die freut sich über eine halbe Scheibe Putenbrust und mampfelt die glücklich vor sich hin. Bei ihr kann ich auch mal was stehen lassen. Außer es ist Stinkekäse;)

Momo freut sich auch immer über etwas Geflügelwurst oder Käse. Allerdings etwas von der milderen Sorte... :D Er geht auch nicht auf die Arbeitsplatte, beim WoZi-Tisch sind wir schon ziemlich erfolgreich.....:rolleyes:

Bei Theo muss ich allerdings aufpassen, wie ein Schießhund. Wenn ich nicht aufpasse, krabbelt er wirklich auf meinen Teller.:eek: Letztens nahm ich mir nur kurz die Käseverpackung aus dem Kühlschrank, um mir eine Scheibe aufs Brot zu legen. Da das ja recht fix ging, ließ ich den Kühlschrank auf.
Ihr könnt es euch wahrscheinlich denken. Als ich mich wieder umdrehte, lag dieser verrückte Kater auf dem untersten Fach im Kühlschrank und guckte mich mit großen Augen an....:eek:
Deswegen pass ich jetzt doppelt so gut auf, wenn ich da was rausnehme oder reintu..
 
  • #66
Vorhin gab es leckere Zitronen-Minimuffins für einen von beiden.
Ich hatte Tupperparty und als ich die Taschen mit rausgebracht habe hat sich einer der beiden einen gemopst und zur hälfte gefressen
 
Werbung:
  • #67
Also nochmal: unsere Kitten bekommen soviel zu fressen, wie sie wollen. Mindestens jeder 300g Nassfutter (Carny z.B.) sie finden einfach, dass anderes "Futter" eben auch attraktiv ist. Und "Neugier, dein Name ist Katze" machen unsere halt alle Ehre. Sie werden bestimmt noch lernen, wie man sich als anständige Katze verhält. :)D;)) Sie machen uns allerdings viel Freude :pink-heart:
 
  • #68
Unser Tux leckt alles essbare ab :rolleyes: Ein blankes Brötchen, Kuchen, Feldsalat etc. Vor ihm ist nichts sicher...

Und Fresco steht total auf Roastbeef und sämtliches Fleisch. Da geht sofort die Schnüffelnase in die Luft und er sucht die Quelle.
 
  • #69
Der Klassiker: Salatblatt mit Soße ;) Ella schleckt nur ab, Milli verschlingt alles komplett^^
 
  • #70
Hmmm, hier wird absolut nichts an Menschenfutter geklaut und gefressen, sie finden es nichtmal interessant... :oops: außer, ich bereits rohes Huhn zu, aber da gibts dann ohnehin immer etwas ab.

Einmal haben Sie eine rumstehende Leckerlie-Tüte geklaut und aufgekaut und dann brüderlich geteilt. o_O Gut, da waren wir aber selbst schuld dran weil wir sie stehen haben lassen. :oops:
 
  • #71
Ich bin eben rückwärts vom Sessel gekippt. Willi hat eben genüsslich meinen (Bio) Gemüsesaft geschlabbert.... :eek: :D so was...
 
Werbung:
  • #72
  • #73
Terumi hat sich neulich an einer Kartonschachtel zu schaffen gemacht.
Auch frisst er Federn von den Spielsachen, hat einmal versucht ein plastikteil zu fressen und an die Kabel wollte er mir auch schon, iieks.
Bei Kabeln und Plastik kommt von mir sofort ein konsequentes 'Nein!'
Vorallem bei den Kabeln hoffe ich, das ich Ihm das abgewöhnen kann :(
 
  • #74
An mir lief grad die Tüte mit Kolbenhirse - eigentlich für die Mäuse - vorbei... mit einem stolzen Francis dran..

Hab sie ihm abgenommen aus Faulheit aber erstmal neben mich gelegt... nun schleicht er jammernd und lauernd um mich rum und will sie mir wegnehmen.. ^^
 
  • #75
Bolin hat mir auch schon aus der Tasse geschlabbert, in der ich meine Ovomaltine hatte
 
  • #76
Saci findet alles interessant was irgendwie nach essbarem aussieht.
Gestern habe ich Kartoffeln geschnitten und da hat sie mir ein paar Stücke geklaut und genüsslich gemampft. :oha:
Obst und Gemüse darf ich auch nicht mehr draußen stehen haben, sonst wird in alles einmal reingebissen.

Der alte Hund meiner Eltern hat benutze Kaffeefilter geliebt. Die wurden aus dem Müll geklaut und ordentlich zerkaut.
 
Werbung:
  • #77
Meine Lucy hat sich erst einmal über etwas "verbotenes" hergemacht und zwar stand noch etwas Pizza in der Küche. Daran hat sie geleckt. Ach ja, an Kaminwurzen hat sie auch mal geschnuppert aber da kam ich rechtzeitig dazu. :D
 
  • #78
Mein Sternchen Lori hat mir immer Kuchen oder Zwieback aus der Hand geklaut.
..Wurstbrot wurde auch manchmal geraubt und nachdem sie die Butter abgeleckt und die Wurst gefressen hatte, durfte ich das angebissene Brot irgendwo finden:omg:
LG
 
  • #79
Terumi hat gerade eben mein Sandwich angeknabbert
 
  • #80
Julius liebt Yoghurt mit Pflaumen-Zimtgeschmack :rolleyes:
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben