Warum Rassekatzen nicht rauslassen?

  • Themenstarter Themenstarter Ajna
  • Beginndatum Beginndatum
Wie schön sie früher aussahen!
Viele BKHs von heute find ich optisch ehh....ne, geht gar nicht.
Echt schade, dass soviel kaputt gezüchtet werden muss.
Dachte ich mir auch. Früher sahen BKHs, wie EHKs aus.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Snowy01, Lenotti und 2 weitere
A

Werbung

dabei sind die Vorgängergenerationen allesamt Wohnungsrassekatzen gewesen

Letztlich haben die meisten eher traditionellen Katzenrassen einen natürlichen Ursprung. Und das über weit mehr Generationen hinweg als die Jahre, die sie dann gezielt in der Wohnung gezüchtet wurden. Katzen gelten als die am wenigsten domestizierten Haustiere überhaupt und wenn man sich das Zusammenleben von Mensch und Katze auf der Zeitachse ansieht, dann versteht man auch warum.

Ganz zu Anfang waren die Katzen keine "Haustiere" in dem Sinne, sie waren einfach da, weil sie das gute "Futterangebot" in den Kornspeichern der Menschen schätzten. Die Menschen wiederum schätzen es, dass die Katzen die Speicher frei von Mäusen und Ratten hielten und belohnten sie mit besonderen Leckereien dafür. Und so kam ein Zusammenleben zustande, dass halt auch lange genau das war: Ein freiwilliges Zusammenleben, bei dem die Katze dort hin ging, wohin sie gehen wollte und der Mensch sich dankbar zeigte, wenn sie bei ihm blieb.

Dass Katzen als die Haustiere gehalten werden, wie wir das heute tun, ist historisch gesehen noch ziemlich jung. Vorher bildeten Katzen und Menschen eher eine freiwillige Zweckgemeinschaft und das über einen deutlich längeren Zeitraum hinweg. Keine Ahnung wann man überhaupt damit anfing Katzen vermehrt rein in der Wohnung zu halten, aber so lange dürfte das noch nicht der Fall sein. Also auf die gesamte Zeitachse gesehen ist das wahrscheinlich ein Fliegenpups.
 
  • Like
Reaktionen: Amal, Felidae_1, Tomc@t und eine weitere Person
Wie schön sie früher aussahen!
Viele BKHs von heute find ich optisch ehh....ne, geht gar nicht.
Echt schade, dass soviel kaputt gezüchtet werden muss.
Wirklich wunderschön.. 😢 so eine ursprüngliche hätte ich gern.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Wirklich wunderschön.. 😢 so eine ursprüngliche hätte ich gern.
...naja, die gibt es in England, Irland und Schottland noch an jeder Strassenecke..wenn man den Züchterblick mal ausser Acht lässt.
Neben den gezüchtenden BKH's sind ja trotz Weltkriegen nicht alle Katzen auf den brittischen Inseln ausgestorben und Nachfahren der klassischen Britten-Katzen haben sich dort ausgerbreitet wie hier die EHK.
Wenn man also nen unverdorbenen Britten, rustikal und anpassungsfähig, indoor gemütlich, outdoor wetterresistent möchte, kann ich nur englische Tierheime empfehlen. Hier bekommt man noch "normale" Britten wie sie sein würden, wenn man nicht züchterrisch versucht hätte die "Rasse" irgendwie einem Standard zu unterwerfen. Wasserabweisender Plüsch, eingeständig und eigensinnig aber auf der Couch und auf dem Schoß verry Schnurrrrr!
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Bon ClyMo, Amal und miss.erfolg
...naja, die gibt es in England, Irland und Schottland noch an jeder Strassenecke..wenn man den Züchterblick mal ausser Acht lässt.
Neben den gezüchtenden BKH's sind ja trotz Weltkriegen nicht alle Katzen auf den brittischen Inseln ausgestorben und Nachfahren der klassischen Britten-Katzen haben sich dort ausgerbreitet wie hier die EHK.
Wenn man also nen unverdorbenen Britten, rustikal und anpassungsfähig, indoor gemütlich, outdoor wetterresistent möchte, kann ich nur englische Tierheime empfehlen. Hier bekommt man noch "normale" Britten wie sie sein würden, wenn man nicht züchterrisch versucht hätte die "Rasse" irgendwie einem Standard zu unterwerfen. Wasserabweisender Plüsch, eingeständig und eigensinnig aber auf der Couch und auf dem Schoß verry Schnurrrrr!
Hast du schon mal Erfahrung mit englischen Tierheimen gemacht? 🤔 da UK ein Drittland ist, stelle ich mir das gar nicht so leicht vor.
 
da UK ein Drittland ist, stelle ich mir das gar nicht so leicht vor.
...ick wes immer nich' was mit Drittland oder so gemeint ist. Aber England ist in Flugstunden keine 1,5 hrs entfernt. 😎
Mit der Fähre oder den Eurotunnel mag es länger sein.
Aber ich bin so mit dem Rucksack auf meinen Schultern kreuz und quer ein ganze Weile lang, mal über diese regennasse Inseln geturnt. Und wenn man dort so schaut bei den landläufigen Katzen, findet man den stämmigen Typ etwas vorherrschend, mit viel Plüsch und Regen kommt durch den Plüsch nur schwer durch. Farben der Katzen so breit wie der Regenbogen und häufig abseits des BKH blue/grau. Getigert, dreifarbig, black&white egal...stämmig mit Unterfell der vorherrschende Typ bei den EHK's in Tierheimen oder auf den Höfen..
 
Werbung:
...ick wes immer nich' was mit Drittland oder so gemeint ist. Aber England ist in Flugstunden keine 1,5 hrs entfernt. 😎
Mit der Fähre oder den Eurotunnel mag es länger sein.
Aber ich bin so mit dem Rucksack auf meinen Schultern kreuz und quer ein ganze Weile lang, mal über diese regennasse Inseln geturnt. Und wenn man dort so schaut bei den landläufigen Katzen, findet man den stämmigen Typ etwas vorherrschend, mit viel Plüsch und Regen kommt durch den Plüsch nur schwer durch. Farben der Katzen so breit wie der Regenbogen und häufig abseits des BKH blue/grau. Getigert, dreifarbig, black&white egal...stämmig mit Unterfell der vorherrschende Typ bei den EHK's in Tierheimen oder auf den Höfen..
Na UK ist ja nicht mehr EU. Da ist es sicher nicht mehr so einfach, von dort ein Tier zu adoptieren
 
Da ist es sicher nicht mehr so einfach, von dort ein Tier zu adoptieren
...wozu denn auch, es gibt hier in den TH's für jeden Topf den passenden Deckel, da muss man nicht irgendwelchen "Rasseidealen" hinterherhängen. Bezaubern in Form, Farbe und Pelz mag auch hier jede EHK. Wenn man Freund der stämmigen Staturen ist mit dichten Unterfell ist, wird man auch (zumal lookalike BKH mittlerweile an jeder Strassenecke zu finden sind und die Masse sich mittlerweile auch auf den EHK Bestand bemerkbar durchschlägt) in vielen Tierheimen hierzulande finden.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Bon ClyMo, TiKa und miss.erfolg
  • Like
Reaktionen: Felidae_1 und KristinaS
  • Sad
Reaktionen: Catmom15 und saurier
Werbung:
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Schlumpfis, Felidae_1 und Quartett
zumindest hat jemand den Chip überprüft
Eigentlich müsste der Chip standardmäßig bei jedem TA-Besuch abgeglichen werden (wenn man beim TA nicht gut bekannt ist).
Meine Nachbarin hat eine wunderschöne BKH und berechtigt Angst. Ihn in der Wohnung zu halten, gelingt immer weniger. Der will raus. Blöde Situation aber ich verstehe ihre Ängste.
 
  • Like
Reaktionen: Schlumps, Oskar_Alfons, Catmom15 und eine weitere Person
Meine Nachbarin hat eine wunderschöne BKH und berechtigt Angst. Ihn in der Wohnung zu halten, gelingt immer weniger. Der will raus. Blöde Situation aber ich verstehe ihre Ängste
Ich nicht.
Die Katzen, die ich kenne, die tatsächlich oder beinahe mit genommen wurden waren alle drei rasselose schwarze Katzen.

Bei uns ist es tatsächlich so, dass die Passanten Katzen, die nach Rasse aussehen da lassen, "weil die gehört bestimmt jemandem".
Während kuschelige, maunzende, schlanke Lastramis mit genommen werden "weil das Tier hat bestimmt keinen Besitzer der es füttert".

Und BKH gibt es mittlerweile so viele dass die sobald sie 16Wochen sind sowieso nur noch im Wert fallen da diese Optik auch im Tierheim erhältlich ist. Da lohnt sich Klauen nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Schlumpfis und sleepy
@Irmi_ da hast sicher auch Recht. Kommt auf die Absicht an, warum jemand eine Katze mitnimmt: die einen meinen, sie sei ohne Halter und furchtbar arm, die anderen kommen billig an eine Rassekatze und die dritte Gruppe verfolgt möglicherweise Gründe, die wir gar nicht kennen wollen.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und Catmom15
Werbung:
Ich nicht.
Die Katzen, die ich kenne, die tatsächlich oder beinahe mit genommen wurden waren alle drei rasselose schwarze Katzen.

Bei uns ist es tatsächlich so, dass die Passanten Katzen, die nach Rasse aussehen da lassen, "weil die gehört bestimmt jemandem".
Während kuschelige, maunzende, schlanke Lastramis mit genommen werden "weil das Tier hat bestimmt keinen Besitzer der es füttert".

Und BKH gibt es mittlerweile so viele dass die sobald sie 16Wochen sind sowieso nur noch im Wert fallen da diese Optik auch im Tierheim erhältlich ist. Da lohnt sich Klauen nicht.
Tierschutz und Tierheim scheidet für viele aus, weil die Auflagen zu hoch sind. Zum einen fällt ja trotzdem eine Schutzgebühr an und es gibt eine persönliche Vorkontrolle der Wohnung, die vielen zuwider ist, weil man weder Fenster noch Balkon sichern lassen will. Und außerdem will man ja eine schöne Katze in Einzelhaltung...und das Tierheim vergibt (völlig berechtigt) viele nicht als Einzeltiere.
 
  • Like
Reaktionen: salatblatt, LiScAtS, KristinaS und 2 weitere
Tierschutz und Tierheim scheidet für viele aus, weil die Auflagen zu hoch sind. Zum einen fällt ja trotzdem eine Schutzgebühr an und es gibt eine persönliche Vorkontrolle der Wohnung, die vielen zuwider ist, weil man weder Fenster noch Balkon sichern lassen will. Und außerdem will man ja eine schöne Katze in Einzelhaltung...und das Tierheim vergibt (völlig berechtigt) viele nicht als Einzeltiere.
Das mag auf viele Tierschutzvereine so zutreffen, trifft so aber auf sehr viele Tierheime nicht zu. Die sind - leider - froh für jedes Tier wo sie halbwegs vernünftige Besitzer finden. Vor- oder Nachkontrollen sucht man da vergebens und Einzelvermittlungen sind häufig.

Und die Schutzgebühr ist doch der Punkt: Die ist so billig dass sich gewerblicher Klau nicht lohnt.
 
Unsere kleine Thaikatze, wurde zwei mal von besorgten Menschen eingefangen und, um den Chip auszulesen, zum Tierarzt gebracht.
Beide Male, zum Glück, zu unserem Haustierarzt.
Die war sooo winzig, dass alle dachten, es sei eine entlaufene junge Hauskatze und dass Rassekatzen ja eh nicht raus dürfen.
Unser Doc hat sich schon darüber amüsiert.
Ich frage mich heute noch, wie die Leute die kleine Giftzicke erwischt haben. 😀
 
  • Grin
Reaktionen: KristinaS, Zeichentrickhase, Kulli2015 und 3 weitere
Wir wohnen auf einem sehr kleinen Dorf ohne großen Zulauf von Ortsfremden. Vor ein paar Jahren war hier noch eine Landschlachterei mit großen Kundenstamm von außerhalb in Betrieb. Damals sind Nachbarn nacheinander einige Katzen verschwunden, alles Mixe, aber Halblanghaar, wunderhübsch und sehr zutraulich. Ich war damals sehr dankbar, dass wir ganz "gewöhnliche" kurzhaarige Hauskatzenmixe hatten, die noch dazu fremden Menschen gegenüber sehr zurückhaltend und scheu waren.

Wir waren übrigens am letzten Silvester notfallmäßig mit einem Kater in einer Berliner Tierklinik, um eine Bissverletzung versorgen zu lassen. Da wurde zu meiner großen Freude sofort der Chip ausgelesen und die Nummer gespeichert. Ich bin mir leider auch nicht sicher, ob das überall passiert. Wir haben es in privaten Praxen auch schon anders erlebt, obwohl wir erstmals dort waren.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15

Ähnliche Themen

Linnet
Antworten
9
Aufrufe
2K
Linnet
Linnet
Katrii
Antworten
17
Aufrufe
2K
Katrii
Katrii
T
Antworten
27
Aufrufe
3K
saurier
saurier
G
Antworten
19
Aufrufe
3K
OMalley2
O
D
Antworten
63
Aufrufe
5K
Nina Cat-Crazy
Nina Cat-Crazy

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben