Von Anfang an Falsch gelaufen....

  • Themenstarter Themenstarter Jommy
  • Beginndatum Beginndatum
J

Jommy

Benutzer
Mitglied seit
2. Juni 2014
Beiträge
34
Zuerst das gute... Es ist erst Tag 2!
Wir haben uns auf anraten von euch eine zweite Katze (gekauft erworben?) dies ist Max ein wie wir erst seit gestern wissen fasst 6 Jahre ist!


Dann gibt es Mia eine 1,3 Jahre alte Katze die bei Ihren vorbesitzer leider schlechte Erfahrungen mit Kindern und Männern gemacht hat...

1 Punkt ist klar, das Alter ist schon zu groß oder? Wir dachten er sei 4 Jahre so wurde er auch erst beschrieben.

2.. Katze und Kater? Pauschal sagt an ja lieber selbes Geschlecht oder kann man das nicht pauschal sagen?

Und nun der 3 Punkt
Als der vorbesitzer kam hat er den süßen max direkt rausgelassen ich konnte nicht mal mehr sagen warten Sie kurz wir wollen ihn erst separat halten -_-

Max ist dann direkt unter der Couch und blieb dort auch den ganzen abend

ich wollte ihn allerdings das Klo zeigen das er weiß wo er sich erleichtert ( das wollte ich gleich bei Ankunft machen bzw beim raus lassen) war also schon mal nicht positiv :-(, davor habe ich versucht ihn etwas zu locken mit Leckerli ohne Erfolg

Als Mia dann dazu kam dachten wir sie wissen schon voneinander falsch gedacht..
als Mia die Leckerlis essen wollte die wir vor Max Versteck getan haben kam ein fauchen von Max und Mia ging schnell ein paar Meter zurück und brummte vor sich hin.. (war uns klar und kein Problem)

In der Nacht (pfiepte?) : Max auf den Flur Frauchen hat ihn dann gestreichelt und er war dann auch wieder weg..

Nun zu den Zweiten tag als ich aufwachte dachte ich an nichts böses...

Meine Frau hatte Mia ins Klo gepackt und wo Mia wohl nur am fauchen war,..
und Max hat sie dann aus dem Versteck geholt und ihn dann auch ins Bad gepackt wo nun beide in einen Raum sind...

sie hatte dann etwas Leckerlis rein geworfen und es soll wohl außer brummen nichts gewesen sein Mia hatte sich dann auch entfernt (Tür geöffnet das kann sie super alleine)


Nun ist die frage was tue ich bzw wir?
Aktuell ist Mia auf den Schrank und Max unter der Badewanne beide haben die Nacht nix gegessen oder getrunken Mia nimmt Leckerlis an. Max schaut nur süß 😛
Ich hoffe ihr könnt uns helfen und haben es jetzt nicht komplett verbaut:-(
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ehm deine Frau hat die beiden Katzen zusammen im Bad eingesperrt? 😕

Tut mir leid, ich verstehe deinen Text nicht wirklich...schreibst du mit dem Handy und es fehlen ein paar Worte?
 
Ja genau im Bad eingesperrt
Warte ich schaue mir das nochmal an ja hab es mit Handy geschrieben tut mir leid.
 
Ich versteh jetzt auch nicht alles.
Aber grundsätzlich gilt: lasst die Katzen in Ruhe, gebt ihnen viel Platz und Zeit.
Geduld ist das Zauberwort . Die Zusammenführung kann Wochen oder Monate dauern.

Lesst euch bitte ein : Thema " Die langsame Zusammenführung"
 
Was? Wirklich im Bad eingesperrt? Noch blöder kann es wohl nicht laufen...😡
 
Habe es bearbeitet hoffe ist nun leserlich... SORRY
 
Werbung:
Das verstehe ich nun aber auch nicht. Ihr wolltet sie doch zuerst sogar separieren... Warum sperrt ihr sie dann plötzlich zusammen ins Bad, das ist doch genau das Gegenteil?

Wenn ihr ihn schonmal zu fassen bekommt, warum separiert ihr sie dann nicht jetzt noch? Und macht alles schön langsam!?
 
Die Frage ist ob sich das noch lohnt und nicht zu spät ist?
Sollen wir jetzt einfach die Tür zumachen in Bad und alles was er braucht reinstellen?
 
Ihr sperrt Mia mit einer wildfremden Katze/Kater ins Bad?🙁
Das hätte auch ganz schön ins Auge gehn können.
Denn es hätte zu Kämpfen kommen können, bei dem beide Tiere hätten schwer verletzt werden können.Denn der Kater ist für Mia erstmal nur ein Eindringling in ihrem Revier.
Wenn ihr den Kater nunmal schon hattet, hättet ihr ihn gleich separieren sollen.
Auch besteht ein gewisses Infektionsrisiko mit diversen Krankheiten, die
das fremde Tier mitbringen könnte.
 
Die Frage ist ob sich das noch lohnt und nicht zu spät ist?
Sollen wir jetzt einfach die Tür zumachen in Bad und alles was er braucht reinstellen?

Der Start war natürlich suboptimal, aber doch, separieren könnt ihr schon noch. Wichtig wäre halt, dass ihr ihn zunächst komplett separiert und später eine Gittertür einsetzt - das wäre aber vermutlich im Bad nicht so dolle. Habt ihr kein Arbeits-/Gästezimmer, was ihr für den Zweck einrichten könntet?
Auch ist ein Bad natürlich für den Kater ein recht unruhiger Raum, da ihr das Bad ja sicher häufiger nutzt. Also ein anderer Raum wäre da auf jeden Fall ratsamer.
 
Ihr sperrt Mia mit einer wildfremden Katze/Kater ins Bad?🙁
Das hätte auch ganz schön ins Auge gehn können.
Denn es hätte zu Kämpfen kommen können, bei dem beide Tiere hätten schwer verletzt werden können.Denn der Kater ist für Mia erstmal nur ein Eindringling in ihrem Revier.
Wenn ihr den Kater nunmal schon hattet, hättet ihr ihn gleich separieren sollen.
Auch besteht ein gewisses Infektionsrisiko mit diversen Krankheiten, die
das fremde Tier mitbringen könnte.

Die beiden sind gegen alles geimpft das schließt dennoch nix aus ist schon richtig dennoch war es sicherlich so nicht gewollt von ihr sie dachte sicherlich einfach nur das sie sich ansprechen (vermenschtlicht)
 
Werbung:
Der Start war natürlich suboptimal, aber doch, separieren könnt ihr schon noch. Wichtig wäre halt, dass ihr ihn zunächst komplett separiert und später eine Gittertür einsetzt - das wäre aber vermutlich im Bad nicht so dolle. Habt ihr kein Arbeits-/Gästezimmer, was ihr für den Zweck einrichten könntet?
Auch ist ein Bad natürlich für den Kater ein recht unruhiger Raum, da ihr das Bad ja sicher häufiger nutzt. Also ein anderer Raum wäre da auf jeden Fall ratsamer.
Wir sind so gut wie im jeden Raum also Ruhe hat er so oder so nie :-( ist halt nicht praktisch eine 2 Zimmer Wohnung
 
Wir haben zwar auch schon gelästert, dass wir unsere drei mal gemeinsam in die Garage sperren und ihnen Boxhandschuhe anziehen, damit sie mal alles ausdiskutieren 😀

Aber wie man ernsthaft auf die Idee kommt, zwei fremde Katzen auf engsten Raum zu sperren ist mir völlig schleierhaft.
Ich hoffe es gibt keine "Spätfolgen" - d.h. dass jetzt eine auf die andere völlig falsch reagiert, weil sie eine sehr negative Situation mit dem jeweils anderen verbindet.

Separieren und dann nochmal alles auf Neustart und langsam zusammenführen - so würde ich jetzt vorgehen.
Vielleicht geht es ja doch schneller als gedacht, vielleicht dauert es länger.

Aber bitte nicht noch einmal gemeinsam auf engsten Raum einsperren! Das ist wirklcih menschlich gedacht. Die sprechen sich nicht höflich an und halten Smalltalk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei einer 2 Raum Wohnung müsst ihr sehen, dass ihr das so hinbekommt. Katzen fallen sich nunmal nicht sofort in die Arme. Separiert sie und versucht es dann nochmal mit der langsamen Zusammenführung.
 
Hallo Leute also wir haben jetzt nichts weiter getan Mia war den tag über weiter oben auf den Schrank am schlafen und Max weiter in Bad.

Wir haben jetzt essen hingestellt Mia isst zwar sehr sarghaft aber isst max haben wir das essen jetzt ins Bad gestellt heute abend packe ich das Klo dazu Wasser hat er sowieso stehen
Nur sorgen macht uns das Max nichts isst schon seit er da ist :-(, er lässt sich Streicheln alles aber an sich ist er Reaktionslos :-(
 
Max ist natürlich noch sehr verunsichert, das schlägt schon mal auf den Appetit. Sonst stellt ihm doch mal ganz ausgesuchte Leckereien wie Thunfisch im eigenen Saft oder gekochtes Hühnchen hin, vielleicht mag er das futtern.
 
Werbung:
Ich würde Max jetzt auch nicht streicheln etc. Einfach bei ihm sein, ihm den Rücken zudrehen oder seitlich setzen und ihn nicht beachten bzw. nur aus den Augenwinkeln. Also ihm die Möglichkeit geben, sich zu entspannen. Wenn er merkt, niemand bedrängt ihn, dann wird er hoffentlich schnell aktiver.

Katzenklo und Futter ganz in die Nähe zu seinem Versteck stellen. Wenn möglich so, dass er nicht oder nur ganz wenig raus muss.
Stark riechendes wie der angesprochene Thunfisch oder evlt. auch diese Filets von Almo Nature. Auch Leckerlis und Trockenfutter kannst du ihm hinlegen.
Marie hat damals als erstes auf Katzenmilch angesprochen. Vielleicht mag er das.

Und Geduld haben.
Das wird schon!

Mir fällt gerade in deinem ersten Post noch was auf.
Du schreibst, ihr habt ihn aus dem Versteck geholt...
Nein! Lasst das unbedingt sein! Er muss von selbst kommen. Im Versteck fühlt er sich einigermaßen sicher. Nicht hinfassen und ihn da unbedingt völlig in Ruhe lassen (außer es ist gefährlich - dann natürlich versuchen ihn rauszubekommen.).
Und auch nicht ständig ins Versteck schauen. Er braucht einfach Ruhe und Zeit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute ;-) Danke das es euch gibt das meine ich wirklich ernst ;-)

Gestern abend war max nicht mehr in sein Versteck 😛, sondern unter den Bett das haben wir genutzt! Frau linke Seite des Bettes ich rechte Frauchen sollte von ihren Tag erzählen und ich von meinen max schaute uns immer wieder an der Kopf ging von links nach rechts wir haben dann essen und Wasser hinzugestellt...
Wir haben dann weiter gesprochen und siehe da Max hat sich Entspannt sogar die Augen hat er zugemacht ;-) gegessen hat er nur einen kleinen droops Naja Hauptsache etwas trinken wollte er garnicht was mir nicht so gefällt :-(
Er ging dann nach gut einer halben Stunde von uns und ging dann unter der Couch ;-) wir sind dann schlafen gegangen Inder Nacht dann so gegen 2 Uhr hörte ich in mautzen ein komisches mautzen ein hohes langes.. Wir sind dann zu ihm auf dem Fensterbrett und haben ihn gestreichelt und haben ihn aufgefordert zu uns ins Bett zu kommen und siehe da er kam :-D (super glücklich), er hat dann sein Kopf an uns gedrückt super sache er mag uns :-D als er dann nicht mehr wollte ging er und machte dann weiter mit mautzen wir haben ihn gelassen es viel schwer aber nach 15 Min hatte er dann auch keine Lust mehr.

Jetzt aktuell ist Mia wieder auf den Schrank und ax unter der Couch sie gehen sich also auf den weg :-(
 
Naja, immerhin ein kleiner Schritt. Eine Möglichkeit mit einem von beiden zu spielen? Vielleicht findet Max das interessant und schaut zu ? Und kommt dann auch nochmal raus?
 
Na, siehste, geht doch 😉 Er scheint also schon mal etwas Vertrauen aufzubauen.

Lass die beiden einfach machen, es ist sehr sehr selten, dass Katzen sich sofort nach dem Zusammenführen verstehen. Solange sie sich nicht bis auf's Blut zoffen, Klomobbing betreiben oder einer völlig verstört irgendwo rumliegt und sich nicht mehr bewegt, ist eigentlich alles im Rahmen.

Wenn sie allerdings jetzt beide in der Wohnung sind, dann separiert bitte auch nicht mehr, das verwirrt nur. Also entweder oder 🙂
 

Ähnliche Themen

meriel
Antworten
0
Aufrufe
790
meriel
meriel
S
Antworten
12
Aufrufe
7K
SemiLunaire
S
M
Antworten
59
Aufrufe
2K
JuliJana
JuliJana
M
Antworten
13
Aufrufe
764
andkena
andkena
M
Antworten
35
Aufrufe
2K
MundM
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben