Vom Freigang in den Garten?

  • Themenstarter Themenstarter Andersland
  • Beginndatum Beginndatum
Andersland

Andersland

Forenprofi
Mitglied seit
10. Dezember 2021
Beiträge
8.071
Ich überlege, Jelly ganz in den gesicherten Freigang zu nehmen. Ich bin aber unsicher, ob sie darunter leiden würde. Darum würde ich mich sehr um eure Meinung als Entscheidungshilfe freuen.

Zu Jelly: Sie kommt aus dem Tierheim, Vorgeschichte nicht bekannt, 2,5 Jahre bei uns. Ich fand Jelly die ersten Tage "komisch". Sie hat wie verrückt in unsere Hand geköpfelt, musste zum Napf gestreichelt werden usw. Heute weiß ich eine glückliche Jelly benimmt sich nicht so, das Verhalten sehe ich nur noch beim Tierarzt, also wenn sie Angst hat.
Auch Fressen geht mittlerweile allein (wenn auch ungern). Jelly neigt dazu, nur draußen zu sein, das Haus betritt sie oft nur zum Essen. Selbst bei schlimmen Unwettern war sie am Anfang draußen, danach sichtbar verängstigt. Sperren wir sie eine Zeitlang ein, schläft sie z.b danach eine Weile freiwillig im Haus, lässt sich gerne von uns streicheln usw. ,verfällt aber immer wieder in ihr "altes Muster".

Wohnsituation: Geplant waren Freigänger, wir wohnen sehr ländlich, wenig Verkehr. Von der Idee bin ich auf sehr traurige Weise abgekommen. Deswegen war klar, Merlin und Lady dürfen nicht raus. Um das langfristig gut umzusetzen, waren einige Umbauarbeiten nötig. Jetzt sind wir in den letzten Zügen und hoffentlich in 14 Tagen fertig.
Neben 130qm Haus stehen den Katzen der Dachboden der Garage, eine Art Wintergarten von ca. 12qm und ca. 400 Garten zu Verfügung.

Aktuelle Situationen: wenn Jelly "gezwungen" ist im Haus/ Garten zu bleiben merkt man, dass sie uns gegenüber täglich zugänglicher wird. Auch mit den Kühchen kommt sie deutlich besser zurecht, es wird sogar ein bisschen fangen gespielt. Wir sperren sie seit einiger Zeit über Nacht ein, damit kommt sie gut zurecht.
Während den Bauarbeiten gab es einige Tage, wo sie gar nicht in den Freigang durfte, da hat sie zwischenzeitlich schon ein bisschen geweint.
Jelly hat eine lockere Kniescheibe und bekommt Solensia. Wir testen gerade, wie weit wir die Abstände dehnen können bzw. ob es ganz abgesetzte werden kann. Schwierig zu sagen, wenn ich Jelly nur sporadisch sehe.


Überlegung: Die über Nacht Regelung will ich definitiv beibehalten. Noch lieber wäre es mir, Jelly komplett drinnen zu behalten. Quasi, wenn der letzte Teil Garten abgezäunt ist: Das ist jetzt die neue Situation, Ende.
Ich habe den Eindruck, die Bindung zum Haus, zu uns und den anderen Katzen geht sonst immer wieder verloren. Ich habe Angst, dass ihr was passiert. Ich möchte sie mit ihrem Knie im Auge haben. Aber das wichtigste, ich möchte eine glückliche Jelly.

Was würdet ihr machen, Freigang lassen oder nur noch Garten? Und wie erkenne ich, falls sie unter dem eingesperrt sein wirklich leidet und nicht nur bissel jammert?
 
A

Werbung

Puh, schwierig....ich glaube da kommt es immer auf die Katze drauf an.
Mein Katerchen Sheldon wurde unbeabsichtigt Freigänger, da er als ich zwei Monate in D. war ein Schlupfloch im Zaun fand.
Ich dachte mir...ok, gut... lassen wir mal...vor allen Dingen, weil er sich mit nem Streunerchen angefreundet hatte.
Er ging jedoch nie weit weg....maximal 50 Meter vom Haus und auf rufen kam er immer brav angehoppelt.
Aber.....meine Nachbarin war gar nicht "amused" über Sheldon...da dieser ihr Gartenhäuschen umdekorierte, den Garten wässerte und düngte und....was das Fass zum überlaufen brachte...den Garteneigenen Kolibri frass.🙄

Kurzum...Sheldon wurde wieder Wohnungs-Gartenkater.
Sein Schlupfloch wurde gestopft...und ja...am Tag eins suchte er verzweifelt sein Ausbruchsloch.
Tag 2, gar nicht mehr und sein Streunerkumpel kommt ihn Nachts besuchen.
Also, ich merke nicht, dass er etwas vermisst. Kein Gejaule oder Ausbruchsversuche....und, das ist jetzt bestimmt schon zwei Monate her.
Auch mit seiner Schwester versteht er sich besser....ob das aber damit zusammen hängt, dass er nicht mehr in den Freigang darf....keine Ahnung.🤷🏻‍♀️

Übrigens, meine Katze Amy hält gar nichts von Freigang. Die bewegte ihren Plüschpoppes noch nie aus dem Garten!🤣

Ich würde es einfach ausprobieren!

Ach, und, seit Sheldon kein Freigänger mehr ist, bin ich auch ruhiger.....auch, wenn ich ihn Nachts immer ins Haus geholt habe. Das wusste er, das spätestens um 23:00 Uhr Sense war.
 
Wie lange war Sheldon im Freigang?

Ich überlege alternativ noch bis zum Herbst/Winter zu warten, weil dann draußen nicht mehr ganz so reizvoll ist. Anderseits würde Jelly sich dann aber an " da gibt es ne Klappe nach draußen" gewöhnen, was dann vielleicht wieder schwieriger wird als der kalte Entzug.
 
Wie lange war Sheldon im Freigang?
Das waren so Pi mal Daumen 6-7 Monate.

Die Idee mit Herbst finde ich gut....andererseits ist sie dann natürlich noch länger im Freigang und das Umgewöhnen könnte schwieriger werden.

Ich würde es auf jeden Fall probieren.
Mehr als schiefgehen kann es nicht und ausserdem willst du ja aus einer Freigängerin keine "nur Wohnungskatze" machen.
Garten kann auch spannend sein...dort kann Katze auch Vögel jagen und beobachten....oder es passiert, dass sich ne Ratte in den Garten verirrt...war mal bei mir der Fall.😱
 
Kann man hier irgendwo nachlesen, wie ihr den Garten gesichert habt?
 
  • Like
Reaktionen: dieausdemmeerkommt
Nicht wirklich. Ich habe mal einige Übergangslösung bei @MagnifiCat im Gartenfaden eingesetzt. Wir haben leider viel Schrägen, da war nix mit mal eben ne dauerhafte Lösung. Ich stell bei Gelegenheit aber gerne Fotos rein.
 
  • Like
Reaktionen: MagnifiCat
Werbung:
So, wir schreiben Tag 5 des Katzenknastes. 🤭
Die Kühchen sind - wie nicht anders erwartet- völlig aus dem Häuschen und lieben den neuen Gartenteil. Man kann jetzt die angrenzende Wiese mit viel Katzenaufkommen sehen, und viel Neues zu entdecken. Außerdem kann man jetzt durch 2 Klappen raus und rein und so prima fangen spielen. Wir müssen den Rasenmäher und Werkzeuge nicht mehr durchs Haus tragen - ein ganz neues Lebensgefühl 😀

Aber eigentlich wichtig ist ja Jelly und ich muss sagen....es könnte schlechter laufen. Wir mussten sie vor einiger Zeit mal drin lassen weil die Straße asphaltiert wurde und da ist sie tagelang die Netze abgelaufen und hat nach einem Fluchtweg gesucht. Das hat sie jetzt eigentlich gar nicht gemacht. Den Zaun die ersten Minuten empört abgeschritten, dann war Ruhe. Sie wirkt noch etwas unschlüssig wie sie sich beschäftigen soll - klar, ihr Revier markieren, ablaufen usw. fällt ja weg- aber sie hat schon verschiedene Schlafplätze im Haus und Garten ausprobiert und spielt öfter mit mir.
So ganz glücklich ist sie nicht und ich hoffe auch, dass der Kontakt zu den Kühchen noch intensiver wird, aber wir sind, glaube ich, auf einem guten Weg.
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa, dieausdemmeerkommt, Nepomuk und 2 weitere
Das hört sich doch für 5 Tag gut an hoffe das es immer besser wird und sie den Freigang nicht einfordert

Über Bilder würde ich mich sehr freuen
 
  • Like
Reaktionen: dieausdemmeerkommt
Ich finde auch, dass das vielversprechend klingt - und sähe auch gerne Fotos!
 
  • Like
Reaktionen: dieausdemmeerkommt

Ähnliche Themen

Stephan17
Antworten
19
Aufrufe
2K
Stephan17
Stephan17
Andersland
2
Antworten
35
Aufrufe
3K
Andersland
Andersland
Paullotti
Antworten
77
Aufrufe
9K
Paullotti
Paullotti
Jessica mit Julia
2 3 4
Antworten
68
Aufrufe
3K
Kiray
Kiray
Nina Cat-Crazy
  • Umfrage Umfrage
Antworten
4
Aufrufe
796
Nina Cat-Crazy
Nina Cat-Crazy

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben