Vet Concept

  • Themenstarter Themenstarter jeannett85
  • Beginndatum Beginndatum
A

Werbung

Hm, er ist aber nicht irgendwie krank? Zahnschmerzen, Halsschmerzen, was weiß ich? Sollte man immer auch in Erwägung ziehen.

Naja, wenn er Zahnschmerzen hätte, würde er wohl kaum genüsslich das Trockenfutter knacken...
 
Naja, wenn er Zahnschmerzen hätte, würde er wohl kaum genüsslich das Trockenfutter knacken...

Ich fürchte, da täuscht du dich... alle Katzen mit Zahnproblemen, die ich bisher erlebt habe, nahmen nur Trockenfutter. Vielleicht setzt sich das nicht so auf das entzündete Zahnfleisch, ich kann es dir nicht erklären, aber kann dir nur sagen, wenn ich Katzen mit Zahnproblemen hatte, Trockenfutter ging in der Regel dann noch...
 
Ich wollte hier eigentlich auch keine Futterdiskussion auslösen...sondern nur wissen, ob dieses TroFu eine Alternative wäre, und wirklich so gut ist, wie der TA es angepriesen hat.
Ich selber bin der Meinung, Nassfutter zu geben, schon allein, weil Gino nix anderes will, ja nicht mal Trockenfutterleckerlies.
Da aber Luca komischerweise auf das Zeug steht, hätte ich event. in Betracht gezogen, ihm das dauerhaft zu geben. Aber erst, wenn er wirklich kein Nassfutter will, was ich die nächsten 6 Tage ausprobieren werde. Ich werde also definitv kein TroFu zur Verfügung stellen, und wenn er 24h hungern muss, und mich wahrscheinlich die ganze Zeit anmaunzt.

Allerdings überlege ich grade, er hat ja heute ein SpotOn gegen Flöhe bekommen...sollte ich ihn dann wirklich hungern lassen?
 
@Gerlinde

Er spielt und kaut überall drauf rum...ich kann mir ja morgen sein Gebiss nochmal anschauen, ob da was ist, aber ich glaube eher nicht.
 
Ich wollte hier eigentlich auch keine Futterdiskussion auslösen...sondern nur wissen, ob dieses TroFu eine Alternative wäre, und wirklich so gut ist, wie der TA es angepriesen hat.
Ich selber bin der Meinung, Nassfutter zu geben, schon allein, weil Gino nix anderes will, ja nicht mal Trockenfutterleckerlies.
Da aber Luca komischerweise auf das Zeug steht, hätte ich event. in Betracht gezogen, ihm das dauerhaft zu geben. Aber erst, wenn er wirklich kein Nassfutter will, was ich die nächsten 6 Tage ausprobieren werde. Ich werde also definitv kein TroFu zur Verfügung stellen, und wenn er 24h hungern muss, und mich wahrscheinlich die ganze Zeit anmaunzt.

Allerdings überlege ich grade, er hat ja heute ein SpotOn gegen Flöhe bekommen...sollte ich ihn dann wirklich hungern lassen?


Ich denke nicht, dass du ihn hungern lassen sollst...

lass doch bitte wirklich mal einen TA drauf schauen, ob er nicht doch eine Zahnfleischentzündung oder Halsschmerzen hat. Dann kannst du immer noch dran gehen, ihn wieder von NaFu zu überzeugen.

Aber wenn er gewohntes Futter verweigert, kann das auf jeden Fall ein Zeichen für eine gesundheitliche Störung sein. Und wie gesagt, dass gerade bei Entzündundungen im Hals- Maulbereich NaFu verweigert wird und TroFu noch genommen... das ist normal! Ich habe inzwischen so viele Katzen erlebt, die für mich zunächst unlogisch genau so reagiert haben, dass ich vorneweg bei einer solchen Beobachtung weiß, ich muss auf die Maulschleimhäute achten.

Übrigens enthält das TroFu von Vetconcept im Gegensatz zu dem NaFu der gleichen Firma Vitamin K3, das keinen guten Ruf hat. Für den menschlichen Verzehr ist K3 nicht zugelassen...
 
Werbung:
klar kann man jeden Tierarzt als Trottel bezeichnen oder Fachidiot! Jeder glaubt von sich alles über Katzen etc. zu wissen. Am besten für Katzen sind Mäuse - ups ach ja, die haben ja Krankheiten. Barfen soll das Optimum sein ... aber nur wenn man sich damit auskennt! Es wird immer alles zerredet und jeder findet das was er gibt als das beste für sein Tier. Ja - ich gestehe ich vergewaltige meine Tiere mit Mischkost "Trocken -(Vet Concept, etc.) + Nassfutter (Anmonda, etc.)" und sie leben noch immer. Alles weitere entscheide ich und das gemeinsam mit Tierarzt (dem ich vertraue) + meinen Futterhaus (die Leute sind sehr versiert). Zwischendurch gibt es für meine beiden auch mal Hähnchen + Leber. Jeder entscheidet eben selbst - ach ja, ehe ich es vergesse - es ist auch eine Kosten + Zeitfrage.

PS. Thema war -- ist die Nahrung von Vet Concept schlecht? - ich finde nicht und ich bestelle direkt bei Vet Concept und nicht beim Tierarzt ! 😀

Ich warte immer noch auf Deine Argumente warum Trofu gut für die Zähne sein soll. Die Gegenargumente wurden gebracht . Aber von Dir kommt nichts dazu. Also wie kommst Du zu Deiner These?
 
Wer ist hier Fanatisch? Du - denn du lässt keine andere Meinung als deine eigene gelten! Mein Kater hat Struvit - weil ich ihn schon so aus dem Tierheim bekommen habe! Du urteilst vorschnell ohne die betreffenden Leute und ihre Tiere bzw. Vorgeschichte zu kennen - das finde ich grenzwertig.
Daher werde ich mich nun aus diesen Thema verabschieden denn das wird hier recht einseitig diskutiert - meine Tierärztin hält Foren dieser Art für Gefährlich denn es sind schon Tiere gestorben weil man sich nur auf Leute im Forum verlassen hat (die kannten sich ja so gut aus). Ich werde mich weiterhin auf das verlassen was sie sagt - damit bin ich bisher gut gefahren und habe auch meinen Chronischen Schnupfer wieder auf die Beine gebracht ... meine Nahrung ... die Ernährung meiner Katzen bleibt Glücklicherweise meine Sache! Und nun viel Spaß beim weiter diskutieren! 😀

Ich habe mich mit dem Thema Trofu ausführlich beschäftigt nachdem unser Nachbarkater Struvit bekam mit nur 1,5 Jahren und der auch Trofu bekommen hat. Insofern wollte ich von Dir wissen warum Du Dich trotzdem für Trofu entschieden hast. Das war eine sachliche Frage. Weiterhin habe ich ausgeführt, dass man sich selbst informieren soll und alles kritisch hinterfragen soll. Niemand hat gesagt, man solle blind auf alles hören was Leute hier schreiben.
Ich stelle also fest, dass Du argumentativ nichts entgegenzusetzen hast als zu jammern, dass man Deine Einstellung hier in Frage gestellt hat. Substanziell in der Tat ziemlich mager! Beleidigte Leberwurst spielen ist natürlich einfacher als mal in der Sache zu argumentieren.

Nun, nicht jede Katze hat Glück, sondern ist darauf angewiesen, dass einen Halter hat, der nicht seine Befindlichkeiten in den Mittelpunkt stellt, sondern sich darum bemüht herauszufinden was gut ist. Auch wenn das mal bedeutet, dass man eingestehen muss, dass man sich mal geirrt hat.
 
VetConcept ist gutes Futter, das hier in D aus -Für den menschlichen Verzehr geeignetem Fleisch udn Fleischnebenprodukten gefertigt wird- allerdings nur das NASSfutter. Das Trofu würde ich weder kaufen, noch verfüttern.
 
VetConcept ist gutes Futter, das hier in D aus -Für den menschlichen Verzehr geeignetem Fleisch udn Fleischnebenprodukten gefertigt wird- allerdings nur das NASSfutter. Das Trofu würde ich weder kaufen, noch verfüttern.
Da stimme ich Dir absolut zu. Zumal die auch noch Vitamin K3 (Menadion) zusetzen.
 
Werbung:
Das Nassfutter enthält in vielen Sorten Schwarzkümmelöl, welches nicht gut für die Katze ist.
 
Schwatzkümmelöl ist in den Sorten Ente und Rentier enthalten.

Warum ist das für Katzen nicht gut?
 
Werbung:
Ich habe einige Zeit für meinen verstorbenen IBD/ Pankreas Kater bei VetConcept bestellt.

Jetzt habe ich gestern mal deren Seiten gestöbert, um zu schauen, ob ich da auch für meine Kitten gutes Futter finde.
Bislang füttere ich Barf und gute Dose ( OmNomnom, Grau Kitten ohne Reis, Macs).

Bei VetConcept gefällt mir diesbzgl nicht, daß echt in jeder Dose Kohlehydrate enthalten sind, die die Katze definitiv weder braucht, noch verstoffwechseln kann.
Warum also Pastinake, Vollkornnudeln, Reis, Kartoffel ?

Als Füllmittel?

Da wäre etwas Karotte oder Sesam für den weicheren Kotabsatz angesagt.
 
Nudeln, Reis oder Kartoffel ist nicht per se schlecht. Ein kleiner Anteil an Kohlenhydraten ist durchaus okay. Mac's oder Grau zum Beispiel enthalten glaube beide ca 3% Reis in verschiedenen Sorten. Das ist durchaus kein Drama.
 
Katzen können im Gegensatz zu Hunden Kohlenhydrate nicht verstoffwechseln. Viele Katzen sind allergische auf Getreide. Warum sollte dann ein Anteil in teurem Futter gut sein?

Als Füllstoffe nimmt man etwas Gemüse, das sind aber keine KH. KH helfen dem Hersteller, indem das Futter besser zusammenklebt, aber der Katze hilft es nicht, im Gegenteil.
Hier mal Analysen/Bewertungen...ganz unten

http://www.vom-taubertal.de/blog/katzenfutter-im-test-vet-concept/

Du schreibst, in Grau und Macs wären Kohlenhydrate , das ist falsch!
Bevor man so etwas hier schreibt, sollte man es mal recherchieren, bitte.

Ich habe hier eine Dose Grau, Kittenmenue:
32% Pute
41% Rind
2% Karotten
Fleischbrühe

Und die Dose Macs Kalb und Pute:...die werben sogar auf der Dose "Getreidefrei"
35% Kalb
35% Pute
Herz, Magen, Leber
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch Katzen können KH verstoffwechseln und können auch entsprechend die Gluconeogenese runterschrauben. Ab einem gewissen Anteil haben KH jedoch auch negative Auswirkungen auf den Eiweißsstoffwechsel, jedoch in geringen Mengen auch positive Auswirkungen auf die Resorption von bestimmten Mineralien. Wenn man der Maus entsprechen will, die ja frisch gefressen wird, sodass noch Glykogen in den Muskeln ist (sinkt postmortem erst nach 2-3h drastisch), sind 2-8% Kohlenhydrate physiologisch perfekt, je nachdem ob die Katz den Magen mitfrisst und wie schnell die Maus getötet wurde.
Auch wenn die gute Perserzüchterin nen Blog hat, heißt das noch lange nicht, dass sie wissenschaftlich bewandert ist.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
33
Aufrufe
2K
MinnieJanosch
M
C
Antworten
14
Aufrufe
2K
SabaYaru
SabaYaru
J
Antworten
12
Aufrufe
441
Quartett
Quartett
A
Antworten
14
Aufrufe
1K
antoniaa1
A
Cats rule
Antworten
87
Aufrufe
8K
racoon20
racoon20

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben