Verzweifelt Kater wird unsauber

  • Themenstarter Themenstarter Tequilla84
  • Beginndatum Beginndatum
Tequilla84

Tequilla84

Neuer Benutzer
Mitglied seit
11. Mai 2023
Beiträge
16
Hallo ihr Lieben,
ich habe mich mal ein bisschen durch das Forum hier gelesen , aber leider noch keine "Idee" gefunden woran es weiterhin liegen könnte ..
vielleicht könnt Ihr mir einen Rat geben.
Erstmal der Fragebogen
 
A

Werbung

Fragebogen Thema Unsauberkeit


Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Tequilla als ich ihn bekommen habe, aber mittlerweile seit Jahren liebevoll "Dicker"
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: ja , ich meine mit 9 Monaten
- Alter: 20 Jahre
- im Haushalt seit: 19 1/2 Jahren
- Gewicht (ca.): 4,8 kg
- Größe und Körperbau: durchschnittlich

Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: 27.04.2023
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: 04.05.2023 ein wenig Blut im Urin ,erhöhte Proteine
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt:2019 diagnostizierte idiopatische Blasenentzündung (Stressblase)

Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 1
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 6 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): Tierheim
- Freigänger (Ja/Nein): Nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): ich arbeite seit einem Jahr "ganze Tage" habe aber auch viel freie Tage
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): -

Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 1 (von Anfang an)
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen ,gross , relativ flach
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: gefiltert tgl min. 5 mal , gereinigt mittlweile 2 -3 mal die Woche ,Streuerneuerung 1 mal die Woche
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): LIDL Coshida
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: 7-8 cm
- gab es einen Streuwechsel: ja auf Multifit Comfort
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) Nein

- wird ein Klo-Deo benutzt: nein

- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): Im WC frei zugänglich mit genügend Platz an den Seiten

- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: heißes Wasser und Spüli
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: nein ,in der Küche ,dazwischen liegt der Flur

Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: so extrem wie jetzt seit 3 Wochen
- wie oft wird die Katze unsauber: tgl mehrmals
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: heute auf meinem Schreibtischstuhl (da liegt er sonst gerne mal zum schlafen) , uriniert neben das Katzenklo oder in den Flur, mich hat es auch schon 2 mal erwischt
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: Tierarztbesuch, Urinkontrolle 2 mal


So , wir waren beim Tierarzt was mit meinem "Dicken" leider nicht so leicht ist. Er wird dort unsagbar aggressiv leider, weil er durch das Auto fahren tierisch unter Stress steht. Weder die Helferin noch die Tierärztin selbst hat sich getraut ihn anzufassen. Das war 2019 auch schon so. Zu dem Zeitpunkt haben sie ihn sediert,um zu röntgen etc. Da ist die idiopatische Blasenentzündung (Stressblase) bei raus gekommen.
Ich stoße leider mittlerweile an meine Grenzen. Er nutzt das Katzenklo ,uriniert und macht auch sein grosses Geschäft. Aber dennoch macht er immer mal wieder irgendwo hin.
Die Tierärztin möchte gern eine Blutuntersuchung machen ,aufgrund der erhöhten Proteine (dieses kann wohl auf die Nieren zurück führen)Aktuell soll ich Metacan geben. Für die Blutuntersuchung müssten sie ihn aber wieder sedieren. 2019 sagte mir die damalige Ärztin ,das er aufgrund seines Alters wohl evtl eine weitere Sedierung nicht mehr mitmachen könnte, ergo es kann sein das er nicht mehr aufwacht.
Also der Kater ist 20 Jahre alt, er frisst, trinkt ,pinkelt, grosses Geschäft , spielt und springt sogar noch von Couch zu Kratzbaum.
Ich bin wirklich verzweifelt.
Eine zweite Meinung einholen kann ich auch nicht, da ich am Telefon nun schon von mehreren Ärzten die Antwort bekam das sie überlastet sind und da es ein Akutfall ist ,ich doch bitte zu meinem aktuellen Tierarzt gehen soll.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Wie lange bekommt er Metacam?
In dem Alter sind Arthrosen und Spondylosen eher die Regel als die Ausnahme.
Und eine Stressblase kann auch schmerzen.
 
  • Like
Reaktionen: qwen, Tequilla84 und Poldi
Er bekommt das Metacam seit dem 27.04
In die Richtung ist die Ärztin nicht gegangen , sie hat sich rein weg auf den Urin konzentriert.
Wie gesagt die beiden haben sich nicht getraut ihn auch nur anzufassen.
Sie haben meinem Mann (der ihn festgehalten hat, damit ein abhören möglich war) gesagt ,er solle ihn nochmal "leicht provozieren" damit er faucht, damit sie ihm in das Maul schauen kann wegen den Zähnen.
Alleine aufgrund dessen bin ich gerade schon eher spinnefeind dort nochmal hinzugehen.
 
1 bis 3 Katzen Klo noch zusätzlich hinstellen? Wo er hin pinkelt und gut mit Enzyme reiniger reinigen die stellen. Bei so einer alten Katze würde ich profelaktisch auch Schmerz mittel geben. Irgendwelche Zipperleins hat man im Alter immer. Und Katzen können ja leider nicht reden.

Ansonsten fällt mir auch nur Tierkliniken ein, wenn Tierärzte es nicht machen.
Gibt auch kleine Tierkliniken haben dann so Öffnungszeiten wie Tierärzte.
 
  • Like
Reaktionen: qwen, Oskar_Alfons, Baldessarini und eine weitere Person
Werbung:
Flor hat er nicht oder? Kann auch dadurch kommen, wegen den schmerzen.
 
  • Like
Reaktionen: Tequilla84
Hallo, wurde denn mal ein geriatrisches Blutbild gemacht? Mit Schilddrüsenwert und Nierenprofil?
Unsauberkeit kann durch die Feline idiopathische Cystitis kommen, oder auch durch Unwohlsein/ Schmerzen wobei wieder Stress ausgelöst wird.
Dann würde ich dem alten Herrn in allen Räumen ein flaches, großes Klo hinstellen, am besten auf den Laufwegen, an Stellen wo der Kater vorbei kommt.
Die Pinkelstellen müssen dringend mit einem Enzymreiniger gesäuert werden. Wenn das nicht gemacht wurde, riechen die Stellen für den Kater nach Klo. Ebenso würde ich das Klo auch nicht fünf mal am Tag säubern, der Kater muss sich am Geruch orientieren wo das Klo ist. So macht er das derzeit an den ungereinigten Pinkelstellen auch.
 
  • Like
Reaktionen: Tequilla84, Mel-e, Max Hase und 2 weitere
Du schreibst, dass die Autofahrt zum Tierarzt das ist, was ihn so stresst. Wenn das wirklich der Hauptgrund ist und er ansonsten Fremden gegenüber bei dir zuhause relativ entspannt ist, wäre das meiner Meinung nach so ein Fall, wo es sich lohnen kann, einen TA zu wählen, der ins Haus kommt (also Felmo oder so). Das ist etwas teurer, weil der TA natürlich die Anfahrtszeit und -kosten irgendwie mit berechnen muss, und bestimmte Untersuchungen können natürlich zu Hause nicht gemacht werden, aber da du ja mit deinem TA so richtig zufrieden nicht warst, würde ich das mal überlegen.

Ansonsten musst du dich damit abfinden, dass dein Dicker, auch wenn er für sein Alter noch ziemlich fitt zu sein scheint, halt wirklich schon ziemlich alt ist und sich seine Ansprüche damit ändern. Mehr Klos sind da auf jeden Fall ein Ansatz, auch wenn er bisher immer mit einem ausgekommen ist. Evtl. kann es auch Sinn machen, eins von den Klos nicht mit Streu auszustatten, sondern mit so Inkontinenz- oder Wickelunterlagen auszulegen. Irgendwie mögen Katzen mit Blasenentzündung lieber auf weicher Unterlage pinkeln.
 
  • Like
Reaktionen: Moustic, Scherasade, Tequilla84 und 2 weitere
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo und Tequilla84
1 bis 3 Katzen Klo noch zusätzlich hinstellen? Wo er hin pinkelt und gut mit Enzyme reiniger reinigen die stellen. Bei so einer alten Katze würde ich profelaktisch auch Schmerz mittel geben. Irgendwelche Zipperleins hat man im Alter immer. Und Katzen können ja leider nicht reden.

Ansonsten fällt mir auch nur Tierkliniken ein, wenn Tierärzte es nicht machen.
Gibt auch kleine Tierkliniken haben dann so Öffnungszeiten wie Tierärzte.
Enzymreiniger wird gleich geholt. Danke
Flor hat er nicht oder? Kann auch dadurch kommen, wegen den schmerzen.
Laut der kompletten Untersuchung 2019 waren nicht im entferntesten irgendwas von Flor zu sehen. Jetzt wie gesagt hat sie sich ja an ihn nicht ran getraut.
Hallo, wurde denn mal ein geriatrisches Blutbild gemacht? Mit Schilddrüsenwert und Nierenprofil?
Unsauberkeit kann durch die Feline idiopathische Cystitis kommen, oder auch durch Unwohlsein/ Schmerzen wobei wieder Stress ausgelöst wird.
Dann würde ich dem alten Herrn in allen Räumen ein flaches, großes Klo hinstellen, am besten auf den Laufwegen, an Stellen wo der Kater vorbei kommt.
Die Pinkelstellen müssen dringend mit einem Enzymreiniger gesäuert werden. Wenn das nicht gemacht wurde, riechen die Stellen für den Kater nach Klo. Ebenso würde ich das Klo auch nicht fünf mal am Tag säubern, der Kater muss sich am Geruch orientieren wo das Klo ist. So macht er das derzeit an den ungereinigten Pinkelstellen auch.
Das letzte Blutbild war ebenso 2019. Dort hatte er keinerlei auffällige Werte ausser das er 6,8kg gewogen hat und die Ärztin meinte er wäre 1,5 kg zu schwer. Sie sagte sie hat noch nie einen Wohnraumkater in dem Alter gesehen der solche Top Werte hat.
Schilddrüse und Nieren wurden zu dem Zeitpunkt auch getestet. Alles unauffällig.
Bzgl des Klo säuberns. Er macht es sich gern einfach , geht rein ,setzt den Hintern vor den Rand und fertig . Das macht er 3 mal, dann stellt er fest das er beim rausgehen in das Streu tritt, verteilt es mir (durch einen Mehrfachkick wie Klopfer) quer durchs WC und pinkelt dann später genau vor das Klo. Ist es gefiltert , macht er wieder rein.
Du schreibst, dass die Autofahrt zum Tierarzt das ist, was ihn so stresst. Wenn das wirklich der Hauptgrund ist und er ansonsten Fremden gegenüber bei dir zuhause relativ entspannt ist, wäre das meiner Meinung nach so ein Fall, wo es sich lohnen kann, einen TA zu wählen, der ins Haus kommt (also Felmo oder so). Das ist etwas teurer, weil der TA natürlich die Anfahrtszeit und -kosten irgendwie mit berechnen muss, und bestimmte Untersuchungen können natürlich zu Hause nicht gemacht werden, aber da du ja mit deinem TA so richtig zufrieden nicht warst, würde ich das mal überlegen.

Ansonsten musst du dich damit abfinden, dass dein Dicker, auch wenn er für sein Alter noch ziemlich fitt zu sein scheint, halt wirklich schon ziemlich alt ist und sich seine Ansprüche damit ändern. Mehr Klos sind da auf jeden Fall ein Ansatz, auch wenn er bisher immer mit einem ausgekommen ist. Evtl. kann es auch Sinn machen, eins von den Klos nicht mit Streu auszustatten, sondern mit so Inkontinenz- oder Wickelunterlagen auszulegen. Irgendwie mögen Katzen mit Blasenentzündung lieber auf weicher Unterlage pinkeln.
Hier zuhause ist er tiefenentspannt, er lässt alles mit sich machen. Sobald er in der Box ist und diese bewegt sich aus der Haustür,ist er total angespannt. Minütliches Miauen (richtig leidvoll) ,ängstliches Umdrehen, beim Tierarzt angekommen, sobald man an die Box geht unsagbares Fauchen, Schnappen und Kratzen. Ich selbst erkenne mein einigens Tier beim Arzt nicht.

Mein Tierarzt macht ja eigentlich auch Hausbesuche , aber seit Corona ist das nicht so. Bei denen durfte ja auch keiner mehr mit in den Behandlungsraum, das ist total verrückt . Ich schicke mein Kind ja auch nicht alleine zum Arzt. Da kriegt man doch noch mehr Angst.
Mit Felmo das schau ich mir mal an ,Danke 🙂
 
Werbung:
Zähne Merkt man leider fast immer nur durchs Dentalröntgen. Ansonsten sieht man fast nie was. Dafür müssen sie auch in Narkose gelegt werden. Gibt auch so mobile Tierärzte die das machen.

Aus welcher Ecke von Deutschland kommst du?

Evtl. Kennt ja jemand einen guten Tierarzt bei dir.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
Zähne Merkt man leider fast immer nur durchs Dentalröntgen. Ansonsten sieht man fast nie was. Dafür müssen sie auch in Narkose gelegt werden. Gibt auch so mobile Tierärzte die das machen.

Aus welcher Ecke von Deutschland kommst du?

Evtl. Kennt ja jemand einen guten Tierarzt bei dir.
Ich komme aus Krefeld NRW. Ich habe ja einige Empfehlungen bekommen, die glücklicherweise auch nur max 10 Minuten mit dem Auto entfernt sind, aber die nehmen keine Akutfälle auf.
Das mit der Narkose ist ja leider das Problem. Sedierung oder Narkose besteht die Gefahr das er nicht mehr aufwacht.
Wenns natürlich absolut unabwendbar ist , dann muss ich das Risiko eingehen. Ich will ja auf keinen Fall das er leidet 🙁 ,deswegen will ich ihm ja auch so wenig stress wie möglich zumuten. Leider haben sie nicht direkt von einer Blutuntersuchung gesprochen, sonst hätte er nicht mehrmals die Strapazen am Hals 🙁
 
Ich komme aus Krefeld NRW. Ich habe ja einige Empfehlungen bekommen, die glücklicherweise auch nur max 10 Minuten mit dem Auto entfernt sind, aber die nehmen keine Akutfälle auf.
Das mit der Narkose ist ja leider das Problem. Sedierung oder Narkose besteht die Gefahr das er nicht mehr aufwacht.
Wenns natürlich absolut unabwendbar ist , dann muss ich das Risiko eingehen. Ich will ja auf keinen Fall das er leidet 🙁 ,deswegen will ich ihm ja auch so wenig stress wie möglich zumuten. Leider haben sie nicht direkt von einer Blutuntersuchung gesprochen, sonst hätte er nicht mehrmals die Strapazen am Hals 🙁
Ich bin aus Mönchengladbach-Neuwerk. Hier gibt es eine ziemlich gute Tierklinik direkt bei mir um die Ecke (Anicura Am Bökelberg). Von Krefeld aus über die Autobahn sind das 20-30 min, je nachdem, wo in Krefeld du wohnst. Und meine TÄ (nicht aus der Tierklinik) ist auch super, vor allem die Helferin ist echt klasse mit panischen Katzen. Also wenn du in Krefeld selbst niemanden findest, wäre das vielleicht noch eine halbwegs erreichbare Alternative. Und Felmo kommt zumindest hier in MG auch, also wahrscheinlich auch in Krefeld.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade und Tequilla84
In dem Alter ist ja alles ein Risiko.
Lasse ich etwas, und eine möglicherweise schmerzhafte Erkrankung schreitet fort, oder mache ich etwas und muss ihn sedieren.

Ich würde bei so einem Tier keinen Notfalltermin machen, da sind alle gehetzt und gestresst. Das braucht ihr nicht.
Ich würde bei einem Tierarztwechsel ehrlich sagen, dass der in der Praxis schwierig ist, ob sie es trotzdem probieren und eine Regeltermin machen.
Dann kann sich der neue Tierarzt zumindest einen groben Eindruck von ihm machen.

Vielleicht geht es ja in einer anderen Praxis viel einfacher.
Geht es nicht, muss man entscheiden und dann einen Termin mit Sedierung machen. Das muss keine tiefe Narkose sein, aber so viel Sedierung, dass man wenigstens Blut bekommt und Röntgen kann, ggfs. auch eine Ultraschall vom Bauch. Das überstehen auch ältere Tiere in der Regel gut. Und es erfordert einen Termin mit Planung, zumal wenn man vielleicht einen dicken Zahnbefund findet, und den mit einer tieferen Narkose gleich mitmacht. Dafür wird es aber wahrscheinlich einen weiteren Termin geben, da es sinnvoll ist, dass für "mehr Op" die Laborwerte vorliegen.

Eventuell kann man ihn auch mit Gabapentin vor dem zweiten Tierarzttermin etwas sedieren, das gibst Du dann noch zuhause. Muss der Tierarzt entscheiden.
 
  • Like
Reaktionen: qwen, GumbieCat und Scherasade
Werbung:
In dem Alter ist ja alles ein Risiko.
Lasse ich etwas, und eine möglicherweise schmerzhafte Erkrankung schreitet fort, oder mache ich etwas und muss ihn sedieren.

Ich würde bei so einem Tier keinen Notfalltermin machen, da sind alle gehetzt und gestresst. Das braucht ihr nicht.
Ich würde bei einem Tierarztwechsel ehrlich sagen, dass der in der Praxis schwierig ist, ob sie es trotzdem probieren und eine Regeltermin machen.
Dann kann sich der neue Tierarzt zumindest einen groben Eindruck von ihm machen.

Vielleicht geht es ja in einer anderen Praxis viel einfacher.
Geht es nicht, muss man entscheiden und dann einen Termin mit Sedierung machen. Das muss keine tiefe Narkose sein, aber so viel Sedierung, dass man wenigstens Blut bekommt und Röntgen kann, ggfs. auch eine Ultraschall vom Bauch. Das überstehen auch ältere Tiere in der Regel gut. Und es erfordert einen Termin mit Planung, zumal wenn man vielleicht einen dicken Zahnbefund findet, und den mit einer tieferen Narkose gleich mitmacht. Dafür wird es aber wahrscheinlich einen weiteren Termin geben, da es sinnvoll ist, dass für "mehr Op" die Laborwerte vorliegen.

Eventuell kann man ihn auch mit Gabapentin vor dem zweiten Tierarzttermin etwas sedieren, das gibst Du dann noch zuhause. Muss der Tierarzt entscheiden.
So, ich habe eben bei einem der Tierärzte nochmal angerufen und um eine Allgemeinuntersuchung gebeten. Diese ist möglich , allerdings erst am 05.06.2023. Sagen wir so, ich bin froh einen Termin zu haben, innerlich aber auch etwas unglücklich ,weil es natürlich noch knapp einen Monat hin ist.
Ich weis von meiner Freundin , das dieser Arzt keinerlei Berührungsängste hat, weil ihr Kater auch kein Freund von Tierärzten ist, dennoch weis er genau wie er ihn zu händeln hat. Ich habe gerade echt Hoffnung.

Bei meinem aktuellen TA ist halt auch das Problem ,das es wirklich "die Runde macht" das sie sehr auf Geld aus sind.
Ich sag mal so ,zweimalige Urinkontrolle , dann erst ein Bluttest. Beim ersten Gespräch wurde die Schilddrüse in den Raum geworfen , von der beim zweiten Gespräch nicht ein Wort gefallen ist. Man pochte förmlich auf die Blutuntersuchung (aber schon ziemlich oft).
Meine Frage zur der BU ob man dann ein "endgültiges Ergebnis" hat, wurde sehr weit umschrieben mit "ja dannach kann man ja immernoch schauen ,ob man nochmal (wäre dann ja das zweite mal) sediert um zu Röntgen oder für einen Ultraschall.
Ich bin darüber echt ziemlich sauer , weil sie die Problematik kennen, da ich sie sehr deutlich gemacht habe und auch von 2019 ein dicker Bericht in seiner Akte steht wie aggressiv dieses Tier ist und ich ihm so wenig Stress wie möglich zumuten will.

Was die Urinkontrolle angeht hat die gute Dame mich auch verwirrt, also es heißt der Proteinwert ist erhöht (beim zweiten mal höher als beim ersten Mal) ,Blut sehr gut zurück gegangen fast gar nicht mehr vorhanden.
Erhöhter Proteinwert bedeutet das die Nieren zuviele Protein durch lässt, bedeutet also Nierenprobleme.
Dann wiederrum sagt sie mir das der Harn eine unheimlich gute Dichte hat, was wieder gegen Nierenprobleme sprechen würde und jetzt kommt der Knaller : das erhöhte Protein kann ja auch nur eine Momentaufnahme sein und muss ja nichts heißen.

Kann irgendwer nachvollziehen das ich nicht mehr weis was richtig oder falsch ist ?

Eine ganz wichtige Sache vergessen , vielen Dank für den Austausch und die vielen Antworten. Das hilft mir ungemein.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade, Poldi und Molly Pauly Liese
Bzgl des Klo säuberns. Er macht es sich gern einfach , geht rein ,setzt den Hintern vor den Rand und fertig . Das macht er 3 mal, dann stellt er fest das er beim rausgehen in das Streu tritt, verteilt es mir (durch einen Mehrfachkick wie Klopfer) quer durchs WC und pinkelt dann später genau vor das Klo. Ist es gefiltert , macht er wieder rein.
Er geht dann also wieder rein, wenn du das Klo sauber gemacht hast? Und es gibt nur eine Toilette?
Da würde ich auch als allererstes mal noch weitere Toiletten hinstellen, wie von @Scherasade auch schon vorgeschlagen!
 
  • Like
Reaktionen: qwen und Oskar_Alfons
Also meines Wissens nach ist bezüglich einer möglichen Nierenerkrankung im Blutbild der verlässlichste Wert der SDMA-Wert. Wenn dieser über dem Referenz-Wert liegt kann das ein Anzeichen sein für eine Nierenerkrankung (Bitte liebe Foris korrigiert mich, wenn ich falsch liege). Seit 2019 kann sich die Nierenleistung bei einer Katze in einem solch hohen Alter natürlich schon verändern. Auch andere mögliche Schmerzen kommen in Frage wie oben bereits genannt (Zähne/Arthrose, etc.).

Für mich aber fast am wichtigsten ist, dass man wirklich die Blasenschmerzen gut abklärt. Und dafür am besten die Blase punktiert und somit auch sterilen Urin für den Test kriegt (ich weiss nicht, ob das im 2019 bereits so gemacht wurde). Danach den Urin auf Bakterien und auch auf allfällige Kristalle testen lassen.
Ich habe auch einen Kater, den ich nur im Notfall zum Tierarzt bringen kann. Er hat bereits einmal eine ganze Praxis kurz und klein gemacht vor Panik. Daher wäre auch mein Rat, wenn du nicht mehr einen ganzen Monat warten möchtest, einen TA zu dir nach Hause kommen zu lassen. Wenn du aber nebst dem Urintest und dem Blutbild noch Röntgen etc. machen lassen möchtest macht es Sinn in die Tierklinik zu gehen. Ich kriege dafür vom Tierarzt jeweils starke Beruhigungspillen, die ich 2-3 Stunden vor dem Termin meinem Kater geben kann (Diazepam bzw. Valium). Aber bei deiner älteren Katze könnte das ohne Voruntersuchung des Herzens und Blutbild vermutlich zu gefährlich sein. Allfällige Medis müsstes du sicher mit deiner Tierklinik vorher absprechen!

Gegen den Stress allgemein kann deinem Kater zuhause schon mal ein Feliway-Stecker helfen. Hat er Zugang auf den Balkon wenn du nicht zuhause bist?
 
Er geht dann also wieder rein, wenn du das Klo sauber gemacht hast? Und es gibt nur eine Toilette?
Da würde ich auch als allererstes mal noch weitere Toiletten hinstellen, wie von @Scherasade auch schon vorgeschlagen!
Dann werde ich das mal in Angriff nehmen 😳.
Also meines Wissens nach ist bezüglich einer möglichen Nierenerkrankung im Blutbild der verlässlichste Wert der SDMA-Wert. Wenn dieser über dem Referenz-Wert liegt kann das ein Anzeichen sein für eine Nierenerkrankung (Bitte liebe Foris korrigiert mich, wenn ich falsch liege). Seit 2019 kann sich die Nierenleistung bei einer Katze in einem solch hohen Alter natürlich schon verändern. Auch andere mögliche Schmerzen kommen in Frage wie oben bereits genannt (Zähne/Arthrose, etc.).

Für mich aber fast am wichtigsten ist, dass man wirklich die Blasenschmerzen gut abklärt. Und dafür am besten die Blase punktiert und somit auch sterilen Urin für den Test kriegt (ich weiss nicht, ob das im 2019 bereits so gemacht wurde). Danach den Urin auf Bakterien und auch auf allfällige Kristalle testen lassen.
Ich habe auch einen Kater, den ich nur im Notfall zum Tierarzt bringen kann. Er hat bereits einmal eine ganze Praxis kurz und klein gemacht vor Panik. Daher wäre auch mein Rat, wenn du nicht mehr einen ganzen Monat warten möchtest, einen TA zu dir nach Hause kommen zu lassen. Wenn du aber nebst dem Urintest und dem Blutbild noch Röntgen etc. machen lassen möchtest macht es Sinn in die Tierklinik zu gehen. Ich kriege dafür vom Tierarzt jeweils starke Beruhigungspillen, die ich 2-3 Stunden vor dem Termin meinem Kater geben kann (Diazepam bzw. Valium). Aber bei deiner älteren Katze könnte das ohne Voruntersuchung des Herzens und Blutbild vermutlich zu gefährlich sein. Allfällige Medis müsstes du sicher mit deiner Tierklinik vorher absprechen!

Gegen den Stress allgemein kann deinem Kater zuhause schon mal ein Feliway-Stecker helfen. Hat er Zugang auf den Balkon wenn du nicht zuhause bist?
Den Feliway Stecker haben wir. Aber "helfen" tut er nicht wirklich, habe ich das Gefühl.
Zumindest gibt es schonmal etwas gutes und schlechtes. Nachdem ich die Böden mit dem Enzymreiniger gereinigt habe sind wir da schonmal bisher im reinen.
Zugang auf den Balkon hat er noch nicht da es noch zu kühl ist und er ständig einen Zug auf dem rechten Auge hat. Das hat der TA gecheckt und sagte solang die Flüssigkeit klar ist und es zwischendurch tränt ist es nichts schlimmes , quasi wie bei uns wenn wir Wind ins Auge kriegen. Im Sommer kann er auf den Balkon aus und ein gehen wie er mag.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
16
Aufrufe
3K
Nachtigall
Nachtigall
zippie87
Antworten
4
Aufrufe
1K
KiaraMN
KiaraMN
Sammy_Baghira
2 3
Antworten
57
Aufrufe
5K
Sammy_Baghira
Sammy_Baghira
Yazzy
Antworten
9
Aufrufe
4K
Mathilde
M
K
Antworten
7
Aufrufe
2K
Ommö
Ommö

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben