Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sorry ich habe eben versehentlich auf absenden gedrückt bevor ich den Fragebogen eingefügt habe🙄🙈Ja der Fragebogen wäre ausgefüllt nicht verkehrt um dir zu helfen.
Enzymreiniger wird gleich geholt. Danke1 bis 3 Katzen Klo noch zusätzlich hinstellen? Wo er hin pinkelt und gut mit Enzyme reiniger reinigen die stellen. Bei so einer alten Katze würde ich profelaktisch auch Schmerz mittel geben. Irgendwelche Zipperleins hat man im Alter immer. Und Katzen können ja leider nicht reden.
Ansonsten fällt mir auch nur Tierkliniken ein, wenn Tierärzte es nicht machen.
Gibt auch kleine Tierkliniken haben dann so Öffnungszeiten wie Tierärzte.
Laut der kompletten Untersuchung 2019 waren nicht im entferntesten irgendwas von Flor zu sehen. Jetzt wie gesagt hat sie sich ja an ihn nicht ran getraut.Flor hat er nicht oder? Kann auch dadurch kommen, wegen den schmerzen.
Das letzte Blutbild war ebenso 2019. Dort hatte er keinerlei auffällige Werte ausser das er 6,8kg gewogen hat und die Ärztin meinte er wäre 1,5 kg zu schwer. Sie sagte sie hat noch nie einen Wohnraumkater in dem Alter gesehen der solche Top Werte hat.Hallo, wurde denn mal ein geriatrisches Blutbild gemacht? Mit Schilddrüsenwert und Nierenprofil?
Unsauberkeit kann durch die Feline idiopathische Cystitis kommen, oder auch durch Unwohlsein/ Schmerzen wobei wieder Stress ausgelöst wird.
Dann würde ich dem alten Herrn in allen Räumen ein flaches, großes Klo hinstellen, am besten auf den Laufwegen, an Stellen wo der Kater vorbei kommt.
Die Pinkelstellen müssen dringend mit einem Enzymreiniger gesäuert werden. Wenn das nicht gemacht wurde, riechen die Stellen für den Kater nach Klo. Ebenso würde ich das Klo auch nicht fünf mal am Tag säubern, der Kater muss sich am Geruch orientieren wo das Klo ist. So macht er das derzeit an den ungereinigten Pinkelstellen auch.
Hier zuhause ist er tiefenentspannt, er lässt alles mit sich machen. Sobald er in der Box ist und diese bewegt sich aus der Haustür,ist er total angespannt. Minütliches Miauen (richtig leidvoll) ,ängstliches Umdrehen, beim Tierarzt angekommen, sobald man an die Box geht unsagbares Fauchen, Schnappen und Kratzen. Ich selbst erkenne mein einigens Tier beim Arzt nicht.Du schreibst, dass die Autofahrt zum Tierarzt das ist, was ihn so stresst. Wenn das wirklich der Hauptgrund ist und er ansonsten Fremden gegenüber bei dir zuhause relativ entspannt ist, wäre das meiner Meinung nach so ein Fall, wo es sich lohnen kann, einen TA zu wählen, der ins Haus kommt (also Felmo oder so). Das ist etwas teurer, weil der TA natürlich die Anfahrtszeit und -kosten irgendwie mit berechnen muss, und bestimmte Untersuchungen können natürlich zu Hause nicht gemacht werden, aber da du ja mit deinem TA so richtig zufrieden nicht warst, würde ich das mal überlegen.
Ansonsten musst du dich damit abfinden, dass dein Dicker, auch wenn er für sein Alter noch ziemlich fitt zu sein scheint, halt wirklich schon ziemlich alt ist und sich seine Ansprüche damit ändern. Mehr Klos sind da auf jeden Fall ein Ansatz, auch wenn er bisher immer mit einem ausgekommen ist. Evtl. kann es auch Sinn machen, eins von den Klos nicht mit Streu auszustatten, sondern mit so Inkontinenz- oder Wickelunterlagen auszulegen. Irgendwie mögen Katzen mit Blasenentzündung lieber auf weicher Unterlage pinkeln.
Ich komme aus Krefeld NRW. Ich habe ja einige Empfehlungen bekommen, die glücklicherweise auch nur max 10 Minuten mit dem Auto entfernt sind, aber die nehmen keine Akutfälle auf.Zähne Merkt man leider fast immer nur durchs Dentalröntgen. Ansonsten sieht man fast nie was. Dafür müssen sie auch in Narkose gelegt werden. Gibt auch so mobile Tierärzte die das machen.
Aus welcher Ecke von Deutschland kommst du?
Evtl. Kennt ja jemand einen guten Tierarzt bei dir.
Ich bin aus Mönchengladbach-Neuwerk. Hier gibt es eine ziemlich gute Tierklinik direkt bei mir um die Ecke (Anicura Am Bökelberg). Von Krefeld aus über die Autobahn sind das 20-30 min, je nachdem, wo in Krefeld du wohnst. Und meine TÄ (nicht aus der Tierklinik) ist auch super, vor allem die Helferin ist echt klasse mit panischen Katzen. Also wenn du in Krefeld selbst niemanden findest, wäre das vielleicht noch eine halbwegs erreichbare Alternative. Und Felmo kommt zumindest hier in MG auch, also wahrscheinlich auch in Krefeld.Ich komme aus Krefeld NRW. Ich habe ja einige Empfehlungen bekommen, die glücklicherweise auch nur max 10 Minuten mit dem Auto entfernt sind, aber die nehmen keine Akutfälle auf.
Das mit der Narkose ist ja leider das Problem. Sedierung oder Narkose besteht die Gefahr das er nicht mehr aufwacht.
Wenns natürlich absolut unabwendbar ist , dann muss ich das Risiko eingehen. Ich will ja auf keinen Fall das er leidet 🙁 ,deswegen will ich ihm ja auch so wenig stress wie möglich zumuten. Leider haben sie nicht direkt von einer Blutuntersuchung gesprochen, sonst hätte er nicht mehrmals die Strapazen am Hals 🙁
So, ich habe eben bei einem der Tierärzte nochmal angerufen und um eine Allgemeinuntersuchung gebeten. Diese ist möglich , allerdings erst am 05.06.2023. Sagen wir so, ich bin froh einen Termin zu haben, innerlich aber auch etwas unglücklich ,weil es natürlich noch knapp einen Monat hin ist.In dem Alter ist ja alles ein Risiko.
Lasse ich etwas, und eine möglicherweise schmerzhafte Erkrankung schreitet fort, oder mache ich etwas und muss ihn sedieren.
Ich würde bei so einem Tier keinen Notfalltermin machen, da sind alle gehetzt und gestresst. Das braucht ihr nicht.
Ich würde bei einem Tierarztwechsel ehrlich sagen, dass der in der Praxis schwierig ist, ob sie es trotzdem probieren und eine Regeltermin machen.
Dann kann sich der neue Tierarzt zumindest einen groben Eindruck von ihm machen.
Vielleicht geht es ja in einer anderen Praxis viel einfacher.
Geht es nicht, muss man entscheiden und dann einen Termin mit Sedierung machen. Das muss keine tiefe Narkose sein, aber so viel Sedierung, dass man wenigstens Blut bekommt und Röntgen kann, ggfs. auch eine Ultraschall vom Bauch. Das überstehen auch ältere Tiere in der Regel gut. Und es erfordert einen Termin mit Planung, zumal wenn man vielleicht einen dicken Zahnbefund findet, und den mit einer tieferen Narkose gleich mitmacht. Dafür wird es aber wahrscheinlich einen weiteren Termin geben, da es sinnvoll ist, dass für "mehr Op" die Laborwerte vorliegen.
Eventuell kann man ihn auch mit Gabapentin vor dem zweiten Tierarzttermin etwas sedieren, das gibst Du dann noch zuhause. Muss der Tierarzt entscheiden.
Er geht dann also wieder rein, wenn du das Klo sauber gemacht hast? Und es gibt nur eine Toilette?Bzgl des Klo säuberns. Er macht es sich gern einfach , geht rein ,setzt den Hintern vor den Rand und fertig . Das macht er 3 mal, dann stellt er fest das er beim rausgehen in das Streu tritt, verteilt es mir (durch einen Mehrfachkick wie Klopfer) quer durchs WC und pinkelt dann später genau vor das Klo. Ist es gefiltert , macht er wieder rein.
Dann werde ich das mal in Angriff nehmen 😳.Er geht dann also wieder rein, wenn du das Klo sauber gemacht hast? Und es gibt nur eine Toilette?
Da würde ich auch als allererstes mal noch weitere Toiletten hinstellen, wie von @Scherasade auch schon vorgeschlagen!
Den Feliway Stecker haben wir. Aber "helfen" tut er nicht wirklich, habe ich das Gefühl.Also meines Wissens nach ist bezüglich einer möglichen Nierenerkrankung im Blutbild der verlässlichste Wert der SDMA-Wert. Wenn dieser über dem Referenz-Wert liegt kann das ein Anzeichen sein für eine Nierenerkrankung (Bitte liebe Foris korrigiert mich, wenn ich falsch liege). Seit 2019 kann sich die Nierenleistung bei einer Katze in einem solch hohen Alter natürlich schon verändern. Auch andere mögliche Schmerzen kommen in Frage wie oben bereits genannt (Zähne/Arthrose, etc.).
Für mich aber fast am wichtigsten ist, dass man wirklich die Blasenschmerzen gut abklärt. Und dafür am besten die Blase punktiert und somit auch sterilen Urin für den Test kriegt (ich weiss nicht, ob das im 2019 bereits so gemacht wurde). Danach den Urin auf Bakterien und auch auf allfällige Kristalle testen lassen.
Ich habe auch einen Kater, den ich nur im Notfall zum Tierarzt bringen kann. Er hat bereits einmal eine ganze Praxis kurz und klein gemacht vor Panik. Daher wäre auch mein Rat, wenn du nicht mehr einen ganzen Monat warten möchtest, einen TA zu dir nach Hause kommen zu lassen. Wenn du aber nebst dem Urintest und dem Blutbild noch Röntgen etc. machen lassen möchtest macht es Sinn in die Tierklinik zu gehen. Ich kriege dafür vom Tierarzt jeweils starke Beruhigungspillen, die ich 2-3 Stunden vor dem Termin meinem Kater geben kann (Diazepam bzw. Valium). Aber bei deiner älteren Katze könnte das ohne Voruntersuchung des Herzens und Blutbild vermutlich zu gefährlich sein. Allfällige Medis müsstes du sicher mit deiner Tierklinik vorher absprechen!
Gegen den Stress allgemein kann deinem Kater zuhause schon mal ein Feliway-Stecker helfen. Hat er Zugang auf den Balkon wenn du nicht zuhause bist?