F
FaithCiara
Forenprofi
- Mitglied seit
- 7. August 2012
- Beiträge
- 1.247
Hallo,
ich brauche dringend Rat, da ich selber mit meinem Latein am Ende bin und nicht weiß, wer jetzt nun das Richtige erzählt.
Zu folgendem Problem:
Ich füttere meine Bubis mit LUX, das ich hier im Forum unter den ganzen Futtersorten ausgewählt habe, da es positive Meinungen dazu gab.
Ich wollte ihnen ein NaFu mit einem hohen Fleischanteil geben. Zudem rühren sie Futter in Gelee nicht an.
Jetzt ist es so, dass ich einmal am Tag oder alle zwei Tage 20g Trockenfutter gebe. Lynes ist der NaFu-Versessene, Balou eher der TroFu-Versessene. Und da liegt im Moment mein Problem.
Balou verweigert immer mehr das NaFu und setzt sich konsequent und quengelnd vor den Schrank, aus dem ich immer das TroFu hole. Seit 2 Tagen gebe ich ihm nichts mehr davon. Ich dachte mir "Wenn er Hunger hat, MUSS er das NaFu fressen". Er schlabbert zwar ein paar Sekündchen dran, guckt mich dann aber wieder erwartungsvoll an. Ich irgnoriere ihn, später frisst er wieder sehr wenige Häppchen, aber er schafft nie eine ganze Portion. Meistens frisst Lynes das ganze Futter dann schon weg.
Auf jeden Fall habe ich den Wunsch, dass Balou ein bisschen dicker wird - auch wenn er nicht abgemagert ist, sondern ganz normal aussieht. Aber ich fände es schon schön, wenn er ca. 1 Kilo mehr hätte. (Letzte Messung: Balou fast 4 kg, Lynes 6 kg)
Ich hab die Tierärztin angerufen und gefragt, ob es etwas gibt, womit man den Appetit anregen kann oder ein Futter, was ein bisschen dicker macht.
Ich habe ihr erklärt, dass einer meiner zwei lieber TroFu frisst.
Das sagte sie (Zitat!): "Das ist doch nicht schlimm. Geben sie ihm das TroFu. Das ist viel besser für die Zähne. Meine Katze kriegt nur TroFu. NaFu ist doch nur Wasser mit Geschmack, das brauchen die nicht." Da war ich erstmal entsetzt
Nun weiß ich nicht mehr, was ich denken soll. Hier im Forum habe ich nämlich gelesen, dass TroFu ungesund ist. Und wenn ich über die Aussage nachdenke... Katzen fressen in der Natur Mäuse und Vögel und kein "Getreide" oder so. Da ist doch das NaFu mit hohem Fleischanteil doch besser. Abgesehen davon kriegen meine Fellis auch mal vom Hähnchenbrustfilet was ab.
Was könnt ihr mir in so einem Fall nun raten?
Gibt es günstige Alternativen?
Katzenleberwurst unter das Futter zu mischen geht auf dauer nicht, weil die Tuben einfach zu teuer sind.
ich brauche dringend Rat, da ich selber mit meinem Latein am Ende bin und nicht weiß, wer jetzt nun das Richtige erzählt.
Zu folgendem Problem:
Ich füttere meine Bubis mit LUX, das ich hier im Forum unter den ganzen Futtersorten ausgewählt habe, da es positive Meinungen dazu gab.
Ich wollte ihnen ein NaFu mit einem hohen Fleischanteil geben. Zudem rühren sie Futter in Gelee nicht an.
Jetzt ist es so, dass ich einmal am Tag oder alle zwei Tage 20g Trockenfutter gebe. Lynes ist der NaFu-Versessene, Balou eher der TroFu-Versessene. Und da liegt im Moment mein Problem.
Balou verweigert immer mehr das NaFu und setzt sich konsequent und quengelnd vor den Schrank, aus dem ich immer das TroFu hole. Seit 2 Tagen gebe ich ihm nichts mehr davon. Ich dachte mir "Wenn er Hunger hat, MUSS er das NaFu fressen". Er schlabbert zwar ein paar Sekündchen dran, guckt mich dann aber wieder erwartungsvoll an. Ich irgnoriere ihn, später frisst er wieder sehr wenige Häppchen, aber er schafft nie eine ganze Portion. Meistens frisst Lynes das ganze Futter dann schon weg.
Auf jeden Fall habe ich den Wunsch, dass Balou ein bisschen dicker wird - auch wenn er nicht abgemagert ist, sondern ganz normal aussieht. Aber ich fände es schon schön, wenn er ca. 1 Kilo mehr hätte. (Letzte Messung: Balou fast 4 kg, Lynes 6 kg)
Ich hab die Tierärztin angerufen und gefragt, ob es etwas gibt, womit man den Appetit anregen kann oder ein Futter, was ein bisschen dicker macht.
Ich habe ihr erklärt, dass einer meiner zwei lieber TroFu frisst.
Das sagte sie (Zitat!): "Das ist doch nicht schlimm. Geben sie ihm das TroFu. Das ist viel besser für die Zähne. Meine Katze kriegt nur TroFu. NaFu ist doch nur Wasser mit Geschmack, das brauchen die nicht." Da war ich erstmal entsetzt

Nun weiß ich nicht mehr, was ich denken soll. Hier im Forum habe ich nämlich gelesen, dass TroFu ungesund ist. Und wenn ich über die Aussage nachdenke... Katzen fressen in der Natur Mäuse und Vögel und kein "Getreide" oder so. Da ist doch das NaFu mit hohem Fleischanteil doch besser. Abgesehen davon kriegen meine Fellis auch mal vom Hähnchenbrustfilet was ab.
Was könnt ihr mir in so einem Fall nun raten?
Gibt es günstige Alternativen?
Katzenleberwurst unter das Futter zu mischen geht auf dauer nicht, weil die Tuben einfach zu teuer sind.