
Conny64
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 1. März 2010
- Beiträge
- 148
- Alter
- 60
- Ort
- Weissach
Hallo liebe Foris,
auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt mit diesem Beitrag gesteinigt
werde oder vielleicht auch aus dem Forum geschmissen werde, muss
ich mir jetzt mal Luft verschaffen.
Ihr schreibt hier alle über "hochwertiges" Futter. Whiskas und Co sind
sch.......weil sie Zucker und der gleichen enthalten.
Angeblich würde man damit der Katze schaden, wenn man Supermarkt-
Futter verfüttert.
Auch ich achte auf gutes Futter bei meinen 2 Fellnasen, aber sie be-
kommen ab & zu auch mal Whiskas oder ähnliches.
Meine Trixie, die letztes Jahr verstarb wurde 17 Jahre alt. Sie war
gesund. In den letzten 2 Jahren hat sie eine geringfügige Schilddrüsen-
erkrankung gehabt, die aber altersbedingt war. Da bekam sie Tabletten
dafür.
Was bekam sie zu Fressen: Whiskas, Felix, Animonda.....
Sie hatte - obwohl sie Trofu frass - nie Probleme mit den Nieren.
Es ist doch wie beim Menschen. Der eine futtert ständig Fast-Food, raucht
und trinkt - dem geht es gut und der andere ernährt sich "vorbildlich", raucht
nicht, trinkt nicht, treibt Sport und kriegt mit 40 nen Herzinfarkt.
Ich finde es einfach anmassend, wenn man dann schief angeguckt wird,
wenn man seinen Katzen eben Supermarkt-Futter zum Fressen gibt und
eben nicht "barft" - oder wie das auch heißt, hochwertiges Futter gibt
und der Gleichen.
Es ist manchmal auch ne Geldfrage. Es gibt auch Menschen, die können
sich nunmal das teure Futter nicht leisten und greifen dann zum Super-
marktfutter - na und?
Dadurch wird der User total verunsichert. Ich sage, füttere das, was der
Katze schmeckt.
Wir machen es doch nicht anders, oder?
So und nu könnt ihr mich verrupfen
.
auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt mit diesem Beitrag gesteinigt
werde oder vielleicht auch aus dem Forum geschmissen werde, muss
ich mir jetzt mal Luft verschaffen.
Ihr schreibt hier alle über "hochwertiges" Futter. Whiskas und Co sind
sch.......weil sie Zucker und der gleichen enthalten.
Angeblich würde man damit der Katze schaden, wenn man Supermarkt-
Futter verfüttert.
Auch ich achte auf gutes Futter bei meinen 2 Fellnasen, aber sie be-
kommen ab & zu auch mal Whiskas oder ähnliches.
Meine Trixie, die letztes Jahr verstarb wurde 17 Jahre alt. Sie war
gesund. In den letzten 2 Jahren hat sie eine geringfügige Schilddrüsen-
erkrankung gehabt, die aber altersbedingt war. Da bekam sie Tabletten
dafür.
Was bekam sie zu Fressen: Whiskas, Felix, Animonda.....
Sie hatte - obwohl sie Trofu frass - nie Probleme mit den Nieren.
Es ist doch wie beim Menschen. Der eine futtert ständig Fast-Food, raucht
und trinkt - dem geht es gut und der andere ernährt sich "vorbildlich", raucht
nicht, trinkt nicht, treibt Sport und kriegt mit 40 nen Herzinfarkt.
Ich finde es einfach anmassend, wenn man dann schief angeguckt wird,
wenn man seinen Katzen eben Supermarkt-Futter zum Fressen gibt und
eben nicht "barft" - oder wie das auch heißt, hochwertiges Futter gibt
und der Gleichen.
Es ist manchmal auch ne Geldfrage. Es gibt auch Menschen, die können
sich nunmal das teure Futter nicht leisten und greifen dann zum Super-
marktfutter - na und?
Dadurch wird der User total verunsichert. Ich sage, füttere das, was der
Katze schmeckt.
Wir machen es doch nicht anders, oder?
So und nu könnt ihr mich verrupfen
