
Vicki19
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 28. April 2020
- Beiträge
- 12
- Ort
- Nähe Bremen
Hallo, meine Frage betrifft die Vergesellschaftung einer dritten Katze.
Ich habe bereits zwei Katzen, ein weibchen 1,5 Jahre Blind und ein Kater 2 Jahre, beide aus dem Tierschutz. Nun habe ich ein Kitten 12 Monate, weiblich dazu geholt, die kleine ist unterernährt und muss noch ein wenig gepäppelt werden, Tierarzt Besuch etc gelaufen. Die kleine Maus ist sehr aufgeweckt aber auch sehr kuschelig. Meine anderen beiden sind sehr ähnlich vom Wesen. Nun ist es wie folgt abgelaufen. Ich habe eine Glastür in Küche und Wohnzimmer und habe die beiden alten bei der Ankunft erstmal ins Wohnzimmer „gesperrt“ sodass die kleine sich umschauen kann, alles soweit geklappt nun habe ich die Wohnzimmer Tür geöffnet sie haben sich geschnüffelt (vorher habe ich eine Decke hineingelegt und den Geruch der kleinen präsentiert, außerdem wurde das Kitten mit der Lieblingsdecke meiner Großen abgerieben) die große hat direkt gefaucht und ist schnell abgedampft, der Kater war interessiert und hat die kleine die ganze Zeit beobachtet und geschnüffelt ( es gab auch das ein oder andere Fauchen, aber nichts wildes). Ich habe sie erstmal zusammen gelassen und geschaut was passiert, die große kam ab und an wieder und hat geknurrt und gefaucht. Auch der Kater hat plötzlich von der Großen Hiebe und fauchen abbekommen. Dieser hat sich dann zurück gezogen. Am Abend habe ich einen Raum für das Kitten vorbereitet und sie hat die Nacht in der Küche verbracht (mit der Glastür). Heute Morgen habe ich sie dann wieder zu den anderen gelassen, der Kater und das Kitten haben auch zusammen gegessen, die große hat das Essen seit Ankunft verweigert, lediglich ein paar Leckereien angenommen. Meine Frage nun, wieso verhält sich die große so ? Ist es wegen der Blindheit und der Unsicherheit ? Sie war sonst immer der Chef hier aber sie hat ja nichts zu befürchten ? Ich habe es mit Katzenminze versucht, vielen kuscheleinheiten, spieleinheiten und Sie hat in der Nacht auch wie gewohnt in unserem Bett geschlafen. Ein Feliway steckt schon in der Steckdose. Gibt es vielleicht weitere Tipps ?
Ich habe bereits zwei Katzen, ein weibchen 1,5 Jahre Blind und ein Kater 2 Jahre, beide aus dem Tierschutz. Nun habe ich ein Kitten 12 Monate, weiblich dazu geholt, die kleine ist unterernährt und muss noch ein wenig gepäppelt werden, Tierarzt Besuch etc gelaufen. Die kleine Maus ist sehr aufgeweckt aber auch sehr kuschelig. Meine anderen beiden sind sehr ähnlich vom Wesen. Nun ist es wie folgt abgelaufen. Ich habe eine Glastür in Küche und Wohnzimmer und habe die beiden alten bei der Ankunft erstmal ins Wohnzimmer „gesperrt“ sodass die kleine sich umschauen kann, alles soweit geklappt nun habe ich die Wohnzimmer Tür geöffnet sie haben sich geschnüffelt (vorher habe ich eine Decke hineingelegt und den Geruch der kleinen präsentiert, außerdem wurde das Kitten mit der Lieblingsdecke meiner Großen abgerieben) die große hat direkt gefaucht und ist schnell abgedampft, der Kater war interessiert und hat die kleine die ganze Zeit beobachtet und geschnüffelt ( es gab auch das ein oder andere Fauchen, aber nichts wildes). Ich habe sie erstmal zusammen gelassen und geschaut was passiert, die große kam ab und an wieder und hat geknurrt und gefaucht. Auch der Kater hat plötzlich von der Großen Hiebe und fauchen abbekommen. Dieser hat sich dann zurück gezogen. Am Abend habe ich einen Raum für das Kitten vorbereitet und sie hat die Nacht in der Küche verbracht (mit der Glastür). Heute Morgen habe ich sie dann wieder zu den anderen gelassen, der Kater und das Kitten haben auch zusammen gegessen, die große hat das Essen seit Ankunft verweigert, lediglich ein paar Leckereien angenommen. Meine Frage nun, wieso verhält sich die große so ? Ist es wegen der Blindheit und der Unsicherheit ? Sie war sonst immer der Chef hier aber sie hat ja nichts zu befürchten ? Ich habe es mit Katzenminze versucht, vielen kuscheleinheiten, spieleinheiten und Sie hat in der Nacht auch wie gewohnt in unserem Bett geschlafen. Ein Feliway steckt schon in der Steckdose. Gibt es vielleicht weitere Tipps ?