Verdachtsdiagnose IBD bei Fienchen - Untertitel: Was füttere ich?

  • Themenstarter Themenstarter Vitellia
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Kurze Nachfrage, muss noch weg. Gucke Schall später.
Fehler bei mir: Wurde der Tli abgenommen? Der sagt etwas zur exokrinen Pankreasinsuffizienz.

Ja, der TLI war bei 19,8 (Referenz 12 bis 82). Allerdings war Fienchen keine 12 Stunden nüchtern.
 
A

Werbung

Hier der Bericht der Sono. Liest sich auf dem Papier noch dramatischer, von einer "wolkigen" Milz und einer vergrößert scheinenden Leber oder einem Magenwandödem lese ich gerade auch zum ersten Mal. 😞
Mal abgesehen von den Problemen im Magen-Darm-Bereich hat sie Nierenzysten; sind die aufliegend oder wo befinden sie sich? Wenn sie ähnlich einer PKD auch in den Nieren liegen könnte damit auch der erniedrigte Hämatokrit zusammenhängen, der Gewichtsverlust ebenso - wurde dies zusätzlich in Betracht gezogen?
 
Mal abgesehen von den Problemen im Magen-Darm-Bereich hat sie Nierenzysten; sind die aufliegend oder wo befinden sie sich

Dazu wurde leider nichts gesagt.

Mal abgesehen von den Problemen im Magen-Darm-Bereich hat sie Nierenzysten; sind die aufliegend oder wo befinden sie sich? Wenn sie ähnlich einer PKD auch in den Nieren liegen könnte damit auch der erniedrigte Hämatokrit zusammenhängen, der Gewichtsverlust ebenso - wurde dies zusätzlich in Betracht gezogen

Eher nicht. Da die Nierenwerte im Blutbild unauffällig waren, wurde darauf wohl erstmal kein Augenmerk gelegt.

Der Gewichtverlust ist aber tatsächlich auch durch die heftigen Durchfälle zu erklären, die sie hatte. Es ist ja quasi kaum was vom Futter hängengeblieben.
 
Dazu wurde leider nichts gesagt.



Eher nicht. Da die Nierenwerte im Blutbild unauffällig waren, wurde darauf wohl erstmal kein Augenmerk gelegt.

Der Gewichtverlust ist aber tatsächlich auch durch die heftigen Durchfälle zu erklären, die sie hatte. Es ist ja quasi kaum was vom Futter hängengeblieben.
ist trotzdem nicht asuzuschliessen da sich die Nierentätigkeit nicht schnell reduziert, als CNI ist es ein schleichender Prozess. Sollte zumindest ein Auge drauf gehalten werden.
Und klar DF können enormen Gewichtsverlust machen, da es in der Regel vor allem Wasser ist welches verloren wird ist ein Aufholen ja auch nicht unüblich. Hier verpflechten sich wohl einige Dinge.
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia
Der Dünndarm zeigt offensichtlich einen Wandschichtungsverlust plus deutliche Wandverbreiterung. Gibt es bei extremer IBD, häufiger bei Lymphomen.
Die Lymphknoten sind vergrößert und nicht voneinander abgrenzbar. Das ist häufig ein Symptom von Tumoren, wo befallene Lymphknoten miteinander verwachsen.
Dazu die Veränderungen von Leber und Milz.
An welchen Veränderungen machen sie die generelle Peritonitis fest? An gleichmäßigen oder punktuellen Echoveränderungen?
Nach meinen bisherigen Erfahrungen ist mir das zu viel Veränderung außerhalb des Darmes eine IBD, auch wenn bisher nichts anderes nachweisbar war. Man findet nicht immer, was man sucht.

Wenn die Erhöhung des Pred geholfen hat, was spricht dagegen weiter hoch zu gehen?
Hast Du noch ein Absetzen zur Probenentnahme im Kopf?
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia
An welchen Veränderungen machen sie die generelle Peritonitis fest? An gleichmäßigen oder punktuellen Echoveränderungen?

Das weiß ich leider nicht.

Wenn die Erhöhung des Pred geholfen hat, was spricht dagegen weiter hoch zu gehen?

Nicht wirklich was. Nur falls wir die FNA machen lassen, wollte die Internistin erstmal nicht hoch. Kommt aber auch drauf an, wie schnell ich einen Termin in der TK bekomme.

Hast Du noch ein Absetzen zur Probenentnahme im Kopf?

Nicht wirklich. Denn dann würde uns, wie die Internistin es ausdrückte, wahrscheinlich alles um die Ohren fliegen.
Ich habe schon mal versucht, dass Kortison zu reduzieren, als sie stabil war. Habe es aber drangegeben, weil die Symptome wieder schlechter wurden.
 
Werbung:
Manche Entwicklungen nehmen uns die Entscheidung aus der Hand. Macht es einerseits leichter, andererseits schwerer.
 
Ja, von einer Biopsie hatte sie uns js eh abgeraten. Und davon, dass eine FNA unter Prednisolon sinnhaft ist, bin ich nicht überzeugt, auch wenn sie es empfiehlt.

Erwäge trotzdem, in Hofheim eine Zweitmeinung einzuholen. Auch falls eine Bluttransfusion nötig werden sollte, wäre das die 1. Adresse.

Die Patientin setzt derweil alles daran dem Kater das Futter zu klauen, indem sie auf den Kater drauf klettert, um an seinen SureFeed zu kommen. Der natürlich das leckerere Futter beinhaltet.
 
  • Like
Reaktionen: Max Hase
Raffinierte Maus 😍
 
Werbung:
  • Like
Reaktionen: paperhearts und Minki2004
Die haben uns in Hofheim jetzt tatsächlich für Mittwoch dazwischen geschoben. 🙏
 
  • Like
Reaktionen: Leprechaun, Max Hase, Minki2004 und 5 weitere
Mit Fienchen oder ohne?
 
Die haben uns in Hofheim jetzt tatsächlich für Mittwoch dazwischen geschoben. 🙏
Ich schätze für eine Zweitmeinung?
Finde ich super. Vielleicht gibt es dann mehr Klarheit und du kannst entscheiden wie weiterbehandelt wird!
 
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Leprechaun
Ich schätze für eine Zweitmeinung?
Finde ich super. Vielleicht gibt es dann mehr Klarheit und du kannst entscheiden wie weiterbehandelt wird!

Genau. Im Bericht steht, dass eine Punktion empfohlen wird, da will ich aus den genannten Gründen aber noch mal nachhaken.
Und falls der Hämatokrit weiter gesunken ist, könnte sie dort wahrscheinlich am besten behandelt werden. Ich hoffe aber, dass das nicht nötig sein wird.
 
  • Like
Reaktionen: Leprechaun, Youtah und Quartett
Guten morgen, wie geht es fienchen?
Hält sie gut durch?
 
Drück für Mittwoch die Daumen 🍀 🍀 🍀 🍀
 
  • Love
Reaktionen: Vitellia

Ähnliche Themen

P
2
Antworten
20
Aufrufe
2K
paulaemilia
P
LisaMary88
Antworten
6
Aufrufe
276
NeNeko
NeNeko
J
Antworten
5
Aufrufe
512
Nula
Nula
Juli89
Antworten
6
Aufrufe
938
pfotenseele
P
EagleEye
Antworten
0
Aufrufe
913
EagleEye
EagleEye

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben