Verdachtsdiagnose IBD bei Fienchen - Untertitel: Was füttere ich?

  • Themenstarter Themenstarter Vitellia
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Wo ist der Unterschied zwischen Kreon und Almazym?
 
A

Werbung

Almazyme gibt es als Pulver oder Tabs, Kreon-Kapseln enthalten kleine magensaftresistente Pellets, die erst im Darm wirken.
 
Prinzipiell enthalten beide Enzyme. Manchmal wirkt eins nur besser als das andere , wird besser vertragen oder akzeptiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: teufeline
Jetzt haben wir ungeplant eine Kotprobe mit zum Tierarzt gebracht 💩

Immerhin sieht der Kot etwas besser aus als gestern, vielleicht hat das B12 ja tatsächlich was gebracht
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Poldi und teufeline
ich hab das jetzt alles durchgelesen
angefangen hat es bei fettreichem Futter mit grauem Kot und dann wurde es prinzipiell immer mal wieder schlimm mit Durchfall, mal weniger schlimm
grauer Kot weist beim Menschen auf ein Problem mit der Leber hin, meist mit der Galle
es fehlt dann Gallenflüssigkeit, die für Färbung des Stuhls entscheidend ist und für die Fettverdauung

deshalb wird es vermutlich auch immer schlimmer mit den Beschwerden bei mehr Fett im Futter

die ganzen Erkrankungen in diesem Bereich können von - bis gehen:
Gallenentzündung, Leberentzündung, Verschluss Gallengang, Entzündung Pankreas (Bauchspeicheldrüse), was wiederum Übelkeit und Fieber auslösen kann

ich möchte jetzt nicht irgendwelche Teufel malen und hab schon ein paar Tage nachgedacht, das überhaupt zu schreiben
ich möchte nicht irgendwelche Erkenntnisse über den Haufen werfen oder Strategien

durch die Verdauungsprobleme von Fetten und unverdauten Bestandteilen im Darm kommt es dann vermutlich auch zu bakteriellen Fehlbesiedlungen im Darm, der dann irgendwann auch entzündlich reagiert

das würde ich jedenfalls auch mit dem Zusatz von Pankreasenzymen die Verdauung fördern:
das wäre der Ansatz, wenn eine Pankreasentzündung vorliegt

liegt es eher an Galle und Leber, dann sollten da eher andere Medikamente helfen, die die Leber und die Galle unterstützen
man erkennt bei fortgeschrittenem Gallenverschluss auch eine Gelbfärbung der Schleimhäute

ich möchte, dass das eher als Denkanstoß gesehen wird, denn einige Behandlungen gehen ja auch in diese Richtung
wie weit genau die Diagnostik und Befund für Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse jetzt genau vorliegt, war mir beim Lesen nicht so genau klar, denn damit müsste man ja anfangen
dass der Darm aus dem Ruder ist, wäre für mich ein Folgeproblem

aber alles rein theoretisch!
 
Jetzt haben wir ungeplant eine Kotprobe mit zum Tierarzt gebracht 💩

Immerhin sieht der Kot etwas besser aus als gestern, vielleicht hat das B12 ja tatsächlich was gebracht
gab es neue Erkenntnisse aus dem Ultraschall?
 
Werbung:
Der Ultraschall wurde gerade gemacht. Im Kürze: Galle und Leber scheinen nicht das Problem zu sein. Aber ein massiv entzündeter Darm. Pankreas ist auch verändert, Lymphknoten vergrößert und Flüssigkeit im Bauch. Außerdem hat sie eine Anämie, wahrscheinlich durch die Entzündung.
 
  • Sad
Reaktionen: paperhearts, Mel-e, Poldi und eine weitere Person
Schrott, aber das erklärt ja durchaus den Flüssigdurchfall.
Und was ist nun der Plan? Cortison hoch? Mehr fasern ins Futter?
 
Ja, Kortison geht hoch. Dann bin ich gerade noch am Abstimmen, was ich mit dem Futter mache. EB sagt nicht wechseln, Internistin sagt unbedingt wechseln.

Ansonsten muss ich am Freitag nochmal hin, um den Hämatokrit zu kontrollieren. Evtl ist auch eine Infusion zu erwägen.

Es ist wohl schon ziemlich dramatisch. Sie meinte, wenn der Hämatokrit weiter sinkt, braucht sie eine Bluttransfusion. Aber primäres Ziel ist natürlich, die Ursache zu bekämpfen.

Falls es ihr vor Freitag irgendwie schlechter geht, soll ich kommen oder in die Tierklinik nach Hofheim
 
  • Sad
Reaktionen: paperhearts und Quartett
Es ist wohl schon ziemlich dramatisch. Sie meinte, wenn der Hämatokrit weiter sinkt, braucht sie eine Bluttransfusion. Aber primäres Ziel ist natürlich, die Ursache zu bekämpfen.
Klingt heftig.
Ich frage mich dann immer an welchem Zeitpunkt es gekippt ist und wodurch.
Aber das lässt sich ja selten gut rekonstruieren.

Welche Ursache soll denn Bekämpft werden? Die Entzündung reduziert oder ein verursachender Keim gefunden werden?
Verdauungsorgane lassen sich so schwierig behandeln.

Aber was machst du jetzt mit den unterschiedlichen Aussagen zum Futter? Ich weiß ja, dass die Ernährungsärztinnen eigentlich ungern gegen die Meinung der Internistinnen sprechen….

Ich hoffe dein Fienchen braucht keine Transfusion sondern schafft es auch so!
Wie geht es DIR mit der Situation?

Meine Emma ist auch grade wieder auf der Abwärtsspirale und ich gehe auch mit dem Cortison wieder auf 5mg.
Mich zieht das immer runter, aber ich denke mir es ist wohl das beste was ich tun kann, denn alles andere fruchtet leider nicht.
 
  • Sad
Reaktionen: paperhearts, Leprechaun und Quartett
Welche Ursache soll denn Bekämpft werden? Die Entzündung reduziert oder ein verursachender Keim gefunden werden?
Verdauungsorgane lassen sich so schwierig behandeln.
Vor allen Dingen erstmal die Entzündung reduziert werden. Wie gesagt, gehe ich Freitag noch mal hin und da besprechen wir dann etwaige weitere Maßnahmen.

Aber was machst du jetzt mit den unterschiedlichen Aussagen zum Futter? Ich weiß ja, dass die Ernährungsärztinnen eigentlich ungern gegen die Meinung der Internistinnen sprechen….
Im Augenblick warte ich noch auf Rückmeldung der EB und füttere bis dahin, wie wir es gestern besprochen haben. Da heute morgen der Output ja etwas besser war, ist die Entscheidung hoffentlich nicht ganz verkehrt. Aber das Huhn fürs Kochbarf muss eh noch auftauen und ich konnte Fienchen nicht noch länger hungern lassen (sie war ja nüchtern für den Ultraschall).

Wie geht es DIR mit der Situation?
Ich habe die Nacht kaum geschlafen und fahre etwas auf Autopilot. Deswegen sind wahrscheinlich auch alle Infos noch nicht richtig gesackt. Aber lieb, dass du fragst. 🙂


Meine Emma ist auch grade wieder auf der Abwärtsspirale und ich gehe auch mit dem Cortison wieder auf 5mg.
Mich zieht das immer runter, aber ich denke mir es ist wohl das beste was ich tun kann, denn alles andere fruchtet leider nicht.
Das tut mir sehr leid zu lesen. Ich wünsche euch von Herzen, dass es auch wieder aufwärts geht.
 
  • Like
Reaktionen: Youtah
Werbung:
Drücke ganz fest die Daumen das es bald wieder besser geht 🍀🍀🍀🍀🍀🍀
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia
Ich habe die Nacht kaum geschlafen und fahre etwas auf Autopilot. Deswegen sind wahrscheinlich auch alle Infos noch nicht richtig gesackt
dann schläfst du heute Nacht hoffentlich wie ein Stein und fienchen (sollte das heißen) wird dir keinen Strich durch die Rechnung machen!
Halt mich (oder uns) auf dem Laufenden.
Ich wünsche euch dass es täglich besser wird.🍀
 
Zuletzt bearbeitet:
ich drücke auch die Daumen!
 
  • Love
Reaktionen: Vitellia
So, wir machen mit dem Futter jetzt erstmal mit dem Kattovit weiter, um keinen zu abrupten Wechsel zu haben, und unterstützen mit Flohsamenschalen, Enzymen und Sivomixx. Falls wir damit eine Stabilisierung des Outputs hinbekommen, wollen wir langsam wieder auf die Barfration umstellen. Und hoffen, dass Fienchen da mitspielt.

Immerhin war sie heute schon nicht mehr so oft auf dem Klo wie die letzten Tage, obwohl sie gut gefressen hat. Vielleicht ist das ja ein klitzekleiner Hoffnungsschimmer.
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts, Leprechaun, Youtah und eine weitere Person
Immerhin war sie heute schon nicht mehr so oft auf dem Klo wie die letzten Tage, obwohl sie gut gefressen hat. Vielleicht ist das ja ein klitzekleiner Hoffnungsschimmer
Das ist definitiv ein gutes Zeichen!
Freut mich zu hören.
Spricht alles für eine ruhige Nacht 🤗
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia
Werbung:
Ach Mist…klingt garnicht gut mit deinem Fienchen 🥹. Dieses unverdaute/ halb anberdaute, hatte das Fienchen schon vor den EnzymGaben? Warum frage ich? Weil Minki das Almazyme nicht vertragen hat wir sind deshalb auf Kreon für Kinder umgestiegen.

Gib Fienchen auf alle Fälle das Vit B12 von Pure weiter. Das ist sofort für den Körper verwertbar und muß nicht umgewandelt werden.

Ich drück weiter die Daumen, das es Fienchen bald besser geht.
 
Ach Mist…klingt garnicht gut mit deinem Fienchen 🥹. Dieses unverdaute/ halb anberdaute, hatte das Fienchen schon vor den EnzymGaben? Warum frage ich? Weil Minki das Almazyme nicht vertragen hat wir sind deshalb auf Kreon für Kinder umgestiegen.

Gib Fienchen auf alle Fälle das Vit B12 von Pure weiter. Das ist sofort für den Körper verwertbar und muß nicht umgewandelt werden.

Ich drück weiter die Daumen, das es Fienchen bald besser geht.

Vielen lieben Dank. Ich lese bei dir auch still mit und drücke Finni die Daumen 🍀

Das unverdaute hatte sie ohne Enzyme. Wir haben jetzt gerade erst wieder damit angefangen. Die Ernährungsberaterin meinte aber auch, dass wir Kreon probieren sollen, falls Almazyme nicht vertragen wird.
 
  • Like
Reaktionen: Minki2004 und Leprechaun
Ich lese zurzeit mehr passiv mit, aber möchte Fienchen gerne gute Besserung wünschen ❤️
Möge die Entzündung rasch abklingen!
 
  • Love
Reaktionen: Vitellia
Sie war bisher heute nur 1x auf dem Klo, obwohl sie bereits ihre volle Tagesration (die ich derzeit natürlich nicht ganz so streng sehe) aufgemampft hat. Ich nehme das mal als gutes Zeichen. Nachher versuche ich sie noch mal zu schnappen, um ihr eine weitere Vitamin-B-Spritze geben zu lassen, bevor unsere Haustierärztin morgen in den Urlaub fährt.
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts und Youtah

Ähnliche Themen

P
2
Antworten
20
Aufrufe
2K
paulaemilia
P
LisaMary88
Antworten
6
Aufrufe
274
NeNeko
NeNeko
J
Antworten
5
Aufrufe
512
Nula
Nula
Juli89
Antworten
6
Aufrufe
938
pfotenseele
P
EagleEye
Antworten
0
Aufrufe
913
EagleEye
EagleEye

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben