Ursofalk bei IBD Verdacht und Gallenwegsverengung ? Kennt es jemand?

  • Themenstarter Themenstarter TimothyKater
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Aber das ist doch ein Aufwasch.
Siehe in meinem Zitat.


Der Gallenstau kann durch die verdickte Magenwand ausgelöst werden.
Oder Gallenstau und Magenwandverdickung haben die gleiche Ursache.
Das liegt anatomisch alles dicht zusammen.

Für Proben im Rahmen einer Spiegelung muss auch nichts aufschneiden. Dennoch findet man da oft eine Antwort.
ok vielen Dank

Bei den Proben kommt nichts raus wurde mir gesagt NUR wenn es Lymphom wäre - alles andere heisst dann wieder nur Gastritis und man ist genauso weit..
lymphom hat sie aber defnitiv nicht bin ich mir sicher.

Ja deshalb sollte ich ja Ursochol geben damit der Gallenstau weg geht und evtl damit in 4 Wochen auch die verdickte Magenwand...aber geht ja leider nicht 🙁 Blöder Durchfall

Jetzt erstmal Dentalröntgen und Zahn op danach sehen wir weiter.. daran denke ich wenn es soweit ist nicht schon jetzt.

Wenn dann immer noch Galle und Magen am Schall zu sehen müssen wir halt im Sommer dann die Magenspiegelung auch noch machen lassen wenn man nicht drum herum kommt...
 
A

Werbung

War beim Tierarzt und ich soll das Ursochol einschleichen, also mit 1/8 beginnen ist ein Medi das eingeschlichen werden muss .
zusätzlich hat sie Cerenia bekommen das hat besser geholfen
Gebrochen hat sie seit Tagen nicht mehr nur einmal Haarballen seitdem sie Vetgastril Forte bekommt.

und ich soll futter umstellen - mache gerade halb / Halb känguruh von select gold und das kattovit gastro das sie sonst fressen - es müssen immer Cosma Thrive Huhn Leckerlie über jedes Futter gebröselt werden und ich mische immer Miamor Suppe mit rein da sie generell zu wenig trinken. ok da ist auch überall huhn drin aber das Futter ist ja der haupt Teil.
Und da soll ich mal weg vom Kattovit Gastro wegen dem Huhn..

Aber Huhn leckerlie und Miamor Brühe muss mit rein da ist ja dann auch huhn drin, kann an aber nun mal nix machen sonst frisst hier keiner und dann haben wir nächstes problem

man kiann natürlich auch mal cortison versuchen aber gaaaaanz geringe Dosis falls es IBD wäre alle paar Tage 1/8 Tablette oder so.

und royal canin biome füttern wurde geraten das soll super sein
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ferufe und Brigitte Lara
Die Tierärztin die diesmal in der Praxis war so niedrig dosiert wie möglich da sonst Diabtesgefahr und auch ihr Calici kann dann schimm werden weil ja immunsuppressiv und immunsystem ist ja wichtig für die Gesundheit.

aber das käme für uns nur in Frage wenn es ihr wirklich sehr schlecht gehen würde und ihr geht es blendend und erbrochen auch nicht mehr seit einigen Tagen mit dem Naturmittel ohne Chemie

man kann auch zuerst mal Pankreas Enzyme geben sagte sie die erleichtern das Verdauen etwas auch wenn nichts mit der Bauchspeicheldrüse ist, wäre ein guter Versuch
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara
Danke, das ist noch mal ein wichtiger Hinweis, dass Cortison immunsuppressiv wirkt. Denn auf der anderen Seite versucht man ja gerade alles, um das Abwehrsystem zu stärken. (Bei Noxy ist es die "Baustelle" Gingivitis/Stomatitis.)
 
ja das ist ja das blöde..pest oder cholera mit Cortison..
Es unterdrückt das immunsystem hält evtl damit das eine in Schach aber andere krankheiten kommen dann wie zb Calici verschlimmert sich usw usw. sind dann einfach extrem anfällig daher besser Alternativen finden ohne Chemie da muss man aber bissl probieren.

Gingivitis / Stomatitis würde sich durch Cortison extrem verschlechtern da es ja das Immunsystem unterdrückt und somit Tür und Tor für Bakterien, Viren und keime öffnet

Die Tierärztin sagte Cortison wäre der letzte Ausweg wenn es einem Tier wirklich schlecht geht
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara
Werbung:
ach ja und ich soll Futterzellulose ins Futter geben das wirkt sich sowohl auf Magen als auch auf Darm positiv aus und hat keine Allergien
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara
Da hast Du ja gut für Dich umsetzbare Tipps bekommen. Das freut mich. Ich wünsche Dir und Deinem Kätzchen viel Erfolg.
 
  • Like
Reaktionen: TimothyKater
Da hast Du ja gut für Dich umsetzbare Tipps bekommen. Das freut mich. Ich wünsche Dir und Deinem Kätzchen viel Erfolg.
Ja habe ich
Lieben Dank
soll mich Mittwoch nochmal melden ob es mit Einschleichen von Ursochol funktioniert, falls nicht gibt es Alterantiven die auch gut wirken ohne Chemie sagte die ärztin wie Mariendistel zb oder Chelidonium comp von Heel (sehr gute Erfahrungen damit gemacht die Praxis)

Nur das mit dieser Ausschluss Diät geht bei uns nicht, da beide vom gleichen Teller fressen und beide nur das eine Futter und wir immer Thrive Leckerlie drüber bröseln müssen und Miamor Suppe rein tun und überall ist huhn drin
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara
Die Tierärztin die diesmal in der Praxis war so niedrig dosiert wie möglich da sonst Diabtesgefahr und auch ihr Calici kann dann schimm werden weil ja immunsuppressiv und immunsystem ist ja wichtig für die Gesundheit.
1/8 alle paar Tage, also 0,625mg bringt dich, WENN es ein akuter IBD-Schub ist, halt nicht weit. Das kannst mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit auch gleich bleiben lassen.

Das kann, wenn es gut läuft, als Erhaltungsdosis (also akute Entzündung ist bereits besiegt, die Erhaltungsdosis dient nur der Verhinderung eines Wiederaufflammens) reichen. Da sind die IBDler sehr individuell in der Frage, wie viel sie als Erhaltungsdosis brauchen. Bei einer akuten Entzündung hingegen liegt die übliche Einstiegsdosis bei 1-2mg/kg Katzengewicht täglich. Also meilenweit von der 1/8-Pille alle paar Tage entfernt.
Das dosiert man dann runter, wenn die Entzündung im Griff ist. Zu Beginn aber kommt man dem mit Minidosen normalerweise nicht bei. Dann hast ne IBD-Katze mit Kortison, der es nicht besser geht. Das Schlechteste aus beiden Welten.

Ich hab hier so einen Kater, der zunächst zu vorsichtig dosiert war (aber auch da deutlich über 0,625 alle Tage mal. 5mg/Tag). Geholfen hat's nix. Als er eine neue TÄ bekam, wurde er auf 10mg eingestellt. Ui, Darm beruhigte sich. Danach ging es schrittweise runter, nun läuft er auf 3,75mg/Tag. Also UNTER dem, was Anfangs beim akuten Schub nichtmal ausreichend war.

Dass Immunsuppressiva bei vorhandenen Infektionskrankheiten ein Problem sind, ist unbenommen. Da muss dann eine ordentliche Kosten/Nutzen-Abwägung her. Aber das Ziel dieser 1/8 Tablette würde ich an deiner Stelle bei der Tierärztin mal detailliert hinterfragen. Vielleicht kann sie das in eurem individuellen Fall auch sinvoll begründen (die IBD ist ja alles andere als klar, soweit ich deine Posts verstehe?).
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia und Max Hase
1/8 alle paar Tage, also 0,625mg bringt dich, WENN es ein akuter IBD-Schub ist, halt nicht weit. Das kannst mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit auch gleich bleiben lassen.

Das kann, wenn es gut läuft, als Erhaltungsdosis (also akute Entzündung ist bereits besiegt, die Erhaltungsdosis dient nur der Verhinderung eines Wiederaufflammens) reichen. Da sind die IBDler sehr individuell in der Frage, wie viel sie als Erhaltungsdosis brauchen. Bei einer akuten Entzündung hingegen liegt die übliche Einstiegsdosis bei 1-2mg/kg Katzengewicht täglich. Also meilenweit von der 1/8-Pille alle paar Tage entfernt.
Das dosiert man dann runter, wenn die Entzündung im Griff ist. Zu Beginn aber kommt man dem mit Minidosen normalerweise nicht bei. Dann hast ne IBD-Katze mit Kortison, der es nicht besser geht. Das Schlechteste aus beiden Welten.

Ich hab hier so einen Kater, der zunächst zu vorsichtig dosiert war (aber auch da deutlich über 0,625 alle Tage mal. 5mg/Tag). Geholfen hat's nix. Als er eine neue TÄ bekam, wurde er auf 10mg eingestellt. Ui, Darm beruhigte sich. Danach ging es schrittweise runter, nun läuft er auf 3,75mg/Tag. Also UNTER dem, was Anfangs beim akuten Schub nichtmal ausreichend war.

Dass Immunsuppressiva bei vorhandenen Infektionskrankheiten ein Problem sind, ist unbenommen. Da muss dann eine ordentliche Kosten/Nutzen-Abwägung her. Aber das Ziel dieser 1/8 Tablette würde ich an deiner Stelle bei der Tierärztin mal detailliert hinterfragen. Vielleicht kann sie das in eurem individuellen Fall auch sinvoll begründen (die IBD ist ja alles andere als klar, soweit ich deine Posts verstehe?).
Die Tierärztin sagte das so mit dem 1/8 Cortison und sie wird es wissen.. ich würde auf keinen Fall hohe Dosis sowieso nicht geben ist Teufel mit Belzebub austreiben

Ich denke die Tierärztin weiß es besser als wir Laien.

Genau immunsuppressiva ist wie Pest oder Cholera kann eines verbessern das andere verschlimmern...
Da kann man Kosten Nutzen abwägen wie man will man weiss dennoch nicht was passiert..
daher kein Nutzen finde ich. nur wenn es Katze extrem schlecht gehen würde..

IBD kann man nicht feststellen nur mit einer Biopsie..
 
Werbung:
Man kann sie durchaus im Krankheitsverlauf feststellen. Sozusagen schlauer ist man nachher.

Bei IBD und / oder Lymphom ist die Immunsuppression die Therapie, alles andere ist unterstützend.

Meine Erfahrungen hier: unter 0,5 Tabl = 2,5 mg hilft es nur bei sehr kleinen Katzen mit relativ niedrigem Gewicht und / oder wenig Krankheitsaktivität.
 
  • Giggle
Reaktionen: TimothyKater
Danke, das ist noch mal ein wichtiger Hinweis, dass Cortison immunsuppressiv wirkt. Denn auf der anderen Seite versucht man ja gerade alles, um das Abwehrsystem zu stärken. (Bei Noxy ist es die "Baustelle" Gingivitis/Stomatitis.)

Man kann sie durchaus im Krankheitsverlauf feststellen. Sozusagen schlauer ist man nachher.

Bei IBD und / oder Lymphom ist die Immunsuppression die Therapie, alles andere ist unterstützend.

Meine Erfahrungen hier: unter 0,5 Tabl = 2,5 mg hilft es nur bei sehr kleinen Katzen mit relativ niedrigem Gewicht und / oder wenig Krankheitsaktivität.
Kann man nicht sagte die Tierärztin.

Und ich denke eine Tierärztin kennt auch eine Dosierung , sie ist Internistin. meine katze wiegt 7 kg
 
Man kann sie durchaus im Krankheitsverlauf feststellen. Sozusagen schlauer ist man nachher.

Bei IBD und / oder Lymphom ist die Immunsuppression die Therapie, alles andere ist unterstützend.

Meine Erfahrungen hier: unter 0,5 Tabl = 2,5 mg hilft es nur bei sehr kleinen Katzen mit relativ niedrigem Gewicht und / oder wenig Krankheitsaktivität.
es gibt auch andre Therapien bei IBD Alternativtherapien homöopathisch , Vitalpilze, Ampullen , Boscortin, Darmsanierung und so vieles Mehr
 
IBD kann man nicht feststellen nur mit einer Biopsie..
IBD ist eine Ausschlussdiagnose, natürlich kann man das. Indem man alle Differentialdiagnosen ausschließt. Zum Ausschluss des Lymphoms braucht es dann die Biopsie. Oder eben abwarten, denn mit einem Lymphom (nicht in Perfektion behandelt und dazu ist wiederum die Biopsie nötig) lebt es sich nicht besonders lang.

Tjo, unsere TÄ ist auch Internistin und die läge bei 1/8 alle paar Tage verzweifelt lachend unterm Tisch.

Kortison ist kein Smartie, aber diese kategorische Ablehnung bei ernsthaften und teils lebensbedrohlichen Erkrankungen ist schlichter Quatsch. Ich hab hier zwei Tiere, die ohne diese bösen bösen Medikamente nicht mehr leben würden. Ist das dann besser oder wie soll ich diese seltsame Logik deuten?

Evidenzfreien Blödsinn lasse ich schlichtweg mit dieser Anmerkung so stehen: Evidenzfreier Blödsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bummel, Vitellia, Quartett und eine weitere Person
IBD ist eine Ausschlussdiagnose, natürlich kann man das. Indem man alle Differentialdiagnosen ausschließt. Zum Ausschluss des Lymphoms braucht es dann die Biopsie. Oder eben abwarten, denn mit einem Lymphom (nicht in Perfektion behandelt und dazu ist wiederum die Biopsie nötig) lebt es sich nicht besonders lang.

Tjo, unsere TÄ ist auch Internistin und die läge bei 1/8 alle paar Tage verzweifelt lachend unterm Tisch.

Kortison ist kein Smartie, aber diese kategorische Ablehnung bei ernsthaften und teils lebensbedrohlichen Erkrankungen ist schlichter Quatsch. Ich hab hier zwei Tiere, die ohne diese bösen bösen Medikamente nicht mehr leben würden. Ist das dann besser oder wie soll ich diese seltsame Logik deuten?

Evidenzfreien Blödsinn lasse ich schlichtweg mit dieser Anmerkung so stehen: Evidenzfreier Blödsinn.
Deine Meinung- ich habe eine andere Meinung 🙂

ob deine TÄ lachend unterm Tisch liegt oder nicht ist mir eigentlich egal. Tierärzte sind auch nur Menschen und machen auch oft Fehler
 
Werbung:
IBD ist eine Ausschlussdiagnose, natürlich kann man das. Indem man alle Differentialdiagnosen ausschließt. Zum Ausschluss des Lymphoms braucht es dann die Biopsie. Oder eben abwarten, denn mit einem Lymphom (nicht in Perfektion behandelt und dazu ist wiederum die Biopsie nötig) lebt es sich nicht besonders lang.

Tjo, unsere TÄ ist auch Internistin und die läge bei 1/8 alle paar Tage verzweifelt lachend unterm Tisch.

Kortison ist kein Smartie, aber diese kategorische Ablehnung bei ernsthaften und teils lebensbedrohlichen Erkrankungen ist schlichter Quatsch. Ich hab hier zwei Tiere, die ohne diese bösen bösen Medikamente nicht mehr leben würden. Ist das dann besser oder wie soll ich diese seltsame Logik deuten?

Evidenzfreien Blödsinn lasse ich schlichtweg mit dieser Anmerkung so stehen: Evidenzfreier Blödsinn.
weisst nicht ob die tiere nicht mehr leben würden
und bei schlimmen Krankheiten habe ich gesagt ist Cortison natürlich ok.. wenn es einem Tier schlecht geht.. habe es nicht abgelehnt aber kein gutes Bauchgefühl damit.

aber wenn du es geben möchtest ist das doch völlig in Ordnung. Jeder wie er möchte.
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara
weisst nicht ob die tiere nicht mehr leben würden
Oh, du hättest gerne letztes Jahr im April Vorbeikommen und dir die halbtote Katze anschauen dürfen, die nur durch 15mg (!) Pred. am Tag nochmal dem Tod von der Schippe gesprungen ist.
Also doch, das weiß ich sogar sehr genau.
 
  • Like
Reaktionen: TimothyKater
  • Grin
Reaktionen: TimothyKater

Ähnliche Themen

T
2 3
Antworten
40
Aufrufe
2K
ottilie
ottilie
Poldi
4 5 6
Antworten
111
Aufrufe
10K
Poldi
Poldi
Iluvatar
Antworten
16
Aufrufe
2K
Claudia.S
Claudia.S
F
Antworten
12
Aufrufe
648
Foxie
F
LisaMary88
Antworten
6
Aufrufe
283
NeNeko
NeNeko

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben