Urlaub?

  • Themenstarter Themenstarter maccieviolet
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    hilfe kitten urlaub
M

maccieviolet

Neuer Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2011
Beiträge
7
Ort
Hamburg
Hallo ihr Lieben!
In 2 Wochen bekomme ich meinen kleinen Birma-Perser Mix, habe nun allerdings ein kleines Problem. Wenn wir den Kleinen 6 Wochen haben, fahren wir 10 Tage in den Urlaub. Er ist dann 16 Wochen. :pink-heart:
Ich habe die Möglichkeit, eine Nachbarin zu bitten, 1x am Tag zu kommen,.. Aber reicht das denn in diesem Alter? Sollten wir den Kleinen lieber mitnehmen? Haben an der Ostsee vor einem Jahr eine Wohnung gemietet, der Tiger ist quasi eher spontan zu uns geraten.
Was soll ich nur tun?

Vielen dank im Vorraus!
Liebe Grüße, Lisa.
 
A

Werbung

Also zuerst einmal ist er mit 10 Wochen zu jung um bei euch einzuziehen. Er muß mindestens 12 Wochen bei der Mama bleiben, damit er anständig sozialisiert ist. Lieber 14 Wochen. Soll er allein gehalten werden? Das ist für ein Baby ganz schrecklich, bitte keine Kitten in Einzelhaltung!
Junge Katzen brauchen noch 4 Mahlzeiten am Tag, wenn einmal am Tag jemand kommt ist das viel zu wenig. Wenn die Katze allein wäre, wäre einmal am Tag auch echt indiskutabel.
Und den Stress, den Urlaub mitzumachen würde ich einer jungen Katze so kurz nach dem Einzug auch nicht antun.

Holt 2 Katzen nach frühestens 12 Wochen und schaut, dass mindestens zweimal am Tag nach den Kleinen geguckt werden kann (das ist eigentlich auch zu wenig, dreimal sollte sein), dass das Klo gereinigt wird und die Katzen ausgiebig bespielt werden.
Ich an deiner Stelle würde nicht in Urlaub fahren.

Hast du dich denn über die Katzenhaltung informiert? Das hört sich so nach Vermehrer an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen! 🙂

Da möchte ich mich meinem Vorschreiber anschließen. 🙂
 
Ich wollte theoretisch schon länger ein Kätzchen, seitdem ich eines gefunden habe, das wir abgeben mussten, da es uns alles auseinander genommen hat, und nicht allein bleiben konnte/wollte. Ich habe mir seitdem zig Katzenbücher gekauft und gelesen. Über eine Bekannte habe kam ich zu dem Kleinen Prachtkerl. Die Dame ist extrem überfordert und möchte ihn maximal bis zur 10. Woche behalten. (Sie wollte ihn eigentlich mit 7 abgeben). Deshalb war es mir rechter, als würde sie ihn jemandem anders mit 7 Wochen geben. Ich hole ihn mit 10 Wochen ab, das steht nuneinmal fest.
Ich würde am liebsten auch zu Hause bleiben, das macht meine Mutti aber nicht mit. :grummel:

Was soll ich nur tun?
 
Von der Dame, wo Du das Kätzchen herholst, ist da vielleicht noch ein Geschwisterchen übrig, das Du ebenfalls bei Euch einziehen lassen kannst?
 
Von der Dame, wo Du das Kätzchen herholst, ist da vielleicht noch ein Geschwisterchen übrig, das Du ebenfalls bei Euch einziehen lassen kannst?

Geschwister sind verstorben 🙁 Ansonsten hätten wir selbstverständlich 2 genommen.
 
Werbung:
Alles bissl seltsam, ohne dass ich da jetzt eine Wertung reinbringen möchte... 🙁
 
Geht mir genauso 🙁
 
Bitte helft mir! Ich weiß nicht was ich tun soll....
 
Hast eine PN. Mehr Lösungen seh ich leider nicht. Die Entscheidung musst Du treffen...
 
Hallo und Willkommen im Forum!

Hm, hört sich an, als wäre das mit der Anschaffung und Planung bei dir etwas schief gegangen.... 🙁

Dein Kätzchen scheint also schonmal nicht aus einer seriösen Zucht zu kommen. Schade, dass du einen Vermehrer unterstützt. 🙁
Dass du so kurz nach dem Einzug des Tigers in den Urlaub fährst, ist alles andere als optimal. Das hätte man sich im Vorfeld schon überlegen können - also entweder kein Urlaub oder das Kätzchen erst danach einziehen lassen.

Ich will da jetzt auch nicht lange drauf rumhacken. Es werden sicher noch einige Komentare kommen.

Ich wollte theoretisch schon länger ein Kätzchen, seitdem ich eines gefunden habe, das wir abgeben mussten, da es uns alles auseinander genommen hat, und nicht allein bleiben konnte/wollte.

Dass Kitten alles auseinander nehmen ist völlig normal. Es sind kleine Rabauken, mit ausgeprägtem Spieldrang. Sie schmeißen Dinge um, graben deine Blumen aus, fressen Tapete ab, kauen an deinen Schnürsenkeln und zerkratzen das Sofa. Sie müssen auch erst lernen, was erlaubt ist und was nicht. Eine junge Katze zieht niemals ein und "funktioniert" wie selbstverständlich. Extrem kann das werden, wenn das Tier gelangweilt und unterfordert ist. Das ist unter anderem ein Grund, warum man Kitten niemals alleine halten sollte. Von "alleine bleiben wollen" kann da nie die Rede sein.... Was machst du, wenn der Neuzugang dir auch die Bude zerlegt? Wieder abgeben?

Ich habe mir seitdem zig Katzenbücher gekauft und gelesen. Über eine Bekannte habe kam ich zu dem Kleinen Prachtkerl.

Dass du Bücher liest, ist lobenswert. Aber da frage ich mich, warum holst du eine Katze vom Vermehrer, viel zu jung, dann auch noch in Einzelhaltung? In den Büchern wurde sicher erwähnt, dass das nicht artgerecht ist.


Die Dame ist extrem überfordert und möchte ihn maximal bis zur 10. Woche behalten. (Sie wollte ihn eigentlich mit 7 abgeben).

Ich denke eher, dass es ihr zu teuer gewesen wäre, die Kitten ausreichend lange bei der Mutter zu lassen. Geimpft und entwurmt sind sie sicher auch nicht.

Tja, was sollst du machen. So wie es aussieht, hast du ja keine Optionen. Urlaub absagen scheint nicht zu gehen. Kannst du deine Mutter wirklich nicht überreden, dass du zu Hause bleiben darfst? Darf ich fragen, wie alt du bist?
Wie weit ist es bis zu eurer Ferienwohnung? Im Notfall würde ich das Kitten eher mitnehmen, als es einer Nachbarin zu überlassen. Das hat folgende Gründe: Die Nachbarin müsste im Prinzip den ganzen Tag bei euch sein. Kitten brauchen mehrere Mahlzeiten am Tag und auch unheimlich viel Beschäftigung. Kennt sich die Nachbarin mit Katzen aus? Was wenn er krank wird und sie es gar nicht mitbekommt? Kitten sind recht empfindlich und ansich harmlose Erkrankungen (Durchfall, Schnupfen) können schnell dramatische Züge annehmen.

Ich habe eine Bitte an dich: Versuche so schnell wie möglich einen Spielkameraden für den kleinen zu finden. Das ist so wichtig für die Entwicklung. Im Moment gibt es so viele Kitten, das sollte kein Problem sein. Achte darauf, dass du kein Tier unter 12 Wochen holst. Am besten gehst du ins Tierheim. Dort sind die meisten Tiere dann auch schon entwurmt und geimpft.

Wenn du Fragen hast, dann immer her damit. Ich meine es echt nicht böse, ich hoffe nur, dass du im Sinne des Kitten handeln kannst und wirst.
 
Werbung:
Ich wollte theoretisch schon länger ein Kätzchen, seitdem ich eines gefunden habe, das wir abgeben mussten, da es uns alles auseinander genommen hat, und nicht allein bleiben konnte/wollte.

So etwas tun Katzen nunmal, wenn sie in Einzelhaltung aufwachsen und sich langweilen. Wenn du jetzt wieder ein Katzenkind in Einzelhaft steckst, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass genau das wieder passiert und das Tier einen seelischen Knacks dadurch davonträgt. Mach es nicht.

Entweder zwei Kitten oder gar keines - alles andere wär nicht gut fürs Tier. Und von jemandem, der Rassemixe so jung abgibt, sollte man eh die Finger lassen, das ich hochgradig (!) unseriös. Denk bitte nochmal drüber nach.
Entweder man holt Tiere aus dem Tierschutz oder Rassetiere von einem seriösen Züchter. Bei allem anderen sollte man sehr vorsichtig sein, vor allem wenn man noch keine Erfahrungen damit hat.
Wenn du nur eine Katze willst, dann bitte eine ältere, die definitiv allein bleiben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben. Ihr könnt, wenn Ihr das Tier von Anfang an daran gewöhnt, die Katze zu einem flexiblen Mitreiser "erziehen". Ich würde ihn in seinem jungen Alter in den Urlaub mitnehmen,, wenn Ihr dort eine Wohnung habt und auch Zeit mit ihm verbringen könnt, denn so klein wie der ist, braucht er viel Gesellschaft.

Wenn Ihr keine Zeit für die Katze im Urlaub habt, dann lasst doch einfach jemanden bei Euch für die Zeit Eures Urlaubes einziehen und die Katze betreuen.

Ich habe genau so ein Arrangement mit einem Freund, der bei mir einzieht, wenn ich nicht da bin, der meinen Kater zu sich genommen hat, als Kater noch Einzelkater war und dessen Hunde ich zu mir nehme, wenn er verreist.

Die Katze einer Freundin ist Einzelwohnungskatze und die war letzten Sommer für einen Monat bei mir (da war sie ein halbes Jahr alt) und jetzt gerade war sie wieder für einen Monat bei mir mit etwas über einem Jahr. Das klappt alles, man muss nur ruhig bleiben und sehen, wie man dem Tier helfen kann.

Das klappt wunderbar.

Was ich nicht machen würde, wäre, das Tier wirklich alleine zu lassen und nur ab und an eine Nachbarin vorbeischicken.
 
Was ich nicht machen würde, wäre, das Tier wirklich alleine zu lassen und nur ab und an eine Nachbarin vorbeischicken.

...in DEM Alter unter diesen Umständen. Denn die stressfreieste Betreuung für Katzen ist immer noch die häusliche.
 
Wenn du den kleinen alleine aufwachsen lässt, wird er dir auch die Bude auseinander nehmen.

Es ist absolut unakzeptabel, den kleinen mit 16 Wochen 10 Tage alleine zu lassen!

Ich würde ja die Lösung vorschlagen, den kleinen nach dem Urlaub zu holen. Etwas anderes geht nicht!
 
Hallo und Willkommen im Forum!

Hm, hört sich an, als wäre das mit der Anschaffung und Planung bei dir etwas schief gegangen.... 🙁

Dein Kätzchen scheint also schonmal nicht aus einer seriösen Zucht zu kommen. Schade, dass du einen Vermehrer unterstützt. 🙁
Dass du so kurz nach dem Einzug des Tigers in den Urlaub fährst, ist alles andere als optimal. Das hätte man sich im Vorfeld schon überlegen können - also entweder kein Urlaub oder das Kätzchen erst danach einziehen lassen.

Ich will da jetzt auch nicht lange drauf rumhacken. Es werden sicher noch einige Komentare kommen.



Dass Kitten alles auseinander nehmen ist völlig normal. Es sind kleine Rabauken, mit ausgeprägtem Spieldrang. Sie schmeißen Dinge um, graben deine Blumen aus, fressen Tapete ab, kauen an deinen Schnürsenkeln und zerkratzen das Sofa. Sie müssen auch erst lernen, was erlaubt ist und was nicht. Eine junge Katze zieht niemals ein und "funktioniert" wie selbstverständlich. Extrem kann das werden, wenn das Tier gelangweilt und unterfordert ist. Das ist unter anderem ein Grund, warum man Kitten niemals alleine halten sollte. Von "alleine bleiben wollen" kann da nie die Rede sein.... Was machst du, wenn der Neuzugang dir auch die Bude zerlegt? Wieder abgeben?



Dass du Bücher liest, ist lobenswert. Aber da frage ich mich, warum holst du eine Katze vom Vermehrer, viel zu jung, dann auch noch in Einzelhaltung? In den Büchern wurde sicher erwähnt, dass das nicht artgerecht ist.




Ich denke eher, dass es ihr zu teuer gewesen wäre, die Kitten ausreichend lange bei der Mutter zu lassen. Geimpft und entwurmt sind sie sicher auch nicht.

Tja, was sollst du machen. So wie es aussieht, hast du ja keine Optionen. Urlaub absagen scheint nicht zu gehen. Kannst du deine Mutter wirklich nicht überreden, dass du zu Hause bleiben darfst? Darf ich fragen, wie alt du bist?
Wie weit ist es bis zu eurer Ferienwohnung? Im Notfall würde ich das Kitten eher mitnehmen, als es einer Nachbarin zu überlassen. Das hat folgende Gründe: Die Nachbarin müsste im Prinzip den ganzen Tag bei euch sein. Kitten brauchen mehrere Mahlzeiten am Tag und auch unheimlich viel Beschäftigung. Kennt sich die Nachbarin mit Katzen aus? Was wenn er krank wird und sie es gar nicht mitbekommt? Kitten sind recht empfindlich und ansich harmlose Erkrankungen (Durchfall, Schnupfen) können schnell dramatische Züge annehmen.

Ich habe eine Bitte an dich: Versuche so schnell wie möglich einen Spielkameraden für den kleinen zu finden. Das ist so wichtig für die Entwicklung. Im Moment gibt es so viele Kitten, das sollte kein Problem sein. Achte darauf, dass du kein Tier unter 12 Wochen holst. Am besten gehst du ins Tierheim. Dort sind die meisten Tiere dann auch schon entwurmt und geimpft.

Wenn du Fragen hast, dann immer her damit. Ich meine es echt nicht böse, ich hoffe nur, dass du im Sinne des Kitten handeln kannst und wirst.

Vielen dank für deine ausführliche Antwort.
Wir fahren 'nur' an die Ostsee, d.h ca eine Stunde fahrt von hier. Ich nehme deinen Tipp wahr und nehme den Kleinen mit.

Viele liebe Grüße und danke euch!
Lisa

P.S Ich unterstütze Vermehrer keinesfalls! Das Kitten ist von der Bekannten, die insgesamt 3 Stück hatte. Die anderen beiden sind bei Geburt verstorben, bei der ich übrigens dabei war. Das Kitten ist entwurmt und wird Montag geimpft..
Wenn ich Fragen habe, melde ich mich 🙂
 
Werbung:
Ihr könnt das Thema löschen, wenn man das hier so macht 🙂
LG!
 

Ähnliche Themen

finn10
Antworten
24
Aufrufe
2K
Anjaa_
Anjaa_
S
Antworten
3
Aufrufe
401
Tarouya
Tarouya
L
Antworten
8
Aufrufe
2K
gism
G
racoon20
Antworten
55
Aufrufe
6K
Katzenhotel Salzburg1
K
J
Antworten
9
Aufrufe
4K
Justus-frauchen
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben