
rock4ever
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 7. Mai 2010
- Beiträge
- 279
Auf was gründet denn diese "Diät", wenn sie keine wirkliche Diagnose hat?
Ich würde ihn damit nicht quälen (er mag es ja nicht), sondern ggf. Schonkost (Hühnchen selber kochen mit ein bisschen Möhren oder Porta 21 - Huhn) geben oder aber ein sortenreines hochwertiges Futter, und davon auch nur 1 Sorte + Marke jetzt erst mal.
Alles Gute weiterhin! 🙂
Also, da ich berufstätig bin kann ich leider nicht großartig kochen für sie. Zumal ich gekochtes Huhn vor einem halben Jahr bei ihr schon mal ausprobiert habe und sie das nicht mochte.
Die Begründung ist einmal, um eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten auszuschließen (es handelt sich um Royal Canin Sensitivity Chicken & Rice, also Reis als Kohlenhydratquelle und Huhn als Eiweißquelle). Zum anderen (wenn ich das richtig verstanden habe), können Magen-Darm-Geschichten bei einer Katze ein paar Wochen andauern, auch wenn es scheinbar wieder gut ist. Wenn man den Magen-Darm-Trakt dann wieder normal belastet, kann das wieder zur Verschlechterung bzw. erneutem Auftreten der Proböleme führen. Das Futter soll ich halt geben, um diese Sachen auszuschließen. Bisher klappt das Zufüttern einigermaßen (ich mische es mit ihrem normalen Futter), ich werde vllt. aber noch mal eine andere Sorte (also nicht Chicken & Rice) ausprobieren.
Vielleicht hab ich mich mit dem Begriff Diätfutter auch einfach missverständlich ausgedrückt.
Zuletzt bearbeitet: