Unfallwurf bei einer Kollegin

  • Themenstarter Themenstarter Nunki
  • Beginndatum Beginndatum
Nunki

Nunki

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21. Juli 2013
Beiträge
164
Ort
nähe Chiemsee
Hallo zusammen,

meine Kollegin und ihr Mann haben vor einiger Zeit einen Bauernhof im bayr. Wald gekauft, dort stromern auch einige herrenlose Katzen rum. Eine davon hat meine Kollegin mehr oder weniger adoptiert. Sie hat allerdings ein anderes Verständnis von Tierhaltung als ich, Mieze bekommt einmal am Tag TroFu, ist nicht geimpft (sie hält von Impfen nichts, auch nicht bei Menschen...), nicht kastriert und ist von Beruf Mäusefänger (sprich, ein Nutztier...).

Tja, und jetzt ist Mieze sehr wahrscheinlich tragend. Was ich davon halte (und von dem Satz, dass das ja auch gesünder sei, vorm kastrieren) muss ich nicht weiter ausführen. Letzte Woche habe ich noch versucht, sie davon überzeugen, dass auch eine junge Katze (wahrsch. noch kein Jahr alt) schon rollig sein kann und sie lieber schon gestern kastriert sein sollte... Zu spät.

Und jetzt gehen mir die Babys nicht mehr aus dem Kopf, daher dieser Thread. Sollte die Miez tatsächlich tragend sein, werden die Babys vor der Abgabe (die garantiert nicht erst mit 12 oder gar 16 Wochen erfolgen wird) sicherlich nicht geimpft (kostet ja Geld und hat keinen Nutzen) und dass Katzenbabys immer nur zu zweit abgegeben werden sollten, quittierte sie auch nur mit einem vielsagenden "achso?!". Argh! Verscherzen mag ich es mir mit der Kollegin natürlich auch nicht (arbeiten mehr oder weniger direkt zusammen und verstehen uns soweit auch gut)... Ein Tier muss bei ihr immer einen Nutzen haben (im Idealfall essbar sein) und alles andere ist übertrieben...

Werd mich hier einfach weiter ein bisschen auskotzen und überlegen, ob ich irgendwas tun kann (außer mein logisches Denken nach dem Wort "Babykatze" wieder in Gang zu bekommen).
 
A

Werbung

Hi,

ich kenn solche Leute, die denken Impfen und Kastrieren sei unnötiger Firlefanz.
Leider sind solche Leute oft sehr resistent, vor allem, wenn man direkt mit einem ganzen Katalog an Forderungen kommt.

Such doch bitte mal bei einer Katzenschutzorga nach einem Link oder einem Text zum Thema Kastration und Tierschutz.

Wenn sie meint, die Katze sei ein Nutztier - bitte - aber auch Nutztiere muss man vernünftig halten und sie vor Krankheiten schützen.

Vielleicht findest du ja noch was zum Thema Impfschutz zum Lesen, das druckst du ihr aus.

Dann versteht sie vielleicht den Ernst der Lage und dass du dir das nicht nur ausgedacht hast. 🙄

Viel Glück!!!!!
 
Danke euch =) Ja, ich werd einfach die nächste Tage nochmal probieren, was in die Richtung einfließen zu lassen.
Nach dem Wurf wird die Mutter-Mieze auf jeden Fall kastriert, immerhin etwas (vielleicht erwischt sie ja nen gescheiten TA, der dann gleich auch mal impft). Die Kleinen möchte sie vermitteln (ich will garnicht wissen, wie jung), da kann man nur auf gute Plätze hoffen.

Ich hab ihr auch schon gesagt, dass ich die Möglichkeit derzeit nicht ausschließe, vielleicht auch zwei aufzunehmen. Ich muss für mich selber aber noch rausfinden, ob das wirklich eine gute Idee ist, oder mein Hirn bei dem Wort Babykatze einfach nur auf Sparflamme läuft... Mein Mann jedenfalls meinte, wenn ich plötzlich 2 "in der Tasche" hätte, wärs ok :pink-heart:
 
Danke euch =) Ja, ich werd einfach die nächste Tage nochmal probieren, was in die Richtung einfließen zu lassen.
Nach dem Wurf wird die Mutter-Mieze auf jeden Fall kastriert, immerhin etwas (vielleicht erwischt sie ja nen gescheiten TA, der dann gleich auch mal impft). Die Kleinen möchte sie vermitteln (ich will garnicht wissen, wie jung), da kann man nur auf gute Plätze hoffen.

Ich hab ihr auch schon gesagt, dass ich die Möglichkeit derzeit nicht ausschließe, vielleicht auch zwei aufzunehmen. Ich muss für mich selber aber noch rausfinden, ob das wirklich eine gute Idee ist, oder mein Hirn bei dem Wort Babykatze einfach nur auf Sparflamme läuft... Mein Mann jedenfalls meinte, wenn ich plötzlich 2 "in der Tasche" hätte, wärs ok :pink-heart:

Die süßen kleinen Dinger kriegt sie bestimmt auch ohne dich los.

Also lieber ein zwei ältere Katzen aus dem Tierheim, wenn du den Tieren wirklich helfen willst.
 
Egal ob Du zwei nimmst oder nicht:
Nutze die Gelegenheit zu erklären, warum Du sie nie unter 12 Wochen und ungeimpft nehmen würdest. Und warum sie an Naßfutter gewöhnt sein sollten...
 
Werbung:
Und bitte nicht ungetestet auf FIV & FeLV.
 
Vielleicht (wenn du Zeit und Platz und Geld hast) magst du ihr ja auch anbieten, die Minis abzunehmen, sobald sie die unbedingt loswerden will. Dann können sie bei dir noch ne Weile zusammen bleiben und dann kannst du die Vermittlung überwachen.
 
Hallo ihr,

also ich bin inzwischen auch soweit, dass ich keine Babys aufnehmen will. Erstens ist die Frage, ob sie die Kleinen überhaupt früh genug findet auf Menschen prägen kann (die Baldmutterkatze ist auch schonmal mehrere Tage alleine dort und wird nichtmal mit Futter versorgt...😡). Zweitens würde sich unsere 11jährige sicherlich nicht so richtig über Kleinteile mit Hummeln im Hintern freuen und drittens gehe ich nicht das Risiko ein, mir eine oder mehrere Krankheiten einzuschleppen.

@Evo: Daher werde ich auch nicht alle aufnehmen und dann selbst vermitteln. Ich fürchte, diverse Babys mit Mordshunger, die dann geimpft und kastriert werden müssten, würden dann doch unser Budget sprengen. So leid mir das tut...
 
Nach dem Wurf wird die Mutter-Mieze auf jeden Fall kastriert, immerhin etwas (vielleicht erwischt sie ja nen gescheiten TA, der dann gleich auch mal impft).

Das wird eigentlich nicht gemacht, weil der Körper durch die Operation geschwächt ist.

Zum Impfen muss dann erst wieder etwas Abstand sein.

Kannst deiner Freundin gern erzählen, dass mich die Aufzucht von Pflegekitten jeweils mindestens 500 Euro gekostet hat (Viererwürfe).

Selbst wenn sie die Kleinen raus schmeißen will bevor sie selbst fressen, es kann ja auch ein Sechserwurf werden und die Mama braucht dann echt VIEL Futter.

Die Aufzucht ist eigentlich IMMER teurer als die Kastration vorher.
Es sein denn, man traut ihr zu, dass sie die Mutterkatze hungern und die Kleinen mangelernährt lässt. Oder "der Natur ihren Lauf" 😡😡😡
 

Ähnliche Themen

MisSkorbut
Antworten
4
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N
Legolas
Antworten
43
Aufrufe
7K
Legolas
Legolas
G
Antworten
323
Aufrufe
20K
Lirumlarum
L
S
Antworten
10
Aufrufe
1K
Cats maid
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben