
hellyo
Forenprofi
- Mitglied seit
- 22. Oktober 2008
- Beiträge
- 10.694
- Ort
- Nordhessen
Hallo,
ich habe einige Fragen an Euch.
Mein Sohn Florian, 14 Jahre alt, hat seit Sylvester einen fiesen Husten, der mal besser wird und dann zurückkommt. Und das so stark, dass er sich schon übergeben musste und keine Luft bekommt. Ähnlich einem Asthmaanfall (hat aber kein Asthma).
Zu seiner Vorgeschichte ist noch zu sagen, dass man bei ihm mit 7 Jahren Lungenkrebs (verkapseltes Bronchial-Karzinom) festgestellt hat. Der Übeltäter wurde entfernt und seither gab es keienrlei neue Bedenklichkeiten.
Nun waren wir heute beim Kinderarzt und MRT der Lunge. Mal abgesehen davon, dass Florian ein paar Kilo zu viel drauf hat, ist dem Arzt als Diagnose sofort "Allergie" primär, "Katzenallergie" über die Lippen gekommen.
Mein Argument, dass auch ich diesen fiesen Husten mit Atemnot und Übelkeit hab und auch mein kleinerer Sohn, waren für ihn irgendwie uniteressant.
Er ist von einer Allergie überzeugt und geneigt, dass unseren Katzen ins Fell zu schieben - also abschaffen! Begründung: Der Speichel der Katzen verändere sich mit dem Alter des Tieres und somit könnte auch noch nach vielen Jahren des Zusammenlebens ganz plötzlich ne Allergie auftreten!
Dazu solltet Ihr wissen, dass wir seit 7,5 Jahren Katzen haben und das ohne Probleme. Wir haben alle div. Prick-Tests hinter uns, die Tierhaarallergien ausgeschlossen haben. Lediglich Heuschnupfen haben wir alle bis auf Florian.
Mein Mann hat vor meiner Zeit auf den Perser seiner Ex mit Ausschlag reagiert. Benji flog aus dem Schlafzimmer und damit war auch der Ausschlag weg.
Kann der Arzt evtl. Recht haben? Er ist kein Allergologe (heißt das so?) und irgendwie glaub ich ihm nicht ganz.... zumal eine Allergie doch wohl eher NICHT gelichzeitig bei 3 Leuten im Haushalt auftritt, oder doch?????
Fragen über Fragen - helft Ihr mir?
ich habe einige Fragen an Euch.
Mein Sohn Florian, 14 Jahre alt, hat seit Sylvester einen fiesen Husten, der mal besser wird und dann zurückkommt. Und das so stark, dass er sich schon übergeben musste und keine Luft bekommt. Ähnlich einem Asthmaanfall (hat aber kein Asthma).
Zu seiner Vorgeschichte ist noch zu sagen, dass man bei ihm mit 7 Jahren Lungenkrebs (verkapseltes Bronchial-Karzinom) festgestellt hat. Der Übeltäter wurde entfernt und seither gab es keienrlei neue Bedenklichkeiten.
Nun waren wir heute beim Kinderarzt und MRT der Lunge. Mal abgesehen davon, dass Florian ein paar Kilo zu viel drauf hat, ist dem Arzt als Diagnose sofort "Allergie" primär, "Katzenallergie" über die Lippen gekommen.
Mein Argument, dass auch ich diesen fiesen Husten mit Atemnot und Übelkeit hab und auch mein kleinerer Sohn, waren für ihn irgendwie uniteressant.
Er ist von einer Allergie überzeugt und geneigt, dass unseren Katzen ins Fell zu schieben - also abschaffen! Begründung: Der Speichel der Katzen verändere sich mit dem Alter des Tieres und somit könnte auch noch nach vielen Jahren des Zusammenlebens ganz plötzlich ne Allergie auftreten!
Dazu solltet Ihr wissen, dass wir seit 7,5 Jahren Katzen haben und das ohne Probleme. Wir haben alle div. Prick-Tests hinter uns, die Tierhaarallergien ausgeschlossen haben. Lediglich Heuschnupfen haben wir alle bis auf Florian.
Mein Mann hat vor meiner Zeit auf den Perser seiner Ex mit Ausschlag reagiert. Benji flog aus dem Schlafzimmer und damit war auch der Ausschlag weg.
Kann der Arzt evtl. Recht haben? Er ist kein Allergologe (heißt das so?) und irgendwie glaub ich ihm nicht ganz.... zumal eine Allergie doch wohl eher NICHT gelichzeitig bei 3 Leuten im Haushalt auftritt, oder doch?????
Fragen über Fragen - helft Ihr mir?