
Lady Jenks
Forenprofi
- Mitglied seit
- 27. Juli 2021
- Beiträge
- 1.250
Halli Hallo liebe Forencommunity,
ich melde mich wieder einmal mit einem Paranoia-Thread.
Folgendes: Ich habe gerade zwei Wochen Urlaub (die grandios laufen, doch) und letzte Woche Dienstag hat meine Willow angefangen zu kränkeln. Sie hatte wasserartigen Durchfall, hat erbrochen und hat nichts gefressen. Sie war aphatisch und lag in der Ecke. Also bin ich mit ihr zum Tierarzt. Der hat Bluttest gemacht und den Kot untersucht. Beides unauffällig. Daraufhin hat Willow eine Spritze gegen Übelkeit bekommen und abends wieder gefressen. Danach gabs dann zweimal täglich Diasanyl Aufbaupaste. Hat funktioniert, ihr ging es von Tag zu Tag besser.
Dann am Donnerstag fing Lily ebenfalls an. Nichts gefressen, wirkte mitgenommen. Ich dachte daraufhin, dass das nur Farce ist. Meine Lily hat die blöde Angewohnheit auch mal bisschen zu tricksen, wenn sie nicht Mittelpunkt ist. Klingt doof aber sie hat öfter mal ein "Klätschauge". Das heißt sie bekommt eine Pfote ins Auge oder ihr fliegt was ins Auge. Sie wird dann betüttelt, kriegt Augentropfen und dann ist das in wenigen Tagen gegessen. Wenn ich mich mit Willow eingehend beschäftige, beginnt Lily ein Auge zuzukneifen, weil sie weiß, dann betüttel ich sie. Klingt bescheuert, ist aber wirklich so, denn wenn sie sich dann unbeobachtet fühlt, ist das Auge total okay. Kommt nicht oft vor, aber ist so zweimal vorgekommen. Also dachte ich: Gut, sie spielt jetzt bisschen krankes Kätzchen, damit ich sie mehr beachte. Dann allerdings hatte sie ebenfalls wässrigen Durchfall also auch wieder zum Arzt. Gleiche Prozedur, nur eben keine Blutuntersuchung. Was letzten Endes mit den beiden war, weiß meine Tierärztin ehrlich gesagt nicht. Sie geht von einem Magen-Darm Infekt aus. Die beiden haben sich auch gut berappelt. Und mittlerweile essen sie wieder, der Stuhlgang ist super und alles ist gut.
So dachte ich. Heute morgen war auch noch alles in Ordnung. Dann heute Nachmittag begann meine Lily aufzujaulen und hat sich übergeben. Kann mal passieren. Katzen gehen ja öfter mal kötzeln. Kein Grund zur Sorge. Hab es weg gemacht und gut war. Dann aber ging es los. Alle zwei Minuten jaulte sie wieder auf und erbrach. Bestimmt so 8 Mal. Ich hab Panik gekriegt und den Tierarzt angerufen. Wir sollen jetzt um kurz vor 8 kommen und werden dann noch schnell an die Sprechstunde dran gehängt. Die Sprechstundenhilfe vom Tierarzt meinte, dass ich entscheiden müsste ob ich heute noch danach gucken lassen will oder ob ich morgen rein kommen möchte. Sie sagte selbst sie würde sowas eher abklären lassen, aber ich müsste das entscheiden.
Tja und jetzt, jetzt hat sie aufgehört sich zu übergeben. Hat eben sogar geschnurrt und pennt jetzt auf dem Trockner (ist einer ihrer Lieblingsschlafplätze). Jetzt frage ich mich natürlich ob ich überreagiere und ob das mit dem Tierarzt Blödsinn ist.
Beim letzten Mal schon, hatte ich kurz darauf mit einer Freundin gesprochen und die meinte, ich würde immer übertreiben und sie wäre nicht zum Tierarzt gegangen. Katzen können mal einen doofen Tag haben und die Aufbaupaste für den Darm wäre auch nicht gut. Ja ähm... aber meine Tierärztin ist selbst Katzenbesitzerin und macht sich viel schlau und ich vertraue ihr und meine Katzen haben ja auch gar nix gegessen gehabt. Alsooo... ich weiß nicht, ich denke es war berechtigt, bin aber jetzt total unsicher, ob ich im Endeffekt zuviel Zeit habe und einfach übertreibe.
Was meint ihr dazu?
Danke und Gruß
ich melde mich wieder einmal mit einem Paranoia-Thread.
Folgendes: Ich habe gerade zwei Wochen Urlaub (die grandios laufen, doch) und letzte Woche Dienstag hat meine Willow angefangen zu kränkeln. Sie hatte wasserartigen Durchfall, hat erbrochen und hat nichts gefressen. Sie war aphatisch und lag in der Ecke. Also bin ich mit ihr zum Tierarzt. Der hat Bluttest gemacht und den Kot untersucht. Beides unauffällig. Daraufhin hat Willow eine Spritze gegen Übelkeit bekommen und abends wieder gefressen. Danach gabs dann zweimal täglich Diasanyl Aufbaupaste. Hat funktioniert, ihr ging es von Tag zu Tag besser.
Dann am Donnerstag fing Lily ebenfalls an. Nichts gefressen, wirkte mitgenommen. Ich dachte daraufhin, dass das nur Farce ist. Meine Lily hat die blöde Angewohnheit auch mal bisschen zu tricksen, wenn sie nicht Mittelpunkt ist. Klingt doof aber sie hat öfter mal ein "Klätschauge". Das heißt sie bekommt eine Pfote ins Auge oder ihr fliegt was ins Auge. Sie wird dann betüttelt, kriegt Augentropfen und dann ist das in wenigen Tagen gegessen. Wenn ich mich mit Willow eingehend beschäftige, beginnt Lily ein Auge zuzukneifen, weil sie weiß, dann betüttel ich sie. Klingt bescheuert, ist aber wirklich so, denn wenn sie sich dann unbeobachtet fühlt, ist das Auge total okay. Kommt nicht oft vor, aber ist so zweimal vorgekommen. Also dachte ich: Gut, sie spielt jetzt bisschen krankes Kätzchen, damit ich sie mehr beachte. Dann allerdings hatte sie ebenfalls wässrigen Durchfall also auch wieder zum Arzt. Gleiche Prozedur, nur eben keine Blutuntersuchung. Was letzten Endes mit den beiden war, weiß meine Tierärztin ehrlich gesagt nicht. Sie geht von einem Magen-Darm Infekt aus. Die beiden haben sich auch gut berappelt. Und mittlerweile essen sie wieder, der Stuhlgang ist super und alles ist gut.
So dachte ich. Heute morgen war auch noch alles in Ordnung. Dann heute Nachmittag begann meine Lily aufzujaulen und hat sich übergeben. Kann mal passieren. Katzen gehen ja öfter mal kötzeln. Kein Grund zur Sorge. Hab es weg gemacht und gut war. Dann aber ging es los. Alle zwei Minuten jaulte sie wieder auf und erbrach. Bestimmt so 8 Mal. Ich hab Panik gekriegt und den Tierarzt angerufen. Wir sollen jetzt um kurz vor 8 kommen und werden dann noch schnell an die Sprechstunde dran gehängt. Die Sprechstundenhilfe vom Tierarzt meinte, dass ich entscheiden müsste ob ich heute noch danach gucken lassen will oder ob ich morgen rein kommen möchte. Sie sagte selbst sie würde sowas eher abklären lassen, aber ich müsste das entscheiden.
Tja und jetzt, jetzt hat sie aufgehört sich zu übergeben. Hat eben sogar geschnurrt und pennt jetzt auf dem Trockner (ist einer ihrer Lieblingsschlafplätze). Jetzt frage ich mich natürlich ob ich überreagiere und ob das mit dem Tierarzt Blödsinn ist.
Beim letzten Mal schon, hatte ich kurz darauf mit einer Freundin gesprochen und die meinte, ich würde immer übertreiben und sie wäre nicht zum Tierarzt gegangen. Katzen können mal einen doofen Tag haben und die Aufbaupaste für den Darm wäre auch nicht gut. Ja ähm... aber meine Tierärztin ist selbst Katzenbesitzerin und macht sich viel schlau und ich vertraue ihr und meine Katzen haben ja auch gar nix gegessen gehabt. Alsooo... ich weiß nicht, ich denke es war berechtigt, bin aber jetzt total unsicher, ob ich im Endeffekt zuviel Zeit habe und einfach übertreibe.
Was meint ihr dazu?
Danke und Gruß