Danke für Euren Zuspruch!
Ja, noch im Dezember/Januar war ich mir nicht sicher, ob Miss Elli weiterleben kann - das stimmt. Von daher gesehen bin ich total froh, dass die schlimmere Anfallszeit wieder vorbei ist. Vor zwei Monaten und zehn Tagen hatte sie ihren letzten Anfall -
Ich bin ganz erstaunt, dass die Konzentration so hoch ist. Aber ich habe schon so oft gelesen, dass das eigentlich zweitrangig ist, wenn die Katze anfallsfrei ist - von daher gesehen sagt mir mein Bauchgefühl, dass es okay ist.
Ich gehe nicht wirklich davon aus, dass Miss Elli uralt wird - auch wenn ich es ihr wünschen würde. Aber der bösartige Tumor an ihrem Beinchen war im letzten Jahr wirklich eine Überraschung. Und man weiß ja nicht, was da sonst noch im Körper ist, ob das "nur" eine Metastase war...
Es ist wie es ist, denke ich, das ist die Natur. Miss Elli soll eine möglichst schöne Zeit haben. Tierarztbesuche, Medikamentengabe, Festhalten - das ist alles für sie grauenhaft und sie reagiert extrem mit Panik und Rückzug. Eine Tumor-OP mit Nachbehandlung wäre schon ohne die Epilepsie eine Tortur für sie. Und die Narkose ein riesengroßer Risikofaktor für sie.
Viel mehr erhöhen könnte ich das Gel auch gar nicht, weil die Masse schon sehr viel ist für die kleinen Katzenöhrchen.
Merlin geht es soweit ganz gut - er hat schon gemerkt, dass er mir sämtliche verschiedene Futtermöglichkeiten aus den Rippen leiern kann und steht jetzt immer jammernd vorm Topf. Er genießt die täglichen Schlecksnacks und nimmt dafür bereitwillig die Tablette in Kauf...
Gestern war er mit beim Tierarzt und war stinksauer darüber. Hat uns den ganzen Abend angefaucht. Die Kleine reagiert darauf immer ein wenig verwundert, geht dann aber wieder. Ich glaube, so allmählich hat er sich beruhigt. Er schläft im Moment viel, legt sich aber weiterhin auch viel zu mir, wenn ich ins Bett gehe oder auf der Couch liege...
Sonst ist jetzt nichts an ihm auffällig...