Überforderung mit "kranker" Katze

  • Themenstarter Kaffeetrinkerin
  • Beginndatum
  • #421
Oh, und Dir @Alexis76 , wünsche ich natürlich wirklich nur alles, alles Gute. Ich verabschiede mich an dieser Stelle selbstverständlich. Und falls auch Du falsch verstanden hast, was ich schrieb, entschuldige ich mich bei Dir!
Liebe Miss Bo,
nein, Du sollst Dich doch nicht verabschieden!
Deine Idee ist doch gar nicht so verkehrt - in der Tat habe ich schon gelesen, dass man, falls Pheno alleine nicht wirkt, z. B. noch Levetiracetam dazugibt. Und das ist z. B. meiner Tierärztin gar nicht geläufig - sie dachte immer, bei Katzen gibts nur Pheno. Ich hab ihr da mal eine Studie rausgesucht, aber noch nicht zugemailt.
Von daher gesehen wäre es auch für meine Tierärztin vielleicht einfacher, wenn wir einen Neurologen hinzuziehen.
Aktuell würde ich vielleicht noch mal kurz abwarten wegen der Umstellung und es weiter beobachten, denn sonst kann ich dazu ja gar nichts Zuverlässiges sagen... also eine Dosiserhöhung finde ich schon mal gut. Der andere Trägerstoff, der weniger kleben soll, kommt Ende des Monats. Vielleicht ist damit die Aufnahme auch noch mal besser. Die höhere Dosis kommt schon Anfang nächster Woche.
Bis dahin bemühe ich mich weiter um viel Kreativität.
Und natürlich bin ich hier auch dankbar für Tipps und ich hab das auch nicht falsch verstanden, Miss Bo!
Max hat ja auch geschrieben, dass eine Teilnehmerin hier für eine Umstellung kämpfen musste - und scheinbar klappt es jetzt besser?
Also von daher gesehen ist Dein Tipp bestimmt nicht schlecht.
Prinzipiell ist alles immer mal wieder überdenkenswert in so einer Situation.
Siehst ja - mittlerweile bin ich soweit, dass ich sogar gegen die Empfehlung des Herstellers eigene Leckerli backen würde mit den Lumis drin, um auszuprobieren, was hilft.
Es ist immer viel ausprobieren, soviel hab ich schon mitbekommen... meine Tierärztin sagte das auch. Und in den Foren lese ich das auch immer.
Also ich danke Dir jedenfalls, dass Du mir Denken hilfst! :) (und freue mich, wenn Du dabei bleibst!)
 
A

Werbung

  • #422
Phenobarbital ist bei Hund und Katze immer noch DAS Antiepileptikum.

@tigerlili musste an der Tiho sehr für eine Umstellung kämpfen. Molly bekommt jetzt Pexion.
Ja, das hab ich auch gelesen - bei Facebook empfehlen sie häufig noch Levetiracetam dazuzugeben.
Ich habe auch schon überlegt, einen Neurologen zu kontaktieren, aber vielleicht warte ich noch ein wenig ab? Es kommt ja erst mal noch die höhere Dosis und ich würde mal schauen, ob die eher angenommen wird?
Denn zuvor hatte es ja auch mit den Lumis alleine super geklappt...
Eine Zusatz-Medikation wäre dann mit einem Tierneurologen sicherlich sinnvoll - vielleicht einem telefonisch dazugeschalteten, der meine Tierärztin beraten kann, hab ich überlegt...
oh mein Gott, die Steuer wird immer dringender... 🥵 es wird bestimmt teuer!
 
  • #423
Okay!

Ich sehe erstmal überhaupt keine Veranlassung zu einer weiteren teuren hardcore Diagnostik. (Beim Menschen - ja, immer. Bei Tieren - eher nein.)
Aber ich bin keine Ärztin.
Und mein Wissen beschränkt sich doch sehr auf eben Menschen, die an Epilepsie erkrankt sind.
Das muss ich immer wieder betonen, okay?


Die Apotheke betreibt da ja (pharmakologischen) Hochleistungssport (von Deiner Leistung ganz zu schweigen!), dennoch:
Die Spiegelschwankungen scheinen zu den Anfällen zu führen.

Jeder, der hier liest, weiß, was Du Dir von dem Gel versprochen hast.
Aber, nun ja.
Das Ergebnis ist aktuell nix Gutes! Weder für Dich, noch für Miss Elli.

Verstehe ich es richtig: es kommt für Euch kein anderer Wirkstoff infrage, weil Deine Ärztin nur diesen einen!!!kennt?
Ich meine jetzt nicht, dass Du diese Fahrt auf Dich nehmen sollst oder Dich in Unkosten stürzen-ich bin etwas....verwirrt.

(Und das, was Du mit Chico erlebt hast, sollte man nicht erleben. Das tut mir sehr leid!)
Was ich Dich noch fragen wollte: Man bekommt nichts mit von den Anfällen, oder? Und das soll bei Katzen ähnlich sein, gell?
Ich bin manchmal etwas verunsichert, weil Miss Elli in der kurzen Zeit "danach" erst mal nicht ganz bei sich ist und sehr verschrocken und ängstlich...

Sorry, im Hintergrund arbeite ich gerade für die Arbeit - der Chef möchte etwas haben, daher hatte ich nicht direkt geantwortet heute morgen... Liebe Grüße!
 
  • #424
Liebe Miss Bo,
nein, Du sollst Dich doch nicht verabschieden!
Deine Idee ist doch gar nicht so verkehrt - in der Tat habe ich schon gelesen, dass man, falls Pheno alleine nicht wirkt, z. B. noch Levetiracetam dazugibt. Und das ist z. B. meiner Tierärztin gar nicht geläufig - sie dachte immer, bei Katzen gibts nur Pheno. Ich hab ihr da mal eine Studie rausgesucht, aber noch nicht zugemailt.

Ich weiß nicht ob du bei mir drüben mitliest, aber die Neurologie bei der ich war hat das auch verschrieben. zusätzlich zu den Lumis noch Keppra. Leider klappt das grad noch nicht weil die Tablette trotz 1/4 riesig ist und mein Kater kein Bock auf so viele Leckerchen mit Tablette hat und skeptisch wird..aaaaber ich hab beim googeln gesehen, dass es da auch ein Granulat gibt (mit Film, werden also von Katzen so nicht mal zerrissen)

Vielleicht wäre das auch noch was was du deiner TA in dem Zusammenhang sagen kannst

Und ich bin mir gar nicht mehr sicher...hattes du die Leerkapseln mit Hähnchengeschmack eigentlich mal getestet? Ich warte grad noch auf meine Bestellung
 
  • Like
Reaktionen: Alexis76
  • #425
Hallo Laleyna!

Nein, ich hab ehrlich gesagt nimmer groß mitgelesen, weil ich gerade wieder anfallsbedingt viel Wäsche habe, viel Putzarbeit, viel Recherche und Rücksprache mit Apotheke/Tierarzt, nebenher ist gerade auch viel im Job - ist also kein Desinteresse, sondern nur Zeitmangel.
Mensch, das ist blöd, dass das auch nicht so gut klappt.
Ich habe die Leerkapseln noch nicht probiert, weil sie immer nur das nimmt, was trockenfutterartig aussieht und kross ist. Und das sind die nicht, gell?
Das Wurfspiel hat nur ein einziges Mal geklappt, danach nicht mehr.

Ich hab die Ärztin eben per Email gefragt, ob wir einen Neurologen zuschalten sollten und noch eine andere Substanz geben.
Sie meinte, es gäbe noch einige Substanzen, die gut wirken - aber das Hauptproblem sei ja, dass Miss Elli nicht mitmacht und sich nichts geben lässt...
Wenn Deine Kapseln da sind, kannst Du mir ja mal berichten.

Ich hab mittlerweile Unmengen an Geld ausgegeben für Tipps von anderen Katzenhaltern und habe zig Tüten Leckerli auch wieder verschenkt... ich mag mittlerweile nicht mehr alles anschaffen, von dem ich mir nicht viel verspreche...
was bis jetzt ging, war kross. Und sonst definitiv nix.
Ich werde heute abend mal wieder ein kleines Wurfspiel einbinden...

Übrigens macht es sie scheinbar eher misstrauischer, wenn ich zeitweise das Trockenfutter wegstelle... das gebe ich bald noch mal an die Tierpsychologin weiter...
 
  • #426
Wegen des Geruchs könntest du es hier probieren: Welkas-Shop Einfach mal anrufen und dich beraten lassen. Das eine Trockenshampoo, dass ich eigentlich verlinken wollte, scheint es nicht mehr zu geben. Schade. Aber die Auswahl dort ist groß, da findet sich bestimmt etwas.

Zum Gel: Ich hatte in einer amerikanischen Studie gelesen, dass unterschiedliche Trägercremes auch unterschiedliche Ergebnisse haben, was die Verfügbarkeit angeht. Nur finde ich sie nicht wieder... Dort stand auch, dass der Wirkstoff sehr viel höher dosiert wurde als das mit einer Tablette geschieht. Ich geh später noch mal suchen, wenn es dir hilft. Sag Bescheid, ja?

Zu den unterschiedlichen Medikamenten, die gegeben werde können, hier ein Link: https://www.wtm.at/smart_users/uni/...WTM_1-2/WTM_01-02-2015_Artikel_5_Art.1424.pdf . Dort ist das Pexion noch nicht erwähnt.
 
  • Like
Reaktionen: Kaffeetrinkerin, Laleyna, Alexis76 und eine weitere Person
Werbung:
  • #427
Wegen des Geruchs könntest du es hier probieren: Welkas-Shop Einfach mal anrufen und dich beraten lassen. Das eine Trockenshampoo, dass ich eigentlich verlinken wollte, scheint es nicht mehr zu geben. Schade. Aber die Auswahl dort ist groß, da findet sich bestimmt etwas.

Zum Gel: Ich hatte in einer amerikanischen Studie gelesen, dass unterschiedliche Trägercremes auch unterschiedliche Ergebnisse haben, was die Verfügbarkeit angeht. Nur finde ich sie nicht wieder... Dort stand auch, dass der Wirkstoff sehr viel höher dosiert wurde als das mit einer Tablette geschieht. Ich geh später noch mal suchen, wenn es dir hilft. Sag Bescheid, ja?

Zu den unterschiedlichen Medikamenten, die gegeben werde können, hier ein Link: https://www.wtm.at/smart_users/uni/...WTM_1-2/WTM_01-02-2015_Artikel_5_Art.1424.pdf . Dort ist das Pexion noch nicht erwähnt.
Bescheid - supersupergerne, ich freu mich, wenn Du diese Studie noch mal finden solltest... ich würde sie dann an die Apotheke weiterleiten.

Die Tierärztin meinte eben in einer Email, das Hauptproblem sei ja immer noch, dass Miss Elli ihre Medis nicht einnehmen würde - also quasi egal, was... deswegen wäre das Gel ja so super als Alternative...

Danke für den Tipp mit dem Welkas-Shop!
Hatte letzte Nacht noch eines bei Amazon bestellt. Sie hat sich inzwischen auch gründlicher geputzt, der Große hat auch geholfen. Klar, am Hinterteil riechts halt schon noch... aber nimmer ganz so schlimm wie vorher..
aber das ist ja nicht unser Hauptproblem - was erträgt man nicht alles, wenn es der Katze gut geht ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Sötis
  • #428
Es fällt mir nun wirklich schwer, hier überhaupt noch etwas zu schreiben.
Ich habe ja die ganze Zeit betont, wie wenig Ahnung ich von Katzenepilepsie habe, und naja, hier im Forum geht es ja ständig mindesten um ein weiteres Antiepileptikum, das zugelassen ist, da ist die Verwirrung vielleicht nachvollziehbar.

Noch verwirrter war ich nach @Max Hase s Post.
Zugleich dankbar. Weil so ein Korrektiv halt wichtig ist.
Unfrieden möchte ich ganz sicher nicht stiften

Zu Deiner Frage:
Nein. Vom eigentlichen Grand Mal bekommen Menschen nichts mit. Sie sind hier vollkommen und tief bewusstlos.
Für die Menschen drumherum sind die Anfälle schlimm. Für den an Epilepsie Erkrankten nicht.
Sie nerven. Verletzungen schmerzen. Im Krankenhaus wach werden, will niemand.

Nach einem Anfall brauche ich Zeit, um ins Hier und Jetzt zurück zu finden.
Ich weiß nicht, wo ich bin, was geschehen ist, wer mir Gegenüber ist.
In der Regel bin ich zuhause und mein Mann ist bei mir. Weder erkenne ich meinen Mann, noch mein Zuhause.
Er sagt es mir. Immer wieder. Aber ich vergesse es. Immer wieder.
Mein Gedächtnis braucht, bis es läuft.
Auch ist meine Sprache verwaschen, bzw.ich finde die passenden Begriffe nicht.

Mir ist kalt, ich habe unstillbaren Durst, ich bin unglaublich müde.
Häufig weine ich.

Aber vom Anfall selbst bekomme ich nichts!! mit. Ich möchte danach nicht alleine sein, aber meine Ruhe haben.
Wie Katzen das alles erleben, weiß ich nicht.
Hey, schreib doch ruhig hier weiter! Ich freue mich. Und ich weiß, dass Du es gut meinst!

Ich habe Max Hase auch nicht so verstanden, dass er Dich da besserwisserisch korrigiert hat. Er hilft immer viel mit Informationen weiter, für die ich sehr dankbar bin, ist sehr, sehr erfahren. Und nie unfreundlich - war vielleicht knapp geschrieben, aber bestimmt nicht böse gemeint. Gell, @Max Hase ?
Und klar gibt es noch mehr Medis - das hat er ja beschrieben und eine andere Userin angesprochen, die scheinbar umgestiegen ist. Also hat er Deinen Tipp ja auch mit aufgenommen.

Wie krass, was Du beschreibst in der Phase danach - ich habe auch das Gefühl, dass Miss Elli mich dann gar nicht kennt, gar nicht zuordnen kannêw und deswegen ganz verschrocken ist. Danke für Deine offene Beschreibung. Das tut mir sehr leid, dass Du solche Anfälle bekommst. Ich hoffe, Du bekommst sie nicht so häufig! Toll von Deinem Mann, dass er viel Geduld mit Dir hat und es Dir immer wieder sagt, wo Du bist!

Miss Elli hat danach auch einen Wahnsinnsdurst. Sie trinkt dann gierig ihre Milch, obwohl sie sieht, dass ich die gemörserte Tablette reingeschüttet hab. Und haucht das Trockenfutter gierig weg, inhaliert es quasi fast. Ich hab dann immer ein bissl Sorge, dass sie es in die Atemwege bekommt, weil sie so hektisch ist dabei.
Alleine sein will sie dann auch nicht, kommt immer wieder, reibt ihr Köpfchen an mir. Ich setz mich dann zu ihr auf den Boden, weil sie sich ja nicht gerne halten lässt, streichel sie und sie schmust mich an.
Später geh ich wieder ins Bett, manchmal kommt sie mit, manchmal legt sie sich auf den frisch gemachten Schlafstuhl.

Die kleine Wilde will jetzt apportieren und hüpft hier rum... ich lese immer wieder hier rein, gehe währenddessen Fachartikel durch und verfasse eine Antwort für den Chef, die ich später noch mit einer Kollegin telefonisch besprechen muss.. währenddessen läuft die Waschmaschine... und ich bin todmüde und fühle mich krank...
Hoffe, sie nimmt heute abend irgendwie ihre Medis und es stabilisiert sich allmählich alles wieder ein wenig...
 
  • #429
@miss bo
Ich finde Deine Erfahrungen sehr wertvoll, kenne auch die Aussagen von anderen Menschen mit Epilepsie.
Ganz wichtig finde ich, dass Du viel besser erklären kannst, dass Nichts tun außer vor Verletzungen schützen im Anfall das beste Tun ist.

Ich bilde übrigens meine Tierärztin auch weiter.
Wenn ich was vielleicht Sinnvolles finde, spreche ich das an, schicker ihr den Link.
Sie liest das dann mit ihrem Fachwissen, und danach besprechen wir, ob das sinnvoll oder Schrunz ist.

@Alexis76
Das Sich Wiederfinden ist die sogenannte Reorientierungsphase. Ist wie ein Systemabsturz beim PC. Dann startet das System Gehirn neu, zuerst mit dem Stammhirn für Atmung und Reflexe, zuletzt das Großhirn. Das ist die "Wer bin ich, wo bin ich, was soll ich"-Phase.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Poldi, Alexis76, Laleyna und eine weitere Person
  • #430
Nein, ich hab ehrlich gesagt nimmer groß mitgelesen, weil ich gerade wieder anfallsbedingt viel Wäsche habe, viel Putzarbeit, viel Recherche und Rücksprache mit Apotheke/Tierarzt, nebenher ist gerade auch viel im Job - ist also kein Desinteresse, sondern nur Zeitmangel.
Mensch, das ist blöd, dass das auch nicht so gut klappt.

Ach das ist gar nicht als Aufforderung oder irgendwie negativ gemeint, alles gut :giggle: versteh ich absolut, du hast genug um die Ohren. Dachte nur, dann hättest du das evtl schon gelesen, ich geb dir mal kurz die Kurzfassung:

Mein Kater hatte letzten Freitag nochmal 2x in kürzerem Abstand gekrampft und die TA aus der einen Klinik meinte, wir sollen dann ja mal Diazepam probieren. Das endete in einem Albtraum, der Kater wollte darunter trotzdem laufen, aber sein Körper natürlich absolut nicht, er ist durch die Wohnung irrend gestürzt und wenn man ihn festhielt, sackte sein Kopf nach vorne und ist deswegen auch auf die Fliesen geknallt (nichts passiert Gott sei Dank).. musste ihn festhalten. Geistig war er voll da und hat mich auch angemauzt. 0,0 der gewünschte Effekt (er hatte dann auch nach der Klinik Zuhause so oft hintereinander gekrampft wie noch nie.. aber das vll wegen dem Stress)

Jedenfalls sind wir dann Notfallmäßig um 0 Uhr in eine andre Klinik gefahren. Dort dann einen Termin für Montag bekommen, bei einer Neurologin.
Diese Neurologin fand meinen Kater NICHT neurologisch auffällig, fand die Therapie mit Lumis aber gut und erklärte mir, dass der Spiegel sich sehr langsam aufbaut und man in dem Fall halt eben ein weiteres Medikament dazunehmen kann, um die Anfälle zu verhindern. In unserem Fall halt, bis die Lumis ihren Spiegel aufbauen können etc. Da hat sie uns Keppra (Levetiracetam) mitgegeben. Normalerweise gibt man das alle 8 Stunden aber sie meinte unterstützend geht das auch morgens/abends mit der Lumi.
Bei uns hat das leider nur 1x geklappt weil die Tablette viel zu groß ist und er viel zu viel Leckerchen brauch und darauf gar kein Bock hat und skeptisch wurde. Deswegen hab ich recherchiert und das Granulat gefunden, vielleicht kannst du das ja im Hinterkopf behalten, solltet ihr das in Zukunft mal probieren. Ich probiers jetzt aber erstmal mit den Leerkapseln.

Ich habe die Leerkapseln noch nicht probiert, weil sie immer nur das nimmt, was trockenfutterartig aussieht und kross ist. Und das sind die nicht, gell?

Wenn Deine Kapseln da sind, kannst Du mir ja mal berichten.

Ja, die sind weich - aber ich hab das Video hier neulich gesehen: Tabletteneingabe bei einer Katze leicht gemacht
Das find ich ne richtig gute Idee. Vielleicht klappt das ja auch mit krossen zerbröselten Leckerchen dazu?
Der Vorteil ist halt, im Gegensatz dazu die Tablette selbst reinzuschmuggeln: wird doch mal direkt dran geleckt oder etwas draufgebissen schmeckts nicht sofort so grausig, bitter etc.. könnt mir vorstellen, dass es eine Hülle damit grundsätzlich einfacher macht, selbst wenn man das dann nochmal irgendwie versteckt oder selbst, wenn man der Katze dann doch mal was einwerfen muss, denkt die Katze beim Maulkontakt vielleicht nicht direkt, man will sie vergiften.. 😂

.. und ich hoffe es 😅 werd berichten!
 
  • Like
Reaktionen: Alexis76
  • #431
Ach das ist gar nicht als Aufforderung oder irgendwie negativ gemeint, alles gut :giggle: versteh ich absolut, du hast genug um die Ohren. Dachte nur, dann hättest du das evtl schon gelesen, ich geb dir mal kurz die Kurzfassung:

Mein Kater hatte letzten Freitag nochmal 2x in kürzerem Abstand gekrampft und die TA aus der einen Klinik meinte, wir sollen dann ja mal Diazepam probieren. Das endete in einem Albtraum, der Kater wollte darunter trotzdem laufen, aber sein Körper natürlich absolut nicht, er ist durch die Wohnung irrend gestürzt und wenn man ihn festhielt, sackte sein Kopf nach vorne und ist deswegen auch auf die Fliesen geknallt (nichts passiert Gott sei Dank).. musste ihn festhalten. Geistig war er voll da und hat mich auch angemauzt. 0,0 der gewünschte Effekt (er hatte dann auch nach der Klinik Zuhause so oft hintereinander gekrampft wie noch nie.. aber das vll wegen dem Stress)

Jedenfalls sind wir dann Notfallmäßig um 0 Uhr in eine andre Klinik gefahren. Dort dann einen Termin für Montag bekommen, bei einer Neurologin.
Diese Neurologin fand meinen Kater NICHT neurologisch auffällig, fand die Therapie mit Lumis aber gut und erklärte mir, dass der Spiegel sich sehr langsam aufbaut und man in dem Fall halt eben ein weiteres Medikament dazunehmen kann, um die Anfälle zu verhindern. In unserem Fall halt, bis die Lumis ihren Spiegel aufbauen können etc. Da hat sie uns Keppra (Levetiracetam) mitgegeben. Normalerweise gibt man das alle 8 Stunden aber sie meinte unterstützend geht das auch morgens/abends mit der Lumi.
Bei uns hat das leider nur 1x geklappt weil die Tablette viel zu groß ist und er viel zu viel Leckerchen brauch und darauf gar kein Bock hat und skeptisch wurde. Deswegen hab ich recherchiert und das Granulat gefunden, vielleicht kannst du das ja im Hinterkopf behalten, solltet ihr das in Zukunft mal probieren. Ich probiers jetzt aber erstmal mit den Leerkapseln.



Ja, die sind weich - aber ich hab das Video hier neulich gesehen: Tabletteneingabe bei einer Katze leicht gemacht
Das find ich ne richtig gute Idee. Vielleicht klappt das ja auch mit krossen zerbröselten Leckerchen dazu?
Der Vorteil ist halt, im Gegensatz dazu die Tablette selbst reinzuschmuggeln: wird doch mal direkt dran geleckt oder etwas draufgebissen schmeckts nicht sofort so grausig, bitter etc.. könnt mir vorstellen, dass es eine Hülle damit grundsätzlich einfacher macht, selbst wenn man das dann nochmal irgendwie versteckt oder selbst, wenn man der Katze dann doch mal was einwerfen muss, denkt die Katze beim Maulkontakt vielleicht nicht direkt, man will sie vergiften.. 😂

.. und ich hoffe es 😅 werd berichten!
Hey Laleyna!
Dankeschön - das Video ist wirklich interessant - toll, dass die Tabletten dann auch nicht mehr bitter schmecken - da bin ich mir bei den Lumis nämlich gar nicht so sicher.
Ich glaube, das werde ich auch mal probieren... ich hatte ja auch schon mal etwas Trojaner um die Lumi gewickelt und sie dann in Bröseln von alten Leckerli gewendet... und Du hast welche entdeckt, die auch noch nach Fleisch schmecken? Hast Du einen Link für mich?

Ja, das dauert, bis der Pheno-Spiegel aufgebaut ist... ich hoffe, bei Euch dauert´s nimmer so lang und Deinem Katerchen geht es bald stabil besser!!!
 
Werbung:
  • #432
Hey Laleyna!
Dankeschön - das Video ist wirklich interessant - toll, dass die Tabletten dann auch nicht mehr bitter schmecken - da bin ich mir bei den Lumis nämlich gar nicht so sicher.
Ich glaube, das werde ich auch mal probieren... ich hatte ja auch schon mal etwas Trojaner um die Lumi gewickelt und sie dann in Bröseln von alten Leckerli gewendet... und Du hast welche entdeckt, die auch noch nach Fleisch schmecken? Hast Du einen Link für mich?
Bin durch ganz viel googeln und verschiedenste Foren immer wieder hier gelandet: Leerkapseln mit Hähnchengeschmack Größe 3
Da gibts 2 Größen mit Geschmack, wobei eine nicht lieferbar ist

Werd mit denen auch den Kätzchen, wenn sie etwas älter sind, leer trainieren, dass das bei denen sitzt, wenns mal benötigt werden sollte..

Ja, das dauert, bis der Pheno-Spiegel aufgebaut ist... ich hoffe, bei Euch dauert´s nimmer so lang und Deinem Katerchen geht es bald stabil besser!!!
Danke! Jetzt grade war wieder richtig doof :( morgen Abend sind wir jetzt 2 Wochen dabei und ich schwank immer zwischen "okay, vielleicht ist jetzt auch bisschen Gewohnheit dabei, die Dosis einfach zu niedrig, mach dich nicht verrückt, das brauch Zeit" und "oh mein Gott, das wird doch jetzt schon wieder schlimmer, oder? [schlimmste Szenarien hier einfügen]"
 
  • Crying
Reaktionen: Alexis76
  • #433
nd naja, hier im Forum geht es ja ständig mindesten um ein weiteres Antiepileptikum, das zugelassen ist, da ist die Verwirrung vielleicht nachvollziehbar.

Da kann ich dich beruhigen. In Deutschland ist nicht ein Antiepileptikum für Katzen zugelassen. Alle Medis werden off label vom TA verordnet. Du darfst also mit deiner ganzen Erfahrung hier mitwirken.

Ich würde das sehr begrüßen und bedanke mich ebenfalls sehr für deine Offenheit!
 
  • Like
Reaktionen: Alexis76
  • #434
Ja, das hab ich auch gelesen - bei Facebook empfehlen sie häufig noch Levetiracetam dazuzugeben.
Ich habe auch schon überlegt, einen Neurologen zu kontaktieren, aber vielleicht warte ich noch ein wenig ab? Es kommt ja erst mal noch die höhere Dosis und ich würde mal schauen, ob die eher angenommen wird?
Denn zuvor hatte es ja auch mit den Lumis alleine super geklappt...
Eine Zusatz-Medikation wäre dann mit einem Tierneurologen sicherlich sinnvoll - vielleicht einem telefonisch dazugeschalteten, der meine Tierärztin beraten kann, hab ich überlegt...
oh mein Gott, die Steuer wird immer dringender... 🥵 es wird bestimmt teuer!
Bei Nelly haben die Luminaletten alleine auch nicht gereicht, sie bekommt zusätzlich noch Gabapentin. Mit der Mischung kommen wir bisher gut klar *dreimalaufholzklopf*.
 
  • #435
Bin durch ganz viel googeln und verschiedenste Foren immer wieder hier gelandet: Leerkapseln mit Hähnchengeschmack Größe 3
Da gibts 2 Größen mit Geschmack, wobei eine nicht lieferbar ist

Vielen Dank!! Ich werd das mal probieren...
Werd mit denen auch den Kätzchen, wenn sie etwas älter sind, leer trainieren, dass das bei denen sitzt, wenns mal benötigt werden sollte..
Ich bin da ein bisschen skeptisch, ob das was bei Miss Elli gebracht hätte. Sie ist wirklich ein Extrem. Und durch die Epilepsie noch schreckhafter als sowieso... ein etwas schwieriger Charakter ist sie schon, würde ich sagen. Wäre sie gechillter, wäre es einfacher.

Danke! Jetzt grade war wieder richtig doof :( morgen Abend sind wir jetzt 2 Wochen dabei und ich schwank immer zwischen "okay, vielleicht ist jetzt auch bisschen Gewohnheit dabei, die Dosis einfach zu niedrig, mach dich nicht verrückt, das brauch Zeit" und "oh mein Gott, das wird doch jetzt schon wieder schlimmer, oder? [schlimmste Szenarien hier einfügen]"
Ach, das ist blöd! Hatte er denn noch mal Anfälle? Bei welcher Dosierung seid Ihr denn aktuell? Ich kenne diese Auf und Ab´s - das Gefühl, jetzt klappts endlich und dann wieder ein Anfall und Verzweiflung... ein Wechselbad der Gefühle...
Da hilft nur, Nerven zu bewahren. Und nicht nur aufs Kätzchen zu fokussieren. Sich was Gutes tun, wieder raus gehen.
Ich merk das, wenn ich arbeiten gehe - auch wenn der Job nicht immer einfach ist, fokussiere ich nicht ständig auf die Probleme mit der Medigabe und den Anfällen... nur diese Woche war es mir zu heiß, sie alleine zu lassen nach der Arbeit... daher fiel leider der Sport aus... (was mir bei Sport allerdings leider so gar nicht schwer fällt ;-) )
 
  • #436
Bei Nelly haben die Luminaletten alleine auch nicht gereicht, sie bekommt zusätzlich noch Gabapentin. Mit der Mischung kommen wir bisher gut klar *dreimalaufholzklopf*.
Gabapentin - in Tablettenform? Sind die groß? Bitter?

Miss Elli schmeißt manchmal ihre Leckerli nach oben, dreht sie rum - dann sieht sie die Tablette und dreht sich weg... nimmt sie nimmer... krass, oder?
 
Werbung:
  • #437
Hey Laleyna!
Dankeschön - das Video ist wirklich interessant - toll, dass die Tabletten dann auch nicht mehr bitter schmecken - da bin ich mir bei den Lumis nämlich gar nicht so sicher.
Ich glaube, das werde ich auch mal probieren... ich hatte ja auch schon mal etwas Trojaner um die Lumi gewickelt und sie dann in Bröseln von alten Leckerli gewendet... und Du hast welche entdeckt, die auch noch nach Fleisch schmecken? Hast Du einen Link für mich?

Ja, das dauert, bis der Pheno-Spiegel aufgebaut ist... ich hoffe, bei Euch dauert´s nimmer so lang und Deinem Katerchen geht es bald stabil besser!!!
Bei bitter schmeckenden Tabletten würde ich sie mit einer Pinzette nehmen und nicht mit den Fingern. Sonst besteht die Gefahr, das die Leerkapseln von außen auch bitter schmecken.
 
  • Like
Reaktionen: Laleyna und Alexis76
  • #438
Gabapentin - in Tablettenform? Sind die groß? Bitter?

Miss Elli schmeißt manchmal ihre Leckerli nach oben, dreht sie rum - dann sieht sie die Tablette und dreht sich weg... nimmt sie nimmer... krass, oder?
Wie groß die Tabletten sind, kann ich nicht sagen, ich glaube @Max Hase hat da eher Erfahrung mit.
Nelly ist gut händelbar und bekommt das Gabapentin flüssig, nennt sich GabaLiquid.
 
  • #439
Vielen Dank!! Ich werd das mal probieren...

Ich bin da ein bisschen skeptisch, ob das was bei Miss Elli gebracht hätte. Sie ist wirklich ein Extrem. Und durch die Epilepsie noch schreckhafter als sowieso... ein etwas schwieriger Charakter ist sie schon, würde ich sagen. Wäre sie gechillter, wäre es einfacher.
Ja, hinterher weiß man das leider nie, aber ich versuch bei den Zwei einfach alles etwas zu routinieren - vielleicht hab ich Glück. Werd auch die Tabletteneingabe per Clickern normalisieren (versuchen). Mal sehen, was für Erfolge wir damit dann haben .. bei meinem Kater werd ichs auch noch versuchen, sollte er sich einstellen lassen + wieder Lust auf Clickern etc haben

Ach, das ist blöd! Hatte er denn noch mal Anfälle? Bei welcher Dosierung seid Ihr denn aktuell? Ich kenne diese Auf und Ab´s - das Gefühl, jetzt klappts endlich und dann wieder ein Anfall und Verzweiflung... ein Wechselbad der Gefühle...
Da hilft nur, Nerven zu bewahren. Und nicht nur aufs Kätzchen zu fokussieren. Sich was Gutes tun, wieder raus gehen.
Ich merk das, wenn ich arbeiten gehe - auch wenn der Job nicht immer einfach ist, fokussiere ich nicht ständig auf die Probleme mit der Medigabe und den Anfällen... nur diese Woche war es mir zu heiß, sie alleine zu lassen nach der Arbeit... daher fiel leider der Sport aus... (was mir bei Sport allerdings leider so gar nicht schwer fällt ;-) )

Bei 1/2 Lumi jeweils, immer noch - kontrolliert wird nächste Woche Freitag Abend, extra kurz vor Medigabe um zu sehen wie der Spiegel da aussieht.. und eigentlich je 1/4 Keppra mit dazu, aber das klappt noch nicht. Hoff die Kapseln kommen morgen an und die neuen Leckerchen und Pasten auch, für mehr Abwechslung.. und vielleicht klappts dann ja...

Ich muss hier ja auch den Spagat mit den Kleinen im einen Zimmer und ihm hier irgendwie hinbekommen, das is .. schwierig teilweise 😅 .. ohne Tierkamera würd ich durchdrehen, auch auf der Arbeit
 
  • #440
Gabapentin gibt es nur in Kapseln oder flüssig.
Der Verwandte Pregabalin ist von einer Firma als Tablette oder jetzt neu für Tiere zugelassen flüssig zu bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi

Ähnliche Themen

Rani2012
Antworten
21
Aufrufe
847
Max Hase
M
G
Antworten
33
Aufrufe
1K
Greystones
G
G
Antworten
68
Aufrufe
1K
Greystones
G
N
Antworten
1
Aufrufe
4K
Birgitt
Birgitt
MissEni
Antworten
53
Aufrufe
22K
MissEni
MissEni

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben