Überdrehter Kater

  • Themenstarter Themenstarter Pierre
  • Beginndatum Beginndatum
P

Pierre

Forenprofi
Mitglied seit
3. Mai 2011
Beiträge
2.125
Unsere Nachbarin überlegt und überlegt. Sie hat drei Katzen (2 Kater und 1 Katze) Die Kater sind im gleichen Alter nur eben sehr unterschiedlich. Ein Persermischling und ein Bengale. Nun ist der Persermischling enorm Energiegeladen und tobt, rennt durch die ganze Wohnung und nervt seine Mitmenschen und die anderen Tiere. Er nimmt Anlauf, springt auf den anderen Kater, krallt sich fest sprintet los, springt auf den Kratzbaum und dann wieder von vorne der andere Kater ist echt genervt.
Alle sind Freigänger aber sie gehen wohl nicht raus.Ich meinte vielleicht wäre ein Kater mit dem gleichen Temperament wie der Perser Mix nicht schlecht. Da kamen aber die ersten Bedenken, was ist wenn dieser Kater auch genervt ist? Von den Kosten ganz zu schweigen. Wie kann man den Kater etwas „runterbringen“ das der nicht ganz so überdreht. Sie spielt mit dem Kater wirklich viel aber ist eben auch voll berufstätig
 
A

Werbung

So ganz verstehe ich, dass jetzt nicht, also der Perser-Mix ist der überdrehte, was ist da denn außer Perser noch mit drin? Eigentlich müsste der Bengale der aktivere sein, jetzt rein vom Rasseprofil her, aber Ausnahmen gibt es immer.

Wie alt sind die drei Katzen und wielange leben sie schon dort? Seltsam finde ich auch, dass gleich alle drei die Möglichkeit zum Freigang nicht nutzen.

Woher stammen die Katzen, wie gut sozialisiert sind sie? Verstehen sie sich sonst untereinander gut? Gibt es Spannungen? Können gesundheitliche Ursachen ausgeschlossen werden?
 
Die Kater sind beide 5 Jahre alt und aus einem Privaten Haushalt( jeweils aus einem anderen)
Die Katze ist 17 Jahre alt und aus dem Tierheim. Sie verstehen sich sonst gut nur wenn der Perser-Mix aufdreht, gibt es gefauche, geknurre und Klopperei zwischen den Katern. Der Bengale ist eher die ruhigere und geht seiner Wege. Der Perser Mix (Mix mit Hauskatze ) möchte nicht raus (draußen nass und ekelig, nicht seine Welt) Laserpointer uninteressant, kleine Bälle auch.

Alle drei sind Gesund.
 
Klar, ist verständlich bei dem momentanen Sau-Wetter, werden vermutlich einige Freigänger freiwillig zu Wohnungskatzen.

Wenn sie sich sonst super verstehen und das immer nur von dem Perser-Kater ausgeht und ihr wirklich den Eindruck habt, dass das dem anderen Kater mißfällt und dass das kein Spiel mehr ist, sollte man vielleicht über einen Spielkameraden für ihn nachdenken, der sollte aber nicht zu wild sein, sondern sollte meiner Meinung nach, am besten vom Temperament her, eher eine Mischung zwischen dem Perser- und dem Bengalenkater sein und im Wesen sehr gut sozialisiert und ausgeglichen. Aber ob das gut geht, kann ich dir beim besten Willen nicht sagen.

Bei mir hat es bestens geklappt, einen Kater als Ausgleich dazuzuholen. War aber eine ganz andere Ausgangssituation. Murphy wollte immer mit meiner Sue nach Katerart raufen und balgen, dass wollte sie aber nicht, ansonsten haben sie sich sehr gut verstanden, außerdem sind beide sehr gut sozialisiert, also es gab deswegen keinen Stress, wenn er sie aufgefordert hat und aufdringlich wurde, hat sie ihn angefaucht und er hat sofort von ihr abgelassen. Die Beiden taten mir dann leid, sie weil er immer wieder mal aufdringlich wurde und ihr dass nicht gefiel und er, weil er ja eigentlich nur spielen wollte und jedes Mal eine Abfuhr bekommen hat. Also kam Felix zu uns ins Haus. Jetzt balgen und raufen die beiden nach Herzenslust, mehrmals am Tag miteinander und Sue schaut zu, aber bei den gegenseitigen Jagdspielen ist sie immer voll und ganz mit dabei, nur wenn es ihr dann zu wild wird, zieht sie sich zurück und schaut den beiden Katern bei ihrem wilden Raufereien lieber zu.
 
Sie ist halt hin und hergerissen aber wird sich wohl eher nicht für eine vierte entscheiden (alleine die Kosten).

Gibt es nicht Bachblüten oder andere Entspannungsmittel damit er nicht ganz so durchdreht Ehrlich der holt alles runter
 
Gibt es nicht Bachblüten oder andere Entspannungsmittel damit er nicht ganz so durchdreht Ehrlich der holt alles runter

Da kenne ich mich nicht aus, müßtet ihr mal mit einem Tierarzt oder Tierheilpraktiker darüber reden.

Ich würde aber vorsichtshalber den Kater nochmal durchchecken lassen und auch ein Blutbild machen lassen.

Aber dass sind alles nur Vorschläge und Ansätze, ohne die Situation genau zu kennen und zu sehen, kann man da immer schlecht was sagen.
 
Werbung:
Warum ein Blutbild?
 
Und das kann mit der Hyperaktivität zusammenhängen? MMh hatte ich nicht gedacht aber Danke gebe ich mal weiter
 
schilddrüsenüberfunktion = total überdreht, hyperaktiv, aggressiv; einfach alles. Sprech das aus erfahrung; ich hatte das mal. 🙁 Nach der OP wurde es dann besser.

wenn das bei katzen auch der fall ist (das sie so reagieren bei ner überfunktion), dann prost mahlzeit.

aber vielleicht ist dem jungen mann einfach nur langweilig.

kalli hat hier auch manchmal solche anwandlungen, der dreht so durch, springt hin und her, kratzbaum hoch und runter, durch die zimmer, will cookie oder sally animieren mitzumachen.... manchmal funktionierts und ich habe hier 3 wilde die die wohnung "zerlegen" oder er macht allein weiter und nach 5 Min. ist wieder gut. 😎

allerdings zeigt kalli es an bevor er so abgeht, geht durch die wohnung, gibt sein bestimmtes miauen ab und ich weiss: jetzt gehts los! 😀
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
53
Aufrufe
9K
Razielle
Razielle
N
Antworten
23
Aufrufe
879
Wildflower
Wildflower
tinetierchen
Antworten
48
Aufrufe
2K
tinetierchen
tinetierchen
P
Antworten
8
Aufrufe
902
Nicht registriert
N
S
Antworten
27
Aufrufe
3K
Romano
Romano

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben