Trockenfutter - Warum nicht mal ein positiver Bericht?

  • Themenstarter Themenstarter Granini
  • Beginndatum Beginndatum
http://www.afbinternational.nl/arachna/europe/german/241/

Um es dir mal gleich zu tun. Durchaus interessant zu lesen. Und ja, es gibt auch Nassfutterfirmen, die damit arbeiten.
Ja interessant!🙂
Warum auch nicht?:verschmitzt:(Marketingprinzip)
Auch Fütterungsempfehlungen,sind oft zuuu hoch!Steigert den Umsatz!
Der verantw. Halter sollte sich dessen immer bewusst sein.!
Auch beim Nassfutter!
Deswegen ist die FUTTERMENGE pro Tag ja auch das Problem!!
Und gerade beim Trofu erscheints dem Tierhalter perse nicht sooo wichtig meistens!Deshalb Übergewicht und Folgeerkrankungen..
 
A

Werbung

Aha. 🙄

- TroFu vom TA kaufen
- vierteljährliche Blutabnahme und -untersuchung durch diesen TA
- Behandlung der durch TroFu vom TA beim vierteljährlichen Check bei diesem TA entdeckten CNI durch wieder diesen TA

= Marketingprinzip.
 
Aha. 🙄

- TroFu vom TA kaufen
- vierteljährliche Blutabnahme und -untersuchung durch diesen TA
- Behandlung der durch TroFu vom TA beim vierteljährlichen Check bei diesem TA entdeckten CNI durch wieder diesen TA

= Marketingprinzip.
In der Tat:verschmitzt:-das waere eines!
Allerdings kauf ich mein Trofu ...im I_Net!Manches andere auch😛
Die Checks macht meine Kusine...(kostenlos)!!Darf ich doch ausnutzen oder?😎
Sie werden aber von vielen TA empfohlen...ab dem 4.Leb. der Katze,da CNI früh erkannt(schleichende Entwicklung) relativ gut behandelbar ist.
/Niere... Schwachstelle der Katze/...aber das weisst du ja!

http://www.laboklin.de/pdf/de/fachbeitraege_online/kleintierpraxis_2_2006_parameter_katze.pdf
 
Danke, interessant.

Leider lesen viele hier nicht weiter als bis zum nächsten Wiki-Link. Plaudern gern über TroFu, ohne auch nur die grundlegende Produktion zu kennen.
So kommt es zu den immer gleichen verwunderten Fragen nach "Geschmacksverstärkern und Lockstoffen".

Es ähnelt einen Kampf gegen Windmühlen ..

@Barbarossa: 😀
Wenn die Katze dabei nur nicht aus lauter Streß eine idiopathische Zystitis bekommt.
Denn daran sind ja auch nur Streßhormone schuld, wie wir heute gelernt haben.
 
In der Tat:verschmitzt:-das waere eines!
Allerdings kauf ich mein Trofu ...im I_Net!Manches andere auch😛
Die Checks macht meine Kusine...(kostenlos)!!Darf ich doch ausnutzen oder?😎
Sie werden aber von vielen TA empfohlen...ab dem 4.Leb. der Katze,da CNI früh erkannt(schleichende Entwicklung) relativ gut behandelbar ist.
/Niere... Schwachstelle der Katze/...aber das weisst du ja!

http://www.laboklin.de/pdf/de/fachbeitraege_online/kleintierpraxis_2_2006_parameter_katze.pdf

Du gehst vierteljährlich mit dem Kater zur Blutuntersuchung??? Bist doch sonst so weit vorn, wenn es um die Vermeidung von Stress geht 😕
 
Du gehst vierteljährlich mit dem Kater zur Blutuntersuchung??? Bist doch sonst so weit vorn, wenn es um die Vermeidung von Stress geht 😕
Nun Miro kennt seine TA(meine Kusine).-für Ihn ,ist es kein "Stress".🙂
Er ist ruhig und brav ..vollkommen entspannt-.
Kann ja nur von Ihm reden-
Sicherlich ist das sehr individuell verschieden...!
Viele Tiere reagieren da anders-!
 
Werbung:
Tja.... Dazu könnte Lesen und Verstehen von Vorteil sein - manche sollten das ausnutzen...
 
Für die Nierengeschichte ist die Niere (gute Niere, schlechte Niere- die Gene) verantwortlich!!!

Bei schlechten Genen hilft kein noch so empfehlenswertes Superfutter, umgekehrt ist es genauso...

@Zugvogel
Nee, im Forum alleine gibts auch genug Leute, die sagen, hey meine TroFu Katze ist alt und gesund, trotz TroFu.

Und wer hier kennt die Gene seiner Katze? Allein die Gefahr, dass die Katze eine "schwache" Niere haben könnte, sollte doch dazu führen, dass man die Niere unterstützt.
Und ja, es gibt alte Katzen, die mit Billigtrofu ernährt wurden, sie haben eben "gute" Gene gehabt. Und die erkrankten Nassfutterkatzen wären wahrscheinlich noch früher gestorben, wenn sie mit Trofu ernährt worden wären.
Und bei "schlechten" Genen kann hochwertiges Futter dazu beitragen, die Lebensqualität zu erhöhen und die Lebenszeit etwas zu verlängern, auch wenn das keine 18 Jahre sein werden.
Aber 10 gute Jahre sind immer noch besser als 6 gute Jahre, gefolgt von 2 kranken Jahren.

@Mafi
Du befindest dich doch mitten in der Manipulation..ohh Gott, wie schrecklich ist TroFu! Woher kommts denn, was hier alle tröten?

Erfahrungen, die man anderen Katzen ersparen will und die logische Folge, die sich ergibt, wenn man die ursprünglich angedachte Nahrung der Katzen betrachtet.


@Zugvogel
@Mafi
ok, wenn ihr mir ein zuverlässiges Rezept geben könnt, wie ich meinen 100% sturen Kater dazu bringe, Nassfutter zu fressen (langsames umgewöhnen, mischen, einweichen) alles versucht, dann lasse ich mich gerne euren Argumenten überzeugen!
Bis dahin aber werde ich weiterhin kritisch hinterfragen, ob das wirklich alles so zutrifft!

Das heißt, du versuchst weiter, Argumente dafür zu finden, dass Trofu nicht schädlich ist, weil dein Kater sich nicht umstellen läßt? Damit du beruhigt sein kannst?

Ich bin beunruhigt, weil Luna eine so lange Zeit ausschließlich Trofu gefressen hat und es teilweise immer noch frißt. Ich mache mir selbst Vorwürfe und, falls sie wirklich daran erkranken sollte, muss ich mit dieser Schuld leben.
Aber genau deswegen versuche ich auch, andere vor diesem Fehler zu bewahren und werde diesen Fehler auch nicht mehr wiederholen. Dann hat das Ganze wenigstens noch diesen einen Sinn.

Bei vielen Katzen nämlich ist eine Umstellung bzw. eine Teilumstellung möglich. Und versuchen sollte man das auf jeden Fall.

@Gwion
Aber du kannst auch nicht abstreiten, dass genug NaFu Katzen an Nierenversagen sterben und genug TroFu Katzen eben nicht. Wenn das wirklich 100 pro stimmen sollte, dann passt das nicht rein. Gibt es dazu keine Untersuchungen?

Siehe oben.
 
@lisi
das hat mich überzeugt, du hast recht..

nikita,
ja, man unterstützt die niere und die katze stirbt dann an etwas anderem.
die hündin meiner freundin hatte ein schwaches herz, also hat sie das herz unterstützt, gestorben ist ihre hündin an knochenkrebs. meine meinung ist, dass vorbestimmt ist, wann die katze stirbt. wenn die niere geschützt wird und sie soll am 3.11.2012 sterben, dann stirbt sie halt an etwas anderem..
nein, es ist nicht nur gewissensberuhigung! ich bin sehr skeptisch, da mir zu viele trofu katzen nicht an nierenversagen sterben...ich bezweifle, ob das trofu wirklich diesen einfluss hat. zumal de neuesten untersuchungen nämlich auch davon abrücken...
 
Sabine, Du kommst immer mit so tollen neuesten Untersuchungen und Erkenntnissen - kannst Du das vielleicht auch mal belegen??

Überlege gerade ernsthaft, die Zwerge heute mal nicht zu füttern. Vielleicht ist es ihnen bestimmt, heute nacht tot umzufallen. Wäre dann ja irgendwie überflüssig, oder??🙄
 
@sanne

die belege finden sich irgendwo hier im forum unter trockenfutter...einfach mal gucken...bin gerad zu faul, sorry...


nee, so ist es nicht gemeint, du weißt, wie ichs gemeint habe :verschmitzt:

versorgung der katze ist nicht zu verwechseln mit dem streben nach sicherheit, die katze durch maßnahmen davor zu schützen...
das leben und der tod hat eigene regeln, denen wir uns zu unterwerfen haben und die wir pippiemätzchens nicht beeinflussen können, wenn wir es uns auch noch so sehr wünschen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Du schlitterst ständig am Wesentlichen vorbei und verbeißt dich im Unwesentlichen.

Es geht bei der ganzen Diskussion nicht darum, daß TroFu diese oder jene Wirkung hat und zwar 1:1.
Es gibt keine Gleichung a la 50g TroFu pro Tag über 10 Jahre = CNI Stadium II, 20 g über denselben Zeitraum = CNI Stadium I.

Oder daß man mit NaFu dies oder jenes vermeiden kann, wenn man doch nur so und soviel verfüttert.

Es geht bei der ganzen Diskussion darum, daß man versucht, eine für die Katze artgerechte und gesunde Ernährung zu finden, mit Höhen und Tiefen, mit ungesunden Leckerli und wenn es sein muß auch mal vorübergehender "schlechterer" Ernährung, aber insgesamt möglichst ausgewogen.

Eine gute Ernährung ist eine der Säulen eines guten Lebens,. Nicht die einzige, nicht die bestimmende (obwohl man darüber streiten kann), aber eine wichtige.

Wenn du einen Herzinfarktpatienten triffst, der sich 2/3 seines Lebens großteils für Menschen ungesund (also z.B. fettreich) ernährt und mit Alkohol und Nikotin nicht gegeizt hat, welche Schlußfolgerung würdet du dann zur Kausalität ziehen?

Und was würdest du ihm wohl für die Zeit nach der Spitalsentlassung empfehlen? Legst du ihm eine Stange Zigaretten, eine Flasche Vodka und einen Gutschein für McDonalds zum Entlassungsbrief?
 
@gwion
willst du jetzt wirklich wodka mit trockenfutter vergleichen?

zumal mein katerchen noch nie nierenprobleme hatte...
 
@sanne

die belege finden sich irgendwo hier im forum unter trockenfutter...einfach mal gucken...bin gerad zu faul, sorry...


nee, so ist es nicht gemeint, du weißt, wie ichs gemeint habe :verschmitzt:

versorgung der katze ist nicht zu verwechseln mit dem streben nach sicherheit, die katze durch maßnahmen davor zu schützen...
das leben und der tod hat eigene regeln, denen wir uns zu unterwerfen haben und die wir pippiemätzchens nicht beeinflussen können, wenn wir es uns auch noch so sehr wünschen...

Ich denke, Du redest Dich raus... Was für Belege in irgendwelchen Unterforen sollen das denn sein? Abgesehen davon, finde ich es seltsam, dass Du Dich auf Untersuchungen/ Studien beziehst und dann nicht mal sagen kannst, wo das nachzulesen wäre. Da hättest Du gleich schreiben können, dass ich das im Web finde 🙄
 
@sanne

nein, ich rede mich nicht raus! diese links gibt es, googel es doch einfach mal selbst nach :zufrieden:

ich rede mich raus, da es untersuchungen gibt, die dir nicht in den kram passen...
 
@sanne

nein, ich rede mich nicht raus! diese links gibt es, googel es doch einfach mal selbst nach :zufrieden:

ich rede mich raus, da es untersuchungen gibt, die dir nicht in den kram passen...
Bitte sag doch einfach wo man die Untersuchungen finden kann. Wenigstens unter welchem Suchbegriff.
 
Werbung:
@ray

Eine Studie in den USA zeigte ebenso, dass die Qualität des Futters dabei maßgebend ist - nicht das, ob das Futter trocken oder nass ist. Zwei Katzengruppen wurden in identischen Lebensbedingungen unterschiedlich gefüttert: die eine Gruppe bekam ausschließlich hochwertiges Trockenfutter, die andere Gruppe Dosenfutter mittlerer Qualität. Resultate: der Gesamtwassergehalt im Körper aller Katzen war gleich. Die Katzen, die (minderwertigeres) Nassfutter zu sich nahmen, schieden durch großes Kotvolumen viel Wasser über den Kot aus. Die anderen, die (hochwertiges) Trockenfutter bekamen, schieden wenig Flüssigkeit über den Kot aus (geringe Kotmengen) und mehr über Urin, was natürlich günstiger ist, da durch die vergrößerte Urinmenge der Harn nicht so konzentriert ist, was wiederum einer Steinbildung vorbeugt.
 
Ähm... der Threadtitel hier heißt doch:
"Trockenfutter - Warum nicht mal ein positiver Bericht?"

und nicht: "Ist Trockenfutter besser oder schlechter als Nassfutter".

Auffällig ist hier nur, dass TroFu von den meisten generell "verteufelt" wird - ganz unabhängig davon, ob vielleicht eine Indikation vorliegt, bei der ein bestimmtes TroFu angezeigt wäre...
Das finde ich ziemlich engstirnig...

Und kommt dann mal ein positiver Bericht, wird er entweder nicht wahrgenommen, übergangen oder als nicht glaubhaft abgestempelt.
Das ist der Sache - und diesem Thread mit seinem speziellen Titel - sicher nicht dienlich... 😉
 
warum frisst eine katze ständig trofu, wenn es ihr nicht gut tut...

sag jetzt nicht, katzen haben kein gespür dafür! der körper nimmt sich das, was er braucht, indem man hunger drauf bekommt, ist bei mensch und tier so

Mal von den "leckeren" Dingen abgesehen, mit denen Trofu behandelt wird, damit Katzen überhaupt rangehen - Katzen können mit Trofu nicht soviel Protein zu sich nehmen wie sie eigentlich brauchen (statt dessen überreichlich Kohlenhydrate, die sie als Fleischfresser nur in geringer Menge brauchen) - also fressen sie und fressen sie. Bei hochwertigem Nafu dagegen bekommen sie genügend Protein in der Mahlzeit und das macht sie satt. Und nicht dick.
 
@ray

Eine Studie in den USA zeigte ebenso, dass die Qualität des Futters dabei maßgebend ist - nicht das, ob das Futter trocken oder nass ist. Zwei Katzengruppen wurden in identischen Lebensbedingungen unterschiedlich gefüttert: die eine Gruppe bekam ausschließlich hochwertiges Trockenfutter, die andere Gruppe Dosenfutter mittlerer Qualität. Resultate: der Gesamtwassergehalt im Körper aller Katzen war gleich. Die Katzen, die (minderwertigeres) Nassfutter zu sich nahmen, schieden durch großes Kotvolumen viel Wasser über den Kot aus. Die anderen, die (hochwertiges) Trockenfutter bekamen, schieden wenig Flüssigkeit über den Kot aus (geringe Kotmengen) und mehr über Urin, was natürlich günstiger ist, da durch die vergrößerte Urinmenge der Harn nicht so konzentriert ist, was wiederum einer Steinbildung vorbeugt.

Quellenangaben erscheinen Dir offenbar gänzlich überflüssig. Ich hätte aber schon gern mal nachgelesen, dass in dieser von Dir genannten Studie das Ergebnis war, dass der Wasserhaushalt gleich hoch war. Das ist ja wirklich überraschend 🙄
Da Du nun ja leider als Quelle herhalten musst, über wieviele Jahre ging die Studie denn??
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
Tanja1981
Antworten
17
Aufrufe
4K
Wasabi.Rosso
W
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cloverleave
Cloverleave

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben