Trockenfutter - Warum nicht mal ein positiver Bericht?

  • Themenstarter Themenstarter Granini
  • Beginndatum Beginndatum
@quasi
mit jedem mal, wo du mit deiner katze zum tierarzt fährst, erhöhst du die Gefahr, zu verunfallen...
Wenn du die Treppe runter gehst, erhöhst du die Gefahr, zu verunfallen...
Wenn du deine Katze raus läßt, erhöhst du die Gefahr, dass sie verunfallt..
usw...usw..

Also unterlass es, um dich und und deine Katze zu schützen..

No risk, no fun?
Du pokerst...

Das kann man nicht vergleichen? Doch das kann man sehr wohl..

Du willst damit sagen, "No Risk No Fun - Ich füttere Trockenfutter weil das Leben ohne Risiko langweilig wär und meine Katzen durchaus auch an anderen Ursachen sterben könnten"?

Seltsame Argumentation :stumm:
 
A

Werbung

Was machst du eigentlich, wenn du Maßnahmen zur Gesundheit der Niere triffst und noch viele andere und das Tier stirbt letztendlich an was ganz anderem, sowas passiert sehr oft...was machst du dann?
Ja, was glaubst du denn, was man dann macht?

Sich grämen, weil das verflixte Tier erlaubt hat zu sterben? Und noch dazu an was ungeplantem?
Wutentbrannt die Kosten für die "Vorbeugung" zusammenzählen und sich ausmalen, was man sich davon alles hätte leisten können?

Ich such mir jetzt eine TK und schlag Jonathan all das auf der Astralebene um die Ohren, denn er hat sich doch erdreistet an Krebs zu sterben, statt an Nierenversagen.

Ich kann mir die Frage nur aus der bei dir so oft spürbaren großen Verbitterung erklären .. deine Katze hatte, soweit ich mich entsinne, Nierenkrebs und nichts was du getan hast, konnte sie davor bewahren.

Also schließt du jetzt, daß es völlig wurscht ist, wie man sich oder sein Tier ernährt.
Oder was man überhaupt unternimmt.

Es tut mir leid, wenn du so denkst und ich hoffe nur, daß sich diese Verbitterung auch mal löst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann sehr wohl an Lungenkrebs oder Herzinfarkt sterben wenn man nicht raucht das sehe ich seit fast 40 Jahren KH Erfahrung.Das heißt aber nicht,daß rauchen gesund ist.Statistisch gesehen sterben Raucher früher.Wenn ich das jetzt mal auf Tr.Futter übertrage sehe ich durchaus Ähnlichkeiten.Aber was ist wenn man eine Katze hat die sich ums"Verrecken🙂" nicht umstellen lässt?

Neben anderen Eigenschaften kann man die Katze anhand

ihrer Essgewohnheiten kategorisieren.Am auffallendsten ist,

zu unserer Betrübnis,der heikle Esser

Eric Gurney
 
Wutentbrannt die Kosten für die "Vorbeugung" zusammenzählen und sich ausmalen, was man sich davon alles hätte leisten können?

Genau! Das ist es! Ich werde meine Katzen jetzt nur noch mit Billig-Trofu ernähren. Da komme ich mit ein paar Euros im Monat aus. Und Streu spare ich ja auch noch, weil die Pipihaufen viel kleiner werden. Mann, dann kann ich endlich mal richtig in Saus und Braus leben🙄🙄🙄...
 
Man kann sehr wohl an Lungenkrebs oder Herzinfarkt sterben wenn man nicht raucht das sehe ich seit fast 40 Jahren KH Erfahrung.Das heißt aber nicht,daß rauchen gesund ist.Statistisch gesehen sterben Raucher früher.Wenn ich das jetzt mal auf Tr.Futter übertrage sehe ich durchaus Ähnlichkeiten.Aber was ist wenn man eine Katze hat die sich ums"Verrecken🙂" nicht umstellen lässt?

Um diese Fälle geht es ja nicht. Es wurde oft genug gesagt, dass manche Katzen durch den Vorbesitzer dermaßen verkorkst sind, dass sie sich nicht umstellen lassen, und man den jetzigen Besitzern keinen Vorwurf machen kann, dass sie es nicht schaffen, sie auf NaFu umzustellen.

Es geht vielmehr darum, dass einige Leute aus eigener Überzeugung (!) TroFu füttern, weil sie es aus welchen Gründen auch immer für das beste Futter halten.
 
Werbung:
@Quasi

Was machst du eigentlich, wenn du Maßnahmen zur Gesundheit der Niere triffst und noch viele andere und das Tier stirbt letztendlich an was ganz anderem, sowas passiert sehr oft...was machst du dann?

Was ist das denn für 'ne Frage?
Auch wenn du Quasy gefragt hast: Mein Kater hat CNI und ich versuche nach bestem Wissen, seine Nieren zu unterstützen. Jetzt ist er aber mittlerweile schwer herzkrank und wird höchstwahrscheinlich daran sterben. Soll ich mich jetzt ärgern, daß ich mich um seine Nieren gekümmert habe?? :stumm:
 
@Cat

Wenn die Katze an etwas erkrankt ist und ich arbeite dagegen, ist es das eine. Das andere ist, wenn ich eine gesunde Katze habe und ich arbeite dagegen...gensau das meine ich und wenn ich mich recht erinnere, geht es darum hier auch...oder geht es hier um nierenkranke katzen und um die frage, unter diesen umständen weiter normales trofu zu füttern?

@Gwion
Meine Botschaft ist wohl nicht angekommen! egal was ich tue, wieviel ich mache, ich kann die Katze vor Krankheit und Tod nicht bewahren!

@Quasi
Du forderst es schon heraus, wenn du in den Urlaub fährst und läßt du es deshalb?
 
Wieso muss man erst eine Krankheit der Katze herausfordern? Hast du nicht lieber eine Katze, dir ihr Leben lang gesund und munter ist?

Ich verstehe deine Argumentation immer weniger 😕
 
ok manchmal stehe ich auf dem Schlauch.
Also nehmen wir mal an ich hätte Katzen die gern gutes Nassfutter fressen,aber ich gebe aus Überzeugung nur Trockenfutter.Dann könnte ich es nicht verstehen,mein gesunder Menschenverstand sagt mir,daß Tr. Futter allein nicht gesund sein kann.Natürlich gibt es Gegenbeispiele ,siehe mein Katzer Elia,Nassfutter, CNI.Aber ich verdamme Tr.Fu.auch nicht und es muß auch die Katze nicht krankmachen.Aber mein Gefühl sagt mir das Nassfutter gesünder ist
 
Werbung:
@Quasi
Du forderst es schon heraus, wenn du in den Urlaub fährst und läßt du es deshalb?

@Sabinää (Namen sind so schwer, nicht wahr?):
Ehrlich gesagt bist Du mir nicht ganz geheuer. Deine Vergleiche sind stets aus der Luft gegriffen und unstrukturiert. Mich überzeugst DU damit kein Stückchen. Du solltest einmal wirklich in Dich gehen, Deine Beiträge überlesen und darüber nachdenken. Mehr kann ich Dir an dieser Stelle nicht raten.
Ich habe mir mein Urteil gebildet: Schätzungsweise 80% füttern Trockenfutter aus Geiz und Bequemlichkeit oder anderen Zweitrangingen Gründen. 15%, da es vom Tierarzt so empfohlen wurde (Krankheitsgründe). 5%, da die Katze sich "absolut" nicht entwöhnen lässt.
Ich kann nur hoffen, dass Deine Katzen auch ab und an etwas anderes zwischen die Zähne bekommen und Du Dich endlich von Deinen Trotzreaktionen löst. Wild mir Armen und Füßen um sich schlagen hilft keinem weiter.

Ach ja: Ich fahre wegen meinen Tieren nicht in Urlaub. Rd. 6500€ Tierarztkosten innerhalb 10 Monaten für eine (!) Katze möchten erst einmal wieder verdient sein. Ich habe kein Geld für Urlaub und nehme mir auch die Zeit nicht. Für mich sind meine Tiere und die Ruhe Zuhause Urlaub genug.

Liebe Grüße
 
@Uqasi

Das sehe ich nicht so! Meine Vergleiche sind realistisch, weitsichtig und realitätsnah resultierend aus viel Lebenserfahrung, differenziert und über den Tellerrand hinaus schauend!

Aber was ich mich jetzt mal ernsthaft frage!

Wenn du wirklich mit bedacht mit deinen Katzen umgehst (mit mehr bedacht als ich wohlgemerkt!) und sie beschützt, dann frage ich mich, warum dir im Jahr mehr Tierarztkosten entstanden sind als mir mit insgesamt 5 Fellnasen in 28 Jahren!

Die höchste Tierarztrechnug hatte ich dieses Jahr mit meiner nierenkranken Katze, 600 Euro plus impfen und Untersuchung von dem neuen Kater, ca. 700 Euro.
 
@Uqasi

Das sehe ich nicht so! Meine Vergleiche sind realistisch, weitsichtig und realitätsnah resultierend aus viel Lebenserfahrung, differenziert und über den Tellerrand hinaus schauend!

Aber was ich mich jetzt mal ernsthaft frage!

Wenn du wirklich mit bedacht mit deinen Katzen umgehst (mit mehr bedacht als ich wohlgemerkt!) und sie beschützt, dann frage ich mich, warum dir im Jahr mehr Tierarztkosten entstanden sind als mir mit insgesamt 5 Fellnasen in 28 Jahren!

Die höchste Tierarztrechnug hatte ich dieses Jahr mit meiner nierenkranken Katze, 600 Euro plus impfen und Untersuchung von dem neuen Kater, ca. 700 Euro.

Öhm ja klar, deine Vergleiche und Beispiele sind die besten...

Aber so eine Frage an Quasy zu stellen ist ja wohl das allerletzte oder? 😡
 
Wenn du wirklich mit bedacht mit deinen Katzen umgehst (mit mehr bedacht als ich wohlgemerkt!) und sie beschützt, dann frage ich mich, warum dir im Jahr mehr Tierarztkosten entstanden sind als mir mit insgesamt 5 Fellnasen in 28 Jahren!

Wenn du die Geschichte mit Henry verfolgt hättest, könntest du dir das möglicherweise erklären.
Aber nein, Quasy ist unbedacht mit ihren Katzen umgegangen; eine andere Erklärungsmöglichkeit gibt es nicht und Nachdenken schmerzt sowieso.
@quasy: Es tut mir sehr leid; aber gegen *piep* ist leider kein Kraut gewachsen. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
@Uqasi

Das sehe ich nicht so! Meine Vergleiche sind realistisch, weitsichtig und realitätsnah resultierend aus viel Lebenserfahrung, differenziert und über den Tellerrand hinaus schauend!

Aber was ich mich jetzt mal ernsthaft frage!

Wenn du wirklich mit bedacht mit deinen Katzen umgehst (mit mehr bedacht als ich wohlgemerkt!) und sie beschützt, dann frage ich mich, warum dir im Jahr mehr Tierarztkosten entstanden sind als mir mit insgesamt 5 Fellnasen in 28 Jahren!

Die höchste Tierarztrechnug hatte ich dieses Jahr mit meiner nierenkranken Katze, 600 Euro plus impfen und Untersuchung von dem neuen Kater, ca. 700 Euro.

Also langsam reicht es echt.. weißt du, was die Katze hatte? Wenn es nicht sogar die Katze aus ihrer Signatur ist, die wohl leider nicht mehr lebt. Aber klar, wenn man wenig TA Kosten hatte/hat, kümmert man sich besser um die Katzen. Ganz logisch, mal wieder ein realistischer, weitsichtiger, realitätsnaher, aus viel Lebenserfahrung resultierender Kommentar:stumm::grummel:
 
Werbung:
@Eloign

Ich wollte ihr damit nur aufzeigen, was ich jetzt zum x-ten mal sage....man kann die Katze sind bewahren vor Leiden und Tod und das auch nicht mit 1000 Maßnahmen!!

Wir mögen noch so sehr das Leben erhalten wollen, Krankheit und Tod hinausschieben, verdrängen und am besten ganz abschaffen...das Leben hat eigene Regeln! Wann wir sterben und wann unsere Katzen krank werden und sterben, steht von Anfang an fest, daran können wir nichts ändern!

Am besten wir akzeptieren es!!!!
 
@Glückskatze

Ich hatte auch Tierarztkosten und ich habe auch meine Katze im Sommer tragisch verloren, aber deshalb akzeptiere ich trotzdem den Tod und kämpfe nicht gegen Windmühlen, weil ich ihn nicht akzeptieren kann!!
 
Meinst Du wirklich unser Toderzeitpunkt sei von Geburt an vorbestimmt?
 
Hallo Elia,

ja, dass glaube ich. Ich glaube aber auch, dass es nach dem Tod weiter geht und es kein endgültiges Ende gibt, es gibt immer ein Wiedersehen..Das Universum unterliegt dem Kreislauf des Sterbens und des wieder Werdens!

Das größte Problem ist doch, dass wir den Tod mit dem endgültigen Abschied in Verbindung bringen! Ich denke, Katzen sind uns da voraus...drum nehmen sie es für sich auch an, wie es eben kommt.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_
Tanja1981
Antworten
17
Aufrufe
4K
Wasabi.Rosso
W
L
Antworten
12
Aufrufe
2K
Cloverleave
Cloverleave

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben