
abraka
Forenprofi
- Mitglied seit
- 21. August 2012
- Beiträge
- 6.375
- Ort
- bei München
Ich habe mal eine Frage.
Derzeit bekommen unsere drei relativ viel Trockenfutter und Leckerlis zum spielen. Mit Leckerlispielen (nachjagen oder auch nur einfach nacheinander fressen) bekomm ich die drei am ehesten zu einem friedlichen Miteinander.
Zum leckerliwerfen eignet sich bei uns weder Rohfleisch (da ist Lise so gierig, dass vor allem Marie sich völlig einschüchtern lassen würde) noch Trockenfleisch (wird nicht gefressen).
Das alles nur als Hintergrund, dass "Reduzieren" bei uns gerade nicht geht. Ich brauch zufriedene Katzen. Reduzieren kann ich später wieder.
Ich bin jetzt dazu übergegangen hochwertiges Trockenfutter und hochwertige Leckerlis zu kaufen.
Auf der Zutatenliste steht nichts von Getreide sondern es liest sich eher wie das Nassfutter von der Zusammensetzung. Ich hab in erster Linie Leckerlis von Granatapet und CFF. Trockenfutter auch von Granatapet und - ich glaub Sanabelle, bin mir aber gerade nicht sicher.
Es kommen bei uns schon größere Mengen zusammen. Als wirkliches Futter gibts nur Nassfutter - da auch derzeit bevorzugt Granatapet, CFF und minderwertige Sachen wie Animonda Carny, Amadeus im Wechsel. Dazu Rohfleisch. Außerdem steht derzeit immer wieder mal laktosefreie Milch zur Verfügung, um ihre Trinkmenge zu steigern. Wasser wird zuviel ignoriert (vor allem von Lise - die sieht es ja nicht und Wasser riecht auch nicht).
Wie hochwertig kann ich das einstufen? Ich hab ja schon ein wenig ein schlechtes Gewissen, dass sie soviel von dem Zeug bekommen.
Abgesehen davon, dass es trocken ist und Wasser entzieht, dürfte das aber doch gar nicht so schlecht sein.
Alle drei sind normal gebaut - Lise war im August mal kurz ein wenig pummelig, hat sich aber von selbst wieder gegeben. Für die Jahreszeit haben sie sogar noch relativ wenig Winterspeck - letztes Jahr waren sie da schon weiter.
Derzeit bekommen unsere drei relativ viel Trockenfutter und Leckerlis zum spielen. Mit Leckerlispielen (nachjagen oder auch nur einfach nacheinander fressen) bekomm ich die drei am ehesten zu einem friedlichen Miteinander.
Zum leckerliwerfen eignet sich bei uns weder Rohfleisch (da ist Lise so gierig, dass vor allem Marie sich völlig einschüchtern lassen würde) noch Trockenfleisch (wird nicht gefressen).
Das alles nur als Hintergrund, dass "Reduzieren" bei uns gerade nicht geht. Ich brauch zufriedene Katzen. Reduzieren kann ich später wieder.
Ich bin jetzt dazu übergegangen hochwertiges Trockenfutter und hochwertige Leckerlis zu kaufen.
Auf der Zutatenliste steht nichts von Getreide sondern es liest sich eher wie das Nassfutter von der Zusammensetzung. Ich hab in erster Linie Leckerlis von Granatapet und CFF. Trockenfutter auch von Granatapet und - ich glaub Sanabelle, bin mir aber gerade nicht sicher.
Es kommen bei uns schon größere Mengen zusammen. Als wirkliches Futter gibts nur Nassfutter - da auch derzeit bevorzugt Granatapet, CFF und minderwertige Sachen wie Animonda Carny, Amadeus im Wechsel. Dazu Rohfleisch. Außerdem steht derzeit immer wieder mal laktosefreie Milch zur Verfügung, um ihre Trinkmenge zu steigern. Wasser wird zuviel ignoriert (vor allem von Lise - die sieht es ja nicht und Wasser riecht auch nicht).
Wie hochwertig kann ich das einstufen? Ich hab ja schon ein wenig ein schlechtes Gewissen, dass sie soviel von dem Zeug bekommen.
Abgesehen davon, dass es trocken ist und Wasser entzieht, dürfte das aber doch gar nicht so schlecht sein.
Alle drei sind normal gebaut - Lise war im August mal kurz ein wenig pummelig, hat sich aber von selbst wieder gegeben. Für die Jahreszeit haben sie sogar noch relativ wenig Winterspeck - letztes Jahr waren sie da schon weiter.