L
lamunaa
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 1. März 2022
- Beiträge
- 3
Hallo und guten Morgen,
einer meiner Kater (7 Jahre alt), hatte noch nie sonderlich viel oder weichen Stuhlgang. Mittlerweile ist es allerdings so schlimm, dass sein Stuhlgang eher Hasen, als einer Katze gleicht. Also sehr hart und kleine Kugeln. Als er dazu noch angefangen hat spätestens alle zwei Tage zu Erbrechen sind wir zum Tierarzt. Dieser hatte ihm untersucht, etwas gespritzt und meinte, wir sollen doch Flohsamenschalenschleim untermischen, dann sein Stuhl besser und das mit dem Erbrechen hört auf. Gesagt, getan. Ich habe viel probiert und gemacht. Aktuell bekommt er in jeder Mahlzeit Flohsamenschalenschleim UND gekochten Kürbis (habe gelesen, dass das ebenfalls gut ist). Es wurde besser, aber mit seinem Bruder kann er nicht mithalten. Beide trinken kein Wasser, egal wie ich es versuche - Glas, Schale, Brunnen - nichts. Bekommen aber auch nur Nassfutter.
Ich bin nun verunsichert zwecks Wasser: Ich habe Angst, dass die Flohsamenschalen das Wasser in ihm bindet und er so zu wenig Wasser hat. Habe deshalb Wasser und Suppenkasperl (extra für die Katze) untergemischt und dann in der Facebookgruppe gelesen, dass zu viel Wasser ebenfalls schädlich ist und jetzt weiß ich nicht mehr was ich tun soll. Setze ich die Flohsamenschalen ab, wird sein Stuhl direkt wieder schlechter. Habt ihr Tipps für mich? Kann ich ihm das auf ewig geben? Gibt es noch andere, bessere Möglichkeiten? Wie sieht es mit dem Trinken aus?
Vielen Dank schonmal 🙂
einer meiner Kater (7 Jahre alt), hatte noch nie sonderlich viel oder weichen Stuhlgang. Mittlerweile ist es allerdings so schlimm, dass sein Stuhlgang eher Hasen, als einer Katze gleicht. Also sehr hart und kleine Kugeln. Als er dazu noch angefangen hat spätestens alle zwei Tage zu Erbrechen sind wir zum Tierarzt. Dieser hatte ihm untersucht, etwas gespritzt und meinte, wir sollen doch Flohsamenschalenschleim untermischen, dann sein Stuhl besser und das mit dem Erbrechen hört auf. Gesagt, getan. Ich habe viel probiert und gemacht. Aktuell bekommt er in jeder Mahlzeit Flohsamenschalenschleim UND gekochten Kürbis (habe gelesen, dass das ebenfalls gut ist). Es wurde besser, aber mit seinem Bruder kann er nicht mithalten. Beide trinken kein Wasser, egal wie ich es versuche - Glas, Schale, Brunnen - nichts. Bekommen aber auch nur Nassfutter.
Ich bin nun verunsichert zwecks Wasser: Ich habe Angst, dass die Flohsamenschalen das Wasser in ihm bindet und er so zu wenig Wasser hat. Habe deshalb Wasser und Suppenkasperl (extra für die Katze) untergemischt und dann in der Facebookgruppe gelesen, dass zu viel Wasser ebenfalls schädlich ist und jetzt weiß ich nicht mehr was ich tun soll. Setze ich die Flohsamenschalen ab, wird sein Stuhl direkt wieder schlechter. Habt ihr Tipps für mich? Kann ich ihm das auf ewig geben? Gibt es noch andere, bessere Möglichkeiten? Wie sieht es mit dem Trinken aus?
Vielen Dank schonmal 🙂